29.09.2021 - 02:28 Uhr

Poesiefanny
31 Rezensionen

Poesiefanny
Top Rezension
29
Sophisticationduft für Tage, an denen man was schaffen muss
Diesem wohl im Nichtparfumaland unterschätzten Perföng möchte ich gerne eine kleine Wahlkampfrede widmen. Ich habe eine Großtante Ende 70, die zäh und pragmatisch ist, eher sachlich als romantisch - und die drei anderen, die entschieden herziger und empathischer waren, überlebt hat. Nicht weil sie gesünder wäre und weniger mit dem Alter zu kämpfen hätte ... sondern weil sie die Dramen des Lebens weniger nahe an sich herangelassen hat, glaube ich. Sie liest keine Romane, sondern Biographien, guckt im TV Polittalks und am liebsten die "Lebenslinien". War Kinderkrankenschwester, redet keinem nach dem Mund, pflegt ihren Freundeskreis und fährt gerne zu kleinen Kulturreisen. Toll.
Ihr Lieblingsparfum ist Miro Femme - kostengünstig und vermittelt dennoch ein Gefühl gehobener Lebenskunst. Bei mir vermischt es auf der Stelle Kühle mit herbsäuerlicher Frucht - wohl die Johannisbeere- und einer dezent distanzierten Blumigkeit, grün und etwas holzig unterlegt. So schwebt das dann wie eine Wolke um mich herum und hilft mir, nicht gedanklich in romantische Traumlandschaften abzuschweifen, sondern das Arbeitspensum zu bewältigen, das ich mir für die kommenden sechs Stunden vorgenommen habe. Konzentriert und angeschubst von diesem damenhaften Duft.
In der Basis wird das Parfum dann cremiger... durchgehend bleibt das Gefühl eleganter Gepflegtheit ohne jegliche Auftrittsallüren oder gar Hang zur Dramatik - ganz und gar kein Duft für eine Diva!
Doch ein leises Statement einer Dame, die ganz genau weiß, was sie will - etwas dafür tut - und ganz genau ausdrücken kann, was sie nicht will.
Billiges zu wählen ist ihr fremd, Kostengünstiges zu wählen nicht.
In ein edles Ambiente wird sie sich nahtlos einfügen und zwischen den Träger-sternchen-innen von 250 Eurodüften nicht unangenehm auffallen.
Das ist schon allerhand für einen Damenduft im Niedrigpreissegment.
Anfügung in bezug auf Pinkdawns Anmerkung, Luxus sei noch anders: ja, das stimmt schon. Denn es ist ein Cheapy und man merkt das gleich an der Alkoholnote in den ersten fünf Minuten zum Auftakt nach dem Einsprühen. Die erinnert zunächst mal an Desinfektionsmittel und verfliegt dann. Das ist ganz klar ein spürbarer Unterschied zu einem hochwertigeren Luxusduft.
Doch für einen Cheapy ist es eben wieder ein gutes Parfum :-)
Ihr Lieblingsparfum ist Miro Femme - kostengünstig und vermittelt dennoch ein Gefühl gehobener Lebenskunst. Bei mir vermischt es auf der Stelle Kühle mit herbsäuerlicher Frucht - wohl die Johannisbeere- und einer dezent distanzierten Blumigkeit, grün und etwas holzig unterlegt. So schwebt das dann wie eine Wolke um mich herum und hilft mir, nicht gedanklich in romantische Traumlandschaften abzuschweifen, sondern das Arbeitspensum zu bewältigen, das ich mir für die kommenden sechs Stunden vorgenommen habe. Konzentriert und angeschubst von diesem damenhaften Duft.
In der Basis wird das Parfum dann cremiger... durchgehend bleibt das Gefühl eleganter Gepflegtheit ohne jegliche Auftrittsallüren oder gar Hang zur Dramatik - ganz und gar kein Duft für eine Diva!
Doch ein leises Statement einer Dame, die ganz genau weiß, was sie will - etwas dafür tut - und ganz genau ausdrücken kann, was sie nicht will.
Billiges zu wählen ist ihr fremd, Kostengünstiges zu wählen nicht.
In ein edles Ambiente wird sie sich nahtlos einfügen und zwischen den Träger-sternchen-innen von 250 Eurodüften nicht unangenehm auffallen.
Das ist schon allerhand für einen Damenduft im Niedrigpreissegment.
Anfügung in bezug auf Pinkdawns Anmerkung, Luxus sei noch anders: ja, das stimmt schon. Denn es ist ein Cheapy und man merkt das gleich an der Alkoholnote in den ersten fünf Minuten zum Auftakt nach dem Einsprühen. Die erinnert zunächst mal an Desinfektionsmittel und verfliegt dann. Das ist ganz klar ein spürbarer Unterschied zu einem hochwertigeren Luxusduft.
Doch für einen Cheapy ist es eben wieder ein gutes Parfum :-)
22 Antworten