10.05.2015 - 12:36 Uhr

Cassie1984
52 Rezensionen

Cassie1984
Top Rezension
11
Ein Duft nach S(tr)and und Sonnencreme
Auf Soleil bin ich bei einem Besuch bei Müller gekommen. Das liegt nun schon einige Jahre zurück. Ich wollte mir eigentlich Sun von Jil Sander zulegen und direkt neben ebendiesem Flakon waren die Düfte von Miro aufgebaut, genauer gesagt von Soleil.
Da mich die Umverpackung von der Farbgebung schon verdächtig an den daneben stehenden Nachbarn erinnerte (vom Namen natürlich ganz zu schweigen), roch ich kurz am Sprühkopf und fand die Ähnlichkeit da schon frappierend. Also kurzerhand Sun links und Soleil rechts auf den Arm gesprüht, kurz gewartet und ehrlich...für mich (und auch meinen Freund) hat es total gleich gerochen. Also habe ich mich für Soleil entschieden, der mit 10 Euro für 75 ml EdP natürlich wesentlich günstiger war.
Ich muss zugeben, dass ich Sun seitdem auch nicht mehr getestet habe und somit nicht weiß, inwieweit sich die Düfte aus meiner heutigen Sicht unterscheiden würden. Allerdings haben seitdem sämtliche Leute, während ich Soleil trug, diesen für Sun gehalten *gg*.
Und wie riecht Soleil?
Ich persönlich denke bei dem Duft immer sofort an den Geruch von Sommer, an heißen Sand und Sonnencreme. Keine Sonnenmilch, sondern reichhaltige, dicke Sonnencreme, denn ich empfinde den Duft als eher schwer. Zudem blumig-fruchtig und süß. Von den angegebenen Zutaten rieche ich Bergamotte, Orangenblüten, Ylang-Ylang, Moschus, Sandelholz und Vanille am deutlichsten heraus. Aber auch hier ist alles miteinander ausgewogen vermischt, nur gegen Ende wird der Duft immer wärmer und cremiger, während das fruchtig-blumige vom Anfang immer mehr zurücktritt.
Soleil löst bei mir fast immer sofort gute Laune aus, ich fühle mich irgendwie unbeschwert und gleichzeitig selbstsicher.
Durch die schwere Süße könnte man ihn auch durchaus im Winter tragen, was sicherlich auch viele machen. Ich persönlich trage ihn jedoch nur im Frühjahr und Sommer (wenn es sehr heiß ist, aber nur abends, wenn es angenehmer geworden ist, sonst wäre er mir zu drückend-schwül). Er passt für mich einfach in die warme Jahreszeit und braucht meiner Meinung nach auch Sonne, um sich schön zu entwickeln. Nur wenn es warm ist, entwickelt er bei mir nämlich zusätzlich diese heiße-Sand-Note, die ich schwer beschreiben kann. Ich finde ihn einfach nur lecker.
Klar, er ist eine Bombe, wenn man es übertreibt, aber auch hier gilt mal wieder: Weniger ist einfach mehr und wenn man zu viel sprüht, ist auch Soleil zu erschlagend und riecht einfach nicht mehr schön.
Lieber 2-3, max. 4 Sprüher (aus dem Sprühkopf kommt zumindest bei meinem Flakon nicht sehr viel heraus), als tropisch-schwüles Gewächshaus-Feeling, wenn man es zu gut meint...
Haltbarkeit und Sillage sind bei mir auch gut, ich rieche ihn durchaus bis abends, wenn ich ihn morgens aufgetragen habe...natürlich schwächer, aber durchaus noch wahrnehmbar.
Den Flakon finde ich eigentlich auch ganz schön mit dem Seestern :).
Da mich die Umverpackung von der Farbgebung schon verdächtig an den daneben stehenden Nachbarn erinnerte (vom Namen natürlich ganz zu schweigen), roch ich kurz am Sprühkopf und fand die Ähnlichkeit da schon frappierend. Also kurzerhand Sun links und Soleil rechts auf den Arm gesprüht, kurz gewartet und ehrlich...für mich (und auch meinen Freund) hat es total gleich gerochen. Also habe ich mich für Soleil entschieden, der mit 10 Euro für 75 ml EdP natürlich wesentlich günstiger war.
Ich muss zugeben, dass ich Sun seitdem auch nicht mehr getestet habe und somit nicht weiß, inwieweit sich die Düfte aus meiner heutigen Sicht unterscheiden würden. Allerdings haben seitdem sämtliche Leute, während ich Soleil trug, diesen für Sun gehalten *gg*.
Und wie riecht Soleil?
Ich persönlich denke bei dem Duft immer sofort an den Geruch von Sommer, an heißen Sand und Sonnencreme. Keine Sonnenmilch, sondern reichhaltige, dicke Sonnencreme, denn ich empfinde den Duft als eher schwer. Zudem blumig-fruchtig und süß. Von den angegebenen Zutaten rieche ich Bergamotte, Orangenblüten, Ylang-Ylang, Moschus, Sandelholz und Vanille am deutlichsten heraus. Aber auch hier ist alles miteinander ausgewogen vermischt, nur gegen Ende wird der Duft immer wärmer und cremiger, während das fruchtig-blumige vom Anfang immer mehr zurücktritt.
Soleil löst bei mir fast immer sofort gute Laune aus, ich fühle mich irgendwie unbeschwert und gleichzeitig selbstsicher.
Durch die schwere Süße könnte man ihn auch durchaus im Winter tragen, was sicherlich auch viele machen. Ich persönlich trage ihn jedoch nur im Frühjahr und Sommer (wenn es sehr heiß ist, aber nur abends, wenn es angenehmer geworden ist, sonst wäre er mir zu drückend-schwül). Er passt für mich einfach in die warme Jahreszeit und braucht meiner Meinung nach auch Sonne, um sich schön zu entwickeln. Nur wenn es warm ist, entwickelt er bei mir nämlich zusätzlich diese heiße-Sand-Note, die ich schwer beschreiben kann. Ich finde ihn einfach nur lecker.
Klar, er ist eine Bombe, wenn man es übertreibt, aber auch hier gilt mal wieder: Weniger ist einfach mehr und wenn man zu viel sprüht, ist auch Soleil zu erschlagend und riecht einfach nicht mehr schön.
Lieber 2-3, max. 4 Sprüher (aus dem Sprühkopf kommt zumindest bei meinem Flakon nicht sehr viel heraus), als tropisch-schwüles Gewächshaus-Feeling, wenn man es zu gut meint...
Haltbarkeit und Sillage sind bei mir auch gut, ich rieche ihn durchaus bis abends, wenn ich ihn morgens aufgetragen habe...natürlich schwächer, aber durchaus noch wahrnehmbar.
Den Flakon finde ich eigentlich auch ganz schön mit dem Seestern :).
1 Antwort