Venom Incarnat von Stéphane Humbert Lucas
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.0 / 10 335 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Stéphane Humbert Lucas für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist süß-fruchtig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Fruchtig
Ledrig
Gourmand
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ErdbeereErdbeere KaramellKaramell BrombeereBrombeere WalderdbeereWalderdbeere
Herznote Herznote
HimbeereHimbeere AmberAmber VirginiazederVirginiazeder ZimtZimt
Basisnote Basisnote
PatchouliPatchouli russisches Lederrussisches Leder TonkabohneTonkabohne VanilleVanille

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.0335 Bewertungen
Haltbarkeit
8.1303 Bewertungen
Sillage
7.8306 Bewertungen
Flakon
9.1306 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.5249 Bewertungen
Eingetragen von Essy07, letzte Aktualisierung am 26.08.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion La Collection Serpent.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Veneno Scarlet von French Avenue
Veneno Scarlet
La Capitale von Xerjoff
La Capitale
Desert von Maison Alhambra
Desert
Ambre à Sade von Nez à Nez
Ambre à Sade
Yes I Was Madly In Love, But That Was Yesterday von Kilian
Yes I Was Madly In Love, But That Was Yesterday
Ishq von Anfas
Ishq

Rezensionen

14 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Haltbarkeit
7
Duft
PennyPearl

108 Rezensionen
PennyPearl
PennyPearl
Top Rezension 15  
Mysteriöse Beeren bei Nacht
Hin und wieder sucht man nahezu obsessiv nach Düften, die bestimmte Duftnoten dominant repräsentieren: DEN Mangoduft, DEN Vanilleduft, DEN Minzduft usw.
So, wie ich eine Weile nach spannenden Kirschdüfte suchte, folgte auch die "Besessenheit", eine schöne Erdbeere zu finden.

Zunächst kam mir der Versilia Aurum unter die Nase, der nach intensivem Erdbeerbonbon/ Erdbeerjoghurt roch und irgendwie Assoziationen von Kindheit & Spielzeug weckte.
Niedlich, aber nicht unbedingt das, was ich suchte.
"La Capitale | XerJoff" hatte irgendwas Penetrantes an sich, das mir nicht zusagte, vielleicht der Safran? Labdanum im Zusammenspiel mit den anderen Noten? Ein sehr zwiespältiges Dufterlebnis.
Es folgte Ishq; der Auftakt eine wunderbar süße Erdbeernote gefolgt von cremig schmieriger Kinderschminke mit subtilem Erdbeergeruch (ja, mir gefallen Kosmetikvibes in jeder Richtung ;)), der spätere Verlauf erinnerte mich jedoch an BR540, den ich nicht mag.
Als ich dann vom Venom hörte, wurde ich neugierig, obwohl nicht ausschließlich die Erdbeere gelistet ist, und ich konnte es kaum erwarten, bis die Sharingpost endlich eintrudeln... :

Würzig- süße Beeren querfeldein, saftig, aber nicht zu "schrill" dabei, es dominiert keine der Beeren; eine mysteriöse Rauchigkeit weht entfernt im Hintergrund.
Ein Feuer bei Nacht, umringt von Frauen mit Kapuzen-Capes, Beschwörungformeln, ein Zauberwald.
Das Ganze changiert zwischen zuckrig-süß und besänftigend weich-würzig.
Besonders der Zimt spielt eine prägnante Rolle, ohne "weihnachtlich" anzumuten, auch die holzigen Noten umschmeicheln die Beeren fein und verhindern die extrem süß-sauren Limonadenvibes, die ich generell nicht so mag.
Vage erinnert er an den Auftakt von Babylonia , ohne die Johannisbeere, jedoch trotzdem mit einer beerigen Säure (vermutlich die Brombeere). Vielleicht durchs Leder bekommt der Venom wie auch der "La Capitale | XerJoff" im Drydown eine "plüschig-weich-pelzige" Süße (es riecht nicht nach Pelz, ich meine lediglich die "Geruchskonsistenz"), ohne dass man eine typische Ledernote wahrnimmt (ich bin kein Lederfan, weshalb das hier für mich gut passt).
Der spätere Verlauf gefällt mir viel besser als der von Ishq, der ganz zum Ende hin diese BR540-Gumminote hinterlässt, die mir nicht gefällt, während meine Nase immer mehr am Handgelenk klebt, wenn ich Venom aufgesprüht habe, der die leicht säuerliche Brombeere immer mehr ablegt und eine süße Erdbeere zum Vorschein bringt.
Die Haltbarkeit ist bei mir sehr gut, auch bei der Hitze habe ich ihn lange wahrgenommen.

Nachtrag: Mittlerweile riecht der Auftakt für mich nach dem Calippo-Erdbeer-Wassereis; mal mag ich das, msnchmal ist mir das zu saftig-fruchtig.
9 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Serenissima

1200 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Sehr hilfreiche Rezension 13  
roter Liebestrank
Nur scheinbar konzentriert rührt sie in dem großen Kupferkessel, in dem eine Flüssigkeit, rot wie Blut, heiß blubbert und gluckert!
Aber bitte nicht beirren lassen: Ihre Augen sind gleichzeitig überall, schmal und hart und blitzend wie geschliffene Edelsteine, während sie diesen Beerentrank braut, um ihn dann in einen wertvollen, aus einem Rubin geschnittenen Kelch zu füllen, den sie Dir gleich mit verführerischem Lächeln kredenzen wird.
Ihre Giftzähne verdeckt sie geschickt: Sie will Dich nicht erschrecken, nur mit Dir spielen, Deine Leidenschaft wecken und vielleicht auch noch ein bisschen mehr.
Ja, was kommt dann?

Dass Stéphane Humbert Lucas den Weg, der ihn bisher zurück zu seiner orientalischen „Seelenwiege“ und somit häufig zu außergewöhnlich dunklen, tiefen, emotional aufgeladenen Duftschöpfungen führte, verlassen hat, zeigte mir bereits seine „Lady White Snake“.
Ob ihm diese Richtungswechsel gelingt, wird sich zeigen. Er verlangt mir viel ab.
Hoffentlich verirrt er sich nicht, mit mir auf seiner Heckwelle reitend!
Bei „Venom Incarnat“, ebenfalls aus seiner "Snake-Collection", verführt er mit einer dickflüssigen Liebesbombe, deren Genuss eventuell Dein Blut kochen lässt.
Bist Du bereit, diese Schwelle zu überschreiten?

Auf einer Unterlage aus aromatischem Leder sammelt dieser französische Duftmagier allerlei Beerenfrüchte, die er seiner Protagonistin in dem rassigen Schlangenhaut-Outfit aushändigt, damit sie den Grundstock für einen berauschenden Liebestrank braut.
Reife, sinnliche Früchte wie fast schwarze Brombeeren, Erdbeeren – und was für Erdbeeren: herzförmig, eine wie die andere! - mit ihren kleinen Geschwistern, den Walderdbeeren und verlockende Himbeeren werden in dem großen Kessel über dem Feuer zu einer süßduftenden, sämigen Flüssigkeit nicht nur gekocht; was sage ich: gezaubert!
Wer kennt schon diesen Zauberspruch?
Man hört nur ein Flüstern, ein leises Zischen, während sich alles zu einem die Leidenschaft weckenden Gebräu vereint.
Spröde Zimtrinde, würziges Zedernholz und die süße Tonkabohne paaren sich schließlich mit einer sehr cremig-weißen zähflüssigen Vanille: Welch ein Duft erfüllt die Sinne, wenn jetzt alles eins wird!
Dieses geschmeidige Wesen am Kessel füllt den fertigen Trank in das Rubinglas, dessen Wände sie vorher mit flüssigem, warmen, Blasen werfenden Karamell netzte, das inzwischen wieder ausgehärtet ist: eine süße Hülle im roten Gewand, gekrönt von ein paar Ambersplittern!
Nimm es!
Probier es!
Nur einen Schluck dieses süßen Tranks, einen Bissen der knisternden Versuchung!
Versinke in dieser süßen Gebräu voll Magie!
Es kann Dir eine Hölle zum Himmel und einen Himmel zur Hölle machen!
Trau Dich!

Auf besondere Art glamourös entwickelt sich „Venom Incarnat“ auf meiner Haut.
Erst ein bisschen zu süß, zu beerig, zu puddinghaft an „Götterspeise“ erinnernd, aber dann erwacht eine überraschende Sehnsucht nach mehr, nach dem Eintauchen in diese roten Wogen, diese weichen Arme eines außergewöhnlichen Duftwesens.

Stéphane Humbert Lucas erweckt mit "Venom Incarnat" Träume, die selbst die Seele nie zu träumen wagte.
Rot ist die Farbe der fruchtigen geschmorten Beeren und rot ist das Feuer, das zu lodern beginnt, wenn Duft und Haut einander begegnen, miteinander korrespondieren.

Wahrhaftig kein „Immergeher“, kein „Komplimentefänger“ im üblichen Sinne und auch kein „Rosa Träume-Mädchenduft“, trotz seines Beerenkleidchens auf den erste Blick.
Was hier geschaffen wurde, ist erwachsen und könnte schnell ungeduldig werden, wenn seine Kraft nicht gezähmt, in rechte Bahnen gelenkt wird.

Warten wir ab, wie sich alles entwickeln wird!
Genügend dieses Liebestranks ist noch in der Abfüllung, die Azura mir überließ.
Danke, meine Liebe: Du weißt, womit Du mich locken, mich begeistern kannst.
Hiermit hast Du genau ins Schwarze – oder doch eher ins Rote? – getroffen!
5 Antworten
10
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Iriska89

10 Rezensionen
Iriska89
Iriska89
Hilfreiche Rezension 7  
Im Sommer bei meiner Oma im Dorf
Als Weihnachtsgeschenk angefragt. Ohne zu testen. Nun, es ist unmöglich, der Betrachtung einer solchen Pyramide und einer solchen Flasche zu widerstehen. Ich fantasierte natürlich über die Bewertungen ...
Meine Flasche ist angekommen. Die Flasche an sich ist wunderschön! Ich liebe das. Teuer, ungewöhnlich, stilvoll, schön. Der Duft ist überhaupt nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Ihn anderen vorgestellt. Aber das ist der WOW-Effekt. Chemische Erdbeeren und Latex. Dann - die gleichen Erdbeeren und die gleiche Haut, dann - indische Erdbeerstangen. Dann Erdbeer-Lipgloss. Der Rest ist Beerenzartheit auf Lederrücken. Die Haut ist weich, wie. Und ja, ich mag den Klang des Duftes innerlich und äußerlich.
Es ist sehr leise und sanft zu mir. Ich hoffe, es hält an. Die Haut ist kalt. Ich sprühe den ganzen Tag. Hat niemanden erstickt. Riecht dicht auf der Haut. Das ist es stoikomtyu während verärgert. Der Duft an sich war sehr angenehm.
Sehr weibliches, verführerisches, junges und stilvolles Parfüm.
Die Komposition ist meiner Meinung nach tief samtig sinnlich geworden. Es gibt diese fiese und billige Süße nicht.
1 Antwort
9
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
ThjorbenB

2 Rezensionen
ThjorbenB
ThjorbenB
11  
Das Schlangengift
Stell dir vor du wirst in einem Albtraum von einer Schlange gebissen merkst dann aber dass es garkeine Schlange war sondern eine ziemlich hübsche Dame.
Du wachst auf und riechst das hier:

Herzlich willkommen
Stephane humbert Lucas - Venom Incarnat

Ein erwachsener Fruchtcocktail mit Erdbeeren Himbeeren und Brombeeren
Wem das zu beerig wird
der bekommt noch Tonkabohne, Vanille und Karamell dazu.

Du solltest dich dennoch mit dem Duft vorher beschäftigen
Um so einen Moment zu vermeiden auf der Party zu fragen wer hier so gut riecht, damit dir dann auffällt, dass du es selber bist.

Aus der Frage was man denn da trägt entwickeln sich Save intensive Gespräche und eventuell werden sogar neue Kontakte geknüpft und es gibt mehr Parfüm enthusiasten :)

Venom incarnat bedeutet übersetzt, dass dieser Duft Gift verkörpern soll. Du wurdest von einer Schlange gebissen aber anstatt zu verrecken riechst du jetzt brutal.

Meiner Meinung nach ist der Venom Incarnat nicht zu aufdringlich, aber trotzdem zeigt er was er kann und ist auch nach 6-8 Stunden noch ordentlich präsent.

Es ist jetzt nicht der Duft, mit dem größten wow Effekt, aber wenn das Anfangsleder verfliegt wird er ein sehr angenehmer Begleiter.
1 Antwort
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
ViolaSchne95

35 Rezensionen
ViolaSchne95
ViolaSchne95
Hilfreiche Rezension 6  
Anfangs Lederbombe , dann kommt die Frucht
Ein wirklich interessanter Start hat mich bei diesem Duft erwartet. Er startet bei mir sehr ledrig und anfangs in den ersten 5 min konnte ich noch nicht die Kopfnote dieses Duftes wahrnehmen. Dann nach einiger Zeit kamen die Erdbeere, Brombeere, Himbeere und Karamell hinzu und haben diese Lederexplosion am Anfang wirklich wunderschön umspielt. Der Duft wird von Zeit zu Zeit sanfter und fruchtiger! Also nicht abschrecken lassen vom Anfang.
Haltbarkeit ist sehr gut, locker 12 h und mehr auf der Haut und Sillage ist auch gut aber nicht wie beim God of Fire , der ja wirklich ein Beast ist. Er strahlt sehr gut ist trotzdem im gesamten etwas sanfter. Ich hatte eine sehr angenehm fruchtige und leicht herbe bubble um mich herum. Ich empfinde die Scent Bubble als etwas anders als das was ich auf der Haut rieche. Auf der Haut tritt das Leder sehr gut in den Vordergrund wobei die Wolke eher das fruchtige herausholt.
4 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

89 kurze Meinungen zum Parfum
SchalkerinSchalkerin vor 3 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Aus dem süßen und kräftig beerigen Duft
entwickelt sich ein fruchtig zimtiges Leder mit
angenehmen Patchouli.
58 Antworten
AzuraAzura vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Im dunkelledernen Kessel brodeln Haribo Berries und Schaumerdbeeren, werfen Zimtblasen, werden nach Stunden zu sinnlich-rauchigem Kondensat.
18 Antworten
ViolettViolett vor 3 Jahren
6
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Beerenmarmelade blubbert
Umzischt von frischem Zimt
Warme Süße weicht langsam
holzigen Himbeeren
und leisem Leder
auf Tonkanillegrund.
34 Antworten
SmoetnSmoetn vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Volle Beerenpower, vor allem Erbeere. Dazu die aktuelle Trendnote -Karamell. Dadurch zu süß, zu synthetisch.Erinnert mich an Fritt Erdbeere.
10 Antworten
MilovelyMilovely vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Duft
Erdbeere wird von Zeder gerieben
Patch. & Leder hauen noch drauf
erst wenn alles vorbei ist
wird der Duft
angenehm sanft-süß...
12 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

21 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Stéphane Humbert Lucas

God of Fire von Stéphane Humbert Lucas Black Gemstone von Stéphane Humbert Lucas Taklamakan von Stéphane Humbert Lucas Mortal Skin von Stéphane Humbert Lucas Ô Hira von Stéphane Humbert Lucas 2022 Generation Man von Stéphane Humbert Lucas Isra & Miraj von Stéphane Humbert Lucas Soleil de Jeddah von Stéphane Humbert Lucas Wish Come True von Stéphane Humbert Lucas Panthea von Stéphane Humbert Lucas Khôl de Bahreïn von Stéphane Humbert Lucas Panthea Iris von Stéphane Humbert Lucas Soleil de Jeddah Mango Kiss von Stéphane Humbert Lucas Sand Dance von Stéphane Humbert Lucas Une Nuit à Doha von Stéphane Humbert Lucas Rose de Petra von Stéphane Humbert Lucas 2022 Generation Woman von Stéphane Humbert Lucas Pink Boa von Stéphane Humbert Lucas Oud 777 von Stéphane Humbert Lucas Crying of Evil von Stéphane Humbert Lucas