Arabian Amber 2011

Arabian Amber von Illuminum
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.9 / 10 37 Bewertungen
Ein Parfum von Illuminum für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2011. Der Duft ist würzig-orientalisch. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Orientalisch
Holzig
Frisch
Harzig

Duftnoten

ägyptische Bergamotteägyptische Bergamotte AtlaszederAtlaszeder indonesisches Patchouliindonesisches Patchouli Mysore-SandelholzMysore-Sandelholz omanischer Weihrauchomanischer Weihrauch

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.937 Bewertungen
Haltbarkeit
6.528 Bewertungen
Sillage
5.327 Bewertungen
Flakon
6.334 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 25.12.2023.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
5
Flakon
6
Sillage
6
Duft
FabianO

1008 Rezensionen
FabianO
FabianO
3  
Frühlingshafter Blüten-Opoponax-Schmeichler, feminin ausgelegt
Oh, noch kein Kommentar?

Illuminum, eine sehr junge britische Parfummarke, erst 2011 gegründet, setzt voll und ganz auf Unisex- sowie Raumdüfte.

Der "arabische Amber" nun kommt, entegegen seinem Namen, in den Zutaten ganz ohne Amber aus. Tatsächlich scheint der Name etwas irreführend, ich rieche jedenfalls keine nennenswerten Mengen.

Zu Beginn etwas wächsern, Bergamotte als einzige Kopfnote verströmt eine gewisse zitrische Note, wird allerdings von einem leicht süßlich-animalischen, warmen Opoponaxeindruck, dem von "Shalimar" oder "Coco" nicht ganz unähnlich, zugedeckt.

Insgesamt nimmt der Duft dann eher eine ziemlich floral geprägte Schiene ein, kommt nach 5 min. zudem extrem feminin rüber. Viel Ylang Ylang, welches relativ europäisch wirkt, freundlich und zart scheint. Pfeffer und Muskat bilden eher ein subtiles Rückgrat, spielen im Duftverlauf jedenfalls eine untergeordnete Rolle.

Wenn die Blüte sich dann nach 20 min. zunehmend zurückzieht, nähern wir uns wieder mehr den Unisexgefilden, verbleiben aber doch eher auf weiblichem Terrain.

Ein bisschen Patchouli zeigt sich, allerdings sehr hell arrangiert. Weihrauch ist auch eher redundant erkennbar, im Wesentlichen besteht die Basis aus dem etwas herber gewordenen Blumeneindruck in Kombination mit leicht süßlichem, balsamisch geprägtem Opoponax.

Stilistisch für Frühling und Herbst geeignet, in sich stimmig arrangiert, wenngleich wirklich eher was für die Damenwelt und nicht wirklich originell komponiert.
3 Antworten

Statements

1 kurze Meinung zum Parfum
AzaharAzahar vor 8 Jahren
6
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
5
Duft
Wer mich so voll-blütet wird nicht mein Freund
Kein Weihrauch, Patch & Pfeffer sondern ganz viel Ylang-Ylang
Süss und etwas parrafinartig
3 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Illuminum

Tribal Black Tea von Illuminum Rose Oud von Illuminum Wild Tobacco von Illuminum Tomato Leaf von Illuminum Piper Leather von Illuminum White Saffron von Illuminum Black Gardenia von Illuminum Bergamot Blossom von Illuminum Cashmere Musk von Illuminum Saffron Amber von Illuminum White Datura von Illuminum White Musk von Illuminum Scarlet Oud von Illuminum Trumpet Flower von Illuminum Taif Rose von Illuminum White Gardenia Petals von Illuminum Tahitian Yuzu von Illuminum Rajamusk von Illuminum Majestic Oud von Illuminum Skin Petals von Illuminum