31
Top Rezension
Ich fühl mich "Puder"wohl :)
Ja irgendwie haben es mir die Düfte von Stéphane Humbert Lucas angetan.Taklamakan ist eine so wundervolle Kreation ... da musste ich natürlich auch den 2022 Generation Femme kennenlernen.
Ganz so gut kommt er hier nun nicht weg... viele fanden den Duft ganz OK, aber Kaufwünsche (Ich kann es bei dem Preis schon nachvollziehen!) wurden es aber dann doch nicht.
Meine Neugier lies mich aber nicht los... und so durfte dank einer lieben Parfuma ein Restflakon blind bei mir einziehen :) Ganz lieben Dank an dieser Stelle!
Eins vorweg... ich habe es definitiv nicht bereut und hatte wohl auch absolutes Glück ... nachdem ich heut nochmal neugierig schauen wollte wieviel der Duft denn nun definitiv Kostet, hab ich mit erschrecken feststellen musste das er bei ALzD gar nicht mehr im Programm ist und auch sonst nirgends zu bestellen ist.
Trotzdem möchte ich euch den Duft kurz vorstellen :)
Hat Lucas doch versucht mit 2022 Generation femme einen modernen Orientalen zu erschaffen!
Ach ja noch kurz ... Was ich mich schon immer gefragt habe was es denn bei den Düften mit der 7 auf sich hat ... die allgegenwärtige 777 steht für Spiritualität, Schutz und Glück. Für Stéphane Humbert Lucas ist die Zahl 7 voller symbolischer Kraft ... das finde ich spannend... und wollte ich nur kurz am Rande noch erwähnen.
Aber nun zum Duft:
2022 Generation femme startet mit viel Neroli, einer saftigen Mandarine und relativ schnell kommt auch eine grüne Mandelnote durch. Beim ersten Test war das ganz schön erschlagend, beim zweiten schon gar nicht mehr so schlimm.
Im weiteren Duftverlauf kommt eine herbe-grüne Note dazu, die ich dem Galbanum zuschreibe. Heliotrop kann ich durchaus herausriechen, den weißen Tee aber nicht.
Der Auftakt ist wirklich spannend ... liegt der Duft doch in einem Bereich der zwischen Vintage und Moderne schwingt.
Es duftet mandelig-süß und pudrig mit grünen Noten die immer wieder herb durchblitzeln. Das herb-süße liefert sich eine zeitlang einen kleinen Kampf den es lohnt durchzustehen.
2022 Generation femme wird zum würzig-süßen Puderduft.
Mit Tonka und Sandelholz geht´s in die Basis. Jasmin kann ich durch die dominante Tonkabohne aber nur erahnen. Im Hindergrund schwingt immer noch eine Neroli-Galbanumnote mit, die dem Duft gut tun... denn genau das macht diesen Puderduft aus.
Süß-pudrig und würzig mit diesen feinen Ecken und Kanten plus einer feinen Sandelholznote. Somit hat Lucas einen etwas anderen, aber dafür sehr modernen pudrig-orientalischen Duft erschaffen :)
Generation 2022 femme ist kein Duft für den Sommer, aber für Herbst/Winter sowie an kühlen Frühlingstagen ist es ein "Immergeher"
Ich fühl mich jedenfalls "Puder"wohl damit :)
Die Haltbarkeit liegt bei guten10 Stunden und selbst danach ist noch immer ein Duftrest zu erschnuppern. Die Sillage ist die ersten Stunden schon enorm. Man sollte diesen Duft vorsichtig dosieren sonst wird es schnell zu viel.
Der Flakon ist schön und typisch für die 777-Kreationen.
Fazit:
Spannender Auftakt ... entwickelt sich zu einem würzigen-Tonka-Pudertraum. Moderner Orientale? Ja! ... meisterhaft! Ich fühl mich "Puder"wohl :)
Ich würd echt gern eine Testempfehlung aussprechen... und falls jemand eine Parfumerie entdeckt die den schönen Duft noch im Sortiement hat wäre es toll wenn ihr das hier anmerken könnt :)
P.S. Ich persönlich finde auch die Männervariante dazu echt toll und ein Kommentar wird dazu noch folgen :)
Ganz so gut kommt er hier nun nicht weg... viele fanden den Duft ganz OK, aber Kaufwünsche (Ich kann es bei dem Preis schon nachvollziehen!) wurden es aber dann doch nicht.
Meine Neugier lies mich aber nicht los... und so durfte dank einer lieben Parfuma ein Restflakon blind bei mir einziehen :) Ganz lieben Dank an dieser Stelle!
Eins vorweg... ich habe es definitiv nicht bereut und hatte wohl auch absolutes Glück ... nachdem ich heut nochmal neugierig schauen wollte wieviel der Duft denn nun definitiv Kostet, hab ich mit erschrecken feststellen musste das er bei ALzD gar nicht mehr im Programm ist und auch sonst nirgends zu bestellen ist.
Trotzdem möchte ich euch den Duft kurz vorstellen :)
Hat Lucas doch versucht mit 2022 Generation femme einen modernen Orientalen zu erschaffen!
Ach ja noch kurz ... Was ich mich schon immer gefragt habe was es denn bei den Düften mit der 7 auf sich hat ... die allgegenwärtige 777 steht für Spiritualität, Schutz und Glück. Für Stéphane Humbert Lucas ist die Zahl 7 voller symbolischer Kraft ... das finde ich spannend... und wollte ich nur kurz am Rande noch erwähnen.
Aber nun zum Duft:
2022 Generation femme startet mit viel Neroli, einer saftigen Mandarine und relativ schnell kommt auch eine grüne Mandelnote durch. Beim ersten Test war das ganz schön erschlagend, beim zweiten schon gar nicht mehr so schlimm.
Im weiteren Duftverlauf kommt eine herbe-grüne Note dazu, die ich dem Galbanum zuschreibe. Heliotrop kann ich durchaus herausriechen, den weißen Tee aber nicht.
Der Auftakt ist wirklich spannend ... liegt der Duft doch in einem Bereich der zwischen Vintage und Moderne schwingt.
Es duftet mandelig-süß und pudrig mit grünen Noten die immer wieder herb durchblitzeln. Das herb-süße liefert sich eine zeitlang einen kleinen Kampf den es lohnt durchzustehen.
2022 Generation femme wird zum würzig-süßen Puderduft.
Mit Tonka und Sandelholz geht´s in die Basis. Jasmin kann ich durch die dominante Tonkabohne aber nur erahnen. Im Hindergrund schwingt immer noch eine Neroli-Galbanumnote mit, die dem Duft gut tun... denn genau das macht diesen Puderduft aus.
Süß-pudrig und würzig mit diesen feinen Ecken und Kanten plus einer feinen Sandelholznote. Somit hat Lucas einen etwas anderen, aber dafür sehr modernen pudrig-orientalischen Duft erschaffen :)
Generation 2022 femme ist kein Duft für den Sommer, aber für Herbst/Winter sowie an kühlen Frühlingstagen ist es ein "Immergeher"
Ich fühl mich jedenfalls "Puder"wohl damit :)
Die Haltbarkeit liegt bei guten10 Stunden und selbst danach ist noch immer ein Duftrest zu erschnuppern. Die Sillage ist die ersten Stunden schon enorm. Man sollte diesen Duft vorsichtig dosieren sonst wird es schnell zu viel.
Der Flakon ist schön und typisch für die 777-Kreationen.
Fazit:
Spannender Auftakt ... entwickelt sich zu einem würzigen-Tonka-Pudertraum. Moderner Orientale? Ja! ... meisterhaft! Ich fühl mich "Puder"wohl :)
Ich würd echt gern eine Testempfehlung aussprechen... und falls jemand eine Parfumerie entdeckt die den schönen Duft noch im Sortiement hat wäre es toll wenn ihr das hier anmerken könnt :)
P.S. Ich persönlich finde auch die Männervariante dazu echt toll und ein Kommentar wird dazu noch folgen :)
20 Antworten


Punkt ;)
Ich roch nacheinander Mitsouko, L'heure Bleue, Shem-el-nessim und Ligea. 9,5 Punkte für den Duft, Null Punkte für den Preis!
Plaidoyer für 'layer'!
Tonka-Pudertraum bringt mich zum Frohlocken!!!