28.09.2014 - 20:11 Uhr

Seerose
677 Rezensionen

Seerose
Top Rezension
Quasi Tigerbalsam
Bevor man über die Düfte von Oriflame urteilt, fände ich es ratsam und informativ die ersten beiden Absätze aus dem Kommentar von "Yatagan" zum Duft von Oriflame "Architect" zu lesen.
"M by Marcel Marongiu" ist der erste Duft von Oriflame, den ich tragen würde. Warum er nur als weiblicher Duft deklariert wird ist rätselhaft. Oriflame hat keine Unisexdüfte im Angebot.
"M by Marcel Marongiu" beginnt mit einem für Oriflame-Düfte furiosen Auftakt, also mit einer starken Sillage die sich über einen relativ langen Zeitraum mindestens 3 Stunden hält: Ein holzig-bitterer Duftcocktail mit Eukalyptusnote überrascht meinen Geruchssinn. Sofort folgen harzige und balsamische und Nadelholznoten. Der gesamte Duft ist eine Weile holzig-harzig-medizinisch-aromatisch. Ein Weihrauch mit Eukalyptusnote, warum nicht? "M by Marcel Marongiu" hat etwa von Tiger-Balsam, es pustet einem die Nebenhöhlen durch.
Es mag daran liegen, dass ich 19 Oriflame-Düfte getestet habe. Alle bis auf diesen rochen in der Oriflame typischen Weise synthetisch, meist fruchtig mehr oder weniger gelungen. Manche Düfte hatten durchaus etwas Apartes und auch nette Gourmands waren darunter. Aber so ein "richtiges" Parfüm war nicht dabei. Alle waren schwedisch brav ohne Ausstrahlung nach der Devise: Nur nicht durch Parfüm auffallen, das ist dekadent, unöko und nicht "comme il faut". Dabei sind die Oriflame-Düfte selber sehr synthetisch und riechen überhaupt nicht ökohaft. Wenn man dann die Preise anschaut kann man eigentlich nicht zu viel erwarten. Allerdings bewegen sie sich im Schnitt um die 20 € pro Flakon, das ist wiederum nicht das allerunterste Preisniveau.
Nun also "M by Marcel Marongiu" der richtig duftet. Mir kommt es so vor als würde ich analog zu dem Spruch duftrezeptorisch so reagieren: Schön, wenn der Schmerz nachlässt - Schön, endlich wieder ein richtiger Duft in der Nase!
"M by Marcel Marongiu" ist meines Erachtens ein sehr maskuliner Unisexduft ohne Zitrusnoten. Blumen kann ich keine wahrnehmen. Ebenso keine Ledernote und auch Patchouli kann ich nicht identifizieren. Im Ausklang bleibt "M by Marcel Marongiu" holzig und bitter aber der Duft wird ruhiger, mit einer leichten Sandelholzmilde.
Mir jedoch kommt beim weitern Schnuppern und Nachdenken dieses Dufts der Verdacht, dass mit "M by Marcel Marongiu" von Oriflame eine subtile Renitenz gegen die strikten Parfümächtung im öffentlichen Leben in Schweden versucht wird.
Dass "M by Marcel Marongiu" so stark duften darf, weil er nicht nur an Brustbalsam gegen Erkältung duftet, sondern auch wie ein Saunaaufguß wirken könnte. Damit fällt man in Schweden vermutlich nicht unter den Verdacht sich ungebührlich stark mit Parfüm eingedieselt zu haben. Aber das sind selbstverständlich nur Spekulationen von mir.
"M by Marcel Marongiu" ist der erste Duft von Oriflame, den ich tragen würde. Warum er nur als weiblicher Duft deklariert wird ist rätselhaft. Oriflame hat keine Unisexdüfte im Angebot.
"M by Marcel Marongiu" beginnt mit einem für Oriflame-Düfte furiosen Auftakt, also mit einer starken Sillage die sich über einen relativ langen Zeitraum mindestens 3 Stunden hält: Ein holzig-bitterer Duftcocktail mit Eukalyptusnote überrascht meinen Geruchssinn. Sofort folgen harzige und balsamische und Nadelholznoten. Der gesamte Duft ist eine Weile holzig-harzig-medizinisch-aromatisch. Ein Weihrauch mit Eukalyptusnote, warum nicht? "M by Marcel Marongiu" hat etwa von Tiger-Balsam, es pustet einem die Nebenhöhlen durch.
Es mag daran liegen, dass ich 19 Oriflame-Düfte getestet habe. Alle bis auf diesen rochen in der Oriflame typischen Weise synthetisch, meist fruchtig mehr oder weniger gelungen. Manche Düfte hatten durchaus etwas Apartes und auch nette Gourmands waren darunter. Aber so ein "richtiges" Parfüm war nicht dabei. Alle waren schwedisch brav ohne Ausstrahlung nach der Devise: Nur nicht durch Parfüm auffallen, das ist dekadent, unöko und nicht "comme il faut". Dabei sind die Oriflame-Düfte selber sehr synthetisch und riechen überhaupt nicht ökohaft. Wenn man dann die Preise anschaut kann man eigentlich nicht zu viel erwarten. Allerdings bewegen sie sich im Schnitt um die 20 € pro Flakon, das ist wiederum nicht das allerunterste Preisniveau.
Nun also "M by Marcel Marongiu" der richtig duftet. Mir kommt es so vor als würde ich analog zu dem Spruch duftrezeptorisch so reagieren: Schön, wenn der Schmerz nachlässt - Schön, endlich wieder ein richtiger Duft in der Nase!
"M by Marcel Marongiu" ist meines Erachtens ein sehr maskuliner Unisexduft ohne Zitrusnoten. Blumen kann ich keine wahrnehmen. Ebenso keine Ledernote und auch Patchouli kann ich nicht identifizieren. Im Ausklang bleibt "M by Marcel Marongiu" holzig und bitter aber der Duft wird ruhiger, mit einer leichten Sandelholzmilde.
Mir jedoch kommt beim weitern Schnuppern und Nachdenken dieses Dufts der Verdacht, dass mit "M by Marcel Marongiu" von Oriflame eine subtile Renitenz gegen die strikten Parfümächtung im öffentlichen Leben in Schweden versucht wird.
Dass "M by Marcel Marongiu" so stark duften darf, weil er nicht nur an Brustbalsam gegen Erkältung duftet, sondern auch wie ein Saunaaufguß wirken könnte. Damit fällt man in Schweden vermutlich nicht unter den Verdacht sich ungebührlich stark mit Parfüm eingedieselt zu haben. Aber das sind selbstverständlich nur Spekulationen von mir.
6 Antworten