Peau Intense 2019

Peau Intense von Montana
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 53 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Montana für Damen, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist blumig-ledrig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Ledrig
Würzig
Holzig
Chypre

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AldehydeAldehyde OrangenblüteOrangenblüte WeihrauchWeihrauch
Herznote Herznote
GewürzeGewürze RoseRose JasminJasmin
Basisnote Basisnote
LederLeder TonkabohneTonkabohne PatchouliPatchouli AmberAmber LabdanumLabdanum SandelholzSandelholz ImmortelleImmortelle
Bewertungen
Duft
8.153 Bewertungen
Haltbarkeit
8.748 Bewertungen
Sillage
8.148 Bewertungen
Flakon
8.148 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.321 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 11.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Diva (Eau de Parfum) von Emanuel Ungaro
Diva Eau de Parfum
Fendi (1987) (Eau de Toilette) von Fendi
Fendi (1987) Eau de Toilette

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Ergoproxy

1128 Rezensionen
Ergoproxy
Ergoproxy
Top Rezension 46  
1986 vs 2019
Als Parfum de Peau 1986 auf den Markt kam war ich gerade mit der Ausbildung und irgendwie auch mit meiner Heimatstadt fertig. Auf letzteres möchte ich hier aber nicht weiter eingehen.

Parfum de Peau schlug dann auch ein wie eine Bombe und gehörte von da an über lange Zeit zu meinen Leiblingsdüften, bis sich Mitte der 90er mein Duftgeschmack änderte und er nicht mehr nachgekauft wurde.
Seit ein paar Jahren bekomme ich wieder Lust auf einige Düfte meiner Sturm-Und-Drang-Zeit. Und so hat sich auch Parfum de Peau wieder in meine Sammlung eingefunden.

Vor einiger Zeit flatterte mir dann auch das 2019 erschienene Peau Intense als Probe in den Briefkasten und irgendwie war sofort klar, der wird es in meine Sammlung schaffen. Nun, seit Donnerstag ist es soweit. Ich besitze nun neben Parfum de Peau in der aktuellen Version auch Peau Intense.

Beide Düfte habe ich heute Morgen gleichzeitig aufgetragen um einen Vergleich vorzunehmen.
Hier nun mein subjektives Resultat.

1986 startet recht seifig (das war früher irgendwie nicht ganz so ausgeprägt) eine Extraportion Aldehyde in Kombination mit Johannisbeere sorgen für einen recht lauten und säuerlichen Start.
Der Übergang zur Herznote geschieht fließend und langsam. Der üppige, zu keiner Zeit süße Blütenakkord dreht zusätzlich nochmal am Laustärkeregler und drängt das Seifige etwas in den Hintergrund. Irgendwie hat der Duft ab dem Stadium auch etwas leicht Metallisches für mich.
Auch in die Basis driftet Parfum de Peau eher gemächlich. Leder, Patch und eine (nicht mehr ganz so deutliche) Bibergeilanimalik nehmen den Blütenakkord in Empfang und Betten ihn ebenfalls unsüß zur Ruhe.
Sowohl Haltbarkeit als auch Sillage sind zeittypisch im oberen Bereich.

2019 startet im direkten Vergleich weniger seifig, obwohl auch hier bestimmt ein Paar Aldehyde verbaut sind. Zudem ist der Auftakt weniger spitz. Weihrauch kommt für mich jedoch in der Kopfnote nicht vor.
Wie die 1986er Version schleicht auch Peau Intense durch den dreigeteilten Duftverlauf.
Die Herznote gestaltet sich thematisch zwar ähnlich, entwickelt aber eine leichte, angenehme Süße und die Gewürze entfalten sich dezent im Hintergrund. Eine metallische Tendenz kann ich nicht erkennen.
In der Basis ist auch hier immer noch die Verwandtschaft zur 86er Version erkennbar, nur ist diese im vorliegenden Fall weicher, etwas sinnlicher und deutlich ambrierter. Zudem kommt der Weihrauch für mich hier dezent durch. Wem das Original zu animalisch ist, der könnte hier glücklich werden, darauf hat man fast komplett
verzichtet.
Haltbarkeit und Sillage orientieren sich an der Urversion. Es braucht somit eine Vorliebe für Düfte mit Aussagen und eine gewisse Zurückhaltung beim Dosieren.

Ich kann leider nicht sagen, welcher der beiden Düfte mir nun besser gefällt.

Bleibt zu hoffen, dass die Marke immer genügend Liebhaber*Innen findet.....

55 Antworten
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
pudelbonzo

2404 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Hilfreiche Rezension 20  
Ein Highlight bei Nacht
Es war mal wieder spät geworden.
Die Stunden rückten vor - und man rückte sich näher.
Dabei wollte man doch nur über alte Zeiten reden, damals, als man noch ein Paar war.
Anfangs wurde gelacht und gescherzt - so eine Jugendliebe hat ja auch etwas Heiteres und prickelt wie der Champagner in den Gläsern, mit denen wir anstoßen.
Man blickt sich in die Augen - länger als nötig - und die Blicke fragen unisono - was wäre aus uns geworden, hätte uns die jugendliche Unrast nicht voneinander fort geweht?
Waren wir überhaupt traurig darüber - damals?
Oder hat die Neugier auf das Leben überwogen?
Damals nahm man alles so leicht - so leicht - und heute nimmt man alles so schwer - so schwer.
Das amüsante Gespräch über eine leichtsinnige Jugendliebe vermischt sich mit einer unstillbaren Sehnsucht .
Nach was?
Wir wissen es nicht - können es nicht benennen.
Jeder fährt heim - allein in sein Zuhause.
In meiner Manteltasche knistert ein Stück Papier .
Ich entfalte es und lese: Ich habe dich sehr geliebt damals.
Musik: Those were the days my friend von Mary Hopkins
4 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Serenissima

1185 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Sehr hilfreiche Rezension 14  
eine Haut aus sinnlich parfümiertem Leder
Das Haus Claude Montana war mir lange Zeit nicht bekannt und erst in den letzten Wochen erschienen deren Düfte in meinen Abfüllungen und so bekam auch diese Marke endlich nicht nur ein Gesicht, sondern auch die Aufmerksamkeit, die sie verdient.
Meine Neugier war also geweckt und umso enttäuschter und verwirrter war ich nach der ersten Begegnung mit „Parfum de Peau“ als Eau de Toilette: Ingwer und Pfeffer bissen mich doch etwas zu stark in die Nase und erschwerten mir das nähere Kennenlernen dieser Komposition.
Auch später gelang es mir nicht, obwohl ich die mir überlassene Abfüllung bis zum letzten Tropfen verbrauchte.
Bekanntlich stirbt die Hoffnung ja zuletzt; aber hier half alles Hoffen nicht!
„Trost“ fand ich unterdessen in der fruchtig-warmen Kreation namens „Claude Montana“ in dem interessanten, runden Flacon, der von Theresa über Brigitte zu mir fand und der mich aus diesen kühlen Tagen des Monats Mai freundlich und überaus sympathisch in angenehme Duftbereiche entführte.
Aber natürlich konnte ich nicht widerstehen, als sich die Möglichkeit bot, „Peau Intense“ zu testen.
Und diesmal wurde ich nicht enttäuscht!

All das Scharfe und Beißende, das mich bei „Parfum de Peau“ erschreckte, fehlt und die mich umhüllende anschmiegsame Lederhaut könnte gut in Richtung eines der großartigen Vintage-Düfte gehen, statt noch in praller Jugend, wenn nicht sogar noch in den Kinderschuhen zu stecken.
So viel sinnliche Duftfreude in Gold und Braun im reichhaltigen Blütenbad fand ich zuletzt nur bei einigen der pompösen Duftkunstwerken von Roja Dove.

Ich treffe auf die erwähnte, anschmiegsame Lederhaut, die sich mir raffiniert parfümiert präsentiert.
Sinnlich weiße Orangenblüten irrlichtern dank reichhaltigen Aldehyden im satten, tiefen und dennoch blonden Weihrauch-Auftakt.
Orientalische Gewürze, davon an erster Stelle warme Zimttöne, entsteigen einem reichhaltigen Bad aus reifen wohlduftenden Rosen- und zahlreichen Jasminblüten, in dem dieses weiche Leder wohl für einige Zeit verweilte und sich dabei mit all diesen Aromen vollsog.
Dazu passt sehr gut die Zusammenstellung der Basisnote mit den sorgfältig auserwählten rauchigen und erdigen, mit erwarteter Animalik durchzogenen Dufttönen.
Herrlich arrangieren sich Patchouli- und Sandelholznuancen auf meiner bereits vom edlen harzigen Rauch verwöhnten Haut.
Zum Glück bleiben die Immortellen auch hier auf die Strecke; wir harmonieren so gar nicht miteinander und es ist also gut möglich, dass ihr Ausbleiben zu meinem Wohlgefühl beiträgt und mein Duftempfinden wieder ein sehr persönliches wird.

„Peau Intense“ ist duftgewordene warme Sinnlichkeit, die Erinnerungen weckt und auf Künftiges neugierig macht.
Diese Kreation ist kein Schmuckstück für brave, junge Mädchen, sondern wurde für reife Menschen kreiert, die mit sich leben können und immer noch neugierig auf Neues sind.
Mit dem Erfolg, dass sich beide ganz bewusst miteinander wohlfühlen!
8 Antworten
7
Preis
8
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Somebody

227 Rezensionen
Somebody
Somebody
Top Rezension 0  
Ohrwurm
Den habe ich jetzt dank dir, liebe Pudelbonzo, denn der von dir erwähnte Song gefällt auch mir ausnehmend gut.
Wie dein Kommentar, der eine besondere Stimmung sehr schön illustriert.
(Wir Wasserwesen sind eben sehr sensitiv.)
Ich erlaube mir, dem eine Beschreibung meiner Duftempfindung hinzuzufügen.

Im Vergleich mit Parfum de Peau ohne Intense, den ich letztlich aufgrund unüberbrückbarer Differenzen ziehen ließ, kann ich hier nun viel Gutes berichten.
Der Intense startet kräftig und knarzig mit deutlichem Chypre-Einschlag.

Mein Partner kommentiert solche Kaliber oft mit den Worten “du riechst alt“. Kein Wunder, denn dem aktuellen Zeitgeist, bei dem ein Duft häufig problemlos die Nachspeise ersetzen kann, entspricht er wahrlich nicht. Nebenbei bemerkt gehöre ich wohl auch schon zu den älteren Semestern - Best Ager nannte man das unlängst noch. In dieser Hinsicht bin ich gänzlich uneitel und realistisch. Auf berufsjugendlich zu machen finde ich albern, auch wenn ich mich inwendig nicht gealtert fühle.
Aber wir schweifen ab - zurück zum Duft:

Ich vernehme etwas, das auch Eichenmoos sein könnte. Leicht waldig-holzig-rauchig, dunkelgrün bis erdig braun.
Gleich darauf lugt eine warme honiggoldene Note um die Ecke und macht mir den Duft freundlicher, tragbarer als PdP, wenn auch eine gewisse Grund-DNA nicht von der Hand zu weisen ist.
Blumiges tarnt sich gut und ist für mich spezifisch nicht wahrnehmbar.
Ich würde ihn in die gleiche Schublade stecken wie die großartigen Klassiker Cabochard und Diva.

Es genügen ein, zwei Sprüher um mich den ganzen Tag so zu begleiten, dass Intense mir immer wieder angenehm in die Nase steigt ohne anstrengend zu werden.
Nach ein paar Stunden wird er weniger streng, etwas holziger, balsamischer und hautnäher.

Nicht für jeden Tag, aber hin und wieder für eine ganz besondere Stimmung.
5 Antworten
Sheelchen57

18 Rezensionen
Sheelchen57
Sheelchen57
Hilfreiche Rezension 2  
Schade.....
Heute habe ich dank eines lieben Parfumo eine Abfüllung von Montana" Peau Intense" bekommen. Ich beschreibe jetzt mal nicht die Ingredienzien. Er startet etwas scharf/stechend/ holzig-trocken, wird dann ab der Herznote bis in die Basis immer pudrig-süßer und kommt mir am Ende extrem bekannt vor. Und dann hatte ich es....in der Basis kommt er Joops "JOOP! HOMME" verdammt nahe, den hab ich nämlich noch hier stehen! Nur das der von vorne bis hinten so riecht. Ganz am Schluss, nach ca. 6 Stunden verändert sich der Duft noch mal, bevor er ganz verschwindet. Letztendlich ist mir der Intense in der Basis dann doch zu süß und nichts für einen Flakon mit 100ml.
0 Antworten

Statements

30 kurze Meinungen zum Parfum
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Damals, als Schulterpolster Sicherheit gaben.
Heute schlagen Rosen-Weißblüher den Gegner in die Flucht.
"Boys" don't "Touch Me" *
49 Antworten
TherisTheris vor 3 Monaten
10
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Alta, hüte dich
Intensive Blumen
erblühen aldehydisch
Farbpracht klassisch
Auffallend, Wärme füllend
Im Leder eingeschnürt
28 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Zum Auftakt Blütenopulenz, im Verlauf ein dunkler Chypre mit ledrigen Anklängen. Auf schönste Weise gegen den heutigen Zeitgeist kreiert.
30 Antworten
SchalkerinSchalkerin vor 2 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Super Erinnerungen an Montana in den 80ern.
Dunkel, nicht sehr blumig,
weich ledrig mit zarter Honigsüße.
Damals eine super beliebte Marke.
59 Antworten
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Im Abendlicht
sprießen Blumen
hinterm Chyprevorhang.
Ein zahmes Tier
liegt zu deinen Füssen.
lederweich
auffällig
sinnlich ...
26 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Montana

Montana Parfum d'Homme (Eau de Toilette) von Montana Parfum de Peau / Montana (1986) (Eau de Toilette) von Montana Claude Montana von Montana Graphite von Montana Montana Black Edition von Montana Montana 80 von Montana Just Me von Montana Parfum de Peau (Eau de Toilette) von Montana Montana Parfum d'Elle (1990) (Eau de Toilette) von Montana Montana Homme (Eau de Toilette) von Montana Montana Green (Eau de Toilette) von Montana Suggestion Eau Cuivrée von Montana Parfum de Peau / Montana (Parfum) von Montana Parfum de Femme von Montana Suggestion Eau d'Argent von Montana Suggestion Eau d'Or von Montana Graphite Oud Edition von Montana Comore von Montana Suggestion pour Lui von Montana Parfum de Peau (Eau de Toilette Light) von Montana