11.06.2022 - 04:56 Uhr

DarkWinterCS
273 Rezensionen

DarkWinterCS
Hilfreiche Rezension
5
Hier steppt die Schlange
Zu meiner Rezension des God of Fire muss natürlich auch der zweite Testduft der neuen SHL-Düfte folgen. Sand Dance war schon zu Beginn der Veröffentlichung mein Favorit. Als alter Gourmand-Fan bin ich immer scharf darauf was Neues zu finden, was das Thema hochhält. Was passt da besser als ein Duft, der was mit Kakao und Whisky macht. Also war ich direkt Feuer und Flamme auf einen Test.
Sand Dance ist eines der Parfüms, die man erlebt haben muss, da es schwer ist die passenden Worte zu finden. Er wirkt recht orientalisch, sehr trocken und knochig und angenehm warm in der Nase. Um einen Eindruck zu generieren, würde ich sagen, dass es ein № 02 - L'Air du Désert Marocain Eau de Toilette Intense oder Au Coeur du Désert ist, jedoch mit einer Schoko-Komponente. Trockenes Kakaopulver im Wüstenwind.
Ich stehe am Rande der Stadt, 30 Grad im Schatten.
Vor mir erstrecken sich die Ausläufer der Wüste. Ägypten.
Ich spüre die Sandkörner, die gegen meine Beine peitschen. Schmerzen im Gesicht, Nadelstiche.
Trocken, warm, hochstehende Sonne.
Der Geruch von Sand, der Wind offenbart interessante Gerüche der Wüste.
Mir steigt etwas in die Nase, der Markt ist in der Nähe.
Keine Gewürze, eher liebliche Aromen.
Trockenfrüchte, die einen alkoholischen Anschein haben.
Mandarinen in getrockneter Form, dennoch fruchtig.
Kakaobohnen. Doch so trocken im Wind der Wüste, dass man eher Kakaopulver vernimmt.
Benzoe, trockene Harzigkeit.
Tonkabohne unterstützt den Kakao.
Wärme, Patchouli ? Nicht zu erdig, mehr Wärme.
Trockenes Holz. Unterbau, kräftig und weich zugleich.
Ich tanze vor Freude. Sand in den Schuhen.
Der Tanz im Sand.
Sand Dance.
Interessant, dass die neuen Düfte von SHL bisher mehr Performance bieten als die meisten meiner Testkandidaten davor. Die Sillage ist zwar weniger als beim God of Fire , jedoch immer noch so, dass man die erste Stunde immer wieder die wundervollen Wolken vernimmt.
Auch hier sind die acht Stunden locker drin und damit bin ich in den meisten Fällen zufrieden.
Die Süße hält sich durch die Trockenheit auf meiner Haut wieder soweit in Grenzen, das ich nicht von einem Hardcore-Gourmand sprechen kann. Es passt einfach ins Bild, dass die Süße recht natürlich vom Kakao kommt und nicht künstlich wirkt.
Tolles Teil.
Sand Dance ist eines der Parfüms, die man erlebt haben muss, da es schwer ist die passenden Worte zu finden. Er wirkt recht orientalisch, sehr trocken und knochig und angenehm warm in der Nase. Um einen Eindruck zu generieren, würde ich sagen, dass es ein № 02 - L'Air du Désert Marocain Eau de Toilette Intense oder Au Coeur du Désert ist, jedoch mit einer Schoko-Komponente. Trockenes Kakaopulver im Wüstenwind.
Ich stehe am Rande der Stadt, 30 Grad im Schatten.
Vor mir erstrecken sich die Ausläufer der Wüste. Ägypten.
Ich spüre die Sandkörner, die gegen meine Beine peitschen. Schmerzen im Gesicht, Nadelstiche.
Trocken, warm, hochstehende Sonne.
Der Geruch von Sand, der Wind offenbart interessante Gerüche der Wüste.
Mir steigt etwas in die Nase, der Markt ist in der Nähe.
Keine Gewürze, eher liebliche Aromen.
Trockenfrüchte, die einen alkoholischen Anschein haben.
Mandarinen in getrockneter Form, dennoch fruchtig.
Kakaobohnen. Doch so trocken im Wind der Wüste, dass man eher Kakaopulver vernimmt.
Benzoe, trockene Harzigkeit.
Tonkabohne unterstützt den Kakao.
Wärme, Patchouli ? Nicht zu erdig, mehr Wärme.
Trockenes Holz. Unterbau, kräftig und weich zugleich.
Ich tanze vor Freude. Sand in den Schuhen.
Der Tanz im Sand.
Sand Dance.
Interessant, dass die neuen Düfte von SHL bisher mehr Performance bieten als die meisten meiner Testkandidaten davor. Die Sillage ist zwar weniger als beim God of Fire , jedoch immer noch so, dass man die erste Stunde immer wieder die wundervollen Wolken vernimmt.
Auch hier sind die acht Stunden locker drin und damit bin ich in den meisten Fällen zufrieden.
Die Süße hält sich durch die Trockenheit auf meiner Haut wieder soweit in Grenzen, das ich nicht von einem Hardcore-Gourmand sprechen kann. Es passt einfach ins Bild, dass die Süße recht natürlich vom Kakao kommt und nicht künstlich wirkt.
Tolles Teil.
1 Antwort