NiKaSi
NiKaSis Blog
vor 11 Jahren - 19.02.2014
39 4

Ist die intelligente Aussage gleichzeitig wahr?

Aus gegebenem Anlass muss ich mir diese Frage stellen. Mit der Erkenntnis von heute hätte ich sie mir eigentlich stellen müssen bevor ich mich bei Parfumo anmelde in der vollen Absicht, meinen Senf dazuzugeben. Ich frage bewusst nicht: Bin ich intelligent? – Das ist ja messbar, wenn auch einzelne Fähigkeit sehr unterschiedlich ausgeprägt sein können und viele daher meinen, den/die eine(n) oder andere(n) entsprechend dem eigenen Verständnis von Intelligenz qualifizieren zu können.

Bin ich also hinreichend in der Lage, stilistisch sicher, grammatisch und rhetorisch einwandfrei, die Rechtschreibung perfekt beherrschend, politisch und möglichst auch ökologisch korrekt, respektvoll und vor allem achtsam UND mit dem nötigen Wissen und nicht ohne entsprechend erforderliche Recherche mich hier zu äußern, also meine persönlichen Wahrheiten kundzutun?

Das lässt mich zu der Frage kommen, inwieweit Meinungen denn heute überhaupt noch erwünscht sind, oder ob es ein lästiger individueller Spleen ist, eine nicht möglichst weichgespülte und für möglichst viele Menschen passende Ansicht zu vertreten. Ist es vielleicht ein Ausdruck von Schläue, mich so zu verhalten, dass ich mit dem was ich äußere möglichst umfassend Zustimmung finde, aber nicht zwangsläufig ein Ausdruck von Intelligenz? Und sind meine Äußerungen, die viel Zustimmung erhalten, dann automatisch wahrer als die, denen viele widersprechen?

Das folgende Zitat von Gerhard Bronner finde ich in diesem Zusammenhang sehr passend:

„Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und Nationalsozialismus. Man kann intelligent und Nazi sein. Dann ist man nicht anständig. Man kann anständig und Nazi sein. Dann ist man nicht intelligent. Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein Nazi.

Oder man nutzt die These, die jemand in seinem Blog aufstellt, z.B. „Dem Hobby Poeten ein Forum geben“, das damit verbundene Argument „…ich die langatmigen, sinnentleerten Kommentare nicht mehr zu Ende lesen mag…“, „…mich die in Nebensätzen versteckten Lebensbeichten nicht mehr interessieren…“ usw., usw., um eine allgemein gültige Wahrheit, die hier möglicherweise enthalten ist zu finden.

Ich behaupte, die Aussage „…ich die langatmigen, sinnentleerten Kommentare nicht mehr zu Ende lesen mag…“ ist definitiv wahr, denn der Schreibende will das alles nicht mehr lesen, es geht ihm auf den Sack. Seine Sicht = Wahrheit, denn keiner könnte ja sagen: Du liest die „langatmigen, sinnentleerten Kommentare“ gern. Zudem kann der Verfasser hier mit dem ein oder anderen Leser sicherlich einen Konsens finden, denn es gibt solche (wie mich), denen auch die rein informative Bewertung von Düften lieber ist und die sagen: „Wenn ich Poesie will, kauf ich mir einen Rilke.“

Sind die Aussagen des Blog-Verfassers nun intelligent UND wahr, oder sind sie dumm, aber trotzdem wahr, oder sind sie intelligent, aber unwahr? Und wenn sie unwahr sind, kann man dem Verfasser dann Intelligenz absprechen, denn wer Unwahrheiten verbreitet, kann evtl. nicht intelligent sein, aber dennoch Recht haben? Schon Schopenhauer wusste, selbst wer die Unwahrheit sagt, kann doch Recht haben, er muss es nur argumentativ begründen können.

Inwieweit ist nur der Leser (von Blogs) seinerseits verpflichtet, Texte sorgfältig zu lesen, eventuell nochmal über das gelesene nachzudenken und nicht im ersten Anfall von vermutetem Unrecht, vermuteter Arroganz und Überheblichkeit wutentbrannt in die Tasten zu klimpern?

Was will ich eigentlich sagen? Jeder ist intelligent genug, seine Meinung zu äußern, manche sind schlau genug, sich nicht über jede Äußerung auszulassen und manche sind dumm genug zu versuchen, eines jeden persönliche Wahrheit widerlegen zu wollen.

Manchmal möchte ich sagen: Ihr könnt mich mal, das wäre mein gutes Recht. Mancher möchte mir sagen: Du kannst mich mal mit deinem Geseier, es wäre sein gutes Recht.

39 Antworten
HarielleHarielle vor 11 Jahren
Meinungen sind doch sowieso ein fiktives Konstrukt- also warum aufregen? Und nun schalte ich schnell den klugsch.... Modus aus
MrWhiteMrWhite vor 11 Jahren
@Tanja
Nein, nicht seriös. Ich hatte den ersten Kommentar in diesem Blog geschrieben, danach hätte man ihn schließen können: "There is no business like show business". Nur tappe ich bei Dir im Dunkeln, ob es auch nur Show ist oder ob Du wirklich so eine Doppelmoral an den Tag legst, ohne es selbst zu merken? Solche psychologischen Leckerli in einem Forum faszinieren mich immer ungemein...
VeniceVenice vor 11 Jahren
sehr sinnvoll, wenn der Blogeintrag, auf den sich dieser Artikel bezieht, gelöscht ist. Versteh jetzt eigentlich nur so halb, worums geht. Nein, man kann nicht gleichzeitig intelligent, anständig und ein Nazi sein, soweit komme ich noch mit;).
AutunnoAutunno vor 11 Jahren
Wie geht man am besten mit Exhibitionisten um? Man sieht einfach nicht hin.
MrWhiteMrWhite vor 11 Jahren
@Tanja
Deine Außenwirkung ist keinen Deut besser als die von SueJoe, solange Du weiterhin wie ein Elefant durch den Porzellanladen polterst. Denk mal darüber nach. Oder ist alles nur Show, um bißchen Unterhaltung in die Bude reinzubringen? Dann nehme ich das zurück mit der Außenwirkung und überlasse euch beiden weiter die Bühne und genieße mein Popcorn.
BlauemausBlauemaus vor 11 Jahren
Ich schließe mich der Aussage von 0815abc und Schopenhauer an: "Auch wird man einsehn, daß, Dummköpfen und Narren gegenüber, es nur einen Weg gibt, seinen Verstand an den Tag zu legen, und der ist, daß man mit ihnen nicht redet. Arthur Schopenhauer". Laßt Euch einfach nicht provozieren und füttert keine Trolle. Irgendwann wird alles langweilig...
Manticore72Manticore72 vor 11 Jahren
Schöner Beitrag zu diesem aktuellem Thema. Auf die Frage, ob ich meine subjektive Wahrheit jedem auf respektlose und selbstgerechte Art vor den Kopf schlagen muss, obwohl ich von anderen erwarte, dass sie sich besser nicht mehr äußern, kann ich nur mit einem klaren Nein antworten. Da hat jemand sehr schwache Nerven, wenn er es nicht schafft über derartige Nebensächlichkeiten hinwegzusehen. Schließlich sind wir hier in einem Parfum-Forum und nicht im Deutsch-Unterricht.
ZoraZora vor 11 Jahren
Tanja, ich versuche immer den Mensch ernst zu nehmen. Und zum Thema googlen: Bevor man anderen gute Ratschläge erteilt, vielleicht selber unter Anstand googlen:). Auch das gehört zur Bildung.
ZoraZora vor 11 Jahren
SueJoe, Dein Wissen in Ehren, aber hier geht es primär um Parfüm und um ein Hobby. Es ist kein Literaturclub, also falsches Terrain. Und zum Zahnarzt: Auch der kann z.B. als Hobby schreinern ohne eine Schreinerlehre absolviert zu haben. Das ist der Unterschied zwischen Hobby und Beruf. Eigentlich leicht zu verstehen oder etwa nicht?
VialaViala vor 11 Jahren
@NiKaSi, ich find Deinen Blog sehr gut und nachdenkenswert, vor allem den drittletzten Absatz.
TooSmell27TooSmell27 vor 11 Jahren
Sich ständig ausfallend zu äußern, ist aber auch keine Lösung.
NiKaSiNiKaSi vor 11 Jahren
Sehr schöner Vergleich, SJ - gefällt mir und finde ich sehr treffend für unser Thema!
NiKaSiNiKaSi vor 11 Jahren
Hier geht's doch gar nicht darum, ob jemand intelligent ist oder sich dafür hält, sondern ob ggf. Aussagen intelligent und/wahr sind.
0815abc0815abc vor 11 Jahren
Auch wird man einsehn, daß, Dummköpfen und Narren gegenüber, es nur einen Weg gibt, seinen Verstand an den Tag zu legen, und der ist, daß man mit ihnen nicht redet.
Arthur Schopenhauer
SeelanneSeelanne vor 11 Jahren
1
Vielleicht in Sachen Intelligenz ein Schlusswort von Charlie Chaplin: "Manchmal ist die Ansicht, besonders schlau zu sein, der dümmste Einfall, den man jemals gehabt hat."
KirthiKirthi vor 11 Jahren
@Dannyboy: Du sprichst mir ausnahmsweise ;)aus der Seele mit deinem Kommi: Wer sich für intelligent hält, sucht die Wahrheit nicht in Internet-Foren und erwartet dort auch keine Anständigkeit.
KirthiKirthi vor 11 Jahren
Ich bin immer wieder erstaunt, wie oft es in Blogs um vorhandene oder nicht vorhandene Intelligenz geht....Als müssten diejenigen, die es zum Thema machen sich an ihrer Intelligenz festhalten aus Angst sie zu verlieren..oder gar garnicht zu finden. Oder warum reiten einige hier immer so auf Intellekt, Intelligenz oder Niveau herum?....
Butterfly89Butterfly89 vor 11 Jahren
Ich kann (fast) jedem "Antworter" einen Funken Wahrheit abgewinnen.
Ich selbst sehe es so: ich finde es schön, dass man sich - über Bewertungen eines Duftes - ein Bild machen kann. Oder gesammelte Erfahrungen abgleichen kann usw. Viele schreiben hier sehr schöne - aber großteils auch sehr langatmige - Kommentare. Nicht immer freut es mich, ewig lange Texte zu lesen, dann lass' ich es, oder überfliege sie nur. Mir würde allerdings nie in den Sinn kommen, jemanden wegen eines Schreibstil zu diskriminieren. Evtl. auf Tipp- oder sonstige Fehler (nett) hinweisen, wäre für mich auch noch in Ordnung, damit sich der Text z.B. schöner ließt. Dafür wäre ich manchmal dankbar... ;) (manchmal hat man eben eine Geschichte oder Ähnliches im Kopf, schreibt sie runter, und bemerkt gar nicht mehr, was man geschrieben hat, weil man ja WEISS, was da stehen SOLL(TE).
Mir persönlich ist es zuwider, jemanden wegen Stil zu bekritteln, mache ich auch nicht; weil jedem sein Recht zusteht, das zu schreiben, was ihm zum Duft einfällt. Jeder hat nun mal seine Vorlieben, egal ob das nun für Bekleidung, Duft, Essen oder sonstiges betrifft.
Ob man einer Person den "Dumm-Stempel" verpasst oder nicht, sollte jeder für sich tun - aber bitte in seinen Gedanken... ;)
ZoraZora vor 11 Jahren
Ayo, lies was Du magst, schreib was Du magst und schreib es so wie Du es magst. Lass Dir die Freude nicht verderben. Allgemein zum Blog: Er wird hier kein Intelligenz-Preis, kein Wahrheit-Preis und auch kein Literaturpreis vergeben:). Es geht auch nicht darum ob sich bei den Kommis um ein literarisch wertvolles Werk handelt, sondern lediglich um einen persönlichen Versuch einen Duft anderen näher zu bringen. Ob nun auf eine kreative Art oder nur sachbezogene Erörterung, das kann sich jeder der schreibt, genau so wie jeder der liest selber aussuchen. Parfumo hat mit der Abo-Funktion jedem die Wahl gegeben, also verstehe ich das aufwärmen des Themas um Kommentare leider überhaupt nicht. Ich fühle mich absolut nicht betroffen, wäre aber als kommunikativer Mensch sehr interessiert daran zu wissen, was das Ziel solcher Aktionen sein sollte. Toleranz und Respekt wären mir persönlich lieber als Pseudointellienz oder die persönliche Wahrheit die man unbedingt an Mann/Frau bringen muss. Lasse mich gerne aufklären.
MorgainaMorgaina vor 11 Jahren
.."Dass diese Furcht zu irren schon der Irrtum selbst ist".. (Hegel)
DannyboyDannyboy vor 11 Jahren
@Ayo: Keine Ahnung, was du da rausgelesen hast, aber das war nicht auf dich persönlich gemünzt. ;)
LabormausLabormaus vor 11 Jahren
Ayo lass Dir das hier nicht verderben! Schwarze Schafe gibt's überall (die man nicht unbedingt beachten muss) dafür sind ausreichend liebe, kluge, großzügige und nette Parfumos hier, die einem ans Herz wachsen :-)
DannyboyDannyboy vor 11 Jahren
"IST" konnte ich mir gerade noch so verkneifen. *g*
ViolaodorataViolaodorata vor 11 Jahren
Den Kommentaren von : TooSmell 27, Titania, Lilienfeld, Debesvois stimme ich mit 100 % zu.
Sie haben es ( nach meiner persönlichen Meinung ) sehr treffend formuliert.
NiKaSiNiKaSi vor 11 Jahren
Auch ne schöne These, doch. Wie macht es, wer intelligent IST?
DannyboyDannyboy vor 11 Jahren
Wie isses mit dieser These: Wer sich für intelligent hält, sucht die Wahrheit nicht in Internet-Foren und erwartet dort auch keine Anständigkeit.
VegaOceanVegaOcean vor 11 Jahren
Recht hast Du und Ich seh es wie Labormaus.
DebesvoisDebesvois vor 11 Jahren
Zitat NiKaSi: "Zudem finde ich es komplett unerheblich, wie lange jemand bereits bei Parfumo ist. Eine lange Mitgliedschaft befähigt nicht zur qualifizirten Äußerung."
Danke für dieses vollkommen richtige Statement, denn genau das scheinen aber einige hier zu denken, wie man liest. Mich hat SueJoes Blog amusiert, er hielt den Finger in eine offensichtlich vorhandene Wunde und das Echo sprach Bände. Icj lese lieber einen zynischen Blog mit Parfumo-Bezug als banale Wetterberichte, Geschichten über Hildegards Nase oder Mitteilungen in der Tickerzeile, wann man/frau Mittagessen geht. But, to each his own.
NiKaSiNiKaSi vor 11 Jahren
1
Ich bin ganz und gar nicht der Meinung, dass man sich immer seinen Teil denken soll. Zudem finde ich es komplett unerheblich, wie lange jemand bereits bei Parfumo ist. Eine lange Mitgliedschaft befähigt nicht zur qualifizirten Äußerung. Grundsätzlich gebe ich dir Recht, Lilienfeld, aber du siehst am Shirtstorm, den SJ auf seinen Blog geerntet hat, dass es für viele eben nicht nur ein Spiel ist. Ich kann für mich sagen, die Meinung eines anderes kann mich nicht persönlich angreifen. Jeder zieht sich den Schuh an, der ihm passt.
LilienfeldLilienfeld vor 11 Jahren
Welche Wahrheit suchst Du im Blog von SJ. Was ihn nervt hat er mit einer guten Portion Häme ( die er in den Antworten zu finden glaubt) zum Ausdruck gebracht, wie wahr oder intelligent das ist scheint mir nebensächlich. Du schreibst, jeder ist intellegent genug seine Meinung zu äußeren, ach dazu muss man nicht bsonders gscheid sein;)SJ könnt sich sein Teil denken, tut er aber nicht, er braucht einen Blog und augerechnet über Kommentare, ganz NEU und so überhaupt kein/nie Thema auf Parfumo. SJ hat das sehr bewußt gewählt:) auch hat er die Leute studiert, ich denke wohl, er ist nicht erst seid einem halben Jahr auf Parfumo:))wird eim Wiederkehrer sein, oder er liest sich auf Pinnwänden und in Threads (Mileustudie Parfumo) ein:D
Recht, hm, ja natürlich kannst Du Dir zb. das Recht nehmen unter einen Posie-Kommi zu schreiben, mag ich nicht und ich kann mir das Recht nehmen zu sagen, dass
Wahrheit ein sehr dehnbarer Begriff ist und Deine Frage...Ist die intelligente Aussage gleichzeitig wahr .... für ?!?!?!halte..weil Du von einer für Dich intellegenten Aussage ausgehst, ich wiederrum meine es handelt sich einfach um eine Ansage. Du schreibst weiter oben, der Verfasser kann zb. mit Dir einen Konsens finden:)) ja, aber mach blos keine Fehler;)
und im Ernst jetzt, wie intellegent ist die Aktion von SJ:)) hat mnan, wenn man so gar gscheid ist es nötig, andern zu sagen, wie wankelmütig/oportunistisch/absurd/hämisch... sie sind...
die ganze Vorstelllung hat nix mit Kommentaren ob nun poetische oder nicht zu tun....DAS IST EIN SPIEL.....
BlauemausBlauemaus vor 11 Jahren
Auch ich schließe mich Zora an - besser kann man es nicht ausdrücken!
GaukeleyaGaukeleya vor 11 Jahren
@Zora: you made my day :-D. Besser und auf den Punkt genauer hätte ich es nicht ausdrücken können *heftig zustimmend nick*
PipettePipette vor 11 Jahren
Dein Artikel wirkt wie Gehirngymnastik. Einfach frisch von der Leber schreiben, wer es nicht lesen will, kann es ja lassen.
ZoraZora vor 11 Jahren
Für mich sind die Aussagen des Blog-Verfassers weder noch. Intelligente Lösung: Abo-Funktion wählen. Keiner muss, jeder darf, lesen was ihm oder ihr gefällt. So einfach. War meiner Meinung nach ein rein provokativer Blog um sich dann über die vielen Reaktionen lustig machen zu können. Nun wenn es jemand braucht, macht man ihm die Freude. Wir sind ja tolerant und nett:)). Ist ja nicht das erste Mal, also kalter Kaffee.
LeonorLeonor vor 11 Jahren
Hallo NiKaSi, es macht Sinn, Wahrheit als eine mit der Außenwelt übereinstimmende Aussage zu definieren. Diese wahren Aussagen basieren auf Beobachtung und logischem Schlussfolgern, mit anschließender Überprüfung der entstandenen Aussage. Daher macht es für mich keinen Sinn, Aussagen auf Intelligenz zu überprüfen, sondern ausschließlich ( zunächst) auf ihren Wahrheitsgehalt. Persönliche Wahrheiten sind, wie Du weiter oben schreibst, Meinungen. Diese können durchaus auf wahren Aussagen basieren, tun es aber oft auch nicht, dann befindet man sich im Irrtum. Gut wäre ein allgemeines Interesse an der Beseitigung von Irrtümern. Wenn jemand seine Unlust an Kommentaren öffentlich macht, ist das zunächst nur ein Ausdruck persönlichen Befindens...vielleicht wäre es gut, wenn man lernen könnte, das einfach hinzunehmen als eine Meinungsäußerung eines Einzelnen, ohne dass das eigene psychische Gleichgewicht drunter zu leiden hätte. Insofern stimme ich Dir zu, dass sorgfältiges Lesen der Texte und Besonnenheit keine schlechten Ideen wären.
TitaniaTitania vor 11 Jahren
Intelligente Überlegungen. Intelligent gestellte Fragen. Beides mag ich. Poesie auch. Wobei ich die These wage, dass auch Poesie intelligent ist - und darüber hinaus klug, weil subjektiv, was ein Mehr bedeutet. Aus all dem zu wählen, wirklich zu entscheiden, jedes Mal aufs Neue, was ich sagen, schreiben, (mit)teilen möchte, muss oder kann - und was lieber nicht - verlangt am Ende, so sehe ich es, die größte Klugheit.
TooSmell27TooSmell27 vor 11 Jahren
Meinetwegen darf jeder schreiben und kommentieren, wie es ihm oder ihr persönlich paßt. Ich persönlich lese lieber informative Kommentare, die nahe am Parfum bleiben. Das kann allerdings nicht immer funktionieren, da ja der Schreibende häufig emotional mit dem entsprechenden Parfum verbunden ist - auf welche Weise auch immer, egal. Jede Form von Kritik finde ich ok, wenn sie nicht nur aus "Mist", "Klostein" oder "Pfui!" besteht.
LabormausLabormaus vor 11 Jahren
Ich würde sagen, recht hast Du mit allem! Ich vertrete die Meinung, jeder darf schreiben, was ihn erfreut, solange ein respektvoller Umgang miteinander gegeben ist, da ist sogar Intelligenz zweitrangig :-)
MrWhiteMrWhite vor 11 Jahren
Ich persönlich sehe das nicht so kompliziert, sondern viel einfacher:
Ich halte 99% der Kommentare hier für völlig legitim und passend. Dennoch kann ich mit vielen Kommentaren persönlich nichts anfangen, dazu zählen u.a. auch die von SueJoe erwähnten Kommentare. Allerdings bin ich für die Vielfalt, denn jedem gefällt etwas anderes. Somit sollte man keine Blogs aufmachen, um andere Kommentare und ihre Verfasser zu kritisieren, sondern einfach einen Kommentar weiterblättern. Vielleicht gefällt der ja besser...

Weitere Artikel von NiKaSi