08.02.2020 - 15:54 Uhr
MajorTom
107 Rezensionen
MajorTom
Top Rezension
12
Die Überraschung
Vorweg folgende Anmerkung. Der Duft ist seit Ende 2019 in einem grünen Flakon erhältlich und läuft seitdem auch auf der Website des Unternehmens als Herrenduft.
—————-
Manchmal kommt man zu etwas wie die Jungfrau zum Kind. So geschehen letztlich, als ich einen der im Bundesgebiet doch zahlreichen Rituals-Shops aufsuchte. Eigentlich ging es mir lediglich um ein paar hair&body wash’s plus einem shower foam (ich finde es extrem lustig, wie sich das Gel in Reaktion mit Luft in einen schönen seifigen Schaum verwandelt). Dabei steht für mich tatsächlich weniger der Duft im Vordergrund, sondern die Hautverträglichkeit. Und da ich in einem Hotel mal einen Tester liegen hatte und diesen für gut befand, bin ich Fan von Rituals geworden.
Nun war an besagtem Tag in dem Laden doch einiges los und da Ich keine Lust hatte, mich an der Kasse anzustellen, ging ich stattdessen am Parfumboard vor Anker. Jetzt ist mir Rituals nicht bekannt als großartiger Duftproduzent, weder im positiven noch im negativen Sinne. Meine Wahrnehmung war eher so die „Billigschiene“. Also mit null Erwartungshaltung an die einzelnen Riechstäbchen gegangen. die meisten Tester habe ich schnell wieder zurückgesteckt. Doch eine der Kreationen, Oasis Verte, fand ich spannend und da es eine Mini Version, genannt Travel, für schlanke 14 Euro gab, hab ich gleich mal zugelangt.
Am Tag darauf der erste Test. Der Flakon erinnert mich von der Farbe her an das gute alte Tsar, das ist schon mal kein schlechtes Omen. Als nächste Amtshandlung dann das Entfernen des „quality seal Eau de Parfums“. Mhm, so weit so gut. Wie gesagt, meine Erwartungshaltung an das kleine Gefäß war trotz des Probeschnupperns auf gemäßigtem Niveau, von daher ein paar mal kräftig auf den Sprüher gedrückt.
Erster Impuls: ich hab den Flakon verwechselt. Denn das, was da rauskommt, das riecht wie Terre d‘Hermes. Ich schau den Flakon an, schnuppere erneut und bin completely puzzled. Die Ähnlichkeit, um nicht zu sagen Gleichheit, ist frappierend. Jetzt höre ich die Hermes-Fans schon aufschreien, was das für ein Quatsch sei, das ist ja nur ein billiger dupe undsoweiterundsoweiter. Ich bin ja selbst Fan (und Besitzer und exzessiver Träger von Terre), aber Oasis Verte ist, behaupte ich, im Blindtest nur schwer zu unterscheiden. Der Auftakt also vollkommen gelungen, wie geht’s weiter?
Auch da war meine Erwartungshaltung eher derart gelagert, dass nach einer Stunde nix mehr übrig ist. Und auch da muss ich Abbitte leisten, denn Oasis Verte macht seiner Bezeichnung Eau de Parfum alle Ehre. Auch nach 5 Stunden nur leichte Ermüdungserscheinungen, der Duft hält enorm gut, die Frische bleibt erhalten.
Im Verlauf der Zeit allerdings offenbaren sich Unterschiede zu meinem geliebten Terre, denn dieser wird dann eher holzig, wohingegen Oasis Verte linear verläuft und bis zum Ende (und das sind bei mir 7 Stunden) seinen anfänglichen Charakter bewahrt.
Unterm Strich bin ich positiv überrascht, das habe ich nie und nimmer so erwartet.
Der Duft ist eine Testempfehlung für jeden, der gerne Terre tragen würde, dem der aber zu mainstreamig oder zu teuer ist. Patchouli Freunde kommen voll auf ihre Rechnung, das Vetiver-Süssgras finde ich perfekt zurückhaltend aber wahrnehmbar dosiert. Ein feiner Mix, den die Rituals-Leute mit ihrem Parfumeur da hinbekommen haben, Respekt.
Die Sillage ist am Anfang enorm, ich hatte mein Büro verlassen, Um einen Kaffee zu ziehen, kam zurück und beim Öffnen der Tür war ich schwer angetan. Eine ordentliche Wolke, die sich da aufgebaut hatte. Nach 2-3 Stunden ist dann eine deutliche Abschwächung zu diagnostizieren, was aber per se nicht schlimm ist, denn die Haltbarkeit ist richtig gut, auch nach 7-8 Stunden bei großzügiger Anwendung bleibt noch was hängen.
Und der Flakon, ja, wie oben schon beschrieben, schlicht aber in Ordnung gehend, einfach nett gemacht mit diesem stilisierten Holzverschluss (der in Wahrheit nix anderes als ein Hartplastikteil ist).
Und so bleibt unterm Strich ein frischer, männlicher, markanter und aus meiner Sicht gut gemachter Duft, den ich gerne rieche, der mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis aufwarten kann und der meines Erachtens sehr vielseitig einsetzbar ist.
Einmal mehr zeigt sich, man sollte niemanden und nichts unterschätzen, manche sind entgegen allen Erwartungen zu Großem fähig.
—————-
Manchmal kommt man zu etwas wie die Jungfrau zum Kind. So geschehen letztlich, als ich einen der im Bundesgebiet doch zahlreichen Rituals-Shops aufsuchte. Eigentlich ging es mir lediglich um ein paar hair&body wash’s plus einem shower foam (ich finde es extrem lustig, wie sich das Gel in Reaktion mit Luft in einen schönen seifigen Schaum verwandelt). Dabei steht für mich tatsächlich weniger der Duft im Vordergrund, sondern die Hautverträglichkeit. Und da ich in einem Hotel mal einen Tester liegen hatte und diesen für gut befand, bin ich Fan von Rituals geworden.
Nun war an besagtem Tag in dem Laden doch einiges los und da Ich keine Lust hatte, mich an der Kasse anzustellen, ging ich stattdessen am Parfumboard vor Anker. Jetzt ist mir Rituals nicht bekannt als großartiger Duftproduzent, weder im positiven noch im negativen Sinne. Meine Wahrnehmung war eher so die „Billigschiene“. Also mit null Erwartungshaltung an die einzelnen Riechstäbchen gegangen. die meisten Tester habe ich schnell wieder zurückgesteckt. Doch eine der Kreationen, Oasis Verte, fand ich spannend und da es eine Mini Version, genannt Travel, für schlanke 14 Euro gab, hab ich gleich mal zugelangt.
Am Tag darauf der erste Test. Der Flakon erinnert mich von der Farbe her an das gute alte Tsar, das ist schon mal kein schlechtes Omen. Als nächste Amtshandlung dann das Entfernen des „quality seal Eau de Parfums“. Mhm, so weit so gut. Wie gesagt, meine Erwartungshaltung an das kleine Gefäß war trotz des Probeschnupperns auf gemäßigtem Niveau, von daher ein paar mal kräftig auf den Sprüher gedrückt.
Erster Impuls: ich hab den Flakon verwechselt. Denn das, was da rauskommt, das riecht wie Terre d‘Hermes. Ich schau den Flakon an, schnuppere erneut und bin completely puzzled. Die Ähnlichkeit, um nicht zu sagen Gleichheit, ist frappierend. Jetzt höre ich die Hermes-Fans schon aufschreien, was das für ein Quatsch sei, das ist ja nur ein billiger dupe undsoweiterundsoweiter. Ich bin ja selbst Fan (und Besitzer und exzessiver Träger von Terre), aber Oasis Verte ist, behaupte ich, im Blindtest nur schwer zu unterscheiden. Der Auftakt also vollkommen gelungen, wie geht’s weiter?
Auch da war meine Erwartungshaltung eher derart gelagert, dass nach einer Stunde nix mehr übrig ist. Und auch da muss ich Abbitte leisten, denn Oasis Verte macht seiner Bezeichnung Eau de Parfum alle Ehre. Auch nach 5 Stunden nur leichte Ermüdungserscheinungen, der Duft hält enorm gut, die Frische bleibt erhalten.
Im Verlauf der Zeit allerdings offenbaren sich Unterschiede zu meinem geliebten Terre, denn dieser wird dann eher holzig, wohingegen Oasis Verte linear verläuft und bis zum Ende (und das sind bei mir 7 Stunden) seinen anfänglichen Charakter bewahrt.
Unterm Strich bin ich positiv überrascht, das habe ich nie und nimmer so erwartet.
Der Duft ist eine Testempfehlung für jeden, der gerne Terre tragen würde, dem der aber zu mainstreamig oder zu teuer ist. Patchouli Freunde kommen voll auf ihre Rechnung, das Vetiver-Süssgras finde ich perfekt zurückhaltend aber wahrnehmbar dosiert. Ein feiner Mix, den die Rituals-Leute mit ihrem Parfumeur da hinbekommen haben, Respekt.
Die Sillage ist am Anfang enorm, ich hatte mein Büro verlassen, Um einen Kaffee zu ziehen, kam zurück und beim Öffnen der Tür war ich schwer angetan. Eine ordentliche Wolke, die sich da aufgebaut hatte. Nach 2-3 Stunden ist dann eine deutliche Abschwächung zu diagnostizieren, was aber per se nicht schlimm ist, denn die Haltbarkeit ist richtig gut, auch nach 7-8 Stunden bei großzügiger Anwendung bleibt noch was hängen.
Und der Flakon, ja, wie oben schon beschrieben, schlicht aber in Ordnung gehend, einfach nett gemacht mit diesem stilisierten Holzverschluss (der in Wahrheit nix anderes als ein Hartplastikteil ist).
Und so bleibt unterm Strich ein frischer, männlicher, markanter und aus meiner Sicht gut gemachter Duft, den ich gerne rieche, der mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis aufwarten kann und der meines Erachtens sehr vielseitig einsetzbar ist.
Einmal mehr zeigt sich, man sollte niemanden und nichts unterschätzen, manche sind entgegen allen Erwartungen zu Großem fähig.
4 Antworten