31.08.2024 - 16:23 Uhr

Felix0o0
6 Rezensionen

Felix0o0
Sehr hilfreiche Rezension
8
Der bessere God of Fire
Bevor ich Soleil de Jeddah Mango Kiss bewerte, möchte ich erwähnen, dass ich den Duft häufig mit God of Fire vergleichen werde, da beide in einer ähnlichen Duftrichtung liegen und ich erst durch God of Fire zu Soleil de Jeddah Mango Kiss gekommen bin. Der Einfachheit wegen werde ich auch nachfolgend Soleil de Jeddah Mango Kiss mit Mango Kiss, God of Fire mit GOF und Stephane Humbert Lucas mit SHL abkürzen.
SHL war mir vor 2024 noch unbekannt, aber durch Social Media wurde ich auf GOF aufmerksam und entdeckte so auch SHL. Die Vorstellungen auf einen fruchtigen, natürlichen Mangoduft begeisterte mich sofort, ebenso wie der Flakon, der Snake Kollektion. Ich bestellte also eine Abfüllung, und obwohl ich nicht enttäuscht war, wurden meine Erwartungen nicht ganz erfüllt. GOF beginnt mit einer sehr schönen natürlichen, eher grünen Mango, ergänzt durch holzige Noten und eine angenehme Zitrik. Hätte der Duft diesen Charakter beibehalten, wäre er einer meiner Lieblingsdüfte. Leider entwickelt sich der Duft jedoch nach ca. 1-2 Stunden zu einer stark holzigen Oud Note, die mir persönlich nicht zusagt. Dieser Wandel war für mich enttäuschend.
Jetzt zum eigentlichen Highlight Mango Kiss. Von diesem Duft wusste ich bis zu meinem Paris Besuch noch nichts. Während meines Urlaubs in Paris testete ich bei Lafayette die Düfte von Maison Crivelli und erfuhr durch Zufall, dass SHL im Nachbargebäude im Printemps vertreten ist. Ich wollte ursprünglich nur den GOF und die anderen Düfte der Snake Kollektion testen, als mir der Verkäufer den Mango Kiss vorstellte. Leider war meine Nase an diesem Tag, vom vielen Parfüm testen, schon stark beansprucht, und ich konnte den Duft nicht richtig testen. Ich verließ den Laden mit dem Eindruck "Mh, ja, Mango halt." 4 Monate später, während meines Besuchs in Rotterdam, hatte ich die Gelegenheit, den Duft erneut zu testen. Diesmal war ich sofort begeistert. Die Mango in Mango Kiss ist unglaublich authentisch. Fruchtig, frisch und natürlich, nicht die grüne Schale, sondern das saftige Fruchtfleisch. Diese Mango Note wird von einem Bett aus subtiler Kokosnuss und zarten weißen Blüten begleitet, die nicht indolisch oder stechend wirken, nein sehr weich und angenehm. Ich bin froh, dass ich mir damals den GOF nicht gekauft habe, da ich so die Gelegenheit hatte, den Mango Kiss zu kaufen. Dieser Duft hat meine Erwartungen an einen Mango Duft vollkommen erfüllt.
Zusammenfassend kann ich sagen. GOF ist ein frischer, spritziger Mangoduft mit zitrischen und holzigen Noten. Mango Kiss hingegen ist ein cremiger, laktonischer und fast balsamisch wirkender Mango Duft. Einzeln betrachtet finde ich die Mango im Mango Kiss besser umgesetzt, durch die leichte, natürliche Süße. Diese Mango Note im GOF und ohne die GOF Oudigkeit, wäre übrigens meine ideale Vorstellung eines Mango Duftes und ein 10/10 Duft für mich.
SHL war mir vor 2024 noch unbekannt, aber durch Social Media wurde ich auf GOF aufmerksam und entdeckte so auch SHL. Die Vorstellungen auf einen fruchtigen, natürlichen Mangoduft begeisterte mich sofort, ebenso wie der Flakon, der Snake Kollektion. Ich bestellte also eine Abfüllung, und obwohl ich nicht enttäuscht war, wurden meine Erwartungen nicht ganz erfüllt. GOF beginnt mit einer sehr schönen natürlichen, eher grünen Mango, ergänzt durch holzige Noten und eine angenehme Zitrik. Hätte der Duft diesen Charakter beibehalten, wäre er einer meiner Lieblingsdüfte. Leider entwickelt sich der Duft jedoch nach ca. 1-2 Stunden zu einer stark holzigen Oud Note, die mir persönlich nicht zusagt. Dieser Wandel war für mich enttäuschend.
Jetzt zum eigentlichen Highlight Mango Kiss. Von diesem Duft wusste ich bis zu meinem Paris Besuch noch nichts. Während meines Urlaubs in Paris testete ich bei Lafayette die Düfte von Maison Crivelli und erfuhr durch Zufall, dass SHL im Nachbargebäude im Printemps vertreten ist. Ich wollte ursprünglich nur den GOF und die anderen Düfte der Snake Kollektion testen, als mir der Verkäufer den Mango Kiss vorstellte. Leider war meine Nase an diesem Tag, vom vielen Parfüm testen, schon stark beansprucht, und ich konnte den Duft nicht richtig testen. Ich verließ den Laden mit dem Eindruck "Mh, ja, Mango halt." 4 Monate später, während meines Besuchs in Rotterdam, hatte ich die Gelegenheit, den Duft erneut zu testen. Diesmal war ich sofort begeistert. Die Mango in Mango Kiss ist unglaublich authentisch. Fruchtig, frisch und natürlich, nicht die grüne Schale, sondern das saftige Fruchtfleisch. Diese Mango Note wird von einem Bett aus subtiler Kokosnuss und zarten weißen Blüten begleitet, die nicht indolisch oder stechend wirken, nein sehr weich und angenehm. Ich bin froh, dass ich mir damals den GOF nicht gekauft habe, da ich so die Gelegenheit hatte, den Mango Kiss zu kaufen. Dieser Duft hat meine Erwartungen an einen Mango Duft vollkommen erfüllt.
Zusammenfassend kann ich sagen. GOF ist ein frischer, spritziger Mangoduft mit zitrischen und holzigen Noten. Mango Kiss hingegen ist ein cremiger, laktonischer und fast balsamisch wirkender Mango Duft. Einzeln betrachtet finde ich die Mango im Mango Kiss besser umgesetzt, durch die leichte, natürliche Süße. Diese Mango Note im GOF und ohne die GOF Oudigkeit, wäre übrigens meine ideale Vorstellung eines Mango Duftes und ein 10/10 Duft für mich.