First Class Executive 2017

First Class Executive von Aigner
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.1 / 10 8 Bewertungen
Ein Parfum von Aigner für Herren, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist synthetisch-zitrisch. Es wurde zuletzt von Designer Parfums vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Synthetisch
Zitrus
Würzig
Holzig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte GrapefruitGrapefruit OrangeOrange
Herznote Herznote
OrangenblüteOrangenblüte rosa Pfefferrosa Pfeffer WasserjasminWasserjasmin
Basisnote Basisnote
AmberAmber EichenmoosEichenmoos PatchouliPatchouli SandelholzSandelholz VetiverVetiver weißer Moschusweißer Moschus
Bewertungen
Duft
7.18 Bewertungen
Haltbarkeit
6.88 Bewertungen
Sillage
6.88 Bewertungen
Flakon
6.419 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 14.03.2023.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Wow! for Men (Eau de Toilette) von Joop!
Wow! for Men Eau de Toilette

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Fabistinkt

29 Rezensionen
Fabistinkt
Fabistinkt
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Ein Gläschen Patchouli, bitte!
Nun ist es an der Zeit für meinen ersten Kommentar überhaupt in diesem wunderbaren Forum.

Heute habe ich nach der Arbeit eine inhabergeführte Parfümerie im österreichischen Hallein erkundet. Ein kleines Geschäft, wo neben ein paar ausgesuchten Düften auch Schmuck und natürlich Kosmetik verkauft werden. Was ich bisher so noch nicht kannte:
In der gesamten Parfümerie gibt es keine Papierstreifen! Stattdessen sind vor den Düften Grappagläser aufgestellt, in die die Inhaberin regelmäßig ein Wölkchen des jeweiligen Parfüms gibt. Wie sie mir erklärt hat, verhindert sie dadurch den typischen Migräne-Dunst, der viele Parfümerien und Kaufhäuser fest im Griff hat, da Kunden nicht ständig am Sprühen sind, sondern nur ein Näschen aus dem Glas zu nehmen brauchen. Zudem hat man schneller Herz- und Basisnoten vor Augen und Nase und riecht nicht das Papier an sich, wie es sonst passieren kann.

Sie ließ mich an einigen Gläsern Trussardi schnüffeln, die in mir keine besondere Reaktion hervorriefen. Dann gab sie mir das Stilglas mit dem neuen Herrenduft von Etienne Aigner. Die Marke war mir bisher nur von Lederaccessoires bekannt und ich hatte keine Vorstellung, was mich erwarten würde. Umso mehr freute ich mich, als mir aus dem Glas ein intensiver Patchouliduft entgegenstieg. Wow! Das hatte ich nicht vorhergesehen.
Gierig streckte ich meine Nase weiter ins Glas und sog die orientalische Würze ein.

Die nette Inhaberin gab mir schließlich einen Spritzer des First Class Executive auf die Handgelenke. Welch ein Kontrast zum duftenden Grappaglas. Jetzt erst las ich den Namen. Was hatten sich die Aigners dabei gedacht? First Class Executive. Ein misslungenes Anbiedern an Kunden aus dem oberen Management? Ein Wettbewerb zum Zeitvertreib in der Mittagspause der Marketingabteilung, bei dem dämliche englische Berufsbezeichnungen gefunden werden sollten? Die ersten Sekunden schienen zum merkwürdigen Namen zu passen. Typische zitrisch-stechende Kopfnoten, wie man sie von hunderten Herrenparfüms der Gegenwart kennt.

Langsam kämpfte sich jedoch der Patchouli, in den ich mich schockverliebt hatte, an die Oberfläche und eine gewisse schimmernde Eleganz legte sich darum. Auf dem Weg nach Hause hatte ich Schwierigkeiten beim Autofahren, da ich ständig das rechte Handgelenk an der Nase hatte. Der Executive gefiel mir außerordentlich gut, eben wegen des Patchoulis, den ich nicht in einem Herrenduft des Mainstream-Marktes erwartet hätte. Nun, drei Stunden später, liege ich auf dem Bett und verfasse meinen Kommentar. "Mein" Patchouli ist nicht mehr besonders herauszuriechen. Allerdings fehlt mir grundsätzlich die Gabe, einzelne Noten in einer Duftkomposition zu lesen. Auf meinem Handgelenk nehme ich jetzt eine angenehme Melange aus süßlich-holzig-warmen und zitrisch-kühlen Tönen wahr, ein hellbrauner Strudel, über dem ein silbern leuchtender Schleier liegt.

Besorgen werde ich mir den Executive wohl nicht, auch wenn er es definitiv wert wäre - meinen Hunger nach Patchouli werde ich mit Parfumerie Generale stillen. Düfte aus der elegant-maskulin-modernen Schiene liegen mir persönlich einfach nicht, wofür der Executive nichts kann. Elegant sind für mich Pour Monsieur von Chanel und Arpege von Lanvin.
Für alle anderen: Traut euch und probiert ihn aus, trotz des lächerlichen Namens.
Cheers!
4 Antworten

Statements

2 kurze Meinungen zum Parfum
Ziggi87Ziggi87 vor 2 Jahren
5
Flakon
6
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Ansich ein ganz schöner holziger,frischer Duft.Hebt sich schon von der Masse ab.Kann man mal machen
0 Antworten
VladiVladi vor 5 Jahren
Nach ca 15 Minuten duftet wie WOW Joop , aber noch besser.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Aigner

Etienne Aigner Nº2 (Eau de Toilette) von Aigner Aigner N°1 Oud von Aigner Explosive / Provocation (Eau de Toilette) von Aigner Etienne Aigner Nº1 / Etienne Aigner (Eau de Toilette) von Aigner Statement (Eau de Toilette) von Aigner Aigner Black for Men (Eau de Toilette) von Aigner Super Fragrance for Men (Eau de Toilette) von Aigner Silver (Eau de Toilette) von Aigner Private Number / Private Number Women (Eau de Toilette) von Aigner Cara Mia von Aigner In Leather Woman von Aigner Etienne Aigner pour Femme von Aigner Aigner pour Homme (Eau de Toilette) von Aigner Aigner pour Homme Blue Emotion (Eau de Toilette) von Aigner Private Number for Men (Eau de Toilette) von Aigner Début von Aigner Aigner N°1 Intense von Aigner In Leather Man von Aigner Clear Day for Men (Eau de Toilette) von Aigner Aigner N°1 Sport von Aigner Clear Day (Eau de Toilette) von Aigner