
FunnySunny
20 Rezensionen

FunnySunny
Hilfreiche Rezension
7
Das erste Mal riechen ist toll...
Gestern war ich im Drogeriemarkt und wollte mir neues Deo besorgen. Nachdem ich erst kürzlich auf das Narciso (Eau de Parfum Ambrée) aufmerksam geworden bin, wollte ich eigentlich diesen Duft einmal testen. Doch bislang ist er mir noch nicht begegnet. Nun hatte ich aber ebenfalls schon von diesem Spirit of Black Magnolia mitbekommen, dass es ein Dupe dazu sein soll und weil mich grundsätzlich alles mit Ambrée oder ähnlichen Hinweisen erst einmal anspringt, dacht ich mir, dass ich doch mal einen Test wagen könnte...
Einen Teststreifen aus dem Behälter geschnappt, den Tester drauf gesprüht und da war er, ein WOW-Effekt. Ein blumig-frischer Duft, bei dem mir allerdings nicht ganz klar ist, warum er sich Black Mangolia nennt. Frangipani, Ylang-Ylang und ein blumiger Beigeschmack kommen gerade Anfangs sofort angestürmt. Das Ganze wird dann begleitet von Moschus und holzigen Noten, die den Duft weich erscheinen lassen. Und dann füllt er einfach alles um mich. Er ist sehr präsent, sehr intensiv. Ich mag intensive Düfte, also durfte er mitkommen.
Zurück im Büro habe ich mir die Gelegenheit natürlich nicht nehmen lassen, ihn direkt aufzutragen. Und schon nach wenigen Minuten habe ich es bereut. Unterwegs roch er besser, als jetzt hier in dem kleinen Raum. Nach 10 min. schon wird es ein Graus. Ich rieche nur noch blumige Süße. Es ist einfach überall. Es hat mich gefangen. Und ich versuche verzweifelt nach Luft zu ringen, doch ersticke in einem Blumenmeer. Was habe ich nur getan? Na gut, warten wir einfach noch ein wenig ab. Kostet ja nix, hält bestimmt nicht so lange und wird dann vielleicht wieder angenehmer... Pustekuchen. Der Duft ist nicht mehr aus der Nase zu bekommen. Und tatsächlich erinnert mich das auch an andere Düfte von Narciso Rodriguez. Nicht vom Duft, sondern von seinem Wesen. Nein, kein Parfum mehr mit blumigen Kopfnoten für mich. Ich ertrage es einfach nicht.
Der Duft an sich ist bei mir wirklich lange sehr präsent - zumindest für mich selbst. Und er gefällt mir leider überhaupt nicht. Dabei muss ich sagen, dass er gar nicht einmal schlecht gemacht ist. Er riecht nicht nach einem billigen Drogeriewässerchen. Er hat's sogar echt faustdick hinter den Ohren und hält sehr lange. Wer blumige Düfte gern mag und nach intensiven Düften sucht, der sollte hier mal sein Näschen dran halten.
Fazit: Nichts für mich, aber ich weiß eigentlich, dass blumige Düfte und ich keine Freunde sind. Ich hab's nur mal wieder ignoriert und bin selbst schuld, dass ich nun unzufrieden bin. Ob er nun vergleichbar ist mit dem Narciso kann ich nach wie vor nicht beantworten. Aber er ist zumindest eine genau solche Duftbombe, wie die Düfte die ich aus der Reihe kenne. Nur dass dieser hier eben einfach zu floral daherkommt.
Einen Teststreifen aus dem Behälter geschnappt, den Tester drauf gesprüht und da war er, ein WOW-Effekt. Ein blumig-frischer Duft, bei dem mir allerdings nicht ganz klar ist, warum er sich Black Mangolia nennt. Frangipani, Ylang-Ylang und ein blumiger Beigeschmack kommen gerade Anfangs sofort angestürmt. Das Ganze wird dann begleitet von Moschus und holzigen Noten, die den Duft weich erscheinen lassen. Und dann füllt er einfach alles um mich. Er ist sehr präsent, sehr intensiv. Ich mag intensive Düfte, also durfte er mitkommen.
Zurück im Büro habe ich mir die Gelegenheit natürlich nicht nehmen lassen, ihn direkt aufzutragen. Und schon nach wenigen Minuten habe ich es bereut. Unterwegs roch er besser, als jetzt hier in dem kleinen Raum. Nach 10 min. schon wird es ein Graus. Ich rieche nur noch blumige Süße. Es ist einfach überall. Es hat mich gefangen. Und ich versuche verzweifelt nach Luft zu ringen, doch ersticke in einem Blumenmeer. Was habe ich nur getan? Na gut, warten wir einfach noch ein wenig ab. Kostet ja nix, hält bestimmt nicht so lange und wird dann vielleicht wieder angenehmer... Pustekuchen. Der Duft ist nicht mehr aus der Nase zu bekommen. Und tatsächlich erinnert mich das auch an andere Düfte von Narciso Rodriguez. Nicht vom Duft, sondern von seinem Wesen. Nein, kein Parfum mehr mit blumigen Kopfnoten für mich. Ich ertrage es einfach nicht.
Der Duft an sich ist bei mir wirklich lange sehr präsent - zumindest für mich selbst. Und er gefällt mir leider überhaupt nicht. Dabei muss ich sagen, dass er gar nicht einmal schlecht gemacht ist. Er riecht nicht nach einem billigen Drogeriewässerchen. Er hat's sogar echt faustdick hinter den Ohren und hält sehr lange. Wer blumige Düfte gern mag und nach intensiven Düften sucht, der sollte hier mal sein Näschen dran halten.
Fazit: Nichts für mich, aber ich weiß eigentlich, dass blumige Düfte und ich keine Freunde sind. Ich hab's nur mal wieder ignoriert und bin selbst schuld, dass ich nun unzufrieden bin. Ob er nun vergleichbar ist mit dem Narciso kann ich nach wie vor nicht beantworten. Aber er ist zumindest eine genau solche Duftbombe, wie die Düfte die ich aus der Reihe kenne. Nur dass dieser hier eben einfach zu floral daherkommt.



Kopfnote
Frangipani
weiße Blüten
Ylang-Ylang
Herznote
Amber
Moschus
Basisnote
Kaschmirholz
Zedernholz
Vanille






Jessy206
Bascoco11
AltesMamilei
Behmi
Lilalissy





























