Serafina
Serafinas Blog
vor 4 Jahren - 29.03.2021
17 44

Ein klein wenig Bla-Bla zum Thema Wanderbriefe...

Wer öfters im Forum unterwegs ist, wird auch meinen Wanderbriefen begegnen. Ich möchte einen kleinen Einblick zum Hintergrund und Ablauf geben. Vielleicht regt es den einen oder anderen an, auch mal einen solchen Brief auf die Reise zu bringen…

Ich veranstalte ca. zwei pro Monat. Entweder eine bestimmte Marke, eine bestimmte Duftnote oder ein spezielles Thema.

Beispiele (alle bereits beendet oder aktuell laufend):

Marken: Atkinsons, Penhaligon’s, The Merchant of Venice

Duftnoten: Schokolade, Tonka, Weihrauch/Myrrhe

Themen: “Grüne Wiese”, „Extrait versus EDT/EDP“, „Wildern – maskuline Düfte für Parfumas“

In einigen wenigen Fällen habe ich aber auch Probensets auf die Reise geschickt bzw. die Organisation für andere Mitglieder übernommen.

Motivation:

Warum mache ich das überhaupt? Das könnt Ihr detaillierter u.a. in meinem vorletzen Blog nachlesen, daher nur kurz: ich möchte die Freude an meiner Megasammlung mit anderen teilen! Zudem macht es mir Spaß, mir Themen auszudenken und anderen Mitgliedern neue Impulse zu geben und Duft-Erfahrungen zu ermöglichen.

Was sind nun meine Erfahrungen bei den Wanderbriefen?

Die Teilnehmerliste:

Es gibt Mitglieder, die oft dabei sind, für manche ist es absolutes Neuland. Normalerweise: Reihenfolge nach Zeitpunkt der Anmeldung. Bei Themen, bei denen ich großes Interesse erwarte, behalte ich es mir vor, die Teilnehmer aus den Interessenten selbst zusammen zu stellen, damit nicht immer nur die schnellsten zum Zuge kommen. Hierbei bekommen diejenigen einen Bonus, die selbst auch mal Wanderbriefe und/oder Verlosungen starten ODER bisher kaum/noch nie dabei waren ODER mich mit bei vergangenen Wanderbriefen ihren Kommentaren/Statements erfreut haben. Letzteres mache ich keinesfalls zur Bedingung, da ich selbst auch keine mehr schreiben möchte. Bin umgekehrt darüber froh, dass es bei den meisten Wanderbriefen kein „Muss“ ist, da ich ab und an auch gerne bei einem teilnehme. Zum Thema Nachrücker: manchmal melden sich recht viele…diese müssen aber damit rechnen, dass einiges bereits leer ist.

Abfüllen:

Dass ich manchmal Probleme habe, einen bestimmten Flakon zu finden, habe ich in meinem letzten Blog beschrieben, daher hier keine Wiederholung. Aber zum Thema Material: für Proben in Duftbriefen bei Probenanfragen/ Zugaben bei Soukverkäufen oder Probentausch bevorzuge ich die relativ preisgünstigen Labortubes mit Save-lock-Verschluss. Bei Wanderbriefen nutze ich diese aber nur für Öle (z.B. Orientalen) oder Extraits, die man eh eher tupft als sprüht. Also müssen 2ml Mini TZs her. Mit Ware aus China habe ich leider negative Erfahrungen gemacht, viele sind ausgelaufen, so dass ich neue Proben nachsenden musste. Die Marke, die ich aktuell nutze, kommt auf ca. 50 Cent pro Zerstäuber, hält aber dicht. Ich erwähne den Preis, um klar zu machen, dass meine Wanderbriefe durchaus mit einem gewissen finanziellen Aufwand verbunden sind. Bei großen Briefen mit 40-50 Proben sind es also ca. 20-25€ alleine für die Zerstäuber. Ich mache das wirklich gerne! Aber es ist nicht selbstverständlich, dass ich einfach noch mal einen kompletten Satz Proben nachfülle, weil die Liste der Nachrücker nicht enden will. Sorry für die deutlichen Worte! Ich möchte ungern andere enttäuschen und biete daher spät nachzügelnden Interessenten meist an, dass ich ihnen ein paar ausgewählte, besonders begehrte Proben in Tubes zusende.

Nun zum Abfüllen selbst: üblicherweise fülle ich für 8 Teilnehmer gut 1ml ab, für 10 ca.1,5ml. Manchmal erweist sich ein Sprühkopf als extrem unkooperativ, es läuft mir mehr über die Hand als im TZ landet. Ich gebe dann irgendwann auf, diese Probe reicht dann eben nicht für alle Teilnehmer, Punkt. Natürlich könnte ich Spritzen zur Entnahme nehmen…Das macht bei Sharings sicher Sinn, aber für jeden Wanderbrief noch mal ca. 10 Spritzen kaufen? Nein, irgendwo hört es dann doch auf!

Dann kommen noch 2-3 Extraproben (in Tubes) für den ersten Teilnehmer dazu – soweit Merkliste angelegt und Überschneidungen mit meinem Bestand vorhanden. Merkliste anlegen ist also durchaus sinnvoll!

Versand:

Ich verwende stabile Briefkartons, mit 1,55€ Porto. Aufgrund der aktuellen Situation versende ich nicht ins Ausland, wo ja Briefversand sehr riskant wäre und es ein Päckchen sein müsste. Es liegt nicht am Porto! Nein, ich ertrage die Masken nicht und betrete daher seit Monaten keine DHL- oder Hermes-Filiale mehr. Daher bitte ich um Verständnis, dass der erste Teilnehmer immer eine Anschrift in DE haben muss.

Und im weiteren Verlauf?

Ja, ich habe ein wenig ein Auge drauf…schaue immer mal wieder, ob halbwegs innerhalb der vorgegebenen Timeline (meist 14 Tage, bei jahreszeitlichen Themen oder kleineren Briefen manchmal auch kürzer) weiter versendet wird. Ich möchte es natürlich nicht zu streng sehen. Wenn die Frist um 1-2 Tage überschritten ist, sende ich eine freundliche PN mit Bitte, doch innerhalb der kommenden Tage weiter zu senden. Hat bisher immer gut funktioniert. Leider sind aber letztes Jahr 2 oder 3 Briefe bei einer Parfuma „versumpft“, die nicht mehr aktiv ist. Offenbar hat sie mittlerweile andere Prioritäten als Parfumo oder ihr ist was Schlimmes zugestoßen…letzteres hoffe ich natürlich nicht!

Ich hoffe, ich habe Euch nicht abgeschreckt, es auch mal selbst zu versuchen! Mir macht das positive Feedback der Teilnehmer sehr viel Freude! Ich habe eine lange Liste mit Themen, die noch für mindestens 1-2 Jahre reichen sollte.

Nachtrag:

Ich danke Euch für Eure Antworten! Ich hoffe, mein Blog wird nicht von manchen Mitgliedern als "Fishing for Compliments" in punkto Großzügigkeit verstanden! Dass ich wirklich gerne gebe (weil ich eben viel habe und nichts "mitnehmen kann"), habe ich ja bereits in einem früheren Blog dargelegt. Es ging mir in erster Linie darum, das Prozedere vorzustellen und andere zu motivieren, es auch mal zu versuchen - es müssen ja nicht gleich jeden Monat 2 Wanderbriefe sein!

17 Antworten
BeSchoBeScho vor 4 Jahren
Super Blog!
Muss gestehen dass du mit die größte Inspiration warst, selbst WB loszuschicken!
StulleStulle vor 4 Jahren
Auch wenn ich nicht an Wanderbriefen teilnehme, möchte ich Dir ganz großen Dank für Deinen Einsatz und Deine Großzügigkeit aussprechen. Du bist damit eines der Paradebeispiele für die legendäre Großzügigkeit hier bei Parfumo - so etwas nimmt man dann auch mit in die Welt da draußen...
ErhanSacerosErhanSaceros vor 4 Jahren
Wollte ich schon immer sagen: mein Respekt und volles Erstaunen an deine Großzügigkeit. Hab ich hier und im echten Leben so noch nie erlebt. :)
SerafinaSerafina vor 4 Jahren
@Flioline: die Mengen sind natürlich schon für sparsames Testen ausgelegt, nicht für großzügiges Einsprühen oder mehrmaliges Testen. Dafür sollte sich der Teilnehmer ggf. dann im Nachgang von seinen Favoriten größere Proben/Abfüllungen besorgen.
SirLancelotSirLancelot vor 4 Jahren
Bei dieser Gelegenheit möchte ich meinen großen Dank für Deine außergewöhnliche Hingabe äußern, mit der Du diese großartige Passion mit uns teilst. Dein Blog hat mich nicht abgeschreckt, eher im Gegenteil: Es macht unglaublich viel Spaß, durch Wanderbriefe neue Düfte & Marken kennenzulernen, aber es bereitet auch unglaublich viel Spaß, wenn die eigenen Teilnehmer den eigenen Horizont erweitern möchten, ja vielleicht sogar angefixt werden und sich darüber auch spannende Rückmeldungen ergeben!
FliolineFlioline vor 4 Jahren
Ganz ganz toll ist Deine Initiative, gerade für Frischlinge wie mich (obwohl... so weit bin ich glaub ich inzwischen auch nicht mehr vom EInjährigen entfernt) ist das einfach großartig zum Dazulernen!
Und danke auch für Deinen Blog hier. Ich hätte z.B. nicht gedacht, dass 1ml reicht. Das ermutigt mich, mal in meinen Beständen zu wühlen und zu sehen ob aus irgendwelchen ein Wanderbrief werden will.
EinfachichEinfachich vor 4 Jahren
Vielen Dank für den Einblick. Wenn ich mich richtig erinnere war der erste Wanderbrief an dem ich teilnehmen durfte von Dir ;-) Mittlerweile habe ich selber schon so einige Briefe wandern lassen und auch noch einiges hier liegen das auf die Reise gehen wird.
Ich kann bestätigen, dass das durchaus Spaß macht. Sowohl das eigene Versenden als auch die Teilnahme.
Medusa00Medusa00 vor 4 Jahren
Ja, das ist eine feine Sache!
Melisse2Melisse2 vor 4 Jahren
Ich empfinde Wanderbriefe als wunderbare Möglichkeit, Düfte kennenzulernen. Ein sehr großzügiges und dankenswertes Angebot vom Organisator. Ich kann auch gut nachvollziehen, dass es Spaß macht, sich das jeweilige Thema auszudenken und die Düfte dafür auszusuchen.
SerafinaSerafina vor 4 Jahren
@Chizza: erinnere mich ebenfalls gerne und freue mich, dass Du auch Gefallen dran gefunden hast!
ChizzaChizza vor 4 Jahren
Ich bin immer sehr angetan von deiner Hingabe für das Thema und wie du weißt, konntest du mich in Sachen eigene Wanderbriefe und Verlosungen bereits anfixen, ich erinnere mich da gerne an einen Austausch per Mail.
Daher danke für deine Hingabe zu diesem Thema!
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
Genauer und ausführlicher kann man es wohl kaum beschreiben.
Ich bin jetzt das zweite Mal bei einem Wanderbrief von dir dabei, d.h. der zweite kommt in einigen Wochen. Der erste war eine große Freude.
Ich weiß dein Engagement und deine Großzügigkeit sehr zu schätzen! Ein großes Dankeschön dafür!
ParfumatusParfumatus vor 4 Jahren
Vielen Dank für Deine Wanderbriefe. Ich war zwar noch nie Teilnehmer kann als Abfüller selbst aber in etwa ahnen welche Mühe Du dir dabei machst. Die Auswahl, Abfüllung, der Versand und die Kommunikation. Schön, dass Du mit Deiner Leidenschaft andere Gleichgesinnte beglückst. Mögen alle Deine Brief ankommen und vielleicht bin auch mal irgendwann dabei :)
SalvaSalva vor 4 Jahren
Ich habe noch nie bei einem Wanderbrief mitgemacht und weiß ehrlich gesagt nicht, wie das da abläuft. Aber ich finde es klasse, dass es Leute wie Dich gibt, die so selbstlos und großzügig ihre Düfte zum Testen anbieten.
LisianLisian vor 4 Jahren
Liebe Serafina, möchte die Gelegenheit gerne einmal nutzen.. staune oft über deine Großzügigkeit und Geduld bei den enorm vielen Verlosungs-und Wanderbriefen die du machst. Leider m.E. oder natürlich ist auch Parfumo "nur" ein Querschnitt der Bevölkerung und du triffst hier sämtlich verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Werte-und Moralvorstellungen. Wünsche dir gerne noch weiter viel Freude und viele, viele nette wertschätzende Parfuma/os.
SerafinaSerafina vor 4 Jahren
@AOther: ich denke, dass 1,5ml für 10 Teilnehmer ganz gut reichen sollten. Bei 2ml wären es entspr. 13 und bei 5ml deutlich mehr.
AOtherAOther vor 4 Jahren
Vielen Dank für den tollen Einblick. Ich erwische mich in letzter Zeit öfter wie ich über Wanderbriefe nachdenke und wollte dich schon zu dem Thema anschreiben deswegen kommt der Blog gerade wie gerufen :-) Wieviele Teilnehmer sind denn deiner Erfahrung nach optimal bei Proben mit 2 ml bzw 5 ml?

Weitere Artikel von Serafina