26.03.2017 - 05:52 Uhr

DonJuanDeCat
2046 Rezensionen

DonJuanDeCat
Top Rezension
10
Wehe, wenn man einen Duft verwechselt!
Rasasi… wieder mal eine Marke, die ich noch nicht kannte,… würde ich nun normalerweise schreiben. Aber das stimmt nicht, ich habe nur noch keinen Duft davon probiert, bis ich eben eine Probe davon aus der Probenkiste heraus zog.
Normalerweise habe ich manchmal keine besondere Lust auf bestimmte Düfte, so dass ich dann weiterkrame in der Kiste, bis ich was finde, was ich eventuell testen könnte. Aber bei diesem hier stand Daarej (für Damen) dabei… und geblendet vor Vorfreude sprühte ich ihn mir auf, in der Hoffnung, etwas tolles mit Schwarztee zu riechen… weil ich irgendwie den Begriff Daarej mit Darjeeling verwechselt hatte…
…und diese Verwechslung sollte furchtbar enden…
Daneben rieche ich allerlei blumige Noten, etwas schwer, sie voneinander zu trennen, aber ja, die Tuberose kann man jedenfalls schon mal riechen. Anfänglich gibt es noch eine kurze zitrisch-krautige Note durch die Bergamotte und Orange zu erschnüffeln, aber sie geht schon bald ziemlich schnell unter.
Etwas später hat der Duft durch die Orchidee weiterhin einen recht stechenden Duft, allerdings wirkt er auch gleichzeitig seltsam cremig, was durch pudrige Noten zusammen mit einigen der Früchte, insbesondere der Pfirsich so wirken müsste. Noch etwas später gehen sogar die stechenden Noten zurück, doch die Orchidee ist weiterhin zu riechen. Ich finde, dass Orchideen recht gewöhnungsbedürftig, fast schon speziell riechen. Genau wie ich immer in einigen Düften wie Tom Ford oder auch Amouage sage, ist auch hier so, dass man den Duft entweder mag oder nicht.
Aber naja, ich persönlich finde es aber gut, dass der stechende bzw. spezielle Duft immer weiter zurückgeht, so dass man auch gut die anderen Duftnoten erschnüffeln kann. So kann ich nun auch den süßlichen Jasmin heraus riechen, was ich wie so oft toll finde. Ansonsten gibt es auch in der Basis weitere süßliche Noten wie Vanille, Moschus und Amber, wobei ich hier die Vanille am stärksten finde und er auch am längsten haltbar ist, da alles andere sich schon bald wieder verabschiedet. Vetiver ist noch aufgelistet, aber das nimmt man meiner Meinung nach gar nicht wahr (genauso wenig wie auch den Heliotrop oder die Grünen Noten am Anfang).
Bis zum Ende bleibt der Duft dann blumig-süßlich, man riecht weiterhin die (nicht unbedingt besonders wohlriechende) Orchideen/Tuberosen-Mix und der Duft ist leicht puderig.
Der Duft hält sehr lange, man kommt auf über zwölf oder vierzehn Stunden und mehr. Es kann sogar sein, dass man noch am nächsten morgen eine leichte Vanille auf der Haut erschnüffeln kann.
Okay, der Duft fängt stechend an und wird etwas später gar nicht mal so übel, aber der Duft ist dennoch nichts für mich. Und nein, nicht weil er ein Damenduft ist, sondern weil er für mich über einen längeren Zeitraum gewöhnungsbedürftig riecht, jedenfalls die Orchidee. Doch wie ich oftmals schreibe, gibt es ja seltsam schräge Parfumas unter euch, die auf so einen Duft total abfahren, daher denke ich, dass er euch besser gefallen könnte, vor allem denjenigen, die auch auf weich-pudrige Noten stehen.
Frisch finde ich den Duft natürlich nicht, eher schwer und schwül, ich würde sogar sagen erdrückend. Obwohl ich mehr zum Herbst und Winter tendieren würde, sage ich dennoch mal, dass der Duft eventuell auch an kälteren Frühlingstagen (also wie das Wetter in den letzten Tagen so war) getragen werden könnte. Im Sommer allerdings, nun ja… wenn ihr unliebsame Leute um euch herum verscheuchen möchtet… Oder auch, wenn ihr mal nicht angebaggert werden möchtet… denn… nun ja… „lecker“ finde ich euch mit diesem Duft jedenfalls nicht :DD
Wie gesagt, meine Art von Duft ist er nicht, aber vermutlich wird er so einigen Verrückten hier gefallen… daher gut für euch, dass der Duft so günstig zu haben ist :D
Normalerweise habe ich manchmal keine besondere Lust auf bestimmte Düfte, so dass ich dann weiterkrame in der Kiste, bis ich was finde, was ich eventuell testen könnte. Aber bei diesem hier stand Daarej (für Damen) dabei… und geblendet vor Vorfreude sprühte ich ihn mir auf, in der Hoffnung, etwas tolles mit Schwarztee zu riechen… weil ich irgendwie den Begriff Daarej mit Darjeeling verwechselt hatte…
…und diese Verwechslung sollte furchtbar enden…
Der Duft:
Oh dieser Duft… Orchideen… nicht gerade ein Duft, auf den ich total stehen würde. Und ich Depp konnte eben den Minisprüher beim ersten Mal nicht richtig durchdrücken und habe beim zweiten Mal eine umso größere Ladung abbekommen… Puuh, riecht das anstrengend! Wo soll denn hier Tee drin sein? Natürlich nirgendwo, denn ein Blick zur Probe und ich lese den Namen diesmal richtig: Daarej… was auch immer er bedeutet. … so ein Mist!Daneben rieche ich allerlei blumige Noten, etwas schwer, sie voneinander zu trennen, aber ja, die Tuberose kann man jedenfalls schon mal riechen. Anfänglich gibt es noch eine kurze zitrisch-krautige Note durch die Bergamotte und Orange zu erschnüffeln, aber sie geht schon bald ziemlich schnell unter.
Etwas später hat der Duft durch die Orchidee weiterhin einen recht stechenden Duft, allerdings wirkt er auch gleichzeitig seltsam cremig, was durch pudrige Noten zusammen mit einigen der Früchte, insbesondere der Pfirsich so wirken müsste. Noch etwas später gehen sogar die stechenden Noten zurück, doch die Orchidee ist weiterhin zu riechen. Ich finde, dass Orchideen recht gewöhnungsbedürftig, fast schon speziell riechen. Genau wie ich immer in einigen Düften wie Tom Ford oder auch Amouage sage, ist auch hier so, dass man den Duft entweder mag oder nicht.
Aber naja, ich persönlich finde es aber gut, dass der stechende bzw. spezielle Duft immer weiter zurückgeht, so dass man auch gut die anderen Duftnoten erschnüffeln kann. So kann ich nun auch den süßlichen Jasmin heraus riechen, was ich wie so oft toll finde. Ansonsten gibt es auch in der Basis weitere süßliche Noten wie Vanille, Moschus und Amber, wobei ich hier die Vanille am stärksten finde und er auch am längsten haltbar ist, da alles andere sich schon bald wieder verabschiedet. Vetiver ist noch aufgelistet, aber das nimmt man meiner Meinung nach gar nicht wahr (genauso wenig wie auch den Heliotrop oder die Grünen Noten am Anfang).
Bis zum Ende bleibt der Duft dann blumig-süßlich, man riecht weiterhin die (nicht unbedingt besonders wohlriechende) Orchideen/Tuberosen-Mix und der Duft ist leicht puderig.
Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Sillage ist ziemlich stark und der Duft strahlt auch eine Weile recht gut aus. Von Beginn an erscheint er raumfüllend, so dass man darauf achten sollte, sich nicht zu überdosieren. Klar geht er mit der Zeit etwas zurück, aber dennoch fand ich, dass Daarej ein intensiver Duft ist. Der Duft hält sehr lange, man kommt auf über zwölf oder vierzehn Stunden und mehr. Es kann sogar sein, dass man noch am nächsten morgen eine leichte Vanille auf der Haut erschnüffeln kann.
Der Flakon:
Der Flakon ist leicht X-förmig und mit violetter Duftflüssigkeit gefüllt. Es gibt kein Etikett, stattdessen wurde der Name (sowie einige arabische Schriftzeichen) auf den Flakon aufgedruckt. Der Deckel ist zylindrisch und hat etwas abstehende „Linien“. Allgemein ganz gelungen, finde ich. Okay, der Duft fängt stechend an und wird etwas später gar nicht mal so übel, aber der Duft ist dennoch nichts für mich. Und nein, nicht weil er ein Damenduft ist, sondern weil er für mich über einen längeren Zeitraum gewöhnungsbedürftig riecht, jedenfalls die Orchidee. Doch wie ich oftmals schreibe, gibt es ja seltsam schräge Parfumas unter euch, die auf so einen Duft total abfahren, daher denke ich, dass er euch besser gefallen könnte, vor allem denjenigen, die auch auf weich-pudrige Noten stehen.
Frisch finde ich den Duft natürlich nicht, eher schwer und schwül, ich würde sogar sagen erdrückend. Obwohl ich mehr zum Herbst und Winter tendieren würde, sage ich dennoch mal, dass der Duft eventuell auch an kälteren Frühlingstagen (also wie das Wetter in den letzten Tagen so war) getragen werden könnte. Im Sommer allerdings, nun ja… wenn ihr unliebsame Leute um euch herum verscheuchen möchtet… Oder auch, wenn ihr mal nicht angebaggert werden möchtet… denn… nun ja… „lecker“ finde ich euch mit diesem Duft jedenfalls nicht :DD
Wie gesagt, meine Art von Duft ist er nicht, aber vermutlich wird er so einigen Verrückten hier gefallen… daher gut für euch, dass der Duft so günstig zu haben ist :D
6 Antworten