Parfumo
Parfumos Blog
vor 9 Jahren - 07.09.2016
48

Mit den besten Freunden eine Parfummarke gründen - Interview mit Richard Lüscher Britos

Einfach einmal mit seinen besten Freunden eine Parfummarke gründen. Was wie ein Traum klingt, ist für Malvin Richard, Lukas Lüscher und Serena Britos Wirklichkeit geworden. Bei einem gemütlichen sowie inspirierenden Gespräch über einem Glas Weißwein wird eines klar: Diese Marke ist es definitiv wert, mit so viel Leidenschaft entdeckt zu werden, wie sie auch von ihren Schöpfern kreiert wurde.


Wenn Du von Euren Parfums sprichst, spürt man die Leidenschaft, welche Du für dieses Projekt empfindest. Wie würdest Du denn „Leidenschaft“ definieren?

Leidenschaft ist für mich das Gefühl, das mich antreibt. Ich habe keine Zweifel, stelle keine Fragen. Ich gehe einfach in eine Richtung und spüre, dass sie richtig ist. Und es macht unglaublich Spaß.

Und ihr seid alle drei einfach in eine Richtung gegangen?

Ja, wobei „in eine Richtung gehen“ in diesem Fall mehr „gemeinsam reisen“, „gemeinsam überall die Nase reinzustecken“ und „gemeinsam Menschen und Kulturen kennenzulernen“ heißt. Auf dem Fundament unserer Freundschaft ist ein Team gewachsen, das im Businessalltag funktioniert.

Funktionieren?

Ja, an Serena und Malvin schätze ich auch, dass wir uns gegenseitig direkt Feedback geben und auch gleich mit Lösungen kommen. Ich bin überzeugt, dass das Team von RLB nur dank dieser Eigenschaft funktioniert. Jeder hat unterschiedliche Stärken, wird aber gleichzeitig sehr stark vom Team reflektiert und kritisiert. So kann man sich enorm weiterentwickeln.

Wie hat Eure Tätigkeit begonnen?

Für uns war das größte Fragezeichen, ob im Markt ein reines Naturparfüm ankommt. Um diese Frage zu beantworten, haben wir uns entschlossen, nach der Entwicklung der ersten Parfüms uns direkt den Kunden zu stellen. Aus diesem Grund hatten wir in Zürich für 3 Monate einen Pop Up Store. Eine unglaublich spannende Erfahrung – wir habe in einem nächsten Schritt das Konzept noch einmal vom Markt genommen und die Feedbacks der Kunden verarbeitet. Dann erst gelangten sie wirklich in den Markt und in den Vertrieb.

Das klingt auch alles sehr anstrengend. Wie entspannt man da nebenbei?

Joggen - das ist meine persönliche Meditation über den Mittag. Egal ob im Team oder alleine, es ist immer ein absolutes Highlight in meinem Tag. Und wenn ich einmal etwas Abstand vom Alltag, zieht es mich ins Oberengadin. Die felsige Halbinsel Chasté ragt sehr weit in den Silser See hinein und ist für mich Ruhe pur. Die dortige Kulisse mit den kleinen Buchten, das Wechselspiel zwischen den Bergen und dem Wasser sowie den Wind liebe ich über alles.

Gut, kommen wir jetzt zu Euren Parfums. Bei allen geht es um Terroirs. Was darf ich mir darunter vorstellen?

Dies sind Orte von Individualität und Charakter, dort blüht die Natur, dort begegnet man Menschen mit Passion und Leidenschaft - Emotionen pur. Ein Terroir ist Inspiration, Lebensfreude und Erinnerung. All unsere Terroirs haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen und schaffen es immer wieder, mich enorm zu berühren und zu bewegen.


Eines Eurer Terroirs liegt ja in der Schweiz.

Ja das Terroir d’Annivier – liegt im Kanton Wallis. An der Baumgrenze dort wachsen die Arven/Zirbelkiefer an unglaublich exponierten Stellen – jeder, der einmal durch die Berge und Arvenwälder gewandert ist, kennt dieses Parfüm der Nadeln. Wenn die Sonne fast im Zenit ist, verströmt sich dieser Duft und hüllt die ganze Umgebung ein.

Dann gibt es noch die beiden Terroirs in den Nachbarländern, Italien und Frankreich.

In Italien steht die Bergamotte im Mittelpunkt, eine oft vergessene Frucht. Kennst Du deren wunderbaren Duft, den sie als Rohstoff hat? Das ist wirklich schon fast ein Parfum. Früher galt sie als das Gold der Parfümerie, heute ist sie etwas in den Hintergrund gerückt. Spannend ist, dass die Bergamotte nur in Italien gedeiht – die Legende sagt, nur dort, wo man den Ätna sieht, wachsen die Bäume.

In Frankreich steht der wilde Berglavendel im Fokus. Von 6 Frauen wird dieser jedes Jahr gesammelt und noch mit einer Sichel von Hand geerntet. Wir hatten das Glück, einmal bei der Ernte dabei zu sein. Also Glück ist relativ, am Abend hatten wir Rücken- und Knieschmerzen. Heute habe ich großen Respekt von der Leistung dieser Frauen.

Wenn ich mir die Beschreibung des Terroirs von Frankreich ansehe – es geht auch um Schafe?

Eine lustige Geschichte – Schafe sind sehr präsent im Terroir. Der Grund ist einfach: Die Pflückerinnen sind auf die Hirten angewiesen, da die Schafe die jungen Bäume essen. Wäre das nicht der Falls, so wäre im Terroir nur Wald. Nach unserer Reise hatten wir die Vision des Parfüms und gingen zu Andy Tauer. – ein unglaublich talentierter Parfümeur. Nach einiger Überzeugungsarbeit sagte er zu und wir teilten mit ihm die Vision des Parfüms. Unter anderen sagten wir „Andy, es riecht stark nach Schafen“. Er schaute uns an, als ob wir vom Mond kommen. Doch dann hat er uns verstanden: Heute hat das Parfüm eine leichte animalische Nuance.

Ok, anders exotisch sind Madagaskar und Kolumbien

Ja, bei beiden stehen Blumen im Mittelpunkt, doch beide sollen auch diese beiden Hotspots an Biodiversität in vielen Facetten zeigen. Bei Madagaskar hat Vero Kern die florale Note von Ylang-Ylang genial umgesetzt mit der scharfen Nuance des Rosa Pfeffers. Und Kolumbien zeigt die Schönheit der Gardenie, aber auch die kolumbianische Lebensfreude.

Jetzt kommt bald Euer neues Parfum auf den Markt. Was hat Euch an eben diesem Terroir besonders fasziniert?

In Marrakesh gibt es unglaublich viele Traditionen. Etwa die Gastfreundschaft. Vor allem die Teezeremonie ist sehr wichtig und deshalb führt sie meist das Familienoberhaupt durch. Dabei wird Tee aus frischer Nanaminze mit reichlich Zucker zubereitet. Der verströmt ein unvergleichliches Aroma. Süßlich-aromatisch und doch auch frisch. Dazu gibt es Wassermelonen, deren Duft dann auch noch die Umgebung durchzieht. Während man den Tee trinkt, tauscht man die neuesten Geschichten aus. Jedes Mal gibt es drei Aufgüsse, dann verabschiedet man sich. Auch das ist Teil der Tradition.

Dieses Parfum wurde ja bereits mit Crowd Funding finanziert. Wie sieht es jetzt aus? Neue Pläne und wieder dieses Modell?

Ja, hier müssen wir uns nicht vormachen – als Nischenmarke ist Geld immer ein Thema. Aus diesem Grund haben wir das Crowd Funding für unsere Parfums eingeführt – wir suchen das Terroir und unsere Kunden kaufen nur anhand einer Terroir Impression das Parfüm im Voraus. Dieses Geld verwenden wir für die Entwicklung und die Crowd Funding Paten erhalten das Parfüm exklusiv vor dem Handel. Für uns eine erfolgreiche und spannende Geschichte. Das nächste werden wir auch so finanzieren. Es könnte eine Rose aus dem Iran sein – mal schauen.

Klingt wunderschön.

Ja, das ist es auch. Einerseits das Parfum, aber andererseits auch, dass wir dies machen können.

Schön ist auch, dass ich noch erwähnen darf, dass ihr etwas verlost. Unter allen, die hier einen Kommentar hinterlassen, wird ein Probenset verlost. Also einfach kommentieren und auf das Glück hoffen.

Danke Dir für das Interview!

Alle Parfums bei Parfumo >>

Website von Richard Lüscher Britos >>

Das Interview führte Barbara Korp, vielen Dank!

48 Antworten
ExUserExUser vor 9 Jahren
Wurde denn schon verlost? Sonst Stelle ich mich auch in die Reihe :)
Als Neuling im Bereich Nischendüfte wäre es sehr spannend eure Düfte zu testen! - Tanja
Julia142Julia142 vor 9 Jahren
wann wird hier denn nun verlost? bin schon ganz gespannt :)
Liebe Grüße
Grasse1988Grasse1988 vor 9 Jahren
Fünf Reisen Fünf Begegnungen Fünf ethische Engagements Fünf Leidenschaften Fünf Parfüms
&
1 weiterer Bewunderer der gerne an der Verlosung teilnimmt :)
WiedzminWiedzmin vor 9 Jahren
Kommen die Drei aus der Schweiz? Wie schön, denn obwohl die beiden grössten Riechstoffproduzenten in der Schweiz ansässig sind, bekommt man von der Parfumwelt nur wenig mit in der Schweiz. Die Idee klingt gut; besonders das Wallis weckt Interesse...
MeisterLampeMeisterLampe vor 9 Jahren
Sehr inspirierender Bericht, danke!
StilloniStilloni vor 9 Jahren
Es ist immer wieder bereichernd, ein Interview mit leidenschaftlichen Parfumeuren zu lesen. Versuche auch gerne mein Glück bei der Verlosung. :)
TaurusTaurus vor 9 Jahren
Na, dann hoffe ich mal auf mein Glück, Die Kreationen klingen absolut spannend - da muss ich mal eine Nase von nehmen und testen :-)
TigaalilyTigaalily vor 9 Jahren
Natürliche Parfums mit Leidenschaft kreiert - sehr ansprechendes Interview. Mich interessieren die Düfte, die hier entstanden sind, sehr. Würde mich freuen, ein Probeset zu gewinnen.
MagniMagni vor 9 Jahren
Klingt sehr interessant. Bin auch dabei =)
DasarDasar vor 9 Jahren
Hm, sehr Interessantes Thema, sowie das Interview.
Ich werde bei Gelegenheit mal testen und berichten!
TiloTilo vor 9 Jahren
Liebe Barbara,

Deine Interviews sind hier auf jeden Fall eine grosse Bereicherung.
Ein einziges Probenset ... das finde ich allerdings fast schon ein bisschen knausrig ;))
BellemorteBellemorte vor 9 Jahren
Bei reinen Naturparfums bin ich immer etwas skeptisch, ob die nicht wie "selbst ein paar ÄÖs gemixt" riechen. Möglich natürlich, dass sich das in meinem Kopf abspielt. Die Ideen hinter diesen Düften klingen spannend und auf jeden Fall testenswert - mich hat das Interview sehr neugierig gemacht :-)
SensualSensual vor 9 Jahren
Danke für die Interview, klingt intressant ! :) V.a. den Berg-Duft werde ich gerne testen - wenn es nicht zu spät ist, wird ich auch gerne an die Verlosung teilnehmen ! :D
2ndsky2ndsky vor 9 Jahren
Mutiger Schritt, aber mit dieser Hingabe und Leidenschaft, da kann man nur viel Erfolg wünschen.
Julia142Julia142 vor 9 Jahren
Die Idee dieser Parfums klingt sehr spannend. Würde sie gerne durch"schmecken" und somit an der Verlosung teilnehmen :D
NosyNosy vor 9 Jahren
Solche Freunde hätte ich auch gerne, die mit mir eine Parfumfirma gründen... Sehr schöner und inspirierender Artikel, die Parfüms werde ich unbedingt testen!
M3000M3000 vor 9 Jahren
Danke für diese Informationen! Den Wallis-Duft habe ich bei Osswald kennen gelernt. Er ist sehr faszinierend, so wird es Zeit für die weiteren Düfte!
ViolaodorataViolaodorata vor 9 Jahren
Die Einteilung in Terroirs: spannend. Wilder Lavendel, Nanamize... liest sich verführerisch. Schaf?
Die Düfte würde ich gerne testen. Das Probenset wäre dufte.
Anfixinterview!
ExUserExUser vor 9 Jahren
Interessantes Konzept u. dem Schaf würde ich gerne mal begegnen.
Safin23Safin23 vor 9 Jahren
Bei so viel Leidenschaft, müssen ja die Düfte toll sein, oder? Bin mal sehr gespannt.
FragRaterFragRater vor 9 Jahren
Ah schade hätt ich gewusst, dass es ein Crowd Funding gab hätte ich gerne mitgemacht-- sehr tolles Konzept; und gutes Interview.
MelisandeMelisande vor 9 Jahren
Spannendes Interview! Und toll, dass die 3 ihre Idee so toll umgesetzt haben. Was das Schaf betrifft bin ich etwas skeptisch ;-), aber testen würde ich es sehr gern.
PhilippPhilipp vor 9 Jahren
Ich finde die Initiative klasse und wünsche dem jungen Unternehmen viel Erfolg. Arven und Zirbelkiefern, die an exponierter Stelle der Sonne und dem Wind ausgesetzt waren ... auf die olfaktorische Abbildung dieses Szenarios freue ich mich schon ... ;-)
ExUserExUser vor 9 Jahren
Das muss unglaublich viel Spaß machen. Ich bin auch sehr gespannt auf die Düfte - duftregen
ExUserExUser vor 9 Jahren
Es wäre wirklich sehr spannend proben eurer exklusiven Düfte zu erhalten, vorallem von rein natürlichen Essenzen. Das klingt sehr interessant! Ich finde es toll dass ihr auch vergessene Düfte als Thema für euer Parfüm aufgreift. - Markus Krüse
IgliIgli vor 9 Jahren
Jaaa! Naturdüfte! Ich, als Igel liebe das! Danke fürs Interview und ich bin auch dabei!
GinsterGinster vor 9 Jahren
Zirbelkiefer, Lavendel, Bergamotte .... Mmm, da bin ich gern mit dabei!
UrmelUrmel vor 9 Jahren
Danke für das tolle Interview! Die Düfte und das Konzept klingen sehr spannend :)
ExUserExUser vor 9 Jahren
ohh - wunderbar ich möchte die Schafe riechen... - Fiona
CläriCläri vor 9 Jahren
Man ist das toll wenn man das Hobby zum Beruf macht.
Gerne würde ich das Ergebnis mal testen ;-) die Duftzusammenstellungen hören sich auf alle Fälle interessant an.
StrehliwoodStrehliwood vor 9 Jahren
Spannende Geschichte - und eindrucksvoller Beweis, was sich mit Leidenschaft und Teamgeist erreichen lässt. Bisher kenne ich nur den fabelhaften 46°N 08°E, der es sofort in meine TOP20 geschafft hat. Interessieren würde mich noch ein wenig mehr über das Crowdfunding, Marktzugang, Bedingungen usw.. Das Interview macht auf jeden Fall Lust darauf, die anderen Kandidaten aus der Richard-Lüscher-Britos-Schmiede zu testen. Weiter so! Strehliwood
JackWalshJackWalsh vor 9 Jahren
Die Marke klingt interessant !!!!
molihuachamolihuacha vor 9 Jahren
Ich habe diesen Artikel sehr gerne gelesen und habe bis dato leider noch kein einziges Parfum der Marke testen können und würde mich daher sehr darüber freuen, dies auf diesem Wege nachholen zu können.
MeggiMeggi vor 9 Jahren
Bislang kenne ich nur den 44°N 03°E und der machte Lust auf mehr.
Ein schönes Interview, ein beneidens- und bewundernswertes Projekt!
MilosavaMilosava vor 9 Jahren
Danke für das Interview. Bin gespannt, mal ein paar Parfums kennenzulernen!
ExUserExUser vor 9 Jahren
Viel Erfolg beim Debut auf der Pitti! Gute Naturparfüms gibt immer noch es zu wenige. Würde sie gerne mal testen. - Das gute Leben
RobGordonRobGordon vor 9 Jahren
Sehr interessant, Danke! Ich denke, davon könnte mir einiges gefallen.
TerraTerra vor 9 Jahren
Die Proben würden mich wirklich sehr interessieren. Es gibt zu wenige, gute Naturparfüms und es wäre wirklich interessant mal welche zu testen, hinter denen scheinbar wirklich Liebe und auch die Arbeit berühmter Parfümeure steckt. Eine Rose aus dem Iran klingt traumhaft!
AbrahamAbraham vor 9 Jahren
Danke für das spannende Interview. Der wilde Lavendel und die Nanaminze klingen schon so verführerisch, dass der Duft bereits im Geiste sanft entsteht. Ich bin sehr gespannt...
DufTigerDufTiger vor 9 Jahren
Tolles Interview sehr interessant! Jetzt bin ich angefixt! ;)
Das Probenset währe Bombe! ^^
MokkaMokka vor 9 Jahren
Ich liebe mein Pülleken 46°N 08°E über alle Maßen und wünsche den kreativen Duftnasen viel Freude und Erfolg.
Holly66Holly66 vor 9 Jahren
Da wünsche ich den Dreien doch viel Erfolg und viel Glück!
Beste Voraussetzungen sind gegeben.....!
Und neugierig macht es auf jeden Fall!
KovexKovex vor 9 Jahren
Klasse Klingt sehr interessant. Gerne würde ich mal testen.
MorgainaMorgaina vor 9 Jahren
Schönes Interview. Die Umsetzung mit den Terroirs klingt spannend. Besonders interessiert mich der wilde Lavendel und auch die Nanaminze. Ich drücke mir mal selbst die Daumen, dass ich ein Probeset gewinne.
LaurelLaurel vor 9 Jahren
Interessantes Interview. Konnte bislang nur den 46°N 08°E testen, aber der hat mir sehr gut gefallen. Bin auf die anderen gespannt, vielleicht ist mir ja Fortuna hold.
KankuroKankuro vor 9 Jahren
Die Idee der Terroirs klingt verlockend, vielleicht sollte ich den Naturparfums doch noch eine Chance geben? Vielen Dank für die tolle Verlosung!
IngwerIngwer vor 9 Jahren
… und danke für das interessante Interview!
IngwerIngwer vor 9 Jahren
Würde gerne an der Verlosung teilnehmen, was ich bisher von der Marke probieren konnte, hat mir sehr gut gefallen - wie überhaupt der Ansatz mit den Duftlandschaften.

Weitere Artikel von Parfumo