Die Mimose

26 - 38 von 38
1

Die hier schon genannten Le Mimosa -- eher warm-lieblich mit leicht schwitziger Aniskante - und Mimosa pour Moi - leicht, gelbgrün, fruchtig-sanft - sind meine liebsten Mimosen 🥰

Der Artisan hält nicht sehr gut, aber bei den 100ml kann man gut nachsprühen. Goutal punktet mit langer Haltbarkeit an mir.

Mimose weckt in mir ebenfalls diffuse (schöne) Kindheits-/Jugenderinnerungen, aber ich weiss auch nicht genau, wieso 🙃

(Danke an @Shamis für die Rezensionsempfehlung 😊)

2

Auch sehr schön ist "L'Eau Papier | Diptyque"...

1

Fragonard baut immer wieder Mimose als Duftnote in seine Parfums ein: Mimosa (2010) (eingestellt, aber als Raumduft noch zu haben), Tout ce que J'aime - Mon Oranger von 2017 (eingestellt) und Belle de Grasse von 2020 (wird noch produziert) Die letzten 2 Parfums empfinde ich allerdings als ziemlich süß, was vielleicht nicht jeder mag.

1

+1 für Rêve Lotus den hab ich eine Zeitlang sehr geliebt

außerdem fällt mir Vanilla Fields Cologne ein mit einer etwas retromäßigen Mimose

3

Vielen Dank für eure Antworten und die schönen Empfehlungen! Ich habe mir die Düfte auf die Merkliste gesetzt und die meisten auch abonniert. Vielleicht habe ich Glück und kann nach und nach noch einige kennenlernen. Auch von den eingestellten, meine ich. Obwohl ich mich eigentlich nicht schon wieder in einen eingestellten Duft verlieben möchte, aber interessant finde ich das alles schon.

Woher diese Kindheitserinnerungen kommen, weiß ich immer noch nicht. Dass es die Blumen selbst waren, glaube ich nicht. Jedenfalls kann ich mich nicht an Sträuße mit Mimosen erinnern. Tatsächlich hatte ich aber eine Mimose als Zimmerpflanze, nur hat es das arme Ding bei meiner Pflege nie zur Blüte geschafft, glaube ich, und meine Faszination galt damals auch vor allem den Blättern.
Und die Sommer meiner Kindheit, an die ich mich hauptsächlich erinnert fühle, verbrachte ich größtenteils in Skandinavien oder hier in Deutschland in Freibädern, am See und auf dem Land, aber nicht an Orten wie Tanneron (dann wäre es ja einfach 😅). Wobei... wir waren auch in Kroatien. Ob es dort vielleicht Mimosen gab, weiß ich nicht mehr.

1

Ich weiß nicht, wie nah du mittlerweile deiner Mimose gekommen bist, aber ich habe grad beim Durchsortieren meiner Sammlungen noch einen Duft gefunden, der passen könnte: Le Vie di Milano - Walking on Via Fiori Oscuri

1

@FoeNad Vielen Dank für den Tipp! Den kenne ich auch noch nicht und er ist gleich auf meine Merkliste gewandert.

Ich bin noch nicht wirklich weiter mit meinen Mimosentests, aber ich habe es in dem Fall auch nicht so eilig, da ich ja schon Mimosendüfte gefunden habe, die ich sehr mag. Deshalb mache ich das diesmal ganz in Ruhe nach und nach, wenn es gerade passt. Aber Infusion de Mimosa konnte ich z.B. schon testen und den finde ich wunderschön.

2
Noch eine Stimme für La Mimosa von Goutal

Shamis

Meine zwei liebsten- leider eingestellten - Mimosendüfte sind Le Mimosa und Mimosa .

Beide verbinden ich mit Kindheit/ Jugend - aber eher 70iger bzw. frühe 80iger.

Es gibt zum ersten Duft eine ganz tolle Rezension von Gaukelya, zum zweiten Duft eine super Rezension von Ergoproxy. Äußerst lesenswert, da ähnliche Empfindungen beschrieben werden (wurde durch diese Beiträge überhaupt erst aufmerksam auf die Mimose).

1
Zuletzt bearbeitet von OlgaMash1977 am 23.06.2024 - 07:07 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1

Ich mag auch sehr gerne Mimosa & Cardamom Cologne , aber auch Infusion de Mimosa finde ich sehr ansprechend.

0


Ist euch bekannt, ob Mimose damals besonders verbreitet oder beliebt war? Vielleicht in Sonnen- oder Kinderpflegeprodukten? Es kann natürlich auch eine ganz individuelle Sache sein. Eventuell hatte meine Mutter damals ein Parfum mit starker Mimose oder es war einfach irgendein Badezusatz.

1881 pour Femme (1995) Eau de Toilette wurde Mitte 90-er Jahre rausgebracht und war und ist noch beliebt. Ich denke, seine spezielle leicht bittere Note kommt von der Mimose.

1

Und ich habe noch einen- dafür, dass es echt nicht meine Duftnote ist🙈. Ich teste grade Phlur durch und Not Your Baby ist Mimose und Veilchen vom Feinsten

1

Du schreibst, das es dich eventuelle an die 80er oder 90er erinnert oder du daran die Erinnerung hast.

Kennst du den Lancaster Eau de Toilette Concentrée ? Der erinnerte mich auch daran, als meine Mutter diesen Duft trug Smile

Die Mimose darin , empfinde ich als sehr angenehm und schön . Selbst tragen, kann ich den Duft nicht aber ab und an rieche ich daran und ich fühle mich umarmt von meiner Mama Smile

1

Ich weiß genau, was du meinst, bzw. welche Emotionen da ausgelöst werden. Ich glaube nicht, dass es in den 80ern viele Mimosendüfte gab. Ich glaube eher, dass Mimose (und andere, ähnliche Blütendüfte, besonders Flieder) so eine nostalgische Gefühlswallung auslösen und das verbindet man dann mit seiner Kindheit/Jugend.

Ich habe Summer by Kenzo und Le Mimosa und beide benutze ich momentan wieder und sie lösen genau jenes von dir erwähnte Gefühl aus. Bvlgari pour Femme Eau de Parfum ist dem Mimosa Tanneron übrigens sehr ähnlich.

26 - 38 von 38
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Die Mimose
Gehe zu