Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 135 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Parfum d'Empire für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2021. Der Duft ist grün-würzig. Es wird noch produziert.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Würzig
Frisch
Erdig
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
korsischer Klebriger Alant BrombeerstrauchBrombeerstrauch
Herznote Herznote
korsischer Klebriger Alant Brennnessel AbsolueBrennnessel Absolue DistelDistel
Basisnote Basisnote
korsischer Klebriger Alant IriswurzelIriswurzel

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.6135 Bewertungen
Haltbarkeit
7.2107 Bewertungen
Sillage
6.4109 Bewertungen
Flakon
7.684 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.759 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 04.11.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Collection L'Héritage Corse.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Chiara 41 / 1941 von Spezierie Palazzo Vecchio
Chiara 41
Brin de Peau von Parfumeurs du Monde
Brin de Peau
Tapis Volant von Liquides Imaginaires
Tapis Volant
L'Eau de Merzhin von Anatole Lebreton
L'Eau de Merzhin
Orphéon (Eau de Parfum) von Diptyque
Orphéon Eau de Parfum
21 Felanilla von Pierre Guillaume
21 Felanilla

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
PeteRalon007

116 Rezensionen
PeteRalon007
PeteRalon007
Sehr hilfreiche Rezension 8  
Gesundes Unkraut
(Hintergrund: Parfumos schicken mir Proben zu, ich teste dann ohne jegliches Wissen die gesendeten Parfums und beschreibe meine Resonanz - die eines ungeübten Dilettanten.)

Oh, kein einfacher Kandidat. In der meisterlich akzentuierten Kopfnote betört mich scheinbar Holzlasur mit dem Gebälk mittelalterlicher Fachwerkhäuser, umrahmt von grünen Gärten voll sinnlicher Sellerie und Koriander, frisch geerntet aus dunkler, lehmiger Erde - ähnlich wie bei JF von Floris. Dem folgt eine zarte, blumige Wolke. Oh Gott, Blumen, meine Achillesferse. Alles außer Rosen sind bei mir ja im Zweifelsfall immer Astern, ein Punkt, mit dem meine Frau mich regelmäßig stichelt. Leicht süsslich, wächsern und irgendwie bilde ich mir ein, es würde nach Ambrettesamen und Iris duften. Vom Typ her molekular und eher ausgefallene Duft-Kunst für den anspruchsvollen Exoten im Außenbereich des olfaktorischen Fetischismus. Verläuft tendenziell linear und lässt mich innerlich auf einer einsamen, ruhigen Landstraße oder einer Burgruine im Sommer zurück. Schwalben inklusive. Nach mehreren Stunden hinterbleiben Fragezeichen und Verwirrung. Eine Komposition, welche an Landleben, frische Gemüsekisten vom Naturstein-Biohof und einer bitternussigen Prise Pfeffer erinnert. Ich tippe jetzt einfach mal auf den Signature-Scent von Fred Feuerstein!
7 Antworten
Intersport

115 Rezensionen
Intersport
Intersport
Top Rezension 33  
Un–
Die L’Héritage Corse Veröffentlichungen definieren mittlerweile eine stimmige nächste Runde bei Parfum d'Empire die, trotz einer älteren Neuzuschreibung, so richtig und ein-eindeutig vielleicht erst mit Corsica Furisoa (2015) gestartet hat. Viele der vorausgegangenen Veröffentlichungen haben sich stets mit reichlich Raffinesse an den Pfeilern und kleinen Einmaleins der Parfümerie orientiert: Leder, Amber, Fougère Interpretationen, Blumen, Zitrik, Chypres: seit Corsica Furisoa liegt der Fokus auf idiosynkratischen Zutaten und Terroir, gerne wird von speziellen Destillationen gesprochen, die auf Corticchiato's akademische Laufbahn verweisen - der Forscher als Autor und vice versa. Bei Mal-Aimé geht das soweit dass auch dem Spezialist dessen Know-How hinter der Extraktion der zentralen Zutat steht, eine tragende Rolle fuer Narrativ und Konstruktion dieses Parfums zugesprochen wird.

Mal-Aimé, ein charmanter, spitzbübischer Titel, der mich an Bel Ami rückwärts oder an ähnliche romanische Wortkonstruktionen fuer folkloristisch-unausgegorenes aber deliziös-geliebtes wie Mal-Assadas denken lässt. Obwohl Mal-Aimé, bei allem grünsein irgendwie vertraut wirkt, ist dessen herausragende Qualität, wie erfrischend unbekannt, ungerochen und unterdefiniert dieses Parfum in grossen Teilen erscheint. Mal-Aimé zelebriert sein Un-: pflanzlich klar, aber was davon genau - Blatt, Stängel, Wurzelwerk, Bluten, Pollen inklusive? Kraut oder Blume? So ein Un- zu riechen ist in erster Linie ein befreiendes Vergnügen.

Das unmögliche wie vortreffliche Bild einer grünen Immortelle aus Profumo's statement ist im Grund auch schon alles was es braucht um eine Idee von Mal-Aimé zu bekommen. Grüne Walnussschalen? Oder als Umweg via Corsica Furisoa, ein Komplementär, Pass-Stück, Pendant zu Mal-Aimé, das vieles invertiert anspricht. Ist Corsica Furisoa spritzig, harzig-säuerlich, bitter-hochprozentig, und im mikrotonalen Bereich facettenreicher, lauter, und dank Tomatenblatt und Mastix als Parfum auch vertrauter; so ist Mal-Aimé ölig-voluminös, warm-bitter, digestive-artig, diskreter, reduziert-konzentrierter in Konstruktion, und allem voran, unbekannter. Solch spektrale Gegensätze liessen sich weiterführen, eine gewisse Unschärfe dieser Annäherung wird bleiben.

Bei hoher Luftfeuchtigkeit verflüchtigt sich Mal-Aimé recht schnell und ist in der seiner Entwicklung äußert zielgerichtet: frischer Auftakt mit dezenter Spirituosen Note, diese kräuter-bitterig und nur kurz präsent, bevor das Volumen runder, dichter, wärmer und klebriger wird - eine honigartige Viskosität, ähnlich der Sensation wie sie die Blätter der Zistrose in puntco 'stickiness' aufweisen. Der Alant übernimmt die Kontrolle, die Iriswurzel ist irgendwo Teil des Ganzen aber meist ungreifbar und vieles bleibt dabei wunderbar assoziationsfrei.
13 Antworten

Statements

50 kurze Meinungen zum Parfum
48
37
Das Stiefkind Frankreichs.
Korsischer Stolz wappnet sich fordernd würzig dunkelgrün.
Sein florales Herz verschenkt es nicht wahllos.
Rau *
37 Antworten
45
34
Im trockenen Wind
Wird der Sommer geweckt
Schau, wie die Gräser wanken
Das frische Heu weht
Über klebrigen Alant
Fällt in weich-würzige Ruhe
34 Antworten
44
26
Denn die am Rande
sieht man nicht
und bringen doch
der Seele Licht,
stärken so das grüne Herz,
kraftvoll und laut
geliebtes Unkraut.
26 Antworten
43
34
Grillen zirpen
In kargen Sträuchern
Distelknacken
Tau herb-grüner Pollen
Brennnesseln trocknen
Zu braunem Gras
Die Sommerhänge Korsikas
34 Antworten
36
22
Erinnert ein wenig an Zistrosedüfte, ist aber grüner, krautiger, würziger und frischer als diese, enthält aber auch balsamisch-harzige Töne.
22 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Parfum d'Empire

Ambre Russe von Parfum d'Empire Azemour Les Orangers von Parfum d'Empire Cuir Ottoman von Parfum d'Empire Tabac Tabou von Parfum d'Empire Aziyadé von Parfum d'Empire Le Cri / Le Cri de la Lumière von Parfum d'Empire Wazamba von Parfum d'Empire Fougère Bengale von Parfum d'Empire Corsica Furiosa von Parfum d'Empire Equistrius von Parfum d'Empire Immortelle Corse von Parfum d'Empire Iskander von Parfum d'Empire Osmanthus Interdite von Parfum d'Empire Eau de Gloire (Eau de Parfum) von Parfum d'Empire Eau Suave von Parfum d'Empire Vétiver Bourbon von Parfum d'Empire Acqua di Scandola von Parfum d'Empire Musc Tonkin (Extrait de Parfum) von Parfum d'Empire Yuzu Fou von Parfum d'Empire Un Bel Amour d'Été von Parfum d'Empire