Resa80Hallo an alle Duftfans,
mich interessiert, welche Marken es einfach nicht in eure Sammlung trotz mehrmaligem Testen schaffen?
Welche Marken haben es recht schnell dagegen in eure Sammlung geschafft? Bei welchen Marken fiel euch die Entscheidung leicht?
…..
Ich bin sehr gespannt, wie das bei euch ist. Gerne könnt ihr eure Duftentscheidungen begründen.
Das ist eine schöne Frage!
Bei mir funktionieren nicht
Xerjoff - zu viel, zu laut, optisch nicht ansprechend
Memo, bdk Parfums, Mancera, Initio, Matière Première, Terenzi - allesamt wegen einer synthetischen Störnote und der ellenlangen Haltbarkeit bei gleichzeitiger Abwesenheit eines Duftverlaufs. Mir wird flau im Magen und ich regiere gern mit Kopfweh. Starker Abwaschdrang
Dann gibt es Marken, bei denen ich schon schöne Düfte gerochen habe, aber es hat nie zum Kauf eines Flakons gereicht:
Amouage - hier gibt es schon tolle Düfte:
Epic Woman Eau de Parfum ,
Lyric Woman Eau de Parfum ,
Dia Woman Eau de Parfum ,
Memoir Woman Eau de Parfum . Ich habe Abfüllungen, teils von den Extraits, das reicht mir. Vielleicht sind es der Preis gepaart mit dem Blingbling der Flakons….. Ich mag es lieber schlicht.
Van Cleef & Arpels -
Bois d'Iris und
Bois Doré fand ich sehr schön, aber nicht besonders genug irgendwie
Maison Francis Kurdjian - auch hier gibt es schöne Düfte, die es zu einer großen Abfüllung bei mir geschafft haben. Ich habe aber nie das Gefühl, dass Duft und Haut verschmelzen. Da bleibt eine Distanz, und immer eine leichte Irritation in meiner Nase. Ich kann es schlecht beschreiben und weiß auch nicht, welche Note in der Basis dafür verantwortlich ist
Jo Malone - ganz schön. Aber irgendwie Wässerchen, die tun nix, weder negativ noch positiv.
Dior Exclusiv Düfte - nicht einen habe ich als OF. Komisch, oder? Ich denke drüber nach, warum…
Byredo - fand ich beim Durchschnuppern ganz schön, aber den aufgerufenen Preis absolut nicht wert.
Penhaligon - fand ich irgendwie in der Basis alles muffig
Aedes de Venustas - tolle Düfte die leider allesamt eine leicht künstliche Störnote für meine Nase haben
Leider irgendwie auch Diptyque - hier habe ich zwar
Eau Duelle Eau de Parfum und
Volutes Eau de Parfum , beides Restflakons, die ich nicht nachkaufen werde. Alles von Diptyque hat untendrunter einen künstlichen Schleier, von dem mir an manchen Tagen leicht übel wird. Am schlimmsten bei
Fleur de Peau Eau de Parfum .
Und es gibt Marken, die gehen immer: Guerlain, Chanel. Bei Dior und Profumum Roma die alten Düfte, neue Sachen interessieren meine Nase nicht, zu süß. Francesca Bianchi und Papillon Artisan Perfumes werde ich immer gern testen.ich hätte gerne viel mehr von Sylvaine Delacourte, Patricia Nikolaï und Lutens….