Crystal Saffron 2022 Eau de Parfum

Crystal Saffron (Eau de Parfum) von Matière Première
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 433 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Matière Première für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist würzig-synthetisch. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Synthetisch
Holzig
Ledrig
Rauchig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
Habanolide®Habanolide®
Herznote Herznote
griechischer Safrangriechischer Safran
Basisnote Basisnote
AmbroxanAmbroxan Somalischer WeihrauchSomalischer Weihrauch

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.5433 Bewertungen
Haltbarkeit
8.7379 Bewertungen
Sillage
8.4383 Bewertungen
Flakon
7.6361 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.2310 Bewertungen
Eingetragen von TheBladi11, letzte Aktualisierung am 12.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Saffron Elixir von French Avenue
Saffron Elixir
Crystal Saffron (Extrait de Parfum) von Matière Première
Crystal Saffron Extrait de Parfum
Al Areeq Gold von Lattafa Pride
Al Areeq Gold
Un Oud von Obvious
Un Oud
Ganymede (Eau de Parfum) von Marc-Antoine Barrois
Ganymede Eau de Parfum
Ombre d'Or von Armaf
Ombre d'Or

Rezensionen

17 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Finnsta

11 Rezensionen
Finnsta
Finnsta
Sehr hilfreiche Rezension 13  
Safran-on-the-rocks, mit dem Habanolide-Löffel gerührt bitte.
Vielen Dank erstmal an den lieben Parfumo der diesen tollen Duft hier mit uns im Sharing geteilt hat. Sonst hätte es wahrscheinlich ewig gedauert bis ich den hier getestet hätte. Die Läden lassen da ja gerne mal länger auf sich warten bis sie die neue Sachen im Sortiment haben.

Der Auftakt des Duftes ist wirklich sehr stark. Er erinnert mich teilweise etwas an Sillage und Tuscan Leather Eau de Parfum. Es fühlt sich so an als wäre dieser hier eine minimalistischere Form von den oben Genannten. Aufs Minimum reduziert, dennoch erstklassig. Während Sillage etwas mehr ins süßlich, floral, pudrige geht und Tuscan Leather eher ins säuerlich, herb, ledrige stellt dieser hier den Safran in den Vordergrund. Der Safran wurde laut Aurélien Guichard wohl im Norden Griechenlands ausfindig gemacht, in der Hauptstadt Makedoniens namens Kozani. Von dort aus wird Safran wohl schon seit dem 17. Jahrhundert über Österreich exportiert. Es handelt sich hier also scheinbar um sehr hochwertigen Safran. Ich liebe Safran ...

Nur ist die Safrannote hier etwas ganz besonderes. Es ist nicht dieser süffige, einlullende Safran à la Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum sondern etwas Anderes, etwas (für mich) Neues. Die Kopfnote hat etwas, das irgendwo zwischen metallisch, medizinisch, alkoholisch, kühl, süß und säuerlich wandelt. Das passiert aber sehr gekonnt und wirkt auf keinen Fall unangenehm oder sonderlich stechend.

Man stelle sich vor: Ein Drink, mit etwas klarem Sprit wie Vodka. Nennen wir ihn Safran-on-the-rocks, in einem gut gekühltem, schweren Glas mit dickem Boden. Der dicke Glasrand, beschmiert mit dem Harz des Weihrauches und besprinkelt mit gefrorenen Ambroxankristallen. Man gebe nach Wahl eine Himbeere oder Johannisbeere hinzu so wie Eiswürfel und rührt das ganze 6 Monate mit dem metallenen Habanolide®-Löffel um, verfeinert das ganze mit einem Schluck weißen Moschussaft und et voilà: Ein gekonnter Gegenpol zum nervigen Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum

Bin begeistert von dem Duft. Ich glaube da muss irgendwann ein ganzer Flakon von her. Kann meinem Liebling Tuscan Leather Eau de Parfum sogar fast das Wasser reichen. Der Sillage ist hiermit für mich aus dem Rennen. Das hier gefällt mir vieeeel besser.

Die Haltbarkeit und Sillage bewerte ich aufgrund meiner Coronaerkrankung im Moment mal noch nicht. Im Moment riecht alles etwas schwächer als sonst ... daher schwer abzuschätzen.

Einen Flakon hab ich auch nicht. Hingucker sind die Flakons schon mal nicht, wie sie sich anfühlen und ob der Sprüher gut ist kann ich nicht beurteilen. Aber vielleicht ist es ja bald so weit. Meine Abfüllungen wird mir definitiv nicht lange reichen :P

#laut #eis #metallisch #anders
6 Antworten
7
Preis
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Fandaengo

74 Rezensionen
Fandaengo
Fandaengo
Top Rezension 12  
Verstehen Sie Crystal Saffron?
Die Markenidee von Matiere Premiere ist nach eigenen Aussagen die Fokussierung auf jeweils einen natürlichen Duft-Rohstoff pro Parfüm. So kann man ziemlich exklusiv den Birkenteer im Falcon Leather, das Sandelholz-Öl im Santal Austral oder das Weihrauchharz im Encens Suave erleben. Dieser Fokus kann funktionieren, wenn man halt diese(n) Hauptdarsteller:inn für sich alleine gerne mag. Die Nebendarsteller sind fast immer hochwertig besetzt, spielen aber auch meistens eine reine Nebenrolle. So stehe ich persönlich nicht so auf Ambrette-Samen oder Tuberose-Absolue in eher isolierte Form wie bei den Düften Parisian Musc und French Flower.

Und im Crystal Saffron steht griechischer Safran im Mittelpunkt des Dufterlebnisses. Ich mag Safran sehr gerne und schätze gerade diesen süß-warmen, würzig und medizinisch-ledrigen Charakter. Aber während der gesamten Vorstellung über 9 Stunden ohne Vorspiel, kein Höhepunt, keine Pausen und nicht mal im Drydown gibt es irgendeine Art von Entwicklung? Diesen Duft musst Du tragen können und Deine Umwelt muss hierfür ausgewählt und im Extremfall vorbereitet werden.

OK, das ist jetzt sehr viel Schwarz und Weiß! Es gibt durchaus beachtenswerte Nebenspieler:innen: Im Untergrund wirken moschusartige, cremige, holzige Noten - allesamt leider aus dem Chemielabor namens Habanolide und Ambrox. Zudem kann man auch eine leichte und wunderschöne Weihrauchnote erahnen. Und sicherlich ist der Drydown cremig-sanft im Vergleich zum lauten Gewürzopening. Und es ist keinenfalls so, dass man keine Komlimente erhält - sogar von Menschen die man hierfür ursprünglich auf der Negativseite gelistet hätte.

Crystal Saffron ist ein Duft, den man unbedingt ausprobieren muss - er muss einfach passen und auch in das entsprechende Umfeld. Für wen er passt, bekommt im Frühjahr und Herbst einen individuellen und exklusiven Begleiter mit überdurchschnittlicher Performance.
0 Antworten
7
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Leozilk

5 Rezensionen
Leozilk
Leozilk
Hilfreiche Rezension 9  
Zahnarztpraxis-Safran wie er im Buche steht
Die einen lieben ihn die anderen hassen ihn: Safran. Und Crystal Saffron ist die geballte Ladung davon. Steril, würzig, ledrig dieser Duft präsentiert seine namensgebende Note in Hülle und Fülle. Vor allem ersteres wird durch viel Synthetik potenziert und hervorgehoben was dem Duft trotz relativ überschaubarer Notenzusammenstellung absoluten Nischencharakter gibt. Die würzige Facette des griechischen Safran erinnert an Das Gericht Tahdig wobei nicht nur der Safran sondern gefühlt auch die Reiskruste mitschwingt. Die fehlende Süße ist zudem eine Erfrischung von den meist pappsüßen Interpretationen von Safran wie beispielsweise dem Ishq.
Zu Haltbarkeit und Sillage lässt sich sagen, dass der Duft alles in allem gut hält und vor allem projiziert.
Da ich Safran liebe ist dieser Duft ein heiliger Gral für mich und daher auch an alle Safran-Aficionados eine Empfehlung.
2 Antworten
8
Preis
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Fitti72

5 Rezensionen
Fitti72
Fitti72
Hilfreiche Rezension 6  
Uniquer Safran
Wieder ein Top-Duft aus dem Hause Matiere Premiere: Der Crystal Saffron eröffnet mit leicht süßem und kühlen Safran, in dieser Art außergewöhnlich aber wunderschön. Im Laufe der Zeit bekomme ich dann einen Hauch von einer Ledernote, aber wirklich nur einen Hauch, der kalte, süße Safran bleibt. So eine Komposition habe ich überhaupt noch nie gerochen, kann auch den Vergleich mit Baccarat Rouge nicht verstehen, denn der CS ist viel feiner abgestimmt - ein für mich viel besseres Parfüm. Der Duft ist unisex, birgt aber eine Spur Männlichkeit in sich - trotzdem können Frauen ihn tragen. Vor allem fürs Büro scheint er prädestiniert. Also unbedingt testen, ist fast schon ein Blindbuy...
0 Antworten
8
Preis
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Sirbennyone

481 Rezensionen
Sirbennyone
Sirbennyone
Hilfreiche Rezension 4  
Wenn Du Safran nicht magst " geh weiter" , mag Du Safran "komm näher" !
Hallo in die Runde,

heute zu später Stunde paar Worte zum Crystal Saffron Eau de Parfum !

Es ist 1:1 so wie in der Überschrift gesagt ;) !
Seit Jahren spaltet dieser eine Duftstoff unsere Community in 2 Lager, in jene die das mögen und jene die es nicht mögen. Heißt diejenigen die diese Duftrichtung mögen, jenen kann ich den Duft ans Herz und die anderen, denen empfehle ich folgendes - macht einen "großen Bogen" um den!

Safran muss man mögen, sonst funktioniert der Duft nicht!

Aber Safran als Duftstoff ist nicht (nur der eine) Safran!

Wie meine ich dies?

Es eine Art von Safran der auf eine gewisse Art und weise so ist wie die meisten von uns den kennen, und hier spreche ich von dem voll - synthetischen Safran (bspw. Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum ) oder von den der quasi halb - synthetisch agiert wie den Crystal Saffron Eau de Parfum oder bspw. den "Oud for Greatness | Initio" oder auch den Ishq und es den nicht synthetischen und besseren Safran (den echten) aus dem X Saffron nur nebenbei erwähnt.

Der hier ist sehr kühlend, wenig süß und ebenfalls wie auch Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum diese wirkliche Wahnsinns - Performance.

Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum hat diesen Krankenhaus und Zahnarzt Vibe, der hier weit weniger (nervig)! Für mich eine sehr gute Weiterentwicklung des Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum und absolut UNISEX mit (für mich) einer Tendenz ins männliche.

Preislich für das Gesamtpaket echt gut!

Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______

PS.

Mögt Ihr Safran?
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

133 kurze Meinungen zum Parfum
Tony1106Tony1106 vor 2 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Kunstleder
Kunstholz
Kunstsafran
Kunstambrox
Aber irgendwie KEINE große Duftkunst
30 Antworten
HeikesoHeikeso vor 11 Monaten
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
0.5
Duft
Oh Gott, ich habe die Wohnung verpestet. Darauf sollte sich ein Totenkopf mit Warnhinweis befinden. Medizinisch, stechend, künstlich.
17 Antworten
SonarIDSonarID vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Hell kristalline Klarheit
Seidenschimmernde SaffronFäden Holznagel trifft es auf den Kopf
Hier wird nicht zu viel vom Leder gelassen
24 Antworten
ErgreifendErgreifend vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Indigo Kristal.
Gläserne Struktur,
blinzelt in der Sonne.
Plastische Nuancen,
im Wasser zersetzt,
auf Holz getropft.
Safran klar & kräftig.
11 Antworten
SmoetnSmoetn vor 3 Jahren
7
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Eigentlich mag ich kein Safran, eigentlich. Aber dieser ist so klar, hell und frisch, quasi kristallig, dass er ganz anders wirkt. Eine...*
12 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

13 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder
Weiterführende Links

Beliebt von Matière Première

Falcon Leather (Eau de Parfum) von Matière Première Radical Rose (Eau de Parfum) von Matière Première Encens Suave (Eau de Parfum) von Matière Première Parisian Musc (Eau de Parfum) von Matière Première Vanilla Powder (Eau de Parfum) von Matière Première Bois d'Ébène von Matière Première Santal Austral (Eau de Parfum) von Matière Première Néroli Oranger von Matière Première Falcon Leather (Extrait de Parfum) von Matière Première Cologne Cédrat von Matière Première French Flower von Matière Première Oud Seven von Matière Première Radical Rose (Extrait de Parfum) von Matière Première Encens Suave (Extrait de Parfum) von Matière Première Crystal Saffron (Extrait de Parfum) von Matière Première Santal Austral (Extrait de Parfum) von Matière Première Parisian Musc (Hair Perfume) von Matière Première Vanilla Powder (Hair Perfume) von Matière Première Crystal Saffron (Hair Perfume) von Matière Première Radical Rose (Hair Perfume) von Matière Première