Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Sarrasins 2007

7.8 / 10 125 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Serge Lutens für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2007. Der Duft ist blumig-animalisch. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „Sarazenen”.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Animalisch
Süß
Würzig
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BlütenBlüten
Herznote Herznote
JasminJasmin GartennelkeGartennelke
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus

Parfümeure

Bewertungen
Duft
7.8125 Bewertungen
Haltbarkeit
8.396 Bewertungen
Sillage
7.890 Bewertungen
Flakon
8.895 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.028 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 08.10.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Poison (Esprit de Parfum) von Dior
Poison Esprit de Parfum

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
10Duft 9Haltbarkeit 10Sillage
PostMortem

9 Rezensionen
PostMortem
PostMortem
12  
Dunkelelfe - eine Lichtverkehrung
Psychotrope Duftbestandteile könnten diesen Kommentar erklären, mag mich allerdings nicht herausreden…
Ein analytischer Zugang fällt daher zugegebenermaßen schwer.
(Nicht immer passt die Haltung „always kill your darlings“, aber das ist ein anderes Thema…)
Sicher vom Erleben her einer der fremdartigsten Düfte, wenn nicht der fremdartigste, den ich riechen durfte.
Wie sang jemand so treffend? „Stranger than kindness“
Dankenswerterweise scheinen Provokation oder Innovation - anders als einige modern intendierten Düften es zu erzwingen beabsichtigen - nicht vordergründig.
Ein Solitär von großer Schönheit, wie aus der Zeit gefallen.
Historisch und vom Erlebnis her zeitlos wirkend:
Eine Nähe zu Heinrich Schütz und Dante oder Ligeti und Lovecraft sehe ich als problemlos vereinbar.

Es sind nicht dunkle Blüten, sicher nicht, eher dem Unheimlichsten gewidmet, ihren Verkehrungen:
Üppige weiße Blüten verkehrt in „Gleißende Schwärze“ eines durchleuchteten Schwarzweiß-Negativs.
Verkehrt wie Galadriel’s Vision ihrer selbst:
„Und ich werde nicht dunkel sein, sondern schön und schrecklich wie der Morgen und die Nacht!“
Verkehrt wie eine Dunkelelfe nach der Hitze der Schlacht.
Ihre Passion: Landschaftsmalerei in Blut gemalt zur Zeit des aufscheinenden Morgens.
Verkehrt wie ein auraartig negativ-sakraler Raum in dröhnender Stille einer ungespielten Orgel begleitend einen kosmischen Chor, Ligetis „Requiem“ schweigend.
Szenerie einer unwirklich holographisch-weltlosen Repräsentation

Oder wie heißt es im Märchen:
"Ach, was gruselt mir, was gruselt mir, liebe Frau! Ja, nun weiß ich, was Gruseln ist."

Zur Erinnerung:
Bitte Lederrüstung, schwarzen Kutte, Breitschwerter, Bögen, Doppeläxte, Nyarlathoteps Bildnis, existenzialistischen schwarzen Rollkragenpullover oder was sonst noch die Phantasie hergab, wieder ablegen!
Wir haben mit dieser Zeile (hoffentlich (wieder)) die Realitätsebene erreicht.
4 Antworten
8Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage
Caronchen

6 Rezensionen
Caronchen
Caronchen
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Mal was Anderes
Es war an einem jener Sommermorgen, die man getrost aus dem Kalender streichen möchte. Die zurückliegende Nacht war tropisch, schlafraubend und schweißtreibend. Der allmorgendliche Duschgang brachte nur kurzfristig erlösende Erfrischung. Denn nach dem Gebrauch des Föns war wieder Alles beim Alten. Ich war abermals schweißgebadet. Dann die elementare Frage. Was sprüht man an einem solchen Tage auf ? Ich entschied mich für Sarrasins. Diesen dunkelvioletten blumigen Saft, der so polarisiert. Getreu dem Motto - Viel hilft bei diesem Wetter viel - legte ich ordentlich auf. Dreilagig ! Soll heißen, Oberkörper, Unter- und Oberhemd. Doch was für eine Enttäuschung ! Die durchnässte Kleidung gab keine Duftmoleküle frei. Wohlgeruch ? Null ! Enttäuscht stieg ich in den Bus, der mich zur Arbeit bringt, ein. Wow ! Aufatmen und Abtrockenen ! Der Busfahrer, ebenfalls hitzegeschädigt, hatte, so schien es, die eingebaute Klimaanlage in den Modus "Eiskristall" versetzt. Herrlich ! Ich trocknete ab und siehe da, sarrasins erwachte zu neuem Leben. Die Kühle der Klimaanlage gepaart mit dem Dunkel-kühlen blumigen Duft, der nun mit geballter Power freigegeben wurde, war wunderbar. Ich mag blumige Noten. Sarrasins erinnert mich im Auftakt an eine blühende Johannisbeere. Die kommende Frucht erahnend, gibt sich einem die Blüte viel zarter. Wie ein feines Sahnebonbon mit Anflügen von Johannisbeere. Die Herznote kommt schon burschikoser daher. Die Gartennelke, als Schnittblume aus der Mode gekommen, ist im Duft sehr präsent, ja fast übermächtig. Der elegante Jasmin beschwichtigt hier, wie die sanfte Gattin ihren ungestümen Mann. Der Moschus gibt Dichte und macht den Duft ein wenig animalisch. Zugegeben - er ist nicht einfach ! Aber mal was Anderes
4 Antworten
5Duft
Terra

646 Rezensionen
Terra
Terra
Sehr hilfreiche Rezension 0  
Missbrauch mit Blumen...
Hach, wieso konnte den Duft denn noch niemand kommentieren, der weniger Probleme mit Blüten hat? Doch finde ich es auch schade, dass er hier so unkommentiert in der Datenbank bleibt, dazu ist er doch zu eigenständig.

Als ich ihn aufsprühte, wusste ich nicht mehr, um was für einen Duft es sich handelt. Ich glaubte etwas wie Heidelbeere zu riechen. Eine dunkle Beere, die aber nur kurz verweilt. Danach wurde das von irgend einer herben Note abgelöst. Bis zu diesem Zeitpunkt wirkte der Duft noch recht unisex, fast maskulin. Das war schön und ohne diese Nuancen, hätte ich ihn wohl gar nicht auf meine Haut gelassen. Doch dann kam, womit man mich olfaktorisch misshandeln kann. Tiefe, dunkle, saftige Blüten. So intensiv, als würde man sie mir mit Gewalt in den Rachen stecken. Das Atmen fällt mir schwerer, mir wird übel.

Sarrasins wird zunehmend ein sehr düsterer, tiefer Blütenduft mit irgend einer fruchtigen Note. Diese taucht immer wieder auf, immer wieder kommen in mir Ideen von Heidelbeeren auf. Das ist eigentlich das einzig positive, was ich dem Duft noch abgewinnen kann. Insgesamt wirkt der Duft jedoch alles andere als fruchtig-freundlich. Für mich riecht er sehr dunkel, abweisend, streng. Diese fruchtigen Nuancen ermöglichen höchstens, dass der Duft trotz aller Schwere und Dunkelheit nicht alt wirkt. Ich kann ihn mir an so ziemlich jeder Altersgruppe vorstellen. Doch passt er sicher nicht zu jedem Outfit und zu jedem Menschen.

Doch die Blüten... sie erdrücken mich, ich kann nicht mehr Atmen. Ein furchtbares Blütenmonster. Wer das trägt, kann auch Interlude Woman tragen. Manchen steht das vielleicht sogar, doch man soll sich dann bitte mindestens 50km entfernt von mir aufhalten, denn soweit reicht die Sillage sicherlich.

Abwaschen lässt er sich kaum; nun habe ich wundgeschrubbte Arme und eine missbrauchte Nase.
2 Antworten

Statements

20 kurze Meinungen zum Parfum
vor 2 Jahren
34
27
Bezaubernde Jasmin
im schwarzen Blütenkleid
Der Mond geht auf
sie blüht und strahlt unter dem Sternenhimmel
und verhext die Welt.
27 Antworten
35
29
Eine Welt in Blumen
für Diven
Leicht indolisch
Schwüle Nacht
Üppiger Jasmin hat Nelke begraben.
29 Antworten
24
16
Fast ein Jasmin-Soliflor, bei dem es etwas Toleranz gegenüber Indolik braucht, dazu grünliche Töne wie von Blütenstängeln.
16 Antworten
23
14
Nacht
Blüten
Samt
---
Magischer Garten - Nelkenkuss
nach 100 Tagen Dornröschenschlaf.
- Ja, sie lebt!
Aber ich bin ein bisschen gestorben.
14 Antworten
vor 4 Jahren
20
13
Der etwas schwülstige Jasmino, umwirbt Elke die Nelke mit leidenschaftlichem Operngesang.
Die produdziert ungerührt tuberosa Kaugummiblasen.
13 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Serge Lutens

Chergui (Eau de Parfum) von Serge Lutens Ambre sultan (Eau de Parfum) von Serge Lutens Fille en aiguilles von Serge Lutens Five o'clock au gingembre von Serge Lutens Féminité du bois von Serge Lutens Un bois vanille von Serge Lutens Santal majuscule von Serge Lutens La fille de Berlin (Eau de Parfum) von Serge Lutens Gris clair... (2006) von Serge Lutens Datura noir (Eau de Parfum) von Serge Lutens Fleurs d'oranger von Serge Lutens Écrin de fumée von Serge Lutens De profundis von Serge Lutens Vétiver oriental von Serge Lutens L'orpheline von Serge Lutens Arabie von Serge Lutens Iris silver mist von Serge Lutens Serge noire von Serge Lutens Cèdre von Serge Lutens Fumerie turque von Serge Lutens Fourreau noir von Serge Lutens