21.11.2014 - 11:18 Uhr

Florblanca
1143 Rezensionen

Florblanca
Sehr hilfreiche Rezension
7
Ein hoch auf den Paradeiser!
Was dem Österreicher sein Paradeiser heißt bei uns schlicht Tomate, die auch Paradiesapfel genannt wird. Und das nicht ohne Grund. Tomaten schmecken nicht nur wundervoll - zumindest wenn sie im Garten am Stock gereift sind und die Sonne in sich vereinen - sie duften auch herrlich!
Das Tomatenblatt von Illuminum war für mich sozusagen obligatorisch, und da ich gerade Tomaten hier habe, kann ich es gut mit dem grünen Zeugs daran vergleichen.
Tomato Leaf beginnt mit einer saftigen, frischen Sternfrucht - auch Karambola genannt. Das ist so saftig und frisch-süßlich, dass ich augenblicklich Appetit auf eine solche Frucht bekomme. Möhrensamen? Orange? Tomatenblatt? Hier weit gefehlt, kein Deut davon zu spüren.
Selbst die Blüten in der Herznote werden von dieser fruchtigen, zart säuerlich-süßen Duftnote getragen und kommen daher selbst nicht wirklich zur Geltung. Erst nach über zwei Stunden kommt das grüne Tomatenblatt zum Vorschein und Tomato Leaf erfährt hier eine sanfte Wendung vom fruchtig-blumigen hin zum grünen Akkord, wobei auch dieser noch die fruchtige Kopfnote enthält.
Nach mehreren Stunden kommt dann eine sehr sehr zurückhaltende, trockene und vanillige Moschusnote durch, die Tomato Leaf ausklingen läßt.
Die Haltbarkeit finde ich mit 6 - 7 Stunden ok, die Sillage ist sehr körpernah aber unglaublich angenehm. Den Test habe ich inzwischen wiederholte Male durchgeführt, und Tomato Leaf gefällt mir von Mal zu Mal besser.
Illuminum ist für mich eine Marke mit speziellen Düften, und zwei davon bereichern bereits meine Sammlung. Tomato Leaf könnte durchaus der Dritte werden, denn trotz der sanften Sillage hat er etwas ganz besonderes, das mich anspricht, mit dem ich mich identifizieren kann.
Das Tomatenblatt von Illuminum war für mich sozusagen obligatorisch, und da ich gerade Tomaten hier habe, kann ich es gut mit dem grünen Zeugs daran vergleichen.
Tomato Leaf beginnt mit einer saftigen, frischen Sternfrucht - auch Karambola genannt. Das ist so saftig und frisch-süßlich, dass ich augenblicklich Appetit auf eine solche Frucht bekomme. Möhrensamen? Orange? Tomatenblatt? Hier weit gefehlt, kein Deut davon zu spüren.
Selbst die Blüten in der Herznote werden von dieser fruchtigen, zart säuerlich-süßen Duftnote getragen und kommen daher selbst nicht wirklich zur Geltung. Erst nach über zwei Stunden kommt das grüne Tomatenblatt zum Vorschein und Tomato Leaf erfährt hier eine sanfte Wendung vom fruchtig-blumigen hin zum grünen Akkord, wobei auch dieser noch die fruchtige Kopfnote enthält.
Nach mehreren Stunden kommt dann eine sehr sehr zurückhaltende, trockene und vanillige Moschusnote durch, die Tomato Leaf ausklingen läßt.
Die Haltbarkeit finde ich mit 6 - 7 Stunden ok, die Sillage ist sehr körpernah aber unglaublich angenehm. Den Test habe ich inzwischen wiederholte Male durchgeführt, und Tomato Leaf gefällt mir von Mal zu Mal besser.
Illuminum ist für mich eine Marke mit speziellen Düften, und zwei davon bereichern bereits meine Sammlung. Tomato Leaf könnte durchaus der Dritte werden, denn trotz der sanften Sillage hat er etwas ganz besonderes, das mich anspricht, mit dem ich mich identifizieren kann.
3 Antworten