25.03.2018 - 15:07 Uhr

Mantus
479 Rezensionen

Mantus
Hilfreiche Rezension
7
Da jehn eenem die Lichter aus
Dragon Tattoo beginnt fruchtig - süßlich, aber auch grün - säuerlich - schwitzig und ordentlich bissig.
Unserer Parfuma "KingLui" möchte ich meinen aufrichtigen Dank für das Wanderpaket, in dem unter anderem dieser Duft enthalten war, ausrichten.
Als erstes kann man einen sehr süßlichen, leicht klebrigen Früchtemix aus Mango, Kirsche und Blutorange wahrnehmen, wobei die Mango den Hauptpart übernimmt und von der Kirsche und der Blutorange lediglich untermalt wird.
Der Früchtemix wird von einer starken grün - säuerlichen, intensiv schwitzigen Note überlagert, die einen ordentlichen Biss mit sich bringt und auch noch "warm" erscheint und man einfach nur denkt:
"Jeh ma duschen, is ja Wahnsinn wie du stinkst, da jehn eenem ja die Lichter aus!"
und ich mir durchaus vorstellen kann, dass dies vom Moschus in Verbindung mit dem Haut - Akkord und dem Kreuzkümmel stammt.
In den letzten 2 Stunden ist eine angehauchte cremige Note wahrzunehmen, die ich aber nicht als Gesichts- und Sonnencreme identifizieren konnte.
Diese Note ist dafür verantwortlich, dass der widerliche Gestank ganz minimal, aber wirklich ganz minimal abgeschwächt wird.
Die Tinte und Karamell konnte ich leider nicht wahrnehmen, was auch nicht wirklich verwunderlich erscheint, da der säuerliche Schweißgeruch einfach zu extrem ist.
Insgesamt hält der Duft 8 Stunden auf meiner Haut.
Die Sillage ist von Beginn an so konzipiert, dass man ganz gut an einer halben Armlänge wahrgenommen wird und dies wird auch 3,5 Stunden so beibehalten, ehe sie sich ruhigen Schritten reduziert, bis der Duft schließlich komplett ausklingt.
Unserer Parfuma "KingLui" möchte ich meinen aufrichtigen Dank für das Wanderpaket, in dem unter anderem dieser Duft enthalten war, ausrichten.
Als erstes kann man einen sehr süßlichen, leicht klebrigen Früchtemix aus Mango, Kirsche und Blutorange wahrnehmen, wobei die Mango den Hauptpart übernimmt und von der Kirsche und der Blutorange lediglich untermalt wird.
Der Früchtemix wird von einer starken grün - säuerlichen, intensiv schwitzigen Note überlagert, die einen ordentlichen Biss mit sich bringt und auch noch "warm" erscheint und man einfach nur denkt:
"Jeh ma duschen, is ja Wahnsinn wie du stinkst, da jehn eenem ja die Lichter aus!"
und ich mir durchaus vorstellen kann, dass dies vom Moschus in Verbindung mit dem Haut - Akkord und dem Kreuzkümmel stammt.
In den letzten 2 Stunden ist eine angehauchte cremige Note wahrzunehmen, die ich aber nicht als Gesichts- und Sonnencreme identifizieren konnte.
Diese Note ist dafür verantwortlich, dass der widerliche Gestank ganz minimal, aber wirklich ganz minimal abgeschwächt wird.
Die Tinte und Karamell konnte ich leider nicht wahrnehmen, was auch nicht wirklich verwunderlich erscheint, da der säuerliche Schweißgeruch einfach zu extrem ist.
Insgesamt hält der Duft 8 Stunden auf meiner Haut.
Die Sillage ist von Beginn an so konzipiert, dass man ganz gut an einer halben Armlänge wahrgenommen wird und dies wird auch 3,5 Stunden so beibehalten, ehe sie sich ruhigen Schritten reduziert, bis der Duft schließlich komplett ausklingt.
2 Antworten