Wieso ist es nicht ratsam im Sommer süße Parfums zu tragen?

1 - 25 von 40
Wieso ist es nicht ratsam im Sommer süße Parfums zu tragen? 1

Ich bin  auf der Suche nach einem Signature Duft. Deshalb hatte ich hier im Forum gefragt, ob sich der Accento als Allrounder eignet.

Da gaben ein paar Leute zu bedenken, dass der Accento im Sommer vielleicht zu süß werden könnte.

Mir war überhaupt nicht bewusst, dass die Temperatur einen Einfluss auf die Wirkung des Duftes hat.

Empfinden andere Leute oder man selbst süße Düfte bei heißen Temperaturen als unangenehm?

Re: Wieso ist es nicht ratsam im Sommer süße Parfums zu tragen? 2
Johannes123

Ich bin  auf der Suche nach einem Signature Duft. Deshalb hatte ich hier im Forum gefragt, ob sich der Accento als Allrounder eignet.

Da gaben ein paar Leute zu bedenken, dass der Accento im Sommer vielleicht zu süß werden könnte.

Mir war überhaupt nicht bewusst, dass die Temperatur einen Einfluss auf die Wirkung des Duftes hat.

Empfinden andere Leute oder man selbst süße Düfte bei heißen Temperaturen als unangenehm?

Schwere und süße Düfte sind im Sommer aufgrund der heißen Temperaturen fast immer viel zu erschlagend bzw. erdrückend.
Das ist für einen selbst nicht angenehm und noch weniger für die Leute in der Umgebung.
Deshalb ziehen die meisten im Sommer eher leichte, frische Düfte deutlich vor (oder sogar garkeine).

Ich würde empfehlen Du legst Dir einfach mehrere Düfte zu, also z.B. jetzt etwas frisches, leichtes für Frühling und Sommer und dann noch was schweres, süßes für den Winter.

5

Das kannst Du doch ganz einfach selber mal ausprobieren. Bitte einen Dir nahestehenden Menschen, einen dieser fraglichen Düfte (gern auch noch in starker Dosierung) aufzutragen und fahre eine Stunde bei Hitze mit ihm im Auto spazieren. Dann hat sich diese Frage vermutlich von selber beantwortet.

Re: Wieso ist es nicht ratsam im Sommer süße Parfums zu tragen? 0
Johannes123

Empfinden andere Leute oder man selbst süße Düfte bei heißen Temperaturen als unangenehm?

Sicher nicht alle Menschen, aber die meisten. Die Süße kommt einfach bei Wärme noch mehr zur Geltung. Durch die höheren Temperaturen projizieren die meisten Düfte zudem stärker (verfliegen im Sommer allerdings dafür auch oft schneller).

Ich frage mich zudem immer, warum man unbedingt einen Signaturduft braucht. Persönlich habe ich mehr Spaß durch das spontane Variieren.

1

Das spielt keine Rolle finde ich. Durchaus könnte man im Sommer Abends auch recht süße Düfte tragen.

Mein Eindruck ist allerdings, dass Düfte im Sommer bei Hitze weniger Ausstrahlung haben und viel kürzer halten. War bei mir eigentlich schon immer so.

Deswegen finde ich z.B. auch das "Sommerdüfte" im Winter besser funktionieren als im Sommer 😀 klingt komisch, ist aber so.

Außerdem finde ich riechen alle Düfte im Sommer anders, im Winter riechen sie besser.

2
JeanRobert


Außerdem finde ich riechen alle Düfte im Sommer anders, im Winter riechen sie besser.

Nicht unbedingt. Es gibt jede Menge Düfte, die bei höheren Temperaturen besser funktionieren (wobei alles natürlich Geschmackssache ist).

Jicky Eau de Parfum z.B. entfaltet sich erst bei der Wärme richtig, Beige Eau de Toilette wird erst mit der Wärme gelb.

1

Grundsätzlich können süße Düfte wirklich ein wenig zu viel oder einfach erschlagend im Sommer sein, insbesondere bei ganz heißen Temperaturen. 

Andererseits gibt es meiner Meinung nach auch süße Düfte, die etwas „tropisches“ an sich haben und beispielsweise Urlaubsgefühle auslösen können, die finde ich moderat dosiert gar nicht mal so verkehrt im Sommer (solange die Hitze selbst nicht zu erschlagend ist). Very Happy 

Mir fallen da beispielsweise "Brazilian Crush Cheirosa '62 | Sol de Janeiro" oder Cœur de Vahiné ein. Smile 

1

Komischerweise sind fast alle orientalischen Düfte sehr schwer und süß. Und dort ist es ja in der Regel immer warm und drückend. Man könnte meinen dass dort dann eher leichte, frische Düfte angesagt sind. Pustekuchen! Ich hatte in den 80ern mal eine Miniatur aus irgendeinem Arabischen Land. Ich rieche den Duft immer noch. So was von penetrant und extrem  🤢 Die Farbe des Parfums war auch fast schwarz. Keine Ahnung was das war. Aber gut roch das nicht 

2
Scorpio

Komischerweise sind fast alle orientalischen Düfte sehr schwer und süß. Und dort ist es ja in der Regel immer warm und drückend. Man könnte meinen dass dort dann eher leichte, frische Düfte angesagt sind. Pustekuchen! Ich hatte in den 80ern mal eine Miniatur aus irgendeinem Arabischen Land. Ich rieche den Duft immer noch. So was von penetrant und extrem  🤢 Die Farbe des Parfums war auch fast schwarz. Keine Ahnung was das war. Aber gut roch das nicht 

Du darfst nicht vergessen dass die Luftfeuchtigkeit da auch eine erhebliche Rolle spielt...

1

Neben den schon genannten Gründen ziehen manche süssen Düfte auch Wespen und Bienen an. Das ist dann eher unangenehm.

Re: Wieso ist es nicht ratsam im Sommer süße Parfums zu tragen? 7
Johannes123

Ich bin  auf der Suche nach einem Signature Duft. Deshalb hatte ich hier im Forum gefragt, ob sich der Accento als Allrounder eignet.

Da gaben ein paar Leute zu bedenken, dass der Accento im Sommer vielleicht zu süß werden könnte.

Mir war überhaupt nicht bewusst, dass die Temperatur einen Einfluss auf die Wirkung des Duftes hat.

Empfinden andere Leute oder man selbst süße Düfte bei heißen Temperaturen als unangenehm?

Ich muss ehrlich gesagt sagen, im Grunde genommen ist mir es egal was ich im Sommer oder Winter trage.. Wenn ich im Sommer Bock habe mir etwas süßeres dann mach ich es... Es soll ja schließlich mir gefallen.. von daher sprüh dir deinen Accento rauf und die sache hat sich erledigt... Smile 

Natürlich verwende ich im Sommer dann meistens etwas frisches/Zitrisches aber manchmal darf es auch süß sein....

Für mich gibt es nicht im Sommer frisch und im Winter süß.... Ich nehme was mich gerade bockt.. 

3

ich liebe es im Sommer süße Düfte zu tragen, da habe ich richtig Lust drauf. Aber auch dann im WInter, je nach Lust und Laune.

Und ja, klar, die Bienen fliegen auf mich, das stört mich nicht Smile

Zum Beispiel trage ich im SOmmer oft 

Mira-Baï 

Butterfly Eau de Toilette 

Cassili  

Und viele andere, ich habe eine recht große Sammlung...

2

Ich finde, süß ist im Sommer überhaupt gar kein Problem. Viele Sommerdüfte sind süß, nur eben eher fruchtig als extrem gourmandig/vanillig. Bestes Beispiel die jährlichen Escadas.

Und auch bei den Gourmands und Vanilledüften  gibt es einige, die im Sommer durchaus gehen - muss man einfach ausprobieren. Oft geht es meiner Erfahrung nach besser bei Düften, die eine eher trockene bis pudrige Textur haben. Sicher kommt es auch auf die Lufttemperatur an und darauf, wie sehr du schwitzt und wie das dann riecht. Ist ja auch nicht bei jedem gleich.Accento kenne ich nun nicht, aber ich würde sagen, einfach dezent dosiert probieren. Die Noten klingen mit Ananas und Zitrus nicht ganz un-sommerlich. Es kommt ja eh erst mal der Frühling, da wirst du schon merken, ob der Duft sich ab einer gewissen Temperatur nicht merkt schön entwickelt. Dann kannst du dir immer noch einen zweiten Sommer-Signaturduft dazukaufen Smile
Das einzige wovon ich dringend abraten würde im Sommer sind süß-würzige Düfte mit Weihnachtsfeeling, das möchte ich vor Oktober nicht riechen Very Happy

Zuletzt bearbeitet von DogiCoco am 20.03.2022 - 04:37 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
4

Ich habe auch einen Sig, der mich seit 14 Jahren begleitet, während andere Düfte in meiner Sammlung variieren. Allerdings trage ich meinen Sig auch nicht bei Temperaturen über 20 Grad, weil der dann einfach too much ist. An typisch kühlen norddeutschen Sommertagen oder frischen Sommerabenden ist das wiederum kein Thema. Grundsätzlich kann und darf natürlich jeder tragen, was er mag. Aber die meisten, die ich kenne, tragen im Sommer eher leichte oder zitrische Düfte, weil sie einfach ein Gefühl von Frische vermitteln. Oder - wenn man sich wie ich schwertut mit Zitrik - Düfte, die wie Sonnencreme anmuten.
Meiner Nase fällt es übrigens tatsächlich auch wesentlich leichter, bei kühlen Temperaturen einen frischen Duft zu tragen (bin dies Jahr schon einige Tage mit Florabotanica rumgelaufen bei windigen 8 Grad und Sonnenschein, mit Mütze, Schal und Handschuhen) als bei Hitze einen schweren oder süßen Duft ( Khaltat Night Eau de Parfum, "Replica - By the Fireplace | Maison Margiela" und Cinéma Eau de Parfum könnte ich im Hochsommer schlicht nicht tragen). Wenn es über 35 Grad sind, dann verzichte ich tatsächlich auch gern auf Duft, weil es dann schnell anstrengend wird für meine Nase, bzw. sprühe morgens etwas "Replica - Beach Walk | Maison Margiela" in die Luft und laufe drunter durch. Gefühlt ist das auch für andere angenehmer, wenn man bei Hitze im Besprechungsraum mit 10 Leuten sitzt und da sind alle amtlich eingedieselt, dann sind alle irgendwann überreizt. Hat in manchen Unternehmen tatsächlich System, dass Einladungen dann bei Menschen, die sich zu stark bedurften, nicht immer ankommen, weil manche das wohl als rücksichtslos empfinden. Darum bin ich im Job mit Duft ein bisschen vorsichtig, es teilt schlicht nicht jeder meine Vorliebe für erdigen Patchouli und dergleichen 🤓

0

Kann mich den anderen nur anschließen. Es ist immer eine Frage der Dosis. Und es gibt genügend sommerliche Düfte, die eher süßer sind. Meinen Léa oder meinen Sugar trage ich beispielsweise ausschließlich im Sommer, und die sind beide ziemlich süß. Da die Düfte sehr leicht sind, geht das gut. Bei kühleren Temperaturen würde ich die beiden nie tragen. Da passen sie für mich nicht. Sie brauchen Sonne und Wärme, um richtig zu wirken. Ein Sorriso wäre mir bei Hitze jetzt definitiv zu viel und passt für mich auch nicht, gerade wegen der Weihnachtsassoziation. Ich finde, so pauschal kann man das nicht sagen. 

3

Ich muss ehrlich sagen dass ich Trage was mir gefällt und worauf ich gerade Lust habe, egal welche Jahreszeit gerade ist. Selbstverständlich habe ich da auch schon manchmal "ins Klo gegriffen", dachte mir z.Bsp. im Sommer .... nein, der hätte jetzt nicht sein müssen 😁 Aber ich seh dass einfach als einen Lernprozess für mich selbst.

5
Aukai

Meiner Nase fällt es übrigens tatsächlich auch wesentlich leichter, bei kühlen Temperaturen einen frischen Duft zu tragen ... als bei Hitze einen schweren oder süßen Duft ...

Ja, so geht's mir auch - nicht immer funktioniert der Umkehrschluss 'Wenn ich im Winter leichte Düfte trage, gehen im Sommer auch schwere'. 
Ich kann z.B. im Winter auch Radler trinken, mag aber im Sommer keinen Glühwein.

4

Macht ein Duft wirklich so viel aus? Es ist ja nun nicht gerade so, dass wir davon reden im Hochsommer einen dicken Pullover zu tragen oder im Winter bei Minusgraden Cabrio zu fahren. Oftmals haben wir im Sommer doch gar keinen Sommer, sondern mehr Regen als Sommer und im Winter schneit es nicht mal mehr. Viele Schnüffelpuffs sind so verliebt in einen Duft, dass sie ihn sowieso ganzjährig tragen. Diese Suche nach extra Düften für jede Jahreszeit und jeden Anlass ist doch nur die Sucht nach einer dicken Sammlung?

4

Trag einfach, was dir gefällt und nicht, was andere dir sagen! 😉😊

1
UltraSense

Diese Suche nach extra Düften für jede Jahreszeit und jeden Anlass ist doch nur die Sucht nach einer dicken Sammlung?

Nö, seh ich überhaupt nicht so. Und zwar nicht nur weil ich garkeine "dicke Sammlung" haben möchte, im Gegenteil, ich glaub mehr als 20 Flakons würden mich auf jeden Fall überfordern.

Die frischen, leichten Düfte die ich habe trage ich nicht nur im Sommer (wenn ich da überhaupt was trage - oft sind mir sogar die zuviel bei den brüllend heißen Temperaturen wie wir sie abgesehen vom letzten Sommer ja in den letzten Jahren regelmässig hatten) sondern genau die eignen sich halt auch wirklich super ganzjährig fürs Büro oder sonstige "neutrale" Treffen bei denen man zwar gut riechen möchte, aber eben andere auch nicht belästigen möchte.

Ich seh das schon auch so dass die frischen Düfte eher zum ganzjährigen Allrounder taugen als die schweren, womöglich "weihnachtlichen" Düfte die man im Sommer höchstens abends/nachts tragen kann, weil sie einen sonst erschlagen und die Umgebung gleich mit. Ob sie sich bei kühleren Temperaturen optimal entfalten können hängt natürlich vom jeweiligen Duft hab.

1
UltraSense

Macht ein Duft wirklich so viel aus? Es ist ja nun nicht gerade so, dass wir davon reden im Hochsommer einen dicken Pullover zu tragen oder im Winter bei Minusgraden Cabrio zu fahren. Oftmals haben wir im Sommer doch gar keinen Sommer, sondern mehr Regen als Sommer und im Winter schneit es nicht mal mehr. Viele Schnüffelpuffs sind so verliebt in einen Duft, dass sie ihn sowieso ganzjährig tragen. Diese Suche nach extra Düften für jede Jahreszeit und jeden Anlass ist doch nur die Sucht nach einer dicken Sammlung?

Nope, isses nicht zwangsläufig - schau gern in meine Sammlung, dann wirst du feststellen, das ich dieser Sucht nicht verfallen bin. Geht einfach drum, dass ich Düfte mag, dass es mir aber auch wichtig ist, anderen damit nicht auf den Sack zu gehen. Patchouli ist z.B. eine Duftnote, die ich sehr liebe. Die kann ich in Reinform auch bei 35 Grad riechen, es stört mich nicht, dass das dann amtlich nach feuchtem Keller mufft. Da ich aber mit anderen zusammenarbeite und auch ein Interesse an guter Zusammenarbeit habe, verzichte ich auf hochsommerliche Patch-Exzesse zugunsten von leichten Düften und lasse den Patch - zumindest wenn ich im Büro bin - eher dezent unter dickerer Kleidung verschwinden, wo er hautnah bleibt, ich mich selbst daran erfreuen kann und niemanden damit belästige. Wenn ich aber - so wie in Corona-Zeiten - meist im HO bin, dann ist das mitm Patch schlichtweg egal, dann bedufte ich mich wie die wilde Sau, muss ja kein Kollege aushalten. Bei den anderen Düften hab ich es ja oben ausgeführt, dass geht auch für meine Nase nicht unbegrenzt. 
(Vor dem Hintergrund bin fast ein bisschen traurig, irgendwann ins Büro zu müssen - hab mich schon richtig dran gewöhnt, mich zu beduften und mitunter auch mal recht unorthodoxe Düfte aus Wanderbriefen zu testen 😀) 

6

Einige/viele orientalische Düfte eignen sich ganz hervorragend im Sommer, weil sie die Wärme brauchen, um sich richtig entfalten zu können...siehe wie eben auch schon geschrieben, Orient, warm, intensive Düfte. Nur süße Düfte (ohne arabisch orientalischen Hintergrund) denke ich, können einen manchmal dann etwas nerven, würde ich meinen...einfach ausprobieren.

Ich werde ja nie verstehen, weshalb Sables kaum für den Sommer empfohlen wird, wenn doch die Inspiration gerade der heiße Sommer Korsikas und dessen Landschaft war...ist in Sommerhitze viel besser zu tragen.

3

Ich würde das mit dieser Sommer/Winter-Einteilung nicht so streng sehen.

Überdosierung nervt zu jeder Jahreszeit. Sparsam und mit Bedacht aufgetragen geht im Sommer jeder Duft. Und im Winter sowieso. 😉

Besonders toll für den Sommer find ich ja die Etros z.B. Shaal NurAmbra Eau de ToiletteRaving, die trotz süßer und orientalischer Noten immer transparent rüberkommen und nie nerven. 

2

Ich denke auch, daß es reine Geschmackssache ist. 

Trag einfach das, wonach Dir ist!

Viele Jahre hab ich überhaupt keine sogenannten Sommerdüfte besessen und je nach Lust und Laune meine orientalisch u/o rauchigen Düfte getragen. Dezent dosiert, weil ich eh "Wenigsprüher"  bin, ist das so gut wie niemandem aufgefallen... wenn eher positiv. 

0
Maxi3000

Ich würde das mit dieser Sommer/Winter-Einteilung nicht so streng sehen.

Überdosierung nervt zu jeder Jahreszeit. Sparsam und mit Bedacht aufgetragen geht im Sommer jeder Duft. Und im Winter sowieso. 😉

Besonders toll für den Sommer find ich ja die Etros z.B. Shaal NurAmbra Eau de ToiletteRaving, die trotz süßer und orientalischer Noten immer transparent rüberkommen und nie nerven. 

100% agree! Du kannst meinen Lieblingsduft zu jeder Jahreszeit tragen, wenn du ihn überdosierst, dann nervt er definitiv. 
Wäre eigentlich mal witzig, im Sommer Khaltat Night Eau de Parfum in die Luft und drunter durchzulaufen. Werd ich mal testen. Vermutlich nervt es mich aber, der ist mir schon seit mindestens 4 Wochen too much und die Abfüllung wartet auf den nächsten Herbst.  

Hatte neulich einen Etro-Wanderbrief zu Gast und habe mich in den Dianthus verguckt. Ich stehe ja nicht auf Blumendüfte, aber ich muss sagen: das wäre einer für mich. Ich empfinde Blumendüfte ja oft als zu schwer, transparent ist eine schöne Beschreibung für das Dianthus -Phänomen: intensiv bzw. wahrnehmbar, aber nicht störend, schwülstig, schwer. 
 

1 - 25 von 40
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Wieso ist es nicht ratsam im Sommer süße Parfums zu tragen?
Gehe zu