02.04.2024 - 04:47 Uhr

PeteRalon007
116 Rezensionen

PeteRalon007
Sehr hilfreiche Rezension
8
Gesundes Unkraut
(Hintergrund: Parfumos schicken mir Proben zu, ich teste dann ohne jegliches Wissen die gesendeten Parfums und beschreibe meine Resonanz - die eines ungeübten Dilettanten.)
Oh, kein einfacher Kandidat. In der meisterlich akzentuierten Kopfnote betört mich scheinbar Holzlasur mit dem Gebälk mittelalterlicher Fachwerkhäuser, umrahmt von grünen Gärten voll sinnlicher Sellerie und Koriander, frisch geerntet aus dunkler, lehmiger Erde - ähnlich wie bei JF von Floris. Dem folgt eine zarte, blumige Wolke. Oh Gott, Blumen, meine Achillesferse. Alles außer Rosen sind bei mir ja im Zweifelsfall immer Astern, ein Punkt, mit dem meine Frau mich regelmäßig stichelt. Leicht süsslich, wächsern und irgendwie bilde ich mir ein, es würde nach Ambrettesamen und Iris duften. Vom Typ her molekular und eher ausgefallene Duft-Kunst für den anspruchsvollen Exoten im Außenbereich des olfaktorischen Fetischismus. Verläuft tendenziell linear und lässt mich innerlich auf einer einsamen, ruhigen Landstraße oder einer Burgruine im Sommer zurück. Schwalben inklusive. Nach mehreren Stunden hinterbleiben Fragezeichen und Verwirrung. Eine Komposition, welche an Landleben, frische Gemüsekisten vom Naturstein-Biohof und einer bitternussigen Prise Pfeffer erinnert. Ich tippe jetzt einfach mal auf den Signature-Scent von Fred Feuerstein!
Oh, kein einfacher Kandidat. In der meisterlich akzentuierten Kopfnote betört mich scheinbar Holzlasur mit dem Gebälk mittelalterlicher Fachwerkhäuser, umrahmt von grünen Gärten voll sinnlicher Sellerie und Koriander, frisch geerntet aus dunkler, lehmiger Erde - ähnlich wie bei JF von Floris. Dem folgt eine zarte, blumige Wolke. Oh Gott, Blumen, meine Achillesferse. Alles außer Rosen sind bei mir ja im Zweifelsfall immer Astern, ein Punkt, mit dem meine Frau mich regelmäßig stichelt. Leicht süsslich, wächsern und irgendwie bilde ich mir ein, es würde nach Ambrettesamen und Iris duften. Vom Typ her molekular und eher ausgefallene Duft-Kunst für den anspruchsvollen Exoten im Außenbereich des olfaktorischen Fetischismus. Verläuft tendenziell linear und lässt mich innerlich auf einer einsamen, ruhigen Landstraße oder einer Burgruine im Sommer zurück. Schwalben inklusive. Nach mehreren Stunden hinterbleiben Fragezeichen und Verwirrung. Eine Komposition, welche an Landleben, frische Gemüsekisten vom Naturstein-Biohof und einer bitternussigen Prise Pfeffer erinnert. Ich tippe jetzt einfach mal auf den Signature-Scent von Fred Feuerstein!
7 Antworten



Kopfnote
Brombeerstrauch
Herznote
Brennnessel Absolue
Distel
Basisnote
Iriswurzel


Axiomatic
JonasP1
Knopfnase
Floyd
Yatagan






























