Miro Femme 1997

Miro Femme von Miro
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.7 / 10 98 Bewertungen
Miro Femme ist ein Parfum von Miro für Damen und erschien im Jahr 1997. Der Duft ist blumig-frisch. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Frisch
Grün
Fruchtig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere AnanasAnanas BergamotteBergamotte RosenholzRosenholz Ylang-YlangYlang-Ylang MandarineMandarine MeloneMelone
Herznote Herznote
JasminJasmin MaiglöckchenMaiglöckchen RoseRose Schwarze-Johannisbeere-BlattSchwarze-Johannisbeere-Blatt VeilchenVeilchen
Basisnote Basisnote
IrisIris MoschusMoschus PfirsichPfirsich VetiverVetiver
Bewertungen
Duft
6.798 Bewertungen
Haltbarkeit
7.269 Bewertungen
Sillage
6.167 Bewertungen
Flakon
4.981 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.115 Bewertungen
Eingetragen von Kittycat, letzte Aktualisierung am 09.08.2023.

Rezensionen

11 ausführliche Duftbeschreibungen
Poesiefanny

31 Rezensionen
Poesiefanny
Poesiefanny
Top Rezension 29  
Sophisticationduft für Tage, an denen man was schaffen muss
Diesem wohl im Nichtparfumaland unterschätzten Perföng möchte ich gerne eine kleine Wahlkampfrede widmen. Ich habe eine Großtante Ende 70, die zäh und pragmatisch ist, eher sachlich als romantisch - und die drei anderen, die entschieden herziger und empathischer waren, überlebt hat. Nicht weil sie gesünder wäre und weniger mit dem Alter zu kämpfen hätte ... sondern weil sie die Dramen des Lebens weniger nahe an sich herangelassen hat, glaube ich. Sie liest keine Romane, sondern Biographien, guckt im TV Polittalks und am liebsten die "Lebenslinien". War Kinderkrankenschwester, redet keinem nach dem Mund, pflegt ihren Freundeskreis und fährt gerne zu kleinen Kulturreisen. Toll.
Ihr Lieblingsparfum ist Miro Femme - kostengünstig und vermittelt dennoch ein Gefühl gehobener Lebenskunst. Bei mir vermischt es auf der Stelle Kühle mit herbsäuerlicher Frucht - wohl die Johannisbeere- und einer dezent distanzierten Blumigkeit, grün und etwas holzig unterlegt. So schwebt das dann wie eine Wolke um mich herum und hilft mir, nicht gedanklich in romantische Traumlandschaften abzuschweifen, sondern das Arbeitspensum zu bewältigen, das ich mir für die kommenden sechs Stunden vorgenommen habe. Konzentriert und angeschubst von diesem damenhaften Duft.

In der Basis wird das Parfum dann cremiger... durchgehend bleibt das Gefühl eleganter Gepflegtheit ohne jegliche Auftrittsallüren oder gar Hang zur Dramatik - ganz und gar kein Duft für eine Diva!
Doch ein leises Statement einer Dame, die ganz genau weiß, was sie will - etwas dafür tut - und ganz genau ausdrücken kann, was sie nicht will.
Billiges zu wählen ist ihr fremd, Kostengünstiges zu wählen nicht.
In ein edles Ambiente wird sie sich nahtlos einfügen und zwischen den Träger-sternchen-innen von 250 Eurodüften nicht unangenehm auffallen.

Das ist schon allerhand für einen Damenduft im Niedrigpreissegment.

Anfügung in bezug auf Pinkdawns Anmerkung, Luxus sei noch anders: ja, das stimmt schon. Denn es ist ein Cheapy und man merkt das gleich an der Alkoholnote in den ersten fünf Minuten zum Auftakt nach dem Einsprühen. Die erinnert zunächst mal an Desinfektionsmittel und verfliegt dann. Das ist ganz klar ein spürbarer Unterschied zu einem hochwertigeren Luxusduft.
Doch für einen Cheapy ist es eben wieder ein gutes Parfum :-)
22 Antworten
7.5
Flakon
5
Sillage
10
Haltbarkeit
7
Duft
Blauemaus

235 Rezensionen
Blauemaus
Blauemaus
Top Rezension 21  
Mein kleiner grüner Kaktus oder ein Creed für Normalverdiener
Um diese "Ur"-Miro bin ich bald 1 Jahr herumgeschlichen und habe ihn immer wieder getestet. Inzwischen durfte er bei mir einziehen...

Wer mich kennt weiß, daß sich viele Düfte, die hier verrissen werden, auf dem Fell von blauen Mäusen anders entwickeln :-) . Nämlich recht schön. Dieser hier z.B. Vorab: Die Duftpyramide kann ich nicht einmal annähernd nachvollziehen. Würde ich ihn nicht kennen, würde ich einen Duft erwarten, bei dem die Kopfnote fruchtig, die Herznote blumig und die Basis - hä? Moschus, Vetiver-blumig-fruchtig (?!). Da ist ja alles drin. Also einen ganz anderen Duft. Statt dessen empfinde ich "Miro Femme" wie folgt:

Der Start ist recht herb, krautig und sehr grün. Keinesfalls fruchtig. Etwas stachlich, so könnte man auch sagen. Ein Duft mit Ecken und Kanten, der sich nicht anschmiegt, damit er gefällt. Und das ist gut so.

Nach kurzer Zeit macht sich dann doch ein klein wenig Ylang-Ylang bemerkbar. Das ist dann auch die Zeit, in der sich das grün-krautige in eine unsüße (leicht blumige) Frische verwandelt, die sich sehr, sehr lange hält. Den Abschluß bildet in erster Linie Vetiver. Schön, denn ich mag Vetiver sehr. Pudrig finde ich ihn nicht, vielleicht wirkt die Basis aber auch deshalb so sauber-duftig-warm-weich. Der Moschus müßte weißer sein, denn der Duft hat auch was cleanes an sich. Schwertlilie und Pfirsich sind für mich ebenfalls nicht auszumachen, würde auch hier nicht passen.

"Miro Femme" braucht Anlaufzeit. Gewährt ihm diese, belohnt er einen mit einer wunderbaren, blumigen, grünen Frische. Sehr angenehm, gerade jetzt im Sommer, wenn man einen schön frischen, aber nicht citrischen Duft möchte. Einer der wenigen Düfte, der mir keine Kopfweh bereitet. Trotzdem würde ich ihn nicht als ausgesprochenen Sommerduft einstufen, sondern als Duft fürs ganze Jahr. Mit ihm assoiziere ich immer irgendwie einen frischen Quellbach in den Bergen. Übrigens erinnert er mich unglaublich an "Spring Flower" von Creed, welches ich auch sehr mag. Für mich auch ein Duft für Tage, an denen einfach alles schiefgeht. Solche Tage kennt und hat wohl jeder mal. ;-)))

Er erschlägt mich nicht, sondern ich fühle mich einfach immer wohler mit diesem Duft. Er tut mir einfach gut, er baut mich auf, wenn meine Stimmung unten ist. Und inzwischen habe ich mir doch tatsächlich bereits den zweiten Flakon davon gekauft. Leider "muß" ich zwischendurch auch mal was anderes tragen, weil ich a.) ja auch noch andere schöne Sachen habe die mir gefallen und b.) ich ihn irgendwann nicht mehr rieche und dann zum eindieseln neige. Was ja nicht sein muß.

Ich wünsche Euch jedenfalls viel Glück mit der Suche nach eurem Duft - wenn Ihr ihn noch nicht gefunden habt. Ich habe meinen gefunden... Sollte er irgendwann mal vom Markt genommen werden, werde ich ganz tief in die Tasche greifen müssen und mir Creed's "Spring Flower" holen.

9 Antworten
8
Duft
pudelbonzo

2361 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Top Rezension 15  
Entdeckung
Heute entdeckte ich in einem Karton ein hübsches Schächtelchen, das sich beim Umzug versteckt hatte.
Miro Femme.

Es hat wohl schon einige Umzüge unbeschadet überstanden, und ich erinnere mich, dass es vor Jahren ein liebes Geschenk von meiner Mama war.

Kein Wunder, ist sie doch ein Fan des gleichnamigen Malers, und viele seiner schönen Werke zieren ihre Wände.
Natürlich Kunstdrucke.
Einen davon hat sie mir verehrt, und ich erfreue mich nun an der gelungenen Kombination aus Formen und Farben.
Außerdem haben die Kunstwerke eine gewisse Leichtigkeit, und ich möchte sagen, eine gewisse Heiterkeit.

Mich lächeln sie jedenfalls an.

Und so ist auch der Duft.
Er ist facettenreich, farbenfroh, freundlich und dennoch aussagekräftig.
Er hat Stil, ohne jegliche Steifheit oder Affektiertheit.
Auch er lächelt mir zu.

Geschmeidig gehen Ananas, Bergamotte und Melone ineinander über.
Rosenholz und Ylang Ylang veredeln das Dufterlebnis aufs Angenehmste.
Jasmin strahlt wie die Sonne, und das Maiglöckchen ist bezaubernd lieblich.
Rose und Veilchen erinnern an gepflegte Gärten, die im Sommer mild duften.
Iris fügt eine schöne, dunklere Komponente hinzu und das Vetiver ist dezent süßlich.

Eine beeindruckende Duftfülle umgibt mich, die aber wunderbar ausgewogen ist.

Hier ist kein Quäntchen zuviel - jeder Pinselstrich sitzt - wie bei den Miroschen Gemälden.

Ein Duft, bei dem alles zusammen passt, und der lässig in einer hohen Preisliga mitspielen könnte.

Um so schöner, dass meine Mama sich nur von ihrer Nase leiten ließ, und von der Vorliebe für ihren Lieblingskünstler.
2 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
10
Duft
LilaBlume

7 Rezensionen
LilaBlume
LilaBlume
Sehr hilfreiche Rezension 10  
Hat meine Suche ein Ende?
Ich bin ja auf der Suche nach einem Duft, der wie Schauma 7-Kräuter riecht. In den Bewertungen hier habe ich auch gelesen, dass dieses Parfum so riechen soll. Aufgrund dessen habe ich es mir blind gekauft, zumal es ansonsten auch nicht gerade verrissen wird und sehr günstig ist.

Als ich den Duft ganz neu hatte, war ich erstmal enttäuscht. Nein, es riecht nicht identisch wie das Shampoo. Darum war meine anfängliche Bewertung auch noch nicht so hoch, man kann es ja aber zum Glück korrigieren. Ich habe mich nun ein paar Tage mit diesem Duft vertraut gemacht und muss sagen, dass er etwas sehr Eigenes an sich hat, etwas Besonderes - insbesondere für so einen preisgünstiges Parfum! Unten schrieb ich in einen Kommentar, dass mich der Duft "nicht so umhaut". Okay, ich muss es korrigieren, bzw. genauer ausführen. Er haut mich nicht um, weil er nicht schlecht riecht! Es war meine Enttäuschung, weil es nicht identisch riecht. Inwzischen haut er mich doch um, und zwar im positiven Sinne: ich liebe den Duft!

Es riecht halt nicht exakt, wie Schauma 7-Kräuter. Ich habe den direkten Vergleich gemacht, und ich muss sagen, dieses Parfum kommt inzwischen bei mir sogar noch besser weg! Es sind eindeutig Geschwisterdüfte, ohne dass man es in Richtung "Dupe" sehen müsste. Der Geruch vom Shampoo ist nicht so vielschichtig, wie dieses Parfum, auch wenn das Parfum keine großartige Duftveränderung im Laufe der Zeit mitmacht. Ein Glück auch, denn ich bin selig mit diesem Duft!

Ich würde den Duft als frisch, grün, sanft und in Richtung pudrig/cremig bezeichnen, ohne dass ich mich bisher auf Letzteres genau festlegen könnte. Da muss ich noch weiter testen. Es ist für die aktuell warmen Tage sehr gut geeignet, da es nicht zu schwer riecht, ein schönes Sommerparfum.

Was ich aber sagen kann, es riecht gut alltagstauglich, bei normaler Dosierung nicht aufdringlich und die Haltbarkeit ist mit etwa 5 Stunden direkt auf der Haut auch ganz okay.

Der Flakon ist im klassischen Miro Style und nichts Besonderes, auch wenn er schon über ein paar Verzierungen verfügt. Es wird sicher nicht mein letzter Miro Duft bleiben, von daher finde ich es sehr schade, dass viele Flakons ähnlich aussehen, zumal sich die Schrift löst, dank eingecremter (?) Hände! Wie soll ich später die Parfums unterscheiden, mal abgesehen vom Deckel und ohne an jedem Flakon zu riechen!? Die Funktionalität ist ansonsten jedoch gegeben und ich habe schon weitaus schlechtere Flakons gesehen. Jedenfalls lagere ich meine Parfums dunkel und brauche keine schicken und repräsentativen Flakons, sage aber auch nicht nein dazu.

Für mich ist es wahrscheinlich der bessere Schauma 7-Kräuter Duft und ich glaube, der Flakon wird ganz schnell leer bei mir. Danke Miro!
6 Antworten
2.5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
10
Duft
Cascadeur

28 Rezensionen
Cascadeur
Cascadeur
Top Rezension 9  
Eigentlich ein Volltreffer..
Die meisten Miro Düfte sind ja gut gemachte Nachahmer bekannter Mainstream Düfte. Nicht so dieser hier... Die Ähnlichkeit mit Springflower von Creed kann ich ehrlich gesagt nicht erschnüffeln.. Find den grüner und etwas holziger, zumindest auf meiner Haut. Er ist für mich ein Duft, der zu jeder Gelegenheit tragbar ist. Einer, den man nicht andauernd trägt, den man nach einer Weile wieder aus dem Schrank kramt, wieder entdeckt und denkt: "doch, der ist auch immer wieder schön"... Aufgrund der Zusammensetzung müßte man denken, dass er sehr blumig anmutet, dem ist aber nicht so, eher grün-natürlich. Guter Büroduft. Hält bei mir auch den ganzen Tag. Meiner Ansicht nach, kann man mit ihm nichts falsch machen. Hab ihn auch schon ein paar Mal verschenkt und er kam jedesmal gut an.
Eigentlich verstehe ich nicht, dass er hier nur knappe 60% ergattert hat. Von allen Miro's ist er mir der Liebste. Weil er eben nicht so "Mainstream" ist.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

14 kurze Meinungen zum Parfum
GoldGold vor 2 Monaten
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Der Klassiker von Miro u. echt eigenständig. Leicht grünlich, blumig, säuerlich, seifig. Unverkennbar u. deshalb schon gut!
6 Antworten
HeikesoHeikeso vor 6 Monaten
8
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Unterkühltes Pastellgrün, Kernseife, herbes Johannisbeerblatt und schon leicht welke Blumen in älterem Blumenwasser. Der Duft hat für mich..
10 Antworten
Greenfan1701Greenfan1701 vor 3 Monaten
6
Sillage
6
Haltbarkeit
5
Duft
Auf Verdacht gekauft, da es wie GIN FIZZ riechen soll?? Leider nicht. Hat etwas zuviel Melone für mich. Steht nun in d. Toilette WC Spray
5 Antworten
SonjoschkaSonjoschka vor 6 Jahren
5
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Wow, frisch, aquatisch, blumig, schön. Rieche ihn nach dem Duschen immer noch über einem anderen Duft. Nicht Vintage Version! Vorsichtig...
0 Antworten
ParfuminaSParfuminaS vor 1 Jahr
Frisch geduscht,so sauber,dass man noch stundenlang nachSeife riecht,wird wärmer,cremiger, moschusartiger-sauber&gepflegt: Mamaduft!love it!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen zu Miro Femme

Seyda in Damen-Parfum
JetonToni:Scorpio:Wonach riecht der Miro Femme denn?...

Bilder

15 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Miro

Snow Diamond von Miro Cabal pour Homme von Miro Pretty Flamingo von Miro Miro Soleil von Miro Red Velvet von Miro Miro Jubilée von Miro Infinity von Miro Blue Star von Miro Miro Magic von Miro In Love von Miro Passione von Miro Paradiso von Miro Darling von Miro Secrets von Miro Night Fever von Miro Young Style - I love... Flowerparties von Miro Primavera von Miro Salsa von Miro Challenge Men von Miro Miro del Sol von Miro