Oud kommt bei Frauen garnicht ?

51 - 75 von 81
1

@Fraujulia klar ist verständlich. Ich hasse frische oder aquathische Düfte. Demnach ist das leider für mich nahezu unmöglich, außer meinem Torino 21, imaginationen und ein paar anderen trage ich nichts was frisch ist. Dior Sauvage extrem schlimm in meinen Augen 🙂‍↕️.

0

@Fraujulia Elysium pour Homme ist dir auch zu süß ? 😟🙈

5
PNewman

Frisch, herb, duschgelig. Das kommt meistens gut an.

Männerduschgel hat ja häufig einen ähnlichen Einschlag und das wurde von den Produzenten in diversen Studien getestet was am besten ankommt. Ist alles simpler als man denkt.

Uaaah, schüttel. 😖 Duschgel, frisch, herb und womöglich noch aquatisch finde ich an Männern ganz schlimm, zum Wegrennen schlimm. Riecht einfach nur künstlich und eisekalt, da grausts mich.

Ich mag es schwerer, süßer, v.a. wärmer und finde es schön, wenn man den Eigengeruch des Mannes noch wahrnehmen kann.

Wenn z.B. mein Freund grad von Arbeit kommt, noch ganz erhitzt vom Malochen, noch nach Le Mâle Eau de Toilette (ja, ich weiß 😄) vom Morgen und v.a. nach sich selber duftet, riecht er für mich am besten und müsste, für mich, auch nicht duschen gehen. Zum Glück benutzt er kein herkömmliches Duschgel, sondern fast geruchlose Seife.

1
JoshPLk

Ist es so, dass keine Frau Oud, also Adlerholz, mag,

keine würde ich nicht sagen, aber gerade junge Mädls mögen nunmal keine "dreckigen" Düfte.
Lieber frisch und clean - alles andere "Stinkt" für sie meiner Erfahrung nach.
Frauen ab 30 mögen es gerne auch mal etwas interessanter als diese 0815 Duschgel Düfte.
Zusammen mit deinem Charakter, Präsenz, Outfit und Charme können da auch mal polarisierende Düfte etwas Neugier wecken.

2

Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich kann meinen Oud Duft auch nur tragen, wenn sie nicht dabei ist. 

Ich finde Oud braucht etwas Zeit aber dann lernt man ihn zu schätzen, aber ich glaube, dass viele Frauen direkt abgeschreckt sind und den Duft dann abschreckend finden. 

0

Also einen Oud Republic finde ich schon Salonfähig. Den The Moon würde ich jetzt nicht für die Arbeit auftragen. Düfte haben auch Ihr Puplikum und da kannst Du Dich ja ein wenig richten. Weniger Beast Monster in der Uni und beim feiern etc. kannst Du es für dich ja krachen lassen Smile

Ich mag unglaublich gerne Oud oder Weihrauch, wenn er etwas gefällig ist, und es gibt wirklich noch ganz viele andere tolle Düfte die auch intensiv aber gefälliger fürs Puplikum sind, aber besser ankommen fürs nicht Parfümo Volk. Musc Ravageur Eau de Parfum oder Duro Extrait de Parfum setzt Du auch ein Statement und trage ich aauch mal in der Arbeit. Das geht sehr gut. Und für die Uni holst Du dir dann halt Imagination oder ein Green Irish TweedSmile

1
JoshPLk

@Fraujulia Elysium pour Homme ist dir auch zu süß ? 😟🙈

Den kenne ich nicht 😌. Ich möchte dir den Genuss an deinem Düften ja nicht nehmen, das ist eben dein Geschmack und das ist auch okay so.

@MydarkflowerLe Mâle Eau de Toilette gefällt mir auch. Ja, der ist ein bisschen süß, aber nichts im Vergleich zu vielen moderneren Kalibern. Ich habe auch nichts gegen A*Men am passenden Mann, der ist auch ziemlich süß. Aber mehr darf es für mich persönlich nicht sein.

Zuletzt bearbeitet von Fraujulia am 06.01.2025 - 15:42 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0

@Fraujulia Ist von Roja 😊

Hammer Teil für den Sommer Smile

😘✨💨 1

Dieser Beitrag wurde gelöscht. 

Zuletzt bearbeitet von Fragonard26 am 20.06.2025 - 03:55 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
4

Ich bin da wohl ziemlich primitiv.

Mir wurden schon höchst kostbare Oud-Düfte unter die Nase gehalten, in Schattierungen von zahm-dunkel-warm bis absolut viehisch.

Das Labor-Oud kenne ich natürlich auch. 

Gefallen hat mir keine Variante auch nur ein bisschen. 

5

Zu Oud fehlt mir bislang auch der Zugang. Die Chemiekeulen, die als Oud verkauft werden, sind einfach nur fürchterlich.

Echtes Oud riecht für mich zwar oftmals nicht unangenehm, aber das ist einfach nicht die Sorte Duft, die ich persönlich tragen möchte. Oud-Düfte riechen für mich rauh, wild, wie die Natur. Ich nehme da alles mögliche vom matschigen Waldboden über Kuhfladen bis hin zu Kompostplatz wahr. Alles Gerüche, die ich aus der Natur kenne und die ich prinzipiell als angenehmen empfinde (draußen), brauche ich aber definitiv nicht an mir. Sowas mal zu schnuppern kann aber durchaus spannend sein. Ich hatte auch schon Eindrücke wie Baustelle etc. Geschichten erzählen die Düfte definitiv.

2

Echtes Oud hatte ich wahrscheinlich noch nie unter der Nase. Die entsprechenden Attare würden mich aber interessieren.

Was ich absolut nicht ausstehen kann, ist die Synthetik, die in den gängigen Nischenparfüms (und günstigeren Konsorten) verbaut ist. Penetrant stechend, das ätzt sich regelrecht in die Nase, weil es so intensiv ist. Am Flughafen in Istanbul gab es die gesamte Palette an bekannten Vertretern. Der Flieger hat danach gestunken, weil jeder meinte sich vorher eindieseln zu müssen. Es war unerträglich, mir hat sich der Magen umgedreht (war im Flieger auch eine Art Erlebnis), ich war froh, als wir gelandet sind. 

An Männern mag ich Wald- & Holzdüfte, wenn es in eine natürliche Richtung geht und nicht nach Plastikholz riecht. 

Noch eine Anekdote: Bei Ikea bin ich auch Mal auf einen Typen gestoßen, der irgendeinen Oudduft getragen hat. Wäre der Duft körpernah gewesen, wäre das nicht mal unangenehm gewesen, so hat er die komplette Halle beduftet. 

0
Blütentraum

Echtes Oud hatte ich wahrscheinlich noch nie unter der Nase. Die entsprechenden Attare würden mich aber interessieren.

Was ich absolut nicht ausstehen kann, ist die Synthetik, die in den gängigen Nischenparfüms (und günstigeren Konsorten) verbaut ist. Penetrant stechend, das ätzt sich regelrecht in die Nase, weil es so intensiv ist. Am Flughafen in Istanbul 

Noch eine Anekdote: Bei Ikea bin ich auch Mal auf einen Typen gestoßen, der irgendeinen Oudduft getragen hat. 

.....ich habe gelesen 

Ein Typ der in irgendeinen Oud Duft getreten ist

musste herzlich lachen 😂😂

Wo wir wieder bei den Kuhfladen wären. 

Hat jemand von euch schonmal echte Alepposeife benutzt? Die ist super für die Haut, keine Frage. An den Geruch hab ich mich nie gewöhnen können. So ähnlich ist es auch bei Oud. Beide Düfte können ähnlich, nun ja, organisch 💩 wahrgenommen werden.

2

Also generell gesehen mag ich synthetisches Oud nicht, und mein Lebensgefährte hasst es. Wir haben beide bis jetzt nur einmal Oud in einem Parfum gerochen, welches uns wirklich zusagte (Aoud von Acqua Flora), und da scheint echtes Oud benutzt worden zu sein. Jedenfalls sagte uns das die Verkäuferin, und das scheint mir sehr möglich - sie haben Oud, Weihrauch, Myrrhe uvm. in ihrer Auslage in Florenz.

In einem Arbeits- oder öffentlichen Umfeld würde ich wirklich darauf achten, kein Parfum mit synthetischen Riechstoffen zu nutzen. In vielen "Oud" Parfums ist wirklich kein natürliches Oud drin, sondern wie oben schon einige erwähnt haben, synthetische Duftstoffe, die speziell für sensiblere Menschen wirklich SEHR problematisch sind. Für mich ist Oud so ein Kopfschmerzkandidat (und Ambroxan etc. auch).  -- Und ganz egal ob da jetzt ein Mann oder Frau vor mir steht, das ist wirklich un-sexy 😉.

4

Ich habe, wie es andere schon vor mir gesagt haben, die Erfahrung gemacht, dass Düfte wie Ombre Nomade und Konsorten, wo „Oud“ drin ist, nicht so gut ankommen. Was mich aber gewundert hat, mein Oud Monarch Extrait de Parfum kam erstaunlich gut in meinem Umfeld an. Mag vielleicht auch daran liegen, dass ich generell eher sparsam dosiere, aber für mich heißt das, dass nicht Oud generell schlecht ankommt, sondern man bei der Dosierung echt aufpassen sollte und dass synthetisches „Oud“ nicht so gut ankommt, weil es einfach oft recht stechend für andere Personen riecht.

1
Mydarkflower

Uaaah, schüttel. 😖 Duschgel, frisch, herb und womöglich noch aquatisch finde ich an Männern ganz schlimm, zum Wegrennen schlimm. Riecht einfach nur künstlich und eisekalt, da grausts mich.

Duschgel ist für mich noch eine Stufe schlimmer als Oud (wobei ich Oud nicht schlimm finde, nur omnipräsent und deshalb langweilig).
Herb mag ich, besonders wenn Vetiver drin ist. Auch zitrisch ist ok.

Süße Herrendüfte mag ich genauso wenig wie Duschgel Smile

0

Ich mag Oud-Düfte sowohl an meinem Partner als auch an mir. Natürlich nicht jeden, da macht es die Zusammensetzung.
Der Duft sollte mit bedacht auftragen werden, wir haben bislang keine Beschwerden erhalten. 😉

Les Sables Roses ist einfach ein traumhafter Rosen-Oud-Duft.❤️

9
Connie

Nein das ist mit Sicherheit nicht so. Ich liebe Oud in fast alle Formen , besonders in Herren Parfums. Ich vergöttere zum Beispiel den Opus XIII - Silver Oud

Ich finde aber das man eine gewisse Erfahrung und Liebe für Nischen Parfums, also Liebe für was besonders , haben muss um Oud in einen Duft zu mögen. Auf jeden Fall wenn das Oud sehr präsent ist oder in die animalische Richtung geht. Wenn deiner Freundin bis jetzt nur Designer Parfums aus Douglas kennt, könnte es daran liegen .

Die Theorie kann ich widerlegen 😉. Freundinnen von mir fanden Düfte mit Oud toll, haben sich mit Parfüm nie befasst. Ich wiederum seit meiner Kindheit und ich mag es auch tendenziell nicht. Ich halte von der These „geübte Nase“ nicht so viel und glaube, das ist ganz viel Geschmacksache und Vorliebe.

1
JuicyRebel
JoshPLk

Ist es so, dass keine Frau Oud, also Adlerholz, mag,

keine würde ich nicht sagen, aber gerade junge Mädls mögen nunmal keine "dreckigen" Düfte.
Lieber frisch und clean - alles andere "Stinkt" für sie meiner Erfahrung nach.
Frauen ab 30 mögen es gerne auch mal etwas interessanter als diese 0815 Duschgel Düfte.
Zusammen mit deinem Charakter, Präsenz, Outfit und Charme können da auch mal polarisierende Düfte etwas Neugier wecken.

Ich bin schon lange über 30 und mag Oud trotzdem nicht besonders. Vielleicht bin ich einfach jung geblieben. 🙂

2

Also ich bin da Team @Seejungfrau: es gibt Oud und OUD...

Außerdem bin ich weiblich gelesen UND arbeite an der Uni...

Gutes (!) Oud trage ich sehr gerne. 

3
Chocolococo
Ich halte von der These „geübte Nase“ nicht so viel und glaube, das ist ganz viel Geschmacksache und Vorliebe.

Dito.

3
ChaiTee
Chocolococo
Ich halte von der These „geübte Nase“ nicht so viel und glaube, das ist ganz viel Geschmacksache und Vorliebe.

Dito.

Bedeutet "geübte Nase" nicht eigentlich nur, dass man einzelne Duftnoten wahrnehmen und zuordnen kann? Ich kann zum Beispiel inzwischen verschiedene Moschusduftstoffe sehr gut wahrnehmen und voneinander unterscheiden. 90% davon gefallen mir trotzdem nicht, weil sie einfach nicht meinem höchstpersönlichen Geschmack entsprechen. Genauso geht es mir mit Ethylmaltol oder Ambroxenid. Wenn ich das in einem Duft deutlich wahrnehmen kann, dann ist's mir egal was sonst noch drin ist und ob das Fläschchen zu 800€ über den Ladentisch geht. Das ist einfach nicht mein Ding. 

Für das Urteil "Entspricht nicht meinem Geschmack" braucht man aber eigentlich  keine geübte Nase, Geruchssinn als solcher reicht dafür völlig aus. 

Und weil die Geschmäcker verschieden sind, gibt's zig Tausend verschiedene Parfüms auf dem Markt, da ist garantiert für jeden was dabei.

0

Jüngere Frauen mögen Oud eher nicht ja, kann ich bestätigen.

1

Ich bin Ü30 und mag Oud auch überhaupt nicht.

0

Ich ertrage Oud leider weder an mir, noch an anderen. 

51 - 75 von 81
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Oud kommt bei Frauen garnicht ?
Gehe zu