Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Attar al Sheila 2014

8.4 / 10 15 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Swiss Arabian für Damen, erschienen im Jahr 2014. Der Duft ist blumig-frisch. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Frisch
Orientalisch
Grün
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
FreesieFreesie GeißblattGeißblatt VeilchenVeilchen
Herznote Herznote
RoseRose IrisIris JasminJasmin MagnolieMagnolie
Basisnote Basisnote
LederLeder PatchouliPatchouli RosenholzRosenholz VanilleVanille
Bewertungen
Duft
8.415 Bewertungen
Haltbarkeit
9.114 Bewertungen
Sillage
8.314 Bewertungen
Flakon
8.122 Bewertungen
Eingetragen von ExUser, letzte Aktualisierung am 13.04.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
La Dame en Rose von Pierre Bourdon
La Dame en Rose
La Yuqawam pour Homme von Rasasi
La Yuqawam pour Homme

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
8.5Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
Serenissima

1224 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Sehr hilfreiche Rezension 12  
eine unbekannte Sehnsucht erwacht
Der Pfau stolzierte über den perfekt manikürten Rasen, immer wieder seine schrillen Schreie ausstoßend.
Er entschlosst sich, ein farbenfrohes Rad zu schlagen - die trockenen Federn raschelten leise.
Seine Hennen übersahen ihn; sie wirkten eher gelangweilt. Ihr Weg führte sie zu dem alten Geräteschuppen am Ufer des Sees; auf dessen Dach ist ihr Nachtlager.
Dorthin zog es sie jetzt; denn die erste Dämmung legte sich über den Sommertag!

Sie saß in dem Geißblatt überwucherten hölzernen Pavillon direkt am See. Dessen Wellen schwappten leise und schläfrig ans Ufer: auch hier zog der Abend ein. Die Wellen sangen bereits leise ihr Abendlied.
Die Teekanne auf dem Tisch war inzwischen leer; die Reste des Gebäcks hatte sie an die Pfauen verfüttert.
Auf dem weißen Korbstuhl neben ihr lag ihre Handarbeit: wann würde sie endlich mit dieser kunstvollen Stickerei auf den feinen Lederpantoffeln für den Patenonkel fertig werden?
Schon viele Nachmittage beschäftigte sie sich damit; der feine Lederduft haftete an ihren Händen.
Ein untrügliches Zeichen dafür, dass sie immer noch nicht fertig war: sie träumte zu viel!

Die Düfte aus dem nun in weiches Abendlicht getauchten Garten umspielen ihre Sinne verführerisch:
Der honigartige Duft des Geißblatts am Pavillon trifft auf den der gelben, recht fragilen Freesien, die in dicken Inseln einen schmalen Pfad säumen.
Der Gärtner musste inzwischen die Pflanzen gegossen haben: Veilchenduft vermählte sich mit dem feuchter Erde! Sie hatte ihn gar nicht bemerkt.
Das ist eine willkommene Abwechslung nach der Trockenheit des Tages; alles erwacht wieder zum Leben.
Die weiße Pracht des Jasmins, der an einem Ziergitter rankt, begrüßt die letzten, zarten Magnolienblüten.
Sie waren spät dran in diesem Jahr; die sommerliche Wärme hatte sie überrascht. Daher duften sie so viel intensiver als im Frühling.
Rosen und schlanke Iris teilen sich ein Beet: so vermischt sich ihr voller Duft gleich in den Anfängen.
Der beginnende Abend webt aus diesen duftigen Blüten ein zauberhaftes Netz.
Ein Netz, das ihre sehnsüchtigen Träume am Davonfliegen hindert.
Eine sinnliche Dosis warmen Vanilleduftes trifft vollendend auf zartes, wertvolles Rosenholz und eine schöne Dosis Patchouli.
Diese Duftsymphonie weckt eine fremde, ihr noch unbekannte Sehnsucht in ihrem Herzen!
Es fühlt sich an, als hafte diese abendliche Duftsymphonie sehr andauernd auf ihrer Haut.

Als mit zunehmender Dämmerung der Nachtigallenschlag aus dem Unterholz klingt, steht sie auf und geht ans Ufer des nun schlafenden Sees.
Sie schaut hinauf zu dem nun dunkelblauen Himmel und stellt sich jeden Abend diese Fragen:
Woher komme ich? Wohin werde ich einmal gehen?
Und sie schickt ihre Träume auf die Reise zu den Sternen.

"Attar al Sheila" erzählt geheimnisvolle Geschichten, die uns träumen lassen.
Geschichten voll von Sehnsucht und Hoffnung!
Sie wurden von Swiss Arabian in einem geschmackvollen schwarzen Flacon eingefangen.

Angelliese überließ mir eine großzügige Abfüllung dieses feinen Duftes. Ich danke ihr dafür.
4 Antworten

Statements

8 kurze Meinungen zum Parfum
11
5
Überfallartig umarmt sie mich von hinten
die Rose
Fesselt mit Lederriemen
und hüllt -nun doch fast züchtig- in einen zartwarmen Schleier ein
5 Antworten
7
1
Subtiles Edelleder mit üppigen Blumen
Auraartig markant raumergreifend
Dunkle, fast mystische Kostbarkeit
Samt Rosen Tiefe Unendlichkeit
1 Antwort
6
1
Puderveilchen in zartherb, kühler Iris-Staub und eine wunderschöne Ledernote! Top, gefällt mir ausgesprochen gut. Abendduft, edel, hält supi
1 Antwort
6
Feines, samtiges Leder, das gemeinsam mit vielen von mir geliebten Blüten und feinen Zutaten zum Verweilen an einem traumhaften Ort verführt
0 Antworten
5
Durch überraschende Frische ein Orientale, der sehr alltagstauglich ist. Sehr schöne Blütenauswahl auf eindrucksvoller Basis.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Swiss Arabian

Shaghaf Oud / شغف عود (Eau de Parfum) von Swiss Arabian Shaghaf Oud Tonka (Eau de Parfum) von Swiss Arabian Shaghaf Oud Azraq (Eau de Parfum) von Swiss Arabian Shaghaf Oud Ahmar (Eau de Parfum) von Swiss Arabian Shaghaf Oud Abyad von Swiss Arabian Casablanca (Eau de Parfum) von Swiss Arabian Shaghaf Oud Elixir von Swiss Arabian Shaghaf Oud Aswad von Swiss Arabian Shaghaf Vanilla Toffee von Swiss Arabian Dehn el Oud Mubarak von Swiss Arabian Shawq von Swiss Arabian Shaghaf for Men von Swiss Arabian Shaghaf Oud Royale von Swiss Arabian Oud 07 von Swiss Arabian Attar al Ghutra von Swiss Arabian Opulence of Dubai von Swiss Arabian Essence of Casablanca (Extrait de Parfum) von Swiss Arabian Tobacco 01 von Swiss Arabian Dehn el Oud Shaheen / Dehn el Ood Shaheen von Swiss Arabian Gharaam (Eau de Parfum) von Swiss Arabian Shumoukh Al Ghutra von Swiss Arabian