Strehliwood
Strehliwoods Blog
vor 8 Jahren - 25.06.2017
31 46

Hiiilfe – FotoSpam!

Wer kennt sie nicht – diese Situationen, wenn einem die Lieben ihre schönsten Urlaubsfotos zeigen wollen. Schnell ufert die Vorführung aus – und der erholte Urlauber bemerkt nicht, wie sehr sich der genervte Begucker das Ende der Bilderflut wünscht.

Mit den heutigen technischen Möglichkeiten ist es für Jeden in kürzester Zeit machbar, Unmengen an „Datenmüll“ zu produzieren. Das ist natürliche eine harte Formulierung, denn es hängt ja auch vom Bezug ab, den der Betrachter zu den Fotos hat. Von qualitativen Dingen will ich hier noch gar nicht sprechen.

Eine Sache, die ich an Parfumo von Beginn an sehr mochte, waren die vielfältigen Möglichkeiten, sich über eine „flüchtige“ Sache, wie Düfte auszutauschen. Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, sich auf den unterschiedlichsten Spielwiesen auszutoben – und das ist wirklich toll!

In Bezug auf Statements, Kommentare etc. werden zu recht immer wieder auch qualitative Aspekte angesprochen. Je mehr Nutzer zur Plattform stoßen, desto mehr Einträge gibt es. Aktuell wurde bei einigen Parfüms bereits eine geraffte Ansicht implementiert, damit es den Interessenten beim jeweiligen Duft nicht gleich erschlägt. Die Datenmengen wachsen – und wachsen.

Wir können gemeinsam dafür sorgen, dass Parfumo in jeder Hinsicht attraktiv bleibt – so auch bei den Fotos. Ich bin immer wieder beeindruckt, mit welcher Leidenschaft und Hingabe manche Parfumas und Parfumos an einem Foto arbeiten. Aus einer Bildidee entsteht ein ansprechendes, oft facettenreiches und detailverliebtes Fotos. Ja, ich liebe Fotos, und deshalb nehme ich mir gerne die Zeit und scrolle regelmäßig die beiden Foto-Laufleisten durch und erfreue mich an den Ergebnissen. Dabei sind die technischen Voraussetzungen völlig zweitrangig. Manch einer zaubert mit seiner HandyCam die tollsten Fotos, die Bildaussage zählt.

Leider ist es auch so, dass einige Nutzer auf einen Ritt 10 und mehr Fotos posten. Auch ich könnte mit Leichtigkeit in 10 Minuten meine Sammlung, sogar aus mehreren Perspektiven, ablichten (denn so groß ist sie nicht ;)). Nur wem nützt das? Dabei ist es doch unmöglich, sich Gedanken zum einzelnen Foto zu machen. Oftmals sieht es so aus, als würden die Flakons für Ebay fotografiert.

Ich möchte hier nicht falsch verstanden werden. Die Beurteilung eines Fotos ist immer Ansichtssache – und das ist gut so. Mir geht es um die langweilige Flut.

Meiner Meinung nach sind manche Bildsammlungen in den jeweiligen Düften an Bedeutungslosigkeit kaum zu übertreffen, da ist das Herstellerfoto oft noch das schönste. Die Folge – man öffnet den jeweiligen Bildordner oftmals nicht mal mehr. Und damit verliert die Funktion immer mehr an Bedeutung. Wie ich mitbekommen habe, verlieren einige bereits die Lust daran, hier Fotos zu posten. Und das ist mehr als schade!

Eine andere Auswirkung dessen ist ja, dass besonders schöne Fotos einfach hinten runter fallen. Ich nehme mal an, dass das Niemand absichtlich bezweckt. Dennoch sind wir da beim Thema Wertschätzung - Dem gegenüber, der sich Gedanken gemacht hat und ein ansprechendes Foto mit der Gemeinschaft teilen möchte.

Ich finde es toll, dass wir über die Attraktivität unserer Seite mit all seinen Gimmicks diskutieren. Ein großes Dankeschön an Don – Wahnsinn was Du hier täglich für Pionierarbeit leistest! Uns so, wie wir bspw. über Funktionalität, Datenmengen, Kommentare, Statements und Inhalte diskutieren, sollten wir uns auch der Bildthematik widmen.

Eine willkürliche Bildselektion auf Administratorenebene ist ebenso wenig wie bei den Statements zielführend. Vielmehr möchte ich anregen, das eine oder andere Posting selbst vor dem Upload mal kritisch zu hinterfragen.

Eine sinnvolle Möglichkeit wäre meines Erachtens, die Uploads systemseitig auf 1 oder 2 Fotos pro Tag und User zu beschränken. Dann wären viele Probleme vom Tisch – und wir haben weiterhin gut durchmische Bildstrecken und dadurch vielleicht auch schon einen kleinen Qualitätswächter ;).

31 Antworten
KnopfnaseKnopfnase vor 3 Jahren
Nun bin ich über ein Foto von Dir hier gelandet und möchte Dir zustimmen. Es ist inzwischen wohl limitiert worden, wird aber bisweilen immer noch bis zum Rand des Möglichen ausgereizt. Schade, dass Du anscheinend keine Fotos mehr hochlädst, aber ich bin inzwischen auch so gut wie weg.
GandixGandix vor 7 Jahren
Da bin ich ganz bei Dir. Ich wäre ein wenig großzügiger und würde als Maß 5 Bilder nehmen, aber beschränken würde ich es in jedem Fall. Eine ganze Parfumsammlung auf einmal muss nicht sein. Die kann man sich gerne im privaten Album ansehen.
FirstFirst vor 8 Jahren
Ich habe bislang nur wenige Fotos eingereicht, aber versehentlich schon in drei Fällen dasselbe doppelt. Das geschah deshalb, weil bei mir auf dem Handy nicht ersichtlich war, dass der erste Upload geklappt hatte. Also dachte ich, er sei fehlgeschlagen und habe ich nochmal verschickt....nach einer Zeit bekam ich dann die Nachricht, das Foto sei abgelehnt worden, da es doppelt eingereicht worden war.
Inzwischen weiß ich, dass das täuschen kann und warte ab, ob das Foto unter Home erscheint.
StrehliwoodStrehliwood vor 8 Jahren
Na das ging ja schnell - Danke an alle Mitwirkende :).
Ich bin mir nicht sicher, ob ichs richtig verstanden habe.
* 5 Fotos pro Parfüm und User generell
* 5 Fotos pro Parfüm und User und Tag
In beiden Fällen erscheint mir die Zahl 5 noch relativ hoch. Eine zusätzliche Begrenzung auf eine max. Anzahl von Foto-Uploads pro Tag (z.Bsp. 10) wäre auch noch wünschenswert. Die Bilderkennung identischer Fotos ist gut. Kam das aber oft vor? Doch wahrscheinlich nur, wenn das Foto in der Flut unterging...
DonVanVlietDonVanVliet vor 8 Jahren
So, es gab ein kleines Update. Es können nun max. 5 Fotos pro Parfum eingereicht werden. Außerdem erkennt das System jetzt (und gibt eine Fehlermeldung aus), wenn man exakt das gleiche Bild mehrfach einreicht. So müssen wir es nicht immer manuell ablehnen. ;-)
RosaviolaRosaviola vor 8 Jahren
suchen, so wie ich, sind einfache geradlinige Fotos sehr hilfreich, um da die kleinen oder großen Unterschiede am Flakon und Verpackung zu erkennen. Um Vintages zu identifizieren hilft oft nur Vergleichen. Und ich denke bei sehr seltenen Flakons dürfen es ruhig ein paar mehr Fotos sein. Ich mache es so: Wo es schon viele Fotos gibt, poste ich wenige Fotos, wo es keine oder kaum Fotos gibt poste ich mehr Fotos.
RosaviolaRosaviola vor 8 Jahren
Die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Natürlich macht es wenig Sinn ,vom selben Parfum auf einmal 10 Fotos oder mehr einzureichen. Ich verstehe aber auch dann den User, der eben stolz ist auf seine gelungenen Fotos, und eben alle herzeigen möchte. Oft fällt es schon schwer sich nur für ein Foto zu entscheiden. Ich finde sowohl die künstlerischen Fotos schön, so wie auch die einfachen und unveschnörkelten Fotos oft sehr hilfreich sind. Gerade für Leute , die nach Vintage-Versionen
HexanaHexana vor 8 Jahren
Du hast es gut und wohlformuliert auf den Punkt gebracht, was ich auch schon länger so empfand. Ich würde die systemseitige Beschränkung sehr begrüßen.
MoniEMoniE vor 8 Jahren
Klasse Blogbeitrag - volle Zustimmung. Ich schau mir die Bilder eigentlich sehr gerne an und es gibt hier einige Menschen, die wirklich ein richtig gutes Auge für ein Bild haben und das dann auch phänomenal gut umsetzen. Mir ist aber auch aufgefallen, dass mittlerweile hier die Quantität und nicht die Qualität überwiegt und dass einige Mitglieder, deren Bilder ich fast immer grandios finde, nur noch sehr selten oder gar nicht mehr posten. Sollte das aus o.g. Gründen sein, ist das sehr schade!
SerafinaSerafina vor 8 Jahren
Serien des gleichen Flakons finde ich auch meist langweilig. Aber gerdae die Mischung der Stile macht es doch aus - puristische, werbemäßige, künstlerisch verfremdete Flakonbilder und eben auch die Bilder mit den Blümchen.
@Harry: ich habe Deinen Seitenhieb durchaus verstanden! Aber solange meine Bilder angenommen und positiv bewertet werden, werde ich hier weiterhin Blümchenphotos einreichen!
SeejungfrauSeejungfrau vor 8 Jahren
Danke Strehliwood,du hast das Thema sehr behutsam angesprochen.Ich denke es macht Sinn die Flut zu reglementieren.Ich fass mich dann mal an meine Nase und werd etwas Zurückhaltung üben :-))) > weniger Fotos hochladen!
SeeroseSeerose vor 8 Jahren
2. die Fotos kaum noch. Sie sagen ja nichts über den Duft aus, nur über den Flakon und vielleicht über den User. Die Fotos wurden immer werbemäßiger, oft sah ich Hintergrundbilder, die ich in anderen Homepages in Bilderstrecken angeschaut hatte und die frei sind. Fehlerhafte Schatten u. ä. ließen mich auch nachdenklich werden. Mir fehlte immer mehr das Individulle, Kreative und Laienhafte. Aber das ist wirklich Geschmacksache.
SeeroseSeerose vor 8 Jahren
Die angedachte Beschränkung pro Tag und User/Duft finde ich sinnvoll. Es macht sehr viel Mühe, ein gutes originelles Foto zu machen. Einfach knippsen, da kann man besser die Werbefotos in den Homepages anschauen. Wenn dann zur "Rushhour" viele Fotos auf einmal veröffentlich werden, sind viele Bilder sofort aus der Strecke verschwunden. Man kann nicht erwarten, dass jemand von sich aus die Bilder aller seiner Lieblingsfotografen regelmäßig anschaut. Seit ich keine mehr mache, interessieren
CaligariCaligari vor 8 Jahren
Im Übrigen finde ich Strehliwoods Ansatz sich selbst zu hinterfragen, ob ein Beitrag eine Bereicherung darstellt oder eher zur Überfrachtung bzw. Unübersichtlichkeit beiträgt, in Zeiten von whats-tube-short-massage-face-push, schon bemerkenswert. Und da ich offenbar aus der Zeit gefallen bin ist für mich eben scrollen das neue lesen.
CaligariCaligari vor 8 Jahren
Zu viele Fotos? Kommt darauf an. Eine bessere Assoziation gelingt mir wenn überhaupt EIN Foto vorhanden ist. Daher wollte ich meinen Beitrag dazu leisten und ein paar Lücken schließen. Mit nicht wenig Aufwand habe ich meine sieben Flakons, zu denen noch überhaupt kein Bild vorliegt, nach den strengen Vorgaben fotografiert und eingereicht. Ergebnis: seit 41 Tagen wurden die Bilder weder eingepflegt, noch erhielt ich irgendeine Antwort. Dir sinds zu viel, mir an einigen Stelle zu wenig Fotos. :-)
Whadelse89Whadelse89 vor 8 Jahren
Oh, habe erst durch diesen Blogbeitrag erfahren, dass man auch Parfumbilder löschen kann. Nice
JumiJumi vor 8 Jahren
Genau deshalb mache ich auch so gut wie keine Fotos - weil es hier vieeel bessere Bilder gibt. Ich bin darin nicht so gut und reiche meist nur die Bilder von seltenen Flakons, Vintages, von denen es noch keine oder sehr wenige Bilder gibt, ein. Ansonsten lässt sich über den Geschmack streiten - was einem gefällt, hält der Nächste für überflüssigen Spam.
EndorphinEndorphin vor 8 Jahren
Ja, weniger ist oft mehr... ich wünsche mir außerdem (wenn denn überhaupt nötig) weniger Finger [mit Dreck unter den Nägeln] und weniger lange lackierte Krallen, die den Blick auf das Wesentliche versperren ;o)
Danke
CatwomanCatwoman vor 8 Jahren
Gut daß dieses Thema aufgegriffen wurde, volle Zustimmung
DonVanVlietDonVanVliet vor 8 Jahren
Ich möchte unbedingt betonen, dass auch "neutrale" Fotos eine gute Dokumentation sein können, gerade wenn es noch keine Fotos vom Parfum gibt. Da muss das Bild nicht unbedingt ein Kunstwerk sein. :-)
AnessaAnessa vor 8 Jahren
Fühle mich angesprochen...Ich hatte genau solche "ebay"-mäßigen Fotos (3 pro Parfüm, aus versch. Perspektiven) eingereicht, in der Hoffnung, eins wäre gut genug, um das anonyme Flakonbild ersetzen zu können, weil alle noch keine sonstigen Fotos hatten. Wollte schon lange einige redundanten wieder löschen, ging aber nicht von der pers. Seite. Auf der jeweiligen Parfümseite habe ich es jetzt nachholen können :-)
BrautkleidBrautkleid vor 8 Jahren
'Oftmals sieht es so aus, als würden die Flakons für Ebay fotografiert' Das finde ich auch immer wieder negativ erstaunlich - insbesondere dann, wenn diese Bilder dann auch noch Auszeichnungen erhalten...aber gut, das ist natürlich Geschmackssache. Eine Beschränkung auf eine geringe Bildanzahl pro Tag und Nutzer finde ich auch eine gute Idee.
Whadelse89Whadelse89 vor 8 Jahren
gar subjektiver Vorgang ist) nicht das Optimum darstellen kann. Als Faktenargument ausgedrückt: Man kann es nie allen Recht machen. Von einem technischeren Standpunkt aus gesehen (Speicherkapazität / Unübersichtlichkeit) muss ich allerdings zustimmen, Da müssen viele sehr ähnliche Fotos vom gleichen Parfum & Nutzer nicht sein und das betrifft auch meine persönlichen Uploads. keine 3-4 Uploads mehr vom selben Duft, wie in der Anfangsphase.
Whadelse89Whadelse89 vor 8 Jahren
nicht eines finde, welches auch die Verpackung zeigt. Falls man viel (mit Duft) unterwegs ist oder Verpackungen für jemanden einfach dazu zählen durchaus eine interessante Sache. Bei Parfums die bisher kein Bild auf der Parfumseite haben ist eine triste Nahaufnahme auf weißem Grund sogar gut, da es dann als Parfüm(seiten)foto übernommen werden kann. Und das sind bloß zwei Beispiele, warum der im Blog geäußerte Wunsch (mal ganz davon abgesehen, dass die Bewertung von Bildern ein ganz und
Whadelse89Whadelse89 vor 8 Jahren
Ich denke nicht, dass hier jeder die Zeit oder das Interesse hat, jeden Flakon mit seiner Hobby DSLR und einer hand voll Objektiven im Wald, auf dem Berg, im Hallway eines Flugzeugs oder auf einem Hochhausdach mit Blick auf die Skyline zu fotografieren. Persönliche Meinung ≠ Allgemeingültiger Fakt. Warum ? Reden wir doch über den Nutzen ästhetischer Fotos. Mag schön aussehen aber ich ärgere mich oft, wenn ich mich für einen Duft interessiere, aber trotzdem in der Fülle an ästhetischen Fotos
FlankerFlanker vor 8 Jahren
Kann ich nur zustimmen, die Regelung würde durchaus Sinn machen.
MokkaMokka vor 8 Jahren
Gut, dass du das Thema ansprichst. Einige Fotos sind wirklich extrem langweilig und mitunter fluten gerade die Serien von einem Flakon das Forum und die Highlights kippen hinten weg.
JoHannesJoHannes vor 8 Jahren
Ja, macht Sinn! (Ich bin gerade beim Ausmisten)
SmittySmitty vor 8 Jahren
Danke für den sinvollen Beitrag. Dem stimme ich auch zu. :)
KovexKovex vor 8 Jahren
Super, dass Du dieses Thema so konstruktiv kritisch hinterfragst. Ich habe diese Gedanken auch schon oft gehabt und freue mich dass Du es in respektvoller Art thematisierst hast.
DonVanVlietDonVanVliet vor 8 Jahren
Danke, dass du das Thema mal ansprichst! Ich möchte wirklich alle User bitten, uns nicht die Auswahl der besten Fotos zu überlassen. Es ist wirklich nicht sinnvoll, das gleiche Motiv und unzähligen Variationen zu posten. Manchmal wurden zum gleichen Parfum gleich 15 Bilder eingereicht - das ist echt zu viel. Wir lehnen deshalb schon eine Menge Bilder ab, werden in Zukunft aber die max. Anzahl an Bildern pro Parfum und User beschränken müssen.

Weitere Artikel von Strehliwood