Héliotrope
Héliotrope Blanc
2014

Version von 2014
Héliotrope (2014) / Héliotrope Blanc von Oriza L. Legrand
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 109 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Oriza L. Legrand für Damen, erschienen im Jahr 2014. Der Duft ist pudrig-blumig. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Pudrig
Blumig
Süß
Cremig
Gourmand

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
HeliotropHeliotrop OrangenblüteOrangenblüte VeilchenblattVeilchenblatt
Herznote Herznote
HeliotropHeliotrop MandelMandel IrisIris MimoseMimose
Basisnote Basisnote
HeliotropHeliotrop MoschusMoschus BenzoeBenzoe ReispuderReispuder TonkabohneTonkabohne
Bewertungen
Duft
7.5109 Bewertungen
Haltbarkeit
7.587 Bewertungen
Sillage
6.994 Bewertungen
Flakon
8.295 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.023 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 11.02.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Héliotrope Blanc (Eau de Toilette) von L.T. Piver
Héliotrope Blanc Eau de Toilette
Nivea (2015) von NIVEA
Nivea (2015)
Kenzo Amour von Kenzo
Kenzo Amour
Infusion d'Amande von Prada
Infusion d'Amande

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
Hirondelle

26 Rezensionen
Hirondelle
Hirondelle
Top Rezension 8  
Das weisse Kleid...
Ich lasse mich gern von Flacons verführen, auch wenn ich so jahrelang an heute für mich prägenden Düften vorbeischnupperte. Dieser Flacon liess mein Herz höher schlagen, als grosser Fan des Jugendstils. Herrlich, diese Opulenz...
Zunächst testete ich HB auf einem Papierstreifen und empfand diesen Duft als umwerfend. Weiss, Moschus, cremig-pudrig. Eine Süsse, ohne zu süss zu sein. Die erste Reaktion auf der Haut überraschte mich dann durchaus. Heliotrop muss man mögen (die gute Nachricht: man kann es lernen). Zunächst empfinde ich ihn fast als stechend, fast medizinisch anmutend, aber nach und nach stellt sich eine herrliche Cremigkeit ein, das Stechende bleibt durch ziemlich robuste Marzipansplitter (in Bitterschokolade wohlgemerkt) erhalten, lange kann ich mich nicht entscheiden, ob dies nun angenehm ist, oder nicht.
Nach einer nicht enden wollenden Sinfonie (Mahler lässt grüssen) an einem ganzen olfaktorischen Hin und Her, wie Seerose dies unübertreffbar beschrieb, beruhigt sich der Duft, wird sanft, körpernah. Er erinnert mich nun auch stark an Kenzo Amour, einige Noten haben beide Düfte gemeinsam (Heliotrop, Moschus, Reispuder/-dampf), wobei KA für mich zwar eindimensionaler und etwas süsser daher kommt, aber dafür deutlich länger hält. HB erinnert mich an mein Hochzeitskleid, welches sich mit zarter Spitze anschmiegte, fliessender Tüll ohne zu viel Brimborium, aber welches ich nur einen Tag trug. So ein Hochzeitstag (im Zeitraffer) ist auch HB und leider verfliegt er schneller, als dass der Saum des Hochzeitskleides schmutzig wird. Trotzdem hat er sich bei mir eingeschlichen und gern hole ich das Pröbchen hin und wieder vor, wie auch mein Kleid.
0 Antworten
9
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Seerose

682 Rezensionen
Seerose
Seerose
Top Rezension 0  
Heftig und verlockend
Da stand sie nun, sofort von mir nach hinten in den Sortierkasten eingeordnet, die Originalprobe "Héliotrope Blanc". Wenn ich in Stimmung wäre, noch einen Heliotropduft zu probieren oder nichts mehr zum Testen hätte, dann wollte ich ihn testen. Das es ein Duft von Oriza L. Legrand ist, hatte ich nicht gesehen. 'Heliotrop' genügte, um den kleine Sprayer in die hinterste Reihe zu stellen.
Ich liebe Heliotrop in Düften. Aber als monofloral umgesetzt in Parfüms ist er mir oft zu stark gourmandig und nicht von Tonka und Vanille zu unterscheiden, allenfalls nehme ich noch die Sternanisnote wahr, nach der Heliotrop auch duften kann. Ich finde z. B. den Duft von Etro "Heliotrope" schön, aber auch etwas eindimensional und ich möchte nicht gerne in Gesellschaft mit anderen danach duften, z. B. in einer Chorprobe.
Aber gestern habe ich "Héliotrope Blanc" doch getestet, fand es zuerst unerwartet fremdartig, irgendwie oldfashioned, seltsam. Aber gegen die Verführung dieses starken Dufts konnte und kann ich mich nicht wehren, ich finde ihn berückend schön und sinnlich.
Noch immer hatte ich nicht bemerkt, dass es ein Oriza L. Legrand Duft ist. Aber als ich "Héliotrope Blanc" aufrief um meine Bewertung einzutragen, habe ich es begriffen. Zu spät habe ich gesehen, dass noch kein Kommentar verfasst wurde, also heute noch einmal aufgesprüht, und?
Ich finde "Héliotrope Blanc" ganz anders als erwartet, heftig und vielleicht gerade deswegen verlockend.
Was nehme ich also wahr:
"Héliotrope Blanc" ist ein sofort heftig blumig startender Duft, weder zitrisch, noch herbe, noch grün. "Héliotrope Blanc" ist augenblicklich nach dem Verdunsten des Alkohols cremig und eine Zeitlang leicht synthetisch anmutend. Ich rieche zuerst Veilchen, Maiglöckchen, Flieder und etwas Rose. Diese Mischung ist mir keine Spur aasig-animalisch, sondern altmodisch anmutig - zunächst.
Dann entwickelt sich darüber ein starker mandeliger Heliotrop, jetzt leicht grün und für mich verlockend bitter. So bleibt "Héliotrope Blanc" relativ lange. Ich suche in meinen Notizen, denn ich habe Anfang 2014 sieben Düfte von Oriza L. Legrand getestet. Faszinierende Düfte, aber keiner hat mich gewinnen können.
Nach einigen Stunden wird "Héliotrope Blanc" trockener, verliert einen Teil des Blütendufts und nun rieche ich in der Basis auch die Mimose mit ihrer spezifischen leicht nadelholzig-harzigen Schroffheit. Reispuder und Benzoe kann ich nicht herausriechen. Tonka ist schon in der mandelähnlichen Note verwoben und bleibt erhalten.
Nachdem sich die cremige Blütenmischung zurückgezogen hat wiewohl sie niemals ganz verschwindet, wird das Bittere mit Heliotrop noch stärker. Jetzt ist "Héliotrope Blanc" zudem herbe und harzig.
Es ist für mich gesamtheitlich wahrnehmbar, dass in "Héliotrope Blanc"noch viel mehr Duftnoten eingearbeitet sein müssen als hier in der Pyramide erwähnt sind. Wie ich seinerzeit in die Kommentare schrieb, haben die Oriza L. Legrand-Düfte eine Grundduftmischung, die "Base 4092", die unter anderem pudrig, nach Rosen, Vanille, Tonka und Gewürznelken duften soll. Sie soll allen Oriza L. Legrand-Düften einen Basisduft und eine typische, nur diesen Düften eigene Duftnote verleihen. Zudem sollen die Oriza L. Legrand-Düfte gewissermaßen Remakes von sehr alten Düften sein. Es wird suggeriert, dass man dazu alte Rezepturen in die Jetztzeit umgesetzt hat. Ich schreibe "suggeriert" weil ich das selbstverständlich nicht erkennen, sowie ich ebenfalls keine Vergleichsmöglichkeiten dazu haben kann. Auch die Flakons sind im Jugendstil designed, was auf Duftrezepte jener Zeit hindeuten soll.
"Héliotrope Blanc" ist für mich keine Spur gourmandig. Wenn ich es recht bedenke, ist es so ein Duft, wie ich ihn nach der Pyramide in etwa für Hypnotic Poison erwartet habe. HP jedoch kann ich überhaupt nicht ertragen. "Héliotrope Blanc" indessen ist ein für mich recht heftiger und sehr verlockender Duft mit guter Haltbarkeit und einer sich im Verlauf verstärkenden Sillage. Der Einordnung zum femininen Duft stimme ich zu, ich kann mir "Héliotrope Blanc" nicht an einem Mann vorstellen. Diesen Duft werde ich ganz sicher nicht vergessen.
6 Antworten

Statements

34 kurze Meinungen zum Parfum
MarieposaMarieposa vor 2 Jahren
7
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Vanillemandel gecremtes
höheres Töchterchen bei Tag
Boudoirpuder rekelnde
Bohemienne bei Nacht
Heliotropwonnen der
Belle Époque
en Paris
43 Antworten
LicoriceLicorice vor 2 Jahren
7.5
Duft
Die Begleitnoten akzentuieren die Facetten der namensgebenden Blüte: pudrig, blumig, mandelig, vanillig, cremig.
Erfreulich wenig süß.*
38 Antworten
PlutoPluto vor 5 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Floraler Gourmand, Heliotrop, Mandelgebäck, Iris, Puder, Tonka. Puder muss man mögen. Trotz der Zutaten leichtfüßig. Mag ich. Oriza kanns.
40 Antworten
PollitaPollita vor 3 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Als ob Teint de Neige eine kleine, etwas schüchternere Schwester hätte, die es dezent süßer mag. Zarter Puderduft wie ein sanfter Schleier.
19 Antworten
GoldGold vor 3 Jahren
7.5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Mandel-Heliotrop-Moschus-Schätzchen mit der typischen Qualität u. Haltbarkeit der Düfte von O. L. G. Ein sanfter, aber langanhaltender Duft
15 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Oriza L. Legrand

Rêve d'Ossian (2012) von Oriza L. Legrand Vetiver Royal Bourbon (2014) von Oriza L. Legrand Chypre Mousse (2013) von Oriza L. Legrand Le Régent von Oriza L. Legrand Relique d'Amour (2012) von Oriza L. Legrand Horizon von Oriza L. Legrand Empire des Indes von Oriza L. Legrand Déjà Le Printemps (2012) von Oriza L. Legrand Foin Fraîchement Coupé (2013) von Oriza L. Legrand Cuir de l'Aigle Russe (2015) von Oriza L. Legrand Œillet Louis XV (2012) von Oriza L. Legrand Scotch Lavander (2020) von Oriza L. Legrand Jardins d'Armide (2013) von Oriza L. Legrand Violettes du Czar (2014) von Oriza L. Legrand Gentry Jockey Club (2017) von Oriza L. Legrand Marions Nous (2014) von Oriza L. Legrand Muguet Fleuri (2014) von Oriza L. Legrand Peau d'Espagne (2022) von Oriza L. Legrand Royal Œillet (2014) von Oriza L. Legrand Secret Joly (2018) von Oriza L. Legrand