Oriental Essence - Fleurs de L'Himalaya 2015

Oriental Essence - Fleurs de L'Himalaya von Rituals
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 255 Bewertungen
Ein Parfum von Rituals für Damen, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist blumig-frisch. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Frisch
Fruchtig
Süß
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
CaloneCalone PfirsichPfirsich TeeTee ZitroneZitrone
Herznote Herznote
PfingstrosePfingstrose JasminJasmin OrchideeOrchidee
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus PatchouliPatchouli

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.3255 Bewertungen
Haltbarkeit
6.2227 Bewertungen
Sillage
5.9228 Bewertungen
Flakon
7.4245 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.5141 Bewertungen
Eingetragen von WiB, letzte Aktualisierung am 05.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Ange ou Démon Le Secret (Eau de Parfum) / Ange ou Étrange Le Secret von Givenchy
Ange ou Démon Le Secret Eau de Parfum
Eau de Karma von Thomas Sabo
Eau de Karma
Lightly Bloom von Zara
Lightly Bloom
Don't Cry for Me von Altaia
Don't Cry for Me
L'Eau d'Issey Pivoine von Issey Miyake
L'Eau d'Issey Pivoine
Pure Breeze of Himalaya von 4711
Pure Breeze of Himalaya

Rezensionen

17 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Flakon
2.5
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Roveena

123 Rezensionen
Roveena
Roveena
Top Rezension 8  
Wirklich...nett
Hm, ich weiß nicht so recht, wie ich diesen Duft finden soll, ich kann nicht mal sagen ob ich ihn toll oder nur so la la finde. Ich glaube für Ersteres sind mir Projektion und Haltbarkeit zu schwach. Außerdem geht der frisch- fruchtige Auftakt, der wunderbar zart und mädchenhaft wirkt in einen mir persönlich zu pudrigen Duft über, der irgendwie nichts Besonderes mehr ist.

Insgesamt dominieren bei mir Pfirsich, Pfingstrose und Moschus und diese Melange ist süßlich-sauber und angenehm - ein Immergeher mit dem man nirgendwo aneckt, der aber auch nicht weit entfernt von den typischen Drogerie-Düften ist.
2 Antworten
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
pudelbonzo

2400 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Top Rezension 13  
Launenluxus
Launen sind ein Luxus den ich mir nicht leiste.
Sie sind unberechenbar und verwirrend.
Ich leiste mir lieber den Luxus eines Parfums.

Gestern war der Gatte in Geberlaune - und er führte mich zum Ritual Stand .

Ich probierte das schöne Fleurs de Himalaya - das mich blumig und dabei klar umfängt.
Tee und Jasmin bieten ein angenehmes Zusammenspiel und der Pfirsich sorgt für eine zarte Süße.
Die Pfingstrose taucht den Duft in ein mildes rosa Licht und Moschus rundet den hellen Blütenduft harmonisch ab.

So klar und rein mag es am Himalaya duften.

Doch ich erinnere mich, wie mich der Gatte vor Tagen von dem Stand weg zerrte wie ein Kind von dem Bon Bon Glas.
Da war er offensichtlich in Spar Laune.

Ich horche in mich hinein - und verspüre keine Kauf Laune.

Ich stelle den Flakon wieder ins Regal - und der Gatte schaut groß - und enttäuscht.

Nein Launen sind nicht schön - und ich habe ein schlechtes Gewissen.

Heute werde ich mir den Luxus des angenehmen Duftes gönnen - und der Gatte weiss wieder wer ich bin.
Berechenbar eben.
4 Antworten
6
Duft
Farbecht

20 Rezensionen
Farbecht
Farbecht
Top Rezension 7  
Sauber!
Die Blumen des Himalaya haben mir zugegebenermaßen in der Parfumerie zuerst besser gefallen. Spontan gekauft, zuhause lässt die Begeisterung nach. Seis drum der Duft ist solide und sollte seinen Zweck im Büro erfüllen.

Dieser Duft ist sauber mit einem hellen fast - und ich betone fast- zitrischen Beginn. Einer dieser Düfte die mich an ein frisch bezogenes Bett oder frisch gewaschene Wäsche erinnern. Relativ unaufdringlich mit moderater Projektion sollte er sich im Büro unter sauber und klar gut einfügen.

Der seifige Unterton ist für mich nicht unangenehm, wird aber den einen oder anderen sicherlich an Waschpulver erinnern. Dieser Eindruck wird durch einen Hauch pudrige Wärme abgemildert, sodass er nicht zu chemisch wird. Im Laden hatte er für mich noch eine helle exotische Blütenkomponente, die wahrscheinlich aber durch die Werbeaufmachung und seine würzigen Begleiter im Regal suggeriert wurde. Zuhause war davon enttäuschenderweise nix mehr zu schniffeln. Nach etwa einer halben Stunde gewinnt er an Komplexität aber sicherlich ist er weder ein Aromenfüllhorn noch brilliert er mit übermäßigem Facettenreichtum. Nach 2-3 Stunden ist bei mir der letzte Hauch verschwunden.
DIe gute Seite daran: Man kann von diesem Duft schwerlich zuviel erwischen. Ein seriös dezenter Begleiter für den gepflegten Eindruck zu einem moderaten Preis: solide eben
1 Antwort
8
Duft
MarieTheres

71 Rezensionen
MarieTheres
MarieTheres
Top Rezension 9  
Warm und weich
Neulich gab es bei Rituals eine nette Aktion: Wer für einen bestimmten Betrag kauft, bekommt zwei Duftminiaturen gratis dazu. Da ich die Marke liebe, war der Betrag schnell erreicht und ich war sehr neugierig auf die beiden Parfums. Neben diesem hellrosafarbenen Flakon war auch noch ein dunkler dabei, der mir aber zu stark orientalisch angehaucht und zu würzig war. Darum soll es hier um Fleurs de L'Himalaya gehen.

Am deutlichsten rieche ich hier die Rose heraus, und zwar eine weiche, warme, pudrige Rose. Auf Zitrone wäre ich ehrlich gesagt nicht gekommen, der Duft hat meines Erachtens überhaupt nichts Zitrisches an sich. Jasmin, Patschuli und Moschus hingegen wirken sehr schön zusammen und lassen den Duft sanft ausklingen. Wer Rose mag, und zwar in einer modern interpretierten Form, ist hier definitiv gut aufgehoben! An mir hält der Duft mehrere Stunden, wenngleich er auch an Intensität verliert und dann blumig warm als ein Hauch auf der Haut verweilt. Der Name "Oriental Essences" passt schon sehr gut zu diesem Parfum, weil mich die Rose darin irgendwie an einen Strauß erinnert, den man an einem heißen Tag auf einem orientalischen Basar kaufen kann. Ich hoffe, ich habe das jetzt einigermaßen gut beschrieben. :-D
3 Antworten
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6
Duft
Pinkdawn

68 Rezensionen
Pinkdawn
Pinkdawn
Top Rezension 10  
Können Niederländer gutes Parfum machen?
Düfte tauchen wie Menschen oft unmittelbar in unserem Leben auf. Manche von ihnen bleiben, andere nicht.

Ich erfreue mich an sich einer relativ stabilen Gesundheit. Daher lief ich auch nicht gleich zum Arzt, als sich in Gefolgschaft eines starken Hustens so etwas wie eine Magen-Darm-Infektion bei mir einstellte. Wird schon werden. Letzten Sonntag war es aber dann sehr schlimm. Ich hatte tagelang nichts gegessen, fast 10 kg abgenommen und sah entsprechend zombiehaft aus. Ich fühlte mich extrem schwach und elend. Visionen stellten sich ein. Ich hatte das Gefühl, mich in diesem Magic bus zu befinden, in dem der 22-jährige Zivilisationsflüchtling Chris aus dem (wahren) Film „Into the Wild“ vermutlich verhungerte. Da bekam ich Angst. Mein Ex, der jetzt in Budapest lebt, erkannte die Dramatik der Situation, und fuhr sofort zu mir nach Wien. Ein Notarzt wurde gerufen. Er kam nachts um drei, untersuchte mich, gab mir Injektionen gegen die Übelkeit und verschrieb mir eine Latte von Medikamenten – Antibiotika, Hustenmittel und Mittel gegen Durchfall, die mein Ex gleich aus der Nachtapotheke holte.

Inzwischen ist mein vielbeschäftigter Ex längst wieder zurück in Ungarn. Aber Wien ist zum Glück eine Sozialstadt, und es gelingt mir, als Alleinstehender, eine Heimkrankenpflege auf Krankheitsdauer zu organisieren, die zweimal in der Woche eine gute Stunde lang kommt, für mich einkaufen und in die Apotheke geht und ein wenig im Haushalt hilft.

Am Freitag war sie das erste Mal bei mir. Groß, schlank, dunkelhaarig. Die 50 Jahre sieht man ihr nicht an. Sie erzählte mir, dass sie aus Rumänien stammt, aber schon lang in Österreich lebt, allein mit ihrer Tochter. Auch kein leichtes Leben. Ich drücke ihr den Einkaufszettel in die Hand: Apotheke, Hustensaft und Billa – Zwieback, Apfelmus, Milchreis, Packerlsuppen, Bananen, Kartoffelpüree; was ich halt glaub, essen und behalten zu können. Meine Hauptnahrung sind sowieso Proteinshakes.

Sie geht. Aber was ist das? Ich erschnuppere plötzlich einen Duft in meinem frisch gelüfteten Schlafzimmer. Süß, kühl und blumig schwebt er an mir vorbei wie ein rosa Schleier. Meine Duftsensoren aktivieren sich. Frühling, denke ich unwillkürlich. Und: Den Duft kenn ich doch – irgendwie lieblich, romantisch, anmutig und mädchenhaft. Pfingstrose! Fällt mir ein. Ich bin an sich recht gut im Identifizieren von Düften.

Als meine Krankenpflegerin wieder da ist, frage ich sie: „Sie duften so gut. Was ist das?“ „Rituals“, antwortet sie, „die rosa Flasche.“ Sie zeigt sie mir. Der Flakon passt gut zum Duft, finde ich. So schlicht, einfach, klar und zartrosa. Ich darf mir die Blumen des Himalayas sogar aufsprühen.

Während sie mir Kamillentee zubereitet, recherchiere ich den Duft. Und ja, da ist er schon: Oriental Essence - Fleurs de L’Himalaya, ein Parfum aus 2015. Es soll Duftstoffe von Zitrone, Pfirsich, Tee, Calone, Orchidee, Jasmin und Pfingstrose enthalten und sich in einer Basis von Patchouli und Moschus verströmen.

Calone? Ja, gibt’s. Ein synthetischer, aquatischer Duft, der nach Meeresbrise, Blumen und Honigmelone duften soll. Klingt ja spannend. Aber wieso erschnuppere ich dann nur Pfingstrose von Anfang bis Ende?
Ja, der Duft ist gefällig, frisch, dezent, feminin. Doch unter „Fleurs de L’Himalayan“ hätte ich mir schon ein bisschen mehr vorgestellt. Natürlich: die reine, klare Luft des Himalayas. Die kann ich hier auch ein wenig nachvollziehen. Was könnte noch zu einem Parfum mit diesem blumigen Namen passen? Eher etwas Aquatisches, Lilie vielleicht? Unwillkürlich fällt mir L’Eau D'Issey von Issey Myake ein. Doch hier, bei den Fleurs, vollzieht sich ein Umkehrschwung in Richtung „süß“, fast schon zu süß.

Blumig und süß ist eine gefährliche Mischung. Da ist die Assoziation zum Hygieneduft leider nicht weit. Tatsächlich kann ich mir den Duft gut als Raum- oder Toilettenduft vorstellen, als Weichspüler, Seife, was auch immer … Nein, ich hab gelogen. Für mich und meine Wohnung würde ich ihn selbst als Raumduft nicht mögen. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich Raumdüfte ohnehin nicht verwende.

Unaufdringlich, dezent, süß, blumig … Nein, das ist kein Duft, der zu mir passt. Auf mich wirkt er irgendwie billig, zu banal, zu wenig „besonders“. Pfingstrosendüfte hab ich schon genug kennen gelernt. Ich bevorzuge Innovatives, Ausgefallenes, Raffiniertes, Interessantes, Anspruchsvolles, Inspirierendes. Das hier ist leider nur Mittelmaß und wirkt sogar ein wenig altmodisch auf mich.

An meiner Krankenpflegerin finde ich den Duft angenehm. Ich selbst möchte ihn doch lieber nicht tragen. Das bringt mich zu der Frage, ob Niederländer gute Dufthersteller sind. Rituals hat ja ihren Sitz in Amsterdam und ist somit eine Art niederländischer Body Shop - auch vom Portfolio her. Elise Benat, die Nase hinter den Himalayablüten, ist allerdings Französin, soviel ich weiß.

Wie auch immer, der Duft scheint beliebt zu sein, wird er doch weltweit in nicht weniger als 800 Rituals Shops vertrieben. Online natürlich auch. Erschwinglich ist er ebenfalls. Wer einen anspruchslosen, dezenten Blumenduft sucht, mit dem er nirgends aneckt, sofern vernünftig dosiert, kann vielleicht damit froh werden.
4 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

65 kurze Meinungen zum Parfum
AlianaAliana vor 8 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Perfekt verwobener Duft! Die Tautropfen in dem sonnendurchfluteten Frühsommer-Garten zieren die aufwachende Weiblichkeit der Natur.
2 Antworten
Orodion94Orodion94 vor 1 Jahr
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Sitze fröhlich
im Blumenbeet,
trinke einen
kühl frischen
Pfirsichtee.
Bienen summen
um die Rosen,
Jasmin blüt
mit Orchideen
um die Wette.
12 Antworten
LenessaLenessa vor 9 Jahren
Hammer, hammer & nochmal hammer. Weiblich,sinnlich und floral. So stelle ich mir einen zauberhaften Elfenähnlichen Duft vor. Herz &
2 Antworten
MandelmausMandelmaus vor 9 Jahren
Eisig, kühl, frisch und klar, mädchenhaft, rein, unschuldig und synthisch sauber, ein liebliches, pudriges und niedliches Fruchtröschen
2 Antworten
MareikeMareike vor 10 Jahren
Gut gemachte, günstige Pfingstroseninterpretation. Duftet frisch und schön natürlich. Darf man getrost gut finden.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

21 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Rituals

Oriental Essence - Roi d'Orient von Rituals Oriental Essence - Elixir d'Orient / Eau d'Orient von Rituals Oriental Essence - Nuit d'Azar von Rituals The Ritual of Oudh pour Homme von Rituals The Ritual of Sakura / Blossom Water - Cherry Blossom von Rituals Oriental Essence - Bleu Byzantin von Rituals L'Essentiel von Rituals Oriental Essence - Victoire d'Ambre von Rituals The Ritual of Dao / Yin - Organic White Lotus & Yi Yi Ren von Rituals The Ritual of Mehr / The Ritual of Happy Buddha / Happy Mist - Sweet Orange & Cedar von Rituals The Ritual of Karma (2016) von Rituals Oriental Essence - Oasis Verte von Rituals Oriental Essence - Maharaja d'Or von Rituals L'Éclat von Rituals The Ritual of Jing - Relax von Rituals Oriental Essence - Rose de Shiraz von Rituals The Ritual of Ayurveda / Chakra Water - Indian Rose & Himalaya Honey von Rituals Oriental Essence - Sultan de Muscat von Rituals Oriental Essence - Poème d'Azar von Rituals Oriental Essence - Oasis de Fleurs von Rituals