Salva
Salvas Blog
vor 5 Jahren - 16.10.2020
19 31

Die 90er, mein Cousin und Acqua di Giò pH EdT...

Ich bin ein Kind der 90er. In diesem Jahrzehnt wurde ich eingeschult, in diesem Jahrzehnt kam ich auf die weiterführende Schule, in diesem Jahrzehnt habe ich meine Leidenschaft für Fußball entdeckt, in diesem Jahrzehnt begann ich die Welt zu erkunden, in diesem Jahrzehnt wurde ein Cousin von mir zu meinem Lieblingscousin, und in diesem Jahrzehnt kam ich das allererste Mal in meinem Leben in Berührung mit einem Duft...

Geprägt durch die Nachwehen des Kalten Kriegs, den Zerfall der Sowjetunion, und nicht zu guter Letzt die Wiedervereinigung Deutschland's, stand man in den 90ern vor den Neuerungen und Versuchen, die Welt wieder ein wenig in Ordnung zu bringen...

Natürlich war ich damals noch viel zu klein, um mich mit all diesen politischen Zusammenhängen auseinandersetzen zu können, geschweige denn sie zu begreifen... Heute als Erwachsener wiederum sieht das selbstverständlich anders aus... Doch was ich verstehen konnte, bereits als Kind in den 90ern, was ein Duft bedeuten kann... Was ein Duft für einen Menschen heißen kann...
[...]

Mein eingangs erwähnter Lieblingscousin ist ein paar Jahre älter als ich, doch mochte ich ihn von all meinen Vettern schon immer am allermeisten, und umgekehrt war es auch schon immer so gewesen. Diese Verbundenheit beruht heute noch auf Gegenseitigkeit. Aus dem Grunde u.a. schreibe ich nun diesen Blog, da ich ihn kürzlich nach vielen Jahren wieder treffen konnte und mir all die schönen alten Tage wieder hochkamen...

Es waren jene 90er, in denen wir uns kennen, schätzen und lieben lernten. Uns beide verband nicht nur die Verwandschaft, sondern auch die Leidenschaft für den Fußball. Tag für Tag, über viele Jahre, egal bei welchem Wetter, spielten wir draußen, kickten bei Wind und Wetter, lachten gemeinsam, aßen vom selben Teller...

Irgendwann, es muss so gegen Ende der 90er gewesen sein, an einem wundervollen, herrlich schönen Frühlingstag, trafen wir uns wieder mal draußen... Wir wohnten in derselben Straße, unsere Häuser standen sich gleich gegenüber... Er kam raus, strahlend und lachend wie immer, gab mir die "Ghetto-Faust", umarmte mich, und ich nahm diesen fantastichen Geruch an ihm wahr... Diesen Moment werde ich nie vergessen, und an diesen Tag dachte ich sofort, als wir uns neulich wieder einmal begegneten und ich bei unserer Umarmung wieder diesen Duft an ihm wahrnahm... Ich sagte schon damals, an jenem besagten Tag zu ihm: "Du riechst so gut Alter!" Er grinste nur und sagte: "Mein neues Parfum, gefällt dir?"

Dies war der Tag, an dem ich das allererste Mal wirklich "bewusst" mit einem Duft konfrontiert wurde, einen Duft "bewusst" inhalierte. Dies löste irgendetwas in mir aus und so wurde ich auch sehr neugierig, so dass ich gleich fragte, welches Parfum er denn tragen würde: "Acqua di Giò EdT".
[...]

All die Jahre war er der ständige Begleiter meines Cousins, nie hat er irgendeinen anderen Duft benutzt. Wir gingen in Diskotheken, er trug ihn... Wir gingen auf die Kirmes, er trug ihn... Wir waren bei ihm zuhause, er trug ihn... Wir kickten draußen Fußball, er trug ihn... Und als ich ihn bei unserem Wiedertreffen umarmte, SEINEN Duft wahrnahm, sagte ich nur: "Immer noch DEIN Acqua di Giò, was?"
[...]


Ich sitze am PC, schreibe diesen Blog, während der Acqua di Giò am Schreibtisch liegt, ich ihn ständig anschaue, in Erinnerung an die Tage in den 90ern schwelge und so versuche Worte zu finden, um ihn und meinen Cousin zu würdigen... Aber ich kann ehrlich gesagt keine Worte finden, die dieser Würdigung angemessen gerecht werden...

So behalte ich selbstverständlich diesen nostalgischen Schatz in meiner Sammlung, denn gerade im Frühling oder Sommer trage ich ihn so gerne... Er hat die Geschichte unter den Herren-Düften so sehr prägte wie wohl kein anderer... Nicht umsonst gilt er heute als meist verkaufter Duft weltweit, und das zurecht!

Auch wenn inzwischen diversen Reformulierungen zum Opfer gefallen, so ist und bleibt er - in meinen Augen - nach wie vor einer der besten Düfte, die für meine Geschlechtsgenossen kreiert wurde... Allein diese fabelhafte Frische, die er im Kern hat... Lässt sich diesbezüglich was besseres finden? Mich zumindest transportiert der Acqua di Giò jedesmal immer wieder in die 90er, an meine unbeschwerte Kindheit und Jugendzeit... Und ich verbinde ihn mit meinem Lieblingscousin...
[...]


Mein Dank gilt allen LeserInnen!

















19 Antworten
Greenfan1701Greenfan1701 vor 4 Jahren
Vielen Dank für die Zeitreise und Deine persönlichen Eindrücke, Auch ich habe diesen Duft damals ständig getragen und ich wage es nicht, mir den jetzigen zu kaufen, weil ich mir damit wohl meine Erinnerungen zerstören würde.
FoxearFoxear vor 4 Jahren
Schöne Erinnerung die du da teilst. Darauf eine Duft-Faust, Alter!
Smellow1987Smellow1987 vor 5 Jahren
Eine wirklich tolle Geschichte die du mit uns teilst, vielen Dank dafür.
Es fasziniert mich immer wieder was wir für tolle und schöne Erinnerungen mit Düften verbinden.
Bitte mehr davon lieber Salva.
Beste Grüße
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
Die 90-er waren eine tolle Zeit, und deinen Blog habe ich auch sehr gerne gelesen!
SmittySmitty vor 5 Jahren
Was für tolle Geschichte! In 90 zigern habe ich auch die Duft Welt entdecken können, weil der Eiserne Vorgang gefallen ist, ich war auf der anderen Seite, der Sowjetunion und ihrer "Obhut", von daher konnte ich früher nix vom Westen sehen, geschweige denn kaufen oder so tolle Parfums testen... 90 ziger das war tolle Zeit für Parfums.
Irini29Irini29 vor 5 Jahren
Schöne Erinnerungen! Schön, dass du diese mit uns teilst!
ClarissaClarissa vor 5 Jahren
Solche Erinnerungen sind sehr schön und wertvoll, auch ich kaufe mir manchmal Düfte aus nostalgischen Gründen und weil ich sie mit schönen Erinnerungen verbinde!
Danke, dass du deine Erinnerungen mit uns teilst:-)))
LeloupLeloup vor 5 Jahren
das habe ich sehr gerne gelesen, Danke fürs Teilen :)
ShamisShamis vor 5 Jahren
Wunderbar, wenn man einen bestimmten Duft so sehr mit einem vertrauten Menschen verbindet :o)
BehmiBehmi vor 5 Jahren
Ja die 90er...hach Danke für die schöne Zeitreise und die bildhafte Beschreibung!
GoldGold vor 5 Jahren
Düfte sind das Tor zu unseren Erinnerungen... das sieht man auch an Deinem Beitrag. 90's - Pokal!
Fresh21Fresh21 vor 5 Jahren
Hach ja, die 90er ... das waren wirklich schöne Zeiten, an die du mit herzlichen Worten erinnerst. Freue mich für dich, dass Du schon damals in den ADG verliebt warst, der dich zudem mit einem so lieben Menschen aus der Familie verbindet. Sehr gerne gelesen, schöner Artikel!
ChizzaChizza vor 5 Jahren
Schön zu lesen, scheinen ungefähr ein Alter zu sein
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
Verglichen mit der heutigen Zeit waren die 90er voll von Aufbruch, Zuversicht und vielen Hoffnungen. Ich stellte mich in den 90ern auf eigene Beine, die erste eigene Wohnung, das Ende der Ausbildung, Führerschein, die ersten größeren Reisen. Eine unbeschwerte Zeit, auch wenn auf der Welt sicher nicht alles ruhig und friedlich war. Acqua di Giò hatte ich selbst nie, habe ihn aber in angenehmer Erinnerung. Danke dir für´s teilhaben lassen.
LevizLeviz vor 5 Jahren
Das waren Zeiten,meine schönsten Erinnerungen. Schöner Blogeintrag alter knabe :), habe ich gerne Gelesen.
MariellaMmmhMariellaMmmh vor 5 Jahren
*sehnsuchtspokalabstell*
PollitaPollita vor 5 Jahren
Mir geht es wie Gandix. Ich finde das auch so schön, einen echten Signaturduft zu haben. Sowas haben wir ja alle, wenn wir ehrlich sind, doch eher nicht. Schöner Blogbeitrag.
Brelles530Brelles530 vor 5 Jahren
Ach die 90er... Tolles Jahrzehnt! Den Gio trug ich damals auch wenngleich er ein sehr leichter Duft wahr.
Die aktuelle Version ist noch mal einen Zacken flacher geworden.
Haftet bei mir keine 2h mehr..
Auf alle Fälle ist dein Blog eine tolle Hommage an einen wahren 90er Klassiker! Toll!
GandixGandix vor 5 Jahren
Trotz unser aller Faszination für Düfte, finde auch ich es immer noch schön, wenn ein Mensch einen Duft hat, der zu ihm gehört. Den man mit ihm/ihr verbindet. Ein sehr schöner Blog.

Weitere Artikel von Salva