12 | Twelve von Valjues

12 | Twelve 2021

CoraKirsch
08.03.2023 - 09:38 Uhr
55
Top Rezension
2
Preis
3
Flakon
2
Sillage
4
Haltbarkeit
8.5
Duft

Spiegelei

Auch Veganer dürfen gerne weiterlesen :-)

Rezensionen schreibe ich nur, wenn‘s nicht anders geht. Und damit meine ich: Wenn es mich mehr Zeit und Nerven kosten würde, einen Text, der unbedingt in die Welt entlassen werden möchte, nicht aufzuschreiben, als es eben doch zu tun.

Ich hatte nichts erwartet von diesem Duft. Ich habe die Nummer 6 und die Nummer 9 irgendwann mal getestet, fand beide weder schrecklich noch fabelhaft, habe leider auch keine Details notiert und muss zugeben, dass beide ziemlich spurlos aus meinem Gedächtnis verschwunden sind. Dann aber hat mich neulich eine sehr geschätzte Parfuma gefragt, was ich denn von den diversen Valjues-Düften hielte… und irgendwie hat es mich gewurmt, dass ich gar nichts Ordentliches darauf antworten konnte. (Zumal die Parfums jetzt auch an mehr Orten auftauchen, zum Beispiel in den Filialen der Kette mit dem P vorne.)
Also hab ich nachgesehen, was die unterschiedlichen Kreationen darstellen möchten – und bei Nummer 12 bin ich hellhörig geworden. Einen „Frische-Wäsche-Duft“ suche ich (latent) schon sehr lange. Aber wie so vieles, was einfach scheint, hat sich das als ziemlich schwierig erwiesen bisher. Schon allein der Unterschied zwischen Waschmittel-Duft und Frische-Wäsche-Duft ist nicht jedem sofort eingängig.
(Ich will Euch nicht mit der kompletten Liste meiner Fehlversuche langweilen, aber mal 2 Beispiele: „Warm Cotton“ von Clean Reserve fand ich weder „warm“ noch „Cotton“, sondern nur unglaublich waschmittelig-scharf, wie: kopfüber in der 10-Kilo-Tonne Universal-Pulver stecken, die meine Mutter früher hatte. „The Muse“ von Zarko hingegen riecht für meine Nase nach einer sehr unschönen Mischung aus Lenor und Cool Water for Men, Letzteres in der Variante aus den 90er-Jahren.)

Nun also dieser Kandidat. Bisschen unmotiviert draufgemacht… und BÄM! Das ist – ohne Zweifel, ohne angestrengtes Kramen in Erinnerungen und ohne Umwege – der Duft, den die frisch gewaschene, teilweise gestärkte und gebügelte Wäsche in meinem Elternhaus verströmt hat. Damals: Bevor Persil (das zuhause ausschließlich im Einsatz war) zum xten Mal einer Duftveränderung unterworfen worden war.
Es wird sogar noch konkreter. Ich hab als kleines Mädchen einen gestrickten Teddy besessen, den ich sehr geliebt habe. Er hieß Spiegelei (weil Kinder ihren Kuscheltieren halt blöde Namen geben) und bestand aus Baumwoll-Garn (Körper beige; Nase, Ohren, Füße und „Hände“ dunkelbraun). Gelegentlich wurde er gewaschen und getrocknert. Wenn ich ihn wiederbekam, roch er genau wie Valjues 12. Die Essenz von Sauberkeit, Gepflegtheit, Geborgenheit, Zuhause-Sein. Persil und Trocknerluft auf 100-Prozent-Baumwollgarn, im Wäschekorb geschichtet mit irgendwas, was gestärkt worden ist.

Für diese Zeitkapsel ist absolut essentiell, dass kein bisschen Blume darin vorkommen darf. Und ich riech auch keine. Es ist eigentlich gar nichts, was ich zuordnen könnte. Gleichzeitig Cyberduft und hyper-nostalgisch.

Halten tut er wie Sau – im Sinne von schlecht. Aber (passenderweise) auf Textil besser als auf (meiner) Haut. Jetzt ist er erstmal eingezogen. Vielleicht lernt meine Nase noch, sein laborenes Herz deutlicher wahrzunehmen. Wenn nicht, sehen wir weiter. Vorläufig reicht auch die Kurzstrecke. Me, myself & Spiegelei. What a trip.
32 Antworten
SunShine1110SunShine1110 vor 11 Monaten
1
Wirklich schön beschrieben und auch die wirklich wichtigen Unterschiede deutlich gemacht zwischen Waschmittelduft, Frische Wäsche-Duft (mit oder ohne Trockner Vibes?) und (in der Sonne getrocknete) Bettlaken-Duft... und - nicht zu vergessen - den Duft gestärkter Hotelbettwäsche.
Auch innerhalb der Waschmitteldüfte gibt es ja noch Unterschiede... Ich bin Fan der Ariel-Aldehyde und Spee geht z.B. gar nicht. Ganz schlimm ist Lindenblüte, wie beim Tilia.
So, und nun muss ich den Twelve nochmal testen... 😉
DasCroeDasCroe vor 11 Monaten
1
Super geschriebene Rezi.. und ich habe es gehasst, wenn Teddy und Floppy gewaschen wurden 😜
FuliduFulidu vor 1 Jahr
1
Eine schöne und sehr herzerwärmende Geschichte :) Vielleicht muss ich den doch mal testen :)
HallodriHallodri vor 1 Jahr
2
Gerne gelesen! Und SPIEGELEI ist unbedingt ein großartiger Name für ein Kuscheltier, sehr besonders ❤️
PoesiefannyPoesiefanny vor 11 Monaten
1
Ich oute mich als zugehörig zum Spiegelei-Fanclub !
FranZanFranZan vor 2 Jahren
1
Sehr gerne gelesen! Vielen Dank für die Reisebeschreibung samt Spiegelei. Trotz-nicht-vegan-Pokal 😉
AndrulaAndrula vor 2 Jahren
1
Herrlich .... eine saubere Hommage an alle Spiegeleier der Welt .. meines hieß Bärli :) .. dafür hatten wir eine Katze , die Zwiebel hieß ... danke für eine schöne Geschichte !!
ALSALS vor 2 Jahren
1
Hat Spaß gemacht zu lesen💕 Der steht auch auf meiner Kaufliste recht weit oben. Genau wie du, bin ich auch immer auf der Jagd nach der Art von Düften. Ich liebe sie einfach🌸
NoisetteNoisette vor 2 Jahren
1
Verbinde frische Wäsche ebenfalls mit dem Duft der aufsteigt, wenn man ein Hemd bügelt und nicht mit Weichspühler. Du hast es wirklich getroffen! Und mich mega neugierig auf 12 gemacht. Liebe Grüsse an Spiegelei!
UntermWertUntermWert vor 2 Jahren
1
Großartig, wie konnte mir diese Rezension durchgehen? (blöde Frage, weil ich immer wieder hier durch meandere und noch keine Strategie gefunden habe, wie man kontinuierlich dabei bleibt, deshalb hüpfe ich bei jedem mal vorbei und binge dann…)…
Du bringst es absolut auf den Punkt: den Unterschied zwischen Frische Wäsche und Waschmittelduft scheinen selbst die Parfümhersteller manchmal nicht klar zu haben. Bei The Muse hatte ich das Gefühl, von einer Horde blutrünstiger Kuschelweichbären überrannt zu werden. Den 12 kenne ich noch nicht, und momentan fehlt mir auch der Zugang zu Synthetik und Moleküldüften (dabei war jahrelang der M01, der Inbegriff frischer Wäsche, meine Signatur), aber sollte er mir mal unter die Nase kommen, werde ich mich an Deine Rezension erinnern. Super!
DespiDespi vor 2 Jahren
1
Herrlich geschrieben! hab laut lachen müssen! dafür einen pokal 😄
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
1
Riechst du 12| Twelve mittlerweilen länger?
CoraKirschCoraKirsch vor 2 Jahren
1
Leider nein 😑 Wir haben uns in Freundschaft getrennt 🙈
Trixi209Trixi209 vor 2 Jahren
1
Tolle Rezension! Kann es sein, dass du ihn einfach nicht mehr wahrnimmst? Bei Iso-E-Super ist das doch gern so.
CoraKirschCoraKirsch vor 2 Jahren
Ich weiß nicht recht. Andere riechen ihn an mir auch nicht 🤷🏻‍♀️ Was aber in der Tat auch für Molecule 01 gilt. Den wiederum rieche ich an Anderen 10 Meter gegen den Wind. It's complicated...
ErgreifendErgreifend vor 2 Jahren
1
Sehr interessant. Schöne Beschreibung.
ShybutniceShybutnice vor 2 Jahren
1
Halten tut er wie Sau..LACHER :)
Habe die gewaschene Wäsche heute auf der KÖ ersteigert...und finde ihn auch bezaubernd.
Komplett verliebt...und wie Du schon sagst...Haltbarkeit 2/10...leider.
Als ich zu Fuß zu Hause angekommen , war der Duft auf meiner Hand fast weg.
FloydFloyd vor 2 Jahren
1
Spiegelei ist ein toller Name und Deine Beschreibung gefällt mir richtig gut!
JonasP1JonasP1 vor 2 Jahren
1
Toll und sehr detailreich beschrieben! Ich mag Frische-Wäsche Düfte sehr, aber als Parfüm könnte ich sie jetzt nicht tragen.
ViolettViolett vor 2 Jahren
1
Ich hatte eine Schmusedecke namens "Schnüffi", die eigentlich nicht gewaschen werden durfte, denn dann roch sie nicht mehr richtig....Bei Persilgeruch könnte ich dennoch wohl auch nostalgisch werden 🙂
KerstinKerkoKerstinKerko vor 2 Jahren
1
So schön zu lesen und absolut nach zu empfinden 🥰
Frische-Wäsche-Düfte standen bei mir früher garnicht auf dem Plan, darauf bin ich erst durch Parfumo gekommen. Und Waschmittel mag ich auch nicht (als Duft für mich). Ich freunde mich gerade mit Youth von Zarkoperfume an, aber da dürfte für dich zuviel Frucht und Blume drum herum sein.
GandixGandix vor 2 Jahren
1
Me, myself and Spiegelei... Herrlich ☺️
SchalkerinSchalkerin vor 2 Jahren
1
Nicht so meine Richtung, lieber bisschen dreckig. Ich hab damals schon Theater gemacht, wenn meine Gundel gewaschen wurde. Dann war der typische Schmusselduft weg. Aber schön, wenn du Spaß hast.
PennyPearlPennyPearl vor 2 Jahren
2
Da bin ich jetzt mal auf mein discoveryset der Marke gespannt, das hoffentlich endlich mal eintrifft; Wäschedüfte sind wirklich knifflig; ich mag den "Blanche" von Byredo ja gern, wie du weißt, aber der ist für mich kein "Frische-Wäsche-Duft", sondern eher ein Heidi-Duft (frische Bergluft 😅) und clean-cremig wie Dove-Duschcreme oder so.
CoraKirschCoraKirsch vor 2 Jahren
Bin auch gespannt, was Du sagst. Immerhin warst Du der Grund für das alles hier :-))
Sissi78Sissi78 vor 2 Jahren
1
Oh, das mit der Heidi klingt aber auch klasse! 😀
PonticusPonticus vor 2 Jahren
1
Eine liebenswerte Geschichte mit dem Teddy! Ich hatte auch einen, aber der wurde nicht gewaschen, denn der brummte! Frisch gewaschene und gestärkte Wäsche mag ich auch, genauso wie Deine Spiegeleirezension!
Sissi78Sissi78 vor 2 Jahren
1
Ooooh, das konnte ich jetzt SO MITFÜHLEN! Mein Spiegelei war Graufell (die Kindertante hatte mich nach dem Namen meines Dackels gefragt und ich war überfordert! Er hatte nie einen Namen gebraucht, um meine große Liebe zu sein!) und dann sagte ich halt ‚Graufell‘ 😏 Egal, das blieb ihm und er riecht in meiner Erinnerung definitiv wie Spiegelei ☺️
PollitaPollita vor 2 Jahren
1
Oh, ich kenn das zu gut. Deshalb mag ich Reflection Man so gerne. Riecht wie meine mit Lenor aus den Achtzigern weichgespülte Wolldecke. I love 🥰
ChocolococoChocolococo vor 2 Jahren
1
Den "nine" finde ich persönlich noch interessanter und schöner, als den "twelve". Solltest du nochmal testen :) . Vielversprechende Marke aber finde auch, dass sie an der Haltbarkeit noch schrauben müssen. Sonst passt für mich der aufgerufene Preis nicht.
Lenka85Lenka85 vor 2 Jahren
1
Das klingt interessant, muss ich auch mal testen. Zu starke Waschmitteldüfte mag ich nämlich auch nicht.
SerenissimaSerenissima vor 2 Jahren
1
Schauen wir mal, wie lange "Spiegelei II" bei Dir bleibt; ich erlebte eben wirklichen "Lesegenuss" - danke!