05.08.2024 - 10:43 Uhr

Leimbacher
2857 Rezensionen

Leimbacher
Hilfreiche Rezension
8
Average Joe… on ice!
Ein Klassiker im Mainstreamdrogeriegame der After Shaves - was kann dieser sehr bezahlbare, aber insgesamt sicher eher unauffällige Eisschauer für die frisch rasierten Backen?
Ungern bewerte bzw. kommentiere ich After Shaves, da diese selbstredend nach etwas anderen Spielregeln spielen als Parfums. Ich nutze und registriere sie auch ganz anders, nebensächlicher als „echte Düfte“. Zu Adidas' „Ice Dive“ habe ich mittlerweile aber seit fast zwanzig Jahren oft genug gegriffen, um ihn zu kennen, zu schätzen, ein paar Worte über ihn verlieren und richtig einordnen zu können.
Das After Shave von „Ice Dive“ macht seinen Job die Haut zu beruhigen absolut gut, ist dabei nie zu kratzig, synthetisch, scharf oder brennend, selbst wenn man sich mal etwas blutig „geschnitten“ hat. Und das ist nunmal die Hauptaufgabe jedes AS'. Die hauptsächliche Aufgabe von uns hier auf Parfumo dreht sich allerdings um den Geruch und die B-Noten eines Rasierwassers - und auch hier ist „Ice Dive“ ganz sicher kein Stinker. Es hat seine Gründe, warum es ihn schon ewig am hartumkämpften Markt gibt. Neben seinem starken Preis natürlich.
Im Grunde liegt er nah an „Nightflight“ oder „Fierce“ vom Duft her - nur eisiger, etwas stechender, schärfer. Sehr minzig, sehr grün, wie ein Kiwi im Kühlschrank. Vollkommen in Ordnung. Kurz und knackig. Frisch und zackig, nicht natürlich aber nackig. Etwas nerdig, etwas 80s, sehr deutsch. Kalt, kühl. Nicht cool. Aber nichtsdestotrotz: gut genug! Genauso Niagaradusche aus der Werbung wie Umkleidekabine der 10a in Köln-Mülheim, genauso Adonis im baltischen Meer wie Computerhacker im Keller seiner Eltern. Rasieren müssen sie sich eh alle!
Flakon: handlich und mit Packan
Sillage: schwach - aber ist eben ein AS
Haltbarkeit: s. Sillage
Fazit: fruchtig-eisig-synthetischer Preistipp - nicht toll, aber brauchbar. Macht seinen Job! Die Kiwi sticht immerhin etwas besonders hervor.
Ungern bewerte bzw. kommentiere ich After Shaves, da diese selbstredend nach etwas anderen Spielregeln spielen als Parfums. Ich nutze und registriere sie auch ganz anders, nebensächlicher als „echte Düfte“. Zu Adidas' „Ice Dive“ habe ich mittlerweile aber seit fast zwanzig Jahren oft genug gegriffen, um ihn zu kennen, zu schätzen, ein paar Worte über ihn verlieren und richtig einordnen zu können.
Das After Shave von „Ice Dive“ macht seinen Job die Haut zu beruhigen absolut gut, ist dabei nie zu kratzig, synthetisch, scharf oder brennend, selbst wenn man sich mal etwas blutig „geschnitten“ hat. Und das ist nunmal die Hauptaufgabe jedes AS'. Die hauptsächliche Aufgabe von uns hier auf Parfumo dreht sich allerdings um den Geruch und die B-Noten eines Rasierwassers - und auch hier ist „Ice Dive“ ganz sicher kein Stinker. Es hat seine Gründe, warum es ihn schon ewig am hartumkämpften Markt gibt. Neben seinem starken Preis natürlich.
Im Grunde liegt er nah an „Nightflight“ oder „Fierce“ vom Duft her - nur eisiger, etwas stechender, schärfer. Sehr minzig, sehr grün, wie ein Kiwi im Kühlschrank. Vollkommen in Ordnung. Kurz und knackig. Frisch und zackig, nicht natürlich aber nackig. Etwas nerdig, etwas 80s, sehr deutsch. Kalt, kühl. Nicht cool. Aber nichtsdestotrotz: gut genug! Genauso Niagaradusche aus der Werbung wie Umkleidekabine der 10a in Köln-Mülheim, genauso Adonis im baltischen Meer wie Computerhacker im Keller seiner Eltern. Rasieren müssen sie sich eh alle!
Flakon: handlich und mit Packan
Sillage: schwach - aber ist eben ein AS
Haltbarkeit: s. Sillage
Fazit: fruchtig-eisig-synthetischer Preistipp - nicht toll, aber brauchbar. Macht seinen Job! Die Kiwi sticht immerhin etwas besonders hervor.
2 Antworten