03.10.2018 - 14:53 Uhr

Anika
14 Rezensionen

Anika
Top Rezension
11
Der tiefe Griff in Tasche und/oder Keramik
Amber bedeutet zu Deutsch "Bernstein" und ist zart orange, golden. So auch die Flüssigkeit dieses Mugler Sprösslings. Nur riecht der Duft für einen Alien-Kenner so gar nicht bernstein-farben. (Augenzwinker!)
Hier riecht man ein Amethyst-Lila, bei dem es gedanklich klingeln sollte...
Dieser Ableger im hübschen Flakon ähnelt dem Ur-Alien maßgeblich. Ich wundere mich daher sehr, dass hier lediglich drei Duftnoten angegeben werden. Da muss ja viel mehr drin stecken!
Zur Duftbeschreibung verweise ich auf den lila-farbenen Klassiker (schwer und schwülstig: Jasmin, Kaschmirholz) und ergänze um eine wahrnehmbare Amberwolke nach zehn Minuten.
Das Parfum ist ein Raumfüller und es genügt ein Sprühstoß um in der Umgebung deutlich wahrgenommen zu werden. Les Parfums de Cuir ist ein wenig schwächer in seiner Intensität, aber immernoch "stark".
Ich denke, dass man als Passant kaum zu unterscheiden vermag, ob die Trägerin "Alien Eau de Parfum" oder "Alien - Les Parfums de Cuir" trägt. Solche Feinheiten kann man ausschließlich im unmittelbaren Kontakt bemerken.
Nach weiteren zehn Minuten sind mit der Nase am Handgelenk kandierte Früchte zu erkennen, wenn man bemüht ist alle Facetten auseinander zu nehmen. Die Blumigkeit des Amethyst-Alien ist durch und durch vorhanden.
Ich, für meinen Teil, hätte mir mehr Individualität gewünscht bei diesem Parfum. Ich rechnete mit einem süßen, warmen, andersartigen Parfum und bekam eine jüngere Schwester des bekannten Aliens. Ich finde, auch wer Alien mag, hätte diesen geringfügig anderen Duft nicht gebraucht. Er trägt zwar den Namen "Alien", welcher suggeriert, dass er zur Familie gehört - dennoch habe ich mir mehr Amber und Frucht vorgestellt. Leder vermisse ich nicht gänzlich, da dieser nach einer guten halben Stunde (wieder nur hautnah) wahrnehmbar ist. Es hätte dennoch gerne mehr sein dürfen für meinen Geschmack. Leder gibt Düften immer etwas Verruchtes, Tiefes, woran ich unwahrscheinlichen Gefallen finde.
Doch so wunderbar meine Vorstellung durch die Noten hier auf Parfumo auch sein mochte, wurde ich leider enttäuscht. Schade, dass man die Suche nach dem perfekten Parfum nur leider durch solche Tiefschläge nicht aufgibt und immer wieder und wieder Käufe solcher Art tätigt... ruhe in Frieden Bankkonto.
Hier riecht man ein Amethyst-Lila, bei dem es gedanklich klingeln sollte...
Dieser Ableger im hübschen Flakon ähnelt dem Ur-Alien maßgeblich. Ich wundere mich daher sehr, dass hier lediglich drei Duftnoten angegeben werden. Da muss ja viel mehr drin stecken!
Zur Duftbeschreibung verweise ich auf den lila-farbenen Klassiker (schwer und schwülstig: Jasmin, Kaschmirholz) und ergänze um eine wahrnehmbare Amberwolke nach zehn Minuten.
Das Parfum ist ein Raumfüller und es genügt ein Sprühstoß um in der Umgebung deutlich wahrgenommen zu werden. Les Parfums de Cuir ist ein wenig schwächer in seiner Intensität, aber immernoch "stark".
Ich denke, dass man als Passant kaum zu unterscheiden vermag, ob die Trägerin "Alien Eau de Parfum" oder "Alien - Les Parfums de Cuir" trägt. Solche Feinheiten kann man ausschließlich im unmittelbaren Kontakt bemerken.
Nach weiteren zehn Minuten sind mit der Nase am Handgelenk kandierte Früchte zu erkennen, wenn man bemüht ist alle Facetten auseinander zu nehmen. Die Blumigkeit des Amethyst-Alien ist durch und durch vorhanden.
Ich, für meinen Teil, hätte mir mehr Individualität gewünscht bei diesem Parfum. Ich rechnete mit einem süßen, warmen, andersartigen Parfum und bekam eine jüngere Schwester des bekannten Aliens. Ich finde, auch wer Alien mag, hätte diesen geringfügig anderen Duft nicht gebraucht. Er trägt zwar den Namen "Alien", welcher suggeriert, dass er zur Familie gehört - dennoch habe ich mir mehr Amber und Frucht vorgestellt. Leder vermisse ich nicht gänzlich, da dieser nach einer guten halben Stunde (wieder nur hautnah) wahrnehmbar ist. Es hätte dennoch gerne mehr sein dürfen für meinen Geschmack. Leder gibt Düften immer etwas Verruchtes, Tiefes, woran ich unwahrscheinlichen Gefallen finde.
Doch so wunderbar meine Vorstellung durch die Noten hier auf Parfumo auch sein mochte, wurde ich leider enttäuscht. Schade, dass man die Suche nach dem perfekten Parfum nur leider durch solche Tiefschläge nicht aufgibt und immer wieder und wieder Käufe solcher Art tätigt... ruhe in Frieden Bankkonto.
1 Antwort