31.07.2019 - 04:11 Uhr

Fresh21
95 Rezensionen

Fresh21
Top Rezension
29
DER Duft für 40+ … °C
Mann, was haben wir geölt in diesem Juli 2019. Fast jedes Parfum versagte nach 1-2 Stunden seinen Dienst oder war nicht mehr richtig wahrnehmbar ob dieser unerträglichen Temperaturen. Offiziell hieß es "Deutscher Wetterdienst bestätigt neuen Hitzerekord: 42,6 Grad, nie war es heißer in Deutschland".
Aber was trägt man dazu am besten?
Zum Glück traf während dieser super heißen Tage der ideale Duft bei mir ein, der damit keinerlei Probleme hat. Liegt dies womöglich daran, dass 40°Sommer in den Vereinigten Arabischen Emiraten der Normalfall sind, also dort wo sich Al Haramain befindet? Es scheint so, denn L'Aventure Knight geht spielend damit um, ja zeigt ihnen geradewegs die kalte Schulter! Hier mein Tipp:
2-3 Sprüher aufs T-Shirt im Brustbereich bewirken Wunder, denn sofort zerteilt ein stechend grünes Schwert die drückende Luft und zischt einen erfrischend kühlenden Hieb ins Riechorgan. Für jüngere, die ihn vielleicht nicht kennen, könnte dieser "ist er zu stark bist du zu schwach" Effekt zunächst ein kleiner Schock sein, erinnert mich doch irgendwas darin an das Vintage Cool Water. Zwar wird bei ihm stets von aquatisch gesprochen, doch war diese heftige Power-Note nicht schon immer mehr ozonisch denn aquatisch, so wie wir letzteres HEUTE verstehen? Egal, ich bin begeistert und habe ohnehin kein Original CW mehr zur Hand. Doch die Ähnlichkeit dieser stechenden Synthetik ist unverkennbar, auch wenn L'Aventure Knight grundsätzlich grüner riecht (Green Irish Tweet kenne ich noch nicht).
Aber zurück zum Duft selbst: zu Beginn sind die zitrischen Kopfnoten deutlich vernehmbar und teilen sich den überfrischen Dufteindruck zu etwa gleichen Teilen mit dem Ozon. Dann, nach ca. 10-15 Minuten wird die Essenz grüner und ein wenig erdig. Nicht so mein Fall, ist das der Tee? Mag sein, doch reduziert sich seine Wahrnehmbarkeit ohnehin nach ca. einer dreiviertel Stunde wieder ein wenig, während sich auch die bestechende Dominanz des Dufts auf ca. halbe Armlänge zurücknimmt. Nun ist er wirklich klasse dieser Al Haramain, und nach einer weiteren Stunde rundet ihn noch der Moschus etwas ab, der ihn ein wenig weicher macht. Dennoch, stets verbleibt dieser spritzig hellgrüne Frische-Peak, wunderbar maskulin, viele Stunden lang - weniger als Duftwolke als vielmehr ein schnittiger Bumerang, der seinen Träger ständig umkreist und immer wieder an seiner Nase vorbei zischt. Herrlich frisch, glasklar und transparent, wobei ich allenfalls eine leichte Würze, aber keinerlei Iris, Veilchen und pudrige Noten ausmachen kann, was wohl auch besser so ist für diesen tollen Sommerhit.
Drum kann ich L'Aventure Knight nur wärmstens ;) empfehlen, auch zum Layern: einfach 1-2 Zisch dazugeben und der nächste Sommer kann kommen - egal wie schwitzig. Denn das ist
DER Duft für 40+ … °C
Aber was trägt man dazu am besten?
Zum Glück traf während dieser super heißen Tage der ideale Duft bei mir ein, der damit keinerlei Probleme hat. Liegt dies womöglich daran, dass 40°Sommer in den Vereinigten Arabischen Emiraten der Normalfall sind, also dort wo sich Al Haramain befindet? Es scheint so, denn L'Aventure Knight geht spielend damit um, ja zeigt ihnen geradewegs die kalte Schulter! Hier mein Tipp:
2-3 Sprüher aufs T-Shirt im Brustbereich bewirken Wunder, denn sofort zerteilt ein stechend grünes Schwert die drückende Luft und zischt einen erfrischend kühlenden Hieb ins Riechorgan. Für jüngere, die ihn vielleicht nicht kennen, könnte dieser "ist er zu stark bist du zu schwach" Effekt zunächst ein kleiner Schock sein, erinnert mich doch irgendwas darin an das Vintage Cool Water. Zwar wird bei ihm stets von aquatisch gesprochen, doch war diese heftige Power-Note nicht schon immer mehr ozonisch denn aquatisch, so wie wir letzteres HEUTE verstehen? Egal, ich bin begeistert und habe ohnehin kein Original CW mehr zur Hand. Doch die Ähnlichkeit dieser stechenden Synthetik ist unverkennbar, auch wenn L'Aventure Knight grundsätzlich grüner riecht (Green Irish Tweet kenne ich noch nicht).
Aber zurück zum Duft selbst: zu Beginn sind die zitrischen Kopfnoten deutlich vernehmbar und teilen sich den überfrischen Dufteindruck zu etwa gleichen Teilen mit dem Ozon. Dann, nach ca. 10-15 Minuten wird die Essenz grüner und ein wenig erdig. Nicht so mein Fall, ist das der Tee? Mag sein, doch reduziert sich seine Wahrnehmbarkeit ohnehin nach ca. einer dreiviertel Stunde wieder ein wenig, während sich auch die bestechende Dominanz des Dufts auf ca. halbe Armlänge zurücknimmt. Nun ist er wirklich klasse dieser Al Haramain, und nach einer weiteren Stunde rundet ihn noch der Moschus etwas ab, der ihn ein wenig weicher macht. Dennoch, stets verbleibt dieser spritzig hellgrüne Frische-Peak, wunderbar maskulin, viele Stunden lang - weniger als Duftwolke als vielmehr ein schnittiger Bumerang, der seinen Träger ständig umkreist und immer wieder an seiner Nase vorbei zischt. Herrlich frisch, glasklar und transparent, wobei ich allenfalls eine leichte Würze, aber keinerlei Iris, Veilchen und pudrige Noten ausmachen kann, was wohl auch besser so ist für diesen tollen Sommerhit.
Drum kann ich L'Aventure Knight nur wärmstens ;) empfehlen, auch zum Layern: einfach 1-2 Zisch dazugeben und der nächste Sommer kann kommen - egal wie schwitzig. Denn das ist
DER Duft für 40+ … °C
13 Antworten