31.05.2024 - 11:39 Uhr

Dennis1104
931 Rezensionen

Dennis1104
6
Anfangs bereits gemocht und mit der Zeit noch mehr lieben gelernt
AlUla ist ein Duft der mir von Beginn an schon durchaus gefallen hat. Ich habe aber ab und an immer mit der Kopfnote ein wenig gehadert. Mittlerweile gefällt mir aber auch diese Phase und den weiteren Verlauf habe ich sogar Stück für Stück immer noch mehr lieben gelernt.
Der Duft startet mit einer erkennbaren Pflaume. Dazu sind spürbare orientalische Gewürze vorhanden, aber angenehm.
Die Würze ist meines Erachtens nach keineswegs überdreht.
Ich finde der Safran sickert hier auch schon etwas mit durch und sogar das Patchouli deutet sich etwas an. Des Weiteren ist der Tabak ebenfalls bereits zu erahnen, sowie ein super dezent rauchiger Schleier.
Mit der Zeit entwickelt der AlUla eine gewisse Art von Süße und Cremigkeit. Der Safran wird intensiver, hat aber mit der Vanille und dem Kardamom zwei Mitspieler die ihn sanft und süßlich daherkommen lassen.
Ich mag diese Art Safran.
Je mehr Zeit vergeht umso mehr entstehen sogar fruchtige Eindrücke. Ich kann mir nicht ganz erklären woher diese kommen, sie sind aber definitiv da.
Das riecht meines Erachtens nach super gut und passt zum restlichen Eindruck des Duftes.
Diese Fruchtigkeit hat mir sogar "teilweise" Bubble Gum Vibes gegeben. Ganz verrückt!
Dazu wird der Tabak etwas intensiver, bleibt aber sehr gefällig.
Die Zusammensetzung aller Noten passt gut zusammen und die verschiedenen Akkorde und Eindrücke harmonieren gut miteinander.
Die Performance kann ich ebenfalls als sehr positiv bewerten.
Die Wertung von 7,3 bezüglich der Haltbarkeit kann ich so nicht bestätigen. Bei mir hält locker einen Arbeitstag durch. Er ist sogar danach noch auf der Haut zu erkennen.
Die Sillage empfinde ich aber als schwächer. Trotzdem ist sie nicht schlecht.
Alles in allem ein toller Duft der mir mit Zeit immer besser gefallen hat.
Ein Test ist der AlUla definitiv wert.
Der Duft startet mit einer erkennbaren Pflaume. Dazu sind spürbare orientalische Gewürze vorhanden, aber angenehm.
Die Würze ist meines Erachtens nach keineswegs überdreht.
Ich finde der Safran sickert hier auch schon etwas mit durch und sogar das Patchouli deutet sich etwas an. Des Weiteren ist der Tabak ebenfalls bereits zu erahnen, sowie ein super dezent rauchiger Schleier.
Mit der Zeit entwickelt der AlUla eine gewisse Art von Süße und Cremigkeit. Der Safran wird intensiver, hat aber mit der Vanille und dem Kardamom zwei Mitspieler die ihn sanft und süßlich daherkommen lassen.
Ich mag diese Art Safran.
Je mehr Zeit vergeht umso mehr entstehen sogar fruchtige Eindrücke. Ich kann mir nicht ganz erklären woher diese kommen, sie sind aber definitiv da.
Das riecht meines Erachtens nach super gut und passt zum restlichen Eindruck des Duftes.
Diese Fruchtigkeit hat mir sogar "teilweise" Bubble Gum Vibes gegeben. Ganz verrückt!
Dazu wird der Tabak etwas intensiver, bleibt aber sehr gefällig.
Die Zusammensetzung aller Noten passt gut zusammen und die verschiedenen Akkorde und Eindrücke harmonieren gut miteinander.
Die Performance kann ich ebenfalls als sehr positiv bewerten.
Die Wertung von 7,3 bezüglich der Haltbarkeit kann ich so nicht bestätigen. Bei mir hält locker einen Arbeitstag durch. Er ist sogar danach noch auf der Haut zu erkennen.
Die Sillage empfinde ich aber als schwächer. Trotzdem ist sie nicht schlecht.
Alles in allem ein toller Duft der mir mit Zeit immer besser gefallen hat.
Ein Test ist der AlUla definitiv wert.