05.02.2025 - 06:43 Uhr

Ray147
16 Rezensionen

Ray147
1
CDNIM EDT in ausgereift?
Vorwort: Ich bin und war nie diesen Fan von Aventus und aventusähnlichen Inspirationen. Dennoch haben sich einige Dupes, sowie Hacivat und Cedrat Boise auch zeitweise in meine Sammlung verirrt. Besonders den Club de Nuit Intense Man Eau de Toilette kenne ich sehr gut, da ich davon wie auch immer eine ganze Flasche über Jahre geleert habe.
Kopfnote: direkt beim Aufsprühen kommt eine leicht harsche, rauchige Zitrusnote. Ähnlich der des Club de Nuit Intense Man Eau de Toilette , allerdings deutlich ausgereifter, feiner und nicht ganz so der Zitrusreiniger.
Diese verfliegt zum Glück jedoch recht schnell.
Nach 5-10min bleibt der Duft dann konstant und ändert sich nicht mehr.
Es bleibt eine rauchige Version des Aventus mit zitrik statt Ananas.
Erinnert mich stark an frisch geräucherte Zitronenzeste, die ich in einer modernen Cocktailbar in Athen als Ingredienz in meinem Gin fand. Der Eindruck passt ganz gut zum Geschmacksbild.
Angenehme minimal scharfe Bitterness mit rauher geräucherter Zitrone, wenig Spritzigkeit, gepaart mit natürlicher unterschwelliger Frische aus Blumen und Kräutern.
Es ist zwar ein weiterer Duft mit Aventus , allerdings macht er vieles richtig, wenn ich mir einen aussuchen müsste wäre es wahrscheinlich dieser hier oder der Explorer .
Deutlich erwachsener, nicht zu süß, keine störende Ananas, die für mich immer viel zu künstlich wirkt und ausgereift. Explorer für den Alltag und L'Aventure Intense für die Abendstunden in der Cocktailbar.
Wem Schöne Flakons im Regal allerdings wichtig sind sollte diesen getrost ignorieren, unschönes kratzempfindliches Plastiksilber und ein sehr billiger Deckel ummantelt von Gummi. Fast so schlecht wie ein Détour Noir .
Kopfnote: direkt beim Aufsprühen kommt eine leicht harsche, rauchige Zitrusnote. Ähnlich der des Club de Nuit Intense Man Eau de Toilette , allerdings deutlich ausgereifter, feiner und nicht ganz so der Zitrusreiniger.
Diese verfliegt zum Glück jedoch recht schnell.
Nach 5-10min bleibt der Duft dann konstant und ändert sich nicht mehr.
Es bleibt eine rauchige Version des Aventus mit zitrik statt Ananas.
Erinnert mich stark an frisch geräucherte Zitronenzeste, die ich in einer modernen Cocktailbar in Athen als Ingredienz in meinem Gin fand. Der Eindruck passt ganz gut zum Geschmacksbild.
Angenehme minimal scharfe Bitterness mit rauher geräucherter Zitrone, wenig Spritzigkeit, gepaart mit natürlicher unterschwelliger Frische aus Blumen und Kräutern.
Es ist zwar ein weiterer Duft mit Aventus , allerdings macht er vieles richtig, wenn ich mir einen aussuchen müsste wäre es wahrscheinlich dieser hier oder der Explorer .
Deutlich erwachsener, nicht zu süß, keine störende Ananas, die für mich immer viel zu künstlich wirkt und ausgereift. Explorer für den Alltag und L'Aventure Intense für die Abendstunden in der Cocktailbar.
Wem Schöne Flakons im Regal allerdings wichtig sind sollte diesen getrost ignorieren, unschönes kratzempfindliches Plastiksilber und ein sehr billiger Deckel ummantelt von Gummi. Fast so schlecht wie ein Détour Noir .