L'Aventure Knight

L'Aventure Knight von Al Haramain / الحرمين
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 93 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Al Haramain / الحرمين für Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist grün-frisch. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Frisch
Aquatisch
Zitrus
Synthetisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ZitronenverbeneZitronenverbene TeeTee BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
VeilchenblattVeilchenblatt IrisIris
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus pudrige Notenpudrige Noten SandelholzSandelholz AmbraAmbra
Bewertungen
Duft
7.593 Bewertungen
Haltbarkeit
7.885 Bewertungen
Sillage
7.584 Bewertungen
Flakon
7.192 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.649 Bewertungen
Eingetragen von Beni69, letzte Aktualisierung am 05.01.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Precious (Silver) von Al Haramain / الحرمين
Precious (Silver)
Egra for Men von Rasasi / الرصاصي
Egra for Men
Green Irish Tweed von Creed
Green Irish Tweed
Cool Water (Eau de Toilette) von Davidoff
Cool Water Eau de Toilette
Tres Nuit (Eau de Toilette) von Armaf
Tres Nuit Eau de Toilette

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Fresh21

95 Rezensionen
Fresh21
Fresh21
Top Rezension 29  
DER Duft für 40+ … °C
Mann, was haben wir geölt in diesem Juli 2019. Fast jedes Parfum versagte nach 1-2 Stunden seinen Dienst oder war nicht mehr richtig wahrnehmbar ob dieser unerträglichen Temperaturen. Offiziell hieß es "Deutscher Wetterdienst bestätigt neuen Hitzerekord: 42,6 Grad, nie war es heißer in Deutschland".

Aber was trägt man dazu am besten?

Zum Glück traf während dieser super heißen Tage der ideale Duft bei mir ein, der damit keinerlei Probleme hat. Liegt dies womöglich daran, dass 40°Sommer in den Vereinigten Arabischen Emiraten der Normalfall sind, also dort wo sich Al Haramain befindet? Es scheint so, denn L'Aventure Knight geht spielend damit um, ja zeigt ihnen geradewegs die kalte Schulter! Hier mein Tipp:

2-3 Sprüher aufs T-Shirt im Brustbereich bewirken Wunder, denn sofort zerteilt ein stechend grünes Schwert die drückende Luft und zischt einen erfrischend kühlenden Hieb ins Riechorgan. Für jüngere, die ihn vielleicht nicht kennen, könnte dieser "ist er zu stark bist du zu schwach" Effekt zunächst ein kleiner Schock sein, erinnert mich doch irgendwas darin an das Vintage Cool Water. Zwar wird bei ihm stets von aquatisch gesprochen, doch war diese heftige Power-Note nicht schon immer mehr ozonisch denn aquatisch, so wie wir letzteres HEUTE verstehen? Egal, ich bin begeistert und habe ohnehin kein Original CW mehr zur Hand. Doch die Ähnlichkeit dieser stechenden Synthetik ist unverkennbar, auch wenn L'Aventure Knight grundsätzlich grüner riecht (Green Irish Tweet kenne ich noch nicht).

Aber zurück zum Duft selbst: zu Beginn sind die zitrischen Kopfnoten deutlich vernehmbar und teilen sich den überfrischen Dufteindruck zu etwa gleichen Teilen mit dem Ozon. Dann, nach ca. 10-15 Minuten wird die Essenz grüner und ein wenig erdig. Nicht so mein Fall, ist das der Tee? Mag sein, doch reduziert sich seine Wahrnehmbarkeit ohnehin nach ca. einer dreiviertel Stunde wieder ein wenig, während sich auch die bestechende Dominanz des Dufts auf ca. halbe Armlänge zurücknimmt. Nun ist er wirklich klasse dieser Al Haramain, und nach einer weiteren Stunde rundet ihn noch der Moschus etwas ab, der ihn ein wenig weicher macht. Dennoch, stets verbleibt dieser spritzig hellgrüne Frische-Peak, wunderbar maskulin, viele Stunden lang - weniger als Duftwolke als vielmehr ein schnittiger Bumerang, der seinen Träger ständig umkreist und immer wieder an seiner Nase vorbei zischt. Herrlich frisch, glasklar und transparent, wobei ich allenfalls eine leichte Würze, aber keinerlei Iris, Veilchen und pudrige Noten ausmachen kann, was wohl auch besser so ist für diesen tollen Sommerhit.

Drum kann ich L'Aventure Knight nur wärmstens ;) empfehlen, auch zum Layern: einfach 1-2 Zisch dazugeben und der nächste Sommer kann kommen - egal wie schwitzig. Denn das ist

DER Duft für 40+ … °C

13 Antworten
10
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Michael1979

8 Rezensionen
Michael1979
Michael1979
Hilfreiche Rezension 9  
Cool Water, Green Irish Tweed, LAventure Knight Vergleich
Also den Cool Water kenne ich schon ewig, ist halt ein Dauerbrenner. Die heutigen Batches sind mit den späten 80er bis frühe 90er Jahre Batches nicht vergleichbar. Jetzt ein Allerwelts-Cheapie, vor 30 Jahren fürs Taschengeld der Luxus des kleinen Buben, und darüber hinaus war das für mich damals das Maß aller Dinge. Ich weiß nicht, was es ist bzw. war, aber damals war da noch was mit drin, was ihn irgendwie ganz besonders gemacht hat.

Was der Cool Water den beiden voraus hat, er ist in jeder Phase voll zugänglich, und hat keine Abschnitte im Verlauf, wo er so ein kleines bisschen komisch wirkt, eben wie die Anderen beiden. Er ist zwar schon recht ordentlich in der Präsenz, aber wer einen frischen Duft sucht, der nicht nur Mittelmaß für einen frischen Duft ist, sondern statt 4 Stunden dann bis zu 6 Stunden Haltbarkeit hat , der wird mit dem Cool Water nicht glücklich, oder muss nachsprühen.
Aber nachdem ich die anderen beiden unter der Nase gehabt habe, bin ich fast der Meinung, die nur knapp ausreichende Präsenz betrifft nicht nur den CW sondern auch den GIT. Ich bin mittlerweile der Meinung, die stärkste Performance über den ganzen Tag, das bringt nur der Knight.

Aber nun zu den anderen beiden Kandidaten. Den Knight habe ich vor dem GIT kennengelernt, und habe eigentlich gedacht, naja, bei dem Preisunterschied muss der GIT eine ganz andere Hausnummer sein, wurde aber eines Besseren belehrt, und es hat sich so dargestellt, wie es sich bei mir mit den Creeds meistens darstellt. Hoher Preis, großes Bohei, hintenraus die Erkenntnis, der Creed bzw. die Creeds sind jetzt nicht für die Tonne, aber das viele Geld nicht wert. Ich mutmaße sogar, wenn ich beide das erste Mal blind zusammen präsentiert bekommen hätte, ich hätte sie falsch herum getippt.

Nun aber zu dem weiteren Punkt, der sie einerseits vom CW unterscheidet, sich aber wiederum bei ihnen alleine gesehen konträr verhält. Wie erwähnt, der CW ist durchgehend zugänglich, ohne Abschnitte im Verlauf zu haben, die für meinen Geschmack zu sehr synthetisch sind. Objektiv definitiv, für meinen Geschmack trotzdem nicht.
Der Knight ist im ersten Moment etwas synthetisch, was sich aber mit der Zeit gibt, und er sich für meinen Geschmack dann hintenraus außerordentlich schön präsentiert.
Der GIT hingegen wirkt im ersten Moment wie der pure Luxus, um sich dann aber im Verlauf als zu langweilig zu erweisen. Ich habe auch heute mit meiner Nachbarin zusammen geschnuppert, und mit ihr diese letzten zwei Punkte diskutiert. Zu meiner Bestätigung hat sie das vollkommen genauso wahrgenommen, und sie ist niemand, der ohne eigenen Eindruck die Urteile anderer pauschal bestätigt.

Das allergrößte Manko des GIT viel mir dann im Verlauf des Abends auf. Der Knight war noch voll da, aber wo ist bloß der GIT hin. Ich gehe sogar soweit zu sagen, es sind nicht der Knight und der GIT gleich stark, und der Cool Water etwas dahinter, sondern der Knight hat mit H/S klar die Spitzenposition, und der GIT fällt sogar hinter dem Cool Water auf Rang drei zurück. Wenn man die Meinung der Masse als objektiv betrachten will, im Vergleich zur Meinung des Einzelnen, mag ich vielleicht falsch liegen, aber mein persönlicher Eindruck ist nun mal so. Zu meiner Bestätigung fand ich auch in den Statements zum GIT die Stimme eines Kollegen, der den GIT von der Präsenz her auch als zu mau beschreibt. Von dem schönen CW-Feeling das auch der Knight hat, habe ich beim GIT mal gar nix gespürt. Alles in allem würde ich den CW zusammen mit dem Knight auf ein hohes Podest stellen, den GIT aber gnadenlos hinten runter fallen lassen. Und das nicht nur, weil ich vielleicht meinen könnte, der GIT muss für den Preis eine Performance haben, die die Anderen um Längen übertrifft, nein, selbst wenn alle drei zum gleichen Preis angeboten werden würden, ich würde nur den CW und den Knight kaufen, den GIT hingegen würde ich gnadenlos im Regal stehen lassen.

Nun bin ich mal auf Eure Meinungen gespannt. Ob Ihr mich in der Luft zerreißt, oder ob Ihr es vielleicht auch ein bisschen so seht wie ich.

Nachtrag:
Zum Duft selber: Er ist weniger kühlend, eher so eine minimal obstige Fruchtigkeit, die durch den Tee und die herbe Bergamotte, die auch in Earl Grey Tee zu finden ist, abgerundet wird, und die Fruchtigkeit nicht zu pappig werden lässt. Die grünen Noten sehe ich vom Veilchenblatt her kommend, wo dann wieder die herbe Bergamotte und der Tee das Veilchen nicht zu sehr blumig werden lassen. Diese grüne Fruchtigkeit ist am Anfang am Meisten zu spüren, macht aber zügig ein bisschen Platz, so dass auch das typische Cool Water Feeling sich einreihen darf, aber bei Weitem nicht so stark wie im Cool Water selbst. Wie oben erwähnt, nicht so kühlend. Das Ganze ist für meinen Geschmack dann so bis zum Ende hin gleichbleibend. Das holzig-trockene im Ende vom Cool Water sehe ich hier eigentlich nicht.

Das Original hat eben immer den Bonus des Erstgeborenen und des Namens, ein Dupe muss im Gegensatz dazu immer liefern, sonst fragt keine Sau danach, egal ob das Dupe eigentlich besser und dazu auch noch preiswerter ist, was hier eindeutig der Fall ist.
4 Antworten
10
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Philly99

8 Rezensionen
Philly99
Philly99
1  
Ein ozonischer Begleiter
Wie lange im Besitz: August 2020
Komplimente: Von Frauen bisher kein Kompliment, dafür viele Komplimente von den Männern
Jahreszeit: Von Ostern bis Oktober (Erinnert fast an die Regel fürs Wechseln der Autoreifen :-))
Alter des Trägers: 35+
Einsatzort: Office und Freizeit
Outfit: Egal ob Bermudas, Jeans oder Anzug. Passt zu allem gut
Kaufgrund: Blind bestellt nach der Bewertung eines Youtubers aus England
Wird wieder gekauft: Ja
Blindkauf: Wer Cool Water gut findet und etwas intensiveres will, bedenkenlos zugreifen.
Kommentar: Bei Youtube gesehen, bestellt, ausgepackt und drauf gesprüht. Ich muss sagen, der Duft gefällt mir sehr gut. Meine Frau kam in den Raum und fragte mich direkt, was ich aufgesprüht hätte. Ich fragte sie, nach was es riecht und ihre Antwort kam direkt: "wie ein herbes Cool Water" und es gefiel ihr sehr gut. Auch meine kleinen Töchter fanden, dass Papi gut riecht.
Im Alltag kam interessanterweise von den Männern oft die Frage, was ich denn da hätte. Egal ob ich vom Sport komme oder den Tag ins Büro bin, der Duft passte für mich sehr gut. Die Performance für den Sommer finde ich klasse und man konnte den Duft lange wahrnehmen. Ich kaufte das CW 1991 und es hängen viele Erinnerungen an dem Duft. Beim Knight kommen nach einer gewissen Tragzeit diese Erinnerungen wieder hoch. Ich finde nicht, dass es ein Clone ist, aber irgendwie sind sie nicht ganz fremd.

Wie schon Fresh21 sagte, ist er zu stark bist du zu schwach. Ich freu mich schon auf die wärmere Jahreszeit.....
0 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Exaltatus

17 Rezensionen
Exaltatus
Exaltatus
2  
...ein kantiger Cool Water Stiefbruder
nach dem mir das normale L´Aventure recht gut gefallen hat orderte ich mir hier eine Abfüllung.
Heute aufgesprüht und jaaa ... was soll ich sagen ... am Anfang recht intensive/r Geruch/Belästigung.
Nach ca. 45 Minuten finde ich Ihn recht angenehm. Er erinnert mich an Davidoff Cool Water - nur in Kantiger, nicht so abgerundet wie das Original, aber trotzdem genau so frisch und mit dem gewissen Charm.

Iris, Zitrone und Bergamotte unterschreibe ich. Genau so wie die Aussage "Es riecht nach Persil Waschpulver" .
Als direkten Clone würde ich es nicht in Betracht ziehen aber trotzdem als Stiefbruder in die Familiie mit aufnehmen.

Ist einen Test wert :) Mir persönlich gefällt er.
0 Antworten
9
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Minigolf

2385 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
6  
Ganz im Stil einer grünen Insel
Al Haramain, bekannt für überwiegend "orientalische" Düfte, hat hier einen echten "Westler" geschaffen, der an Irland, Schottland oder eine bretonische Insel erinnert. Etwas rau im Klima, oft recht feucht von oben, Wind vom Meer her, oft "steife Brisen", die dazu animieren, den Kragen hoch zu stellen. Und gut bewaldet, "bewiest" und bemoost. Einfach herrlich grün bewachsen.
Auch blüht es hier zu den meisten Jahreszeiten, weil es im Winter kaum Frost gibt. Die Iris, die es feucht liebt, ist hier zu Hause. Auch Veilchen, die am Boden lichter Wälder wachsen. Ihr Duft ist unvergleichlich. Grün, herb, gleichzeitig fein-süß und mitunter fast "holzig".
Zusammen mit dem etwas salzigen Wind vom Meer her entsteht ein "ozonisch" anmutendes Aroma.
Auch das Grasige und Waldige spielt eine gute Rolle, um den Duft komplett zu machen. Sattgrüne feuchte Wiesen mit all ihren Kräutern und Gräsern steuern ihr Odeur ebenso bei wie Mischwälder mit all ihren "koniferigen", "blattgrünen" und "rindigen" Aromen.
All das zusammen bildet einen äußerst lebendigen, herb-grün-aquatisch-puderigen Duft, so wie er eben hauptsächlich auf "grünen Inseln" vorkommt. Und zum Wandern, erholen und Träumen einlädt.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

23 kurze Meinungen zum Parfum
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
4
Duft
Puh, das ist nix für mich. Herb, zitrisch, 90er Aquatik, würzig grünlich und für mich anstrengend. Cool Water stand eventuell Pate.
15 Antworten
SchüchaSchücha vor 6 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Also MmN die beste Interpretation des Vintage GIT! Grün, erdig u. frisch und kaum aquatisch. Performance samt Preis eines Ritters würdig ;)
2 Antworten
LibreLibre vor 5 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Wer Green Irish Tweed mag sollte dem wirklich mal eine Chance geben. Für den Preis der Hammer und keinesfalls schlechter als sein Vorbild.
0 Antworten
Beni69Beni69 vor 6 Jahren
9
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
5
Duft
Startet wie Persil oder Ariel Waschpulver, kurze Zeit später bilger synthetische GIT DNA . Flakon Top , Qualität richtig Flop. GIT nooooo.
0 Antworten
JakeSJakeS vor 5 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ein absolut ebenbürtiger Duft zu Creeds GIT - es fehlt ihm vielleicht ein wenig an Tiefe, punkten kann er dafür bei Haltbarkeit und P/L.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Al Haramain / الحرمين

Détour Noir von Al Haramain / الحرمين Amber Oud Tobacco Edition von Al Haramain / الحرمين L'Aventure von Al Haramain / الحرمين Amber Oud Gold Edition von Al Haramain / الحرمين Portfolio - Neroli Canvas von Al Haramain / الحرمين Amber Oud Ruby Edition von Al Haramain / الحرمين Leather Oudh von Al Haramain / الحرمين Royale Stallion von Al Haramain / الحرمين Junoon Noir von Al Haramain / الحرمين Black Oudh von Al Haramain / الحرمين L'Aventure Intense von Al Haramain / الحرمين Excellent Men von Al Haramain / الحرمين Junoon Rose von Al Haramain / الحرمين Amber Oud Rouge von Al Haramain / الحرمين Amber Oud Aqua Dubai von Al Haramain / الحرمين L'Aventure Femme von Al Haramain / الحرمين Signature Blue von Al Haramain / الحرمين Junoon von Al Haramain / الحرمين Mystique Homme von Al Haramain / الحرمين Étoiles Silver von Al Haramain / الحرمين