Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Oud Luwak 2018 Extrait de Parfum

8.3 / 10 74 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Areej Le Doré für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist holzig-rauchig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Rauchig
Würzig
Harzig
Animalisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KaffeeKaffee Sumatra-OudSumatra-Oud
Herznote Herznote
OudOud Indische NardeIndische Narde MöhrensamenMöhrensamen MuskatMuskat
Basisnote Basisnote
indisches Oudindisches Oud Sumatra-BenzoeSumatra-Benzoe ZedernholzZedernholz Java-Vetiver AbsolueJava-Vetiver Absolue
Bewertungen
Duft
8.374 Bewertungen
Haltbarkeit
8.765 Bewertungen
Sillage
8.167 Bewertungen
Flakon
8.267 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.420 Bewertungen
Eingetragen von Dory, letzte Aktualisierung am 03.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum war Teil der Kollektion 4th Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Oud Luwak Attar von Areej Le Doré
Oud Luwak Attar
Agar de Noir von Areej Le Doré
Agar de Noir
Oud Luwak II von Areej Le Doré
Oud Luwak II

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Sirbennyone

494 Rezensionen
Sirbennyone
Sirbennyone
5  
ALD´s Interpretation für einen "coffee to go" /Du hast etwas geweckt...
Hallo in die Runde,

ich möchte hier einen kurzen Ersteindruck loswerden zum Oud Luwak Extrait de Parfum und etwas persönliches loswerden, was dem einen oder anderen ggf. eine Hilfe sein kann (oder allg. spannend zu wissen, denn evtl. war es bei euch ähnlich) .

Etwas persönliches:

Kurz vor Corona wagte ich mich an die teuren, schönen und speziellen Düfte von ALD und EO. Ich wollte mal was anderen kennen lernen und ich wollte wie die preisliche Speerspitze riecht und rel. fix testete ich grob 10 Düfte (welche auch bei 20€ bis 30€ pro ml kosteten =autsch) .

Jedoch stellte sich für mich sehr schnell raus, dass das nicht meine Welt ist, überhaupt nicht. Egal ob bestimmte (echte) Oud Sorte, Hirschmoschus... und co. = pure Abneigung....

Anfang 2024 holte ich diese Proben erneut aus meinen Schrank und da passierte die Magie (zum Teil) und ich roch gewisse Noten, Akkorde, hatte keine Abneigung mehr und jetzt meine BITTE / TIPP an euch - bewertet solch einen Duft niemals nur wie er am Sprüher, oder auf einem Teststreifen!

Denn die wirklich wahre Magie entsteht dann wenn der Duft eure Haut berührt und damit beginnt auch die kleine Rezension!

Was haben wir hier:

Wir REDEN hier von einem holzig, harzigen und rauchigen Duft der merkbar mit Kaffee und hölzern arbeitet.

Zur Qualität des Hauses muss ich nicht wirklich was sagen, oder? Denn die Antwort ist bekannt!

Meine ersten Tests im Sinne der Performance sind weit über der 9h oder 10h Marke, idR muss man sich hier keinen Kopf machen = er ist stark (genug)! 3 Sprüher und man hat Ruhe für den Tag ;) .

Er ist wirklich was anderes als das was ich kenne oder kannte und man merkt dem Duft an, er ist für spezielle Momente gemacht. Weil daily ist sowas definitiv nicht! Außerdem verfliegt mMn da auch sehr fix dieser besondere Charme der Düfte von ALD.

Für mich ist er ein rauchig holziger Espresso to go!

Was erweckt?

Tief in mir hatte ich schon immer eine gewisse Begeisterung für Düfte die mit gewissen "bösen" Noten spielen, aber ich hatte keinen Zugriff dazu, im Sinne von wahrscheinlich war ich noch nicht bereit - ich denke ja.

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken noch ein paar von ALD und EO zuzulegen und wer weiß, wo mich diese Reise noch hinführen wird....

Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
0 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Maggy4u

293 Rezensionen
Maggy4u
Maggy4u
Top Rezension 30  
Coffeeshop in Oudh
Ich liebe Espresso. Trinke ihn fast ausschließlich. Im Büro eher als Lungo. Gerade als echter Kaffeefan kommt man irgendwann nicht daran vorbei auch hier Kuriositäten und, nennen wir es mal, Besonderheiten zu entdecken oder zumindest darüber zu lesen. Den Kopi Luwak - ich nenne ihn gern Katzen-Poo-Poo-Kaffee - habe ich selbst weder jemals probiert, noch habe ich die Motivation dies zu tun. Die grundlegenden enzymatischen Prozesse und Details bei der Verdauung der Kaffeekirschen durch eine freilebende Schleichkatzenart in Indonesien, erspare ich uns einfach mal. Die Tierchen sehe aber süß aus. Immerhin. :)

Wenn nun also Russian Adam, die Nase hinter Areej le Doré, eine Kaffeeduft lanciert, dann zucke ich nicht mal zusammen, wenn er ausgerechnet den teuersten Kaffee der Welt als Vorlage und Essenz verwendet. Wichtig ist hier jedoch zu wissen, der Duft heißt bewußt Oud Luwak und nicht Luwak Oud.

Er ist als Oud Duft erdacht und erschaffen worden.

Bewußt setzt Russian Adam hier Ouds ein, die eine tiefe, dunkle, aromatische Textur haben. Kein Barnyard. Keine Medizin. Diese rauchigen Nuancen sorgen an sich für eine ruhige, dunkle Stimmung. Den Ouds entströmt eine tiefe Wärme. Ja, DEN Ouds. Plural. Es sind mal eben drei verschiedene Adlerholz-Extrakte, die uns ihre Schönheit offenbaren. Seltener und handverlesener geht es kaum. Der Vorteil der low-scale Parfumerie.

Das Sumatra Oud, zu Beginn, beschreibt der Parfümör selbst als tief-rauchig in seiner olfaktorischen Konsistenz. Wie wertvolles Holz auf glühenden Kohlen. Erstaunlicher Weise bringt genau dieser Akkord mit dem bereits auch zu Beginn einsetzenden Kaffeearoma für mich den Moment des Aufbrühens wieder. Röstaromen. Den Geruch, wenn das Wasser durch das verdichtete Kaffeemehl gepresst wird. Und vor allem der des Tresters, nach dem Brühvorgang. Hier haben wir also ein fast schwarzes Dunkelbraun. Tief und mit leichter Bitterkeit.

Zunehmend gesellt sich nun aber das zweite Oud, das Maroke Noir, hinzu. Dieses weist wundervoll dunkle, fast schokoladige Nuancen auf und bringt auch selbst Konnotationen zu frischem Espresso mit sich. Nun sind wir übrigens an der Stelle angekommen, an der wir die Espresso-Tasse unter der Nase haben. Warmes, etwas helleres Dunkelbraun. So, wie guter Kaffee auch sein muss.

Diese wunderschöne Duft-Oase bleibt uns auch nun sehr lang und der Kaffee mit seiner schokoladigen Ausstrahlung wärmt Nase und Herz.

Als drittes Oud kommt nach Stunden nun ein wildgewachsenes aus Papua Neuguinea dazu. Dieses ist ebenfalls dunkel, etwas erdig und läßt noch einmal die feuchte, aromatische Dunkelheit des Kaffeesatzes aufleben. Natürlich läßt uns Russian Adam nicht am Ende dieser olfaktorischen Kaffeereise einfach so sitzen und verbindet den Indonesischen Vetitver, dem man ebenfalls schokoladige Noten nachsagt, gekonnt mit dem Neuguinea Oud, dass auch wundervoll warme holzige Töne für den Drydown beisteuert. Nun ist die gedachte Farbe eher ein Mittelbraun.

Nach gut 8 Stunden ist der Duft dann auch so hautnah, dass wir in gern gehen lassen.

Mit Oud Luwak ist Russian Adam ein weiterer echter Volltreffer gelungen. Ein Kaffeeduft, der eigentlich ein Oud-Duft sein soll. So geschickt komponiert, dass man recht schnell süchtig davon werden kann.

Der Duft ist jedem zu empfehlen, der bereits bei "Follow" (Kerosene) ein Dauergrinsen im Gesicht hatte, echten Kaffeefans (die ihren Kaffee in kleinen Röstereien kaufen) und dann am Besten auch ein Stück Bitterschokolade (dazu) nicht abgeneigt sind.

7 Antworten

Statements

24 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 1 Jahr
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Adam füttert seine Katze
im Oudnest
mit herb-rotfruchtiger Kaffeekirsche
Dunkelbraun-harzige Kaffeeausscheidung
Mildes Erdaroma
Bon Appetit
95 Antworten
FloydFloyd vor 4 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Die Welt in der Robustabohne
Ist Dunkelfrucht
Und warme Erde
Die Blüte einer bittren Narde
Im Stall aus Zedern und Benzoe
24 Antworten
EberlinEberlin vor 4 Jahren
8
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Betrunkener Kaffee mit feiner Kakaonote. Warmes Oud, einiges an Rauch und etwas Möhre. Dunkler Bruder von Agar de Noir
9 Antworten
ChizzaChizza vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Duft
Balsamisches, zähes Oud ohne jedoch animalisch zu sein. Der Kaffee am Anfang wirkt auch eher cremig, insgesamt irgendwie wie Benzoe. Nett
12 Antworten
KovexKovex vor 7 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Die vermeintlichen Kuhstall-Oud-Stinker entwickeln sich oftmals zu wunderschönen balsamisch-warm-würzigen Seelenschmeichlern. So auch hier.
7 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

12 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Areej Le Doré

Atlantic Ambergris II von Areej Le Doré Russian Oud II von Areej Le Doré Oud Zhen von Areej Le Doré Musk Lave von Areej Le Doré Russian Musk II von Areej Le Doré Cuirtis von Areej Le Doré Grandenia von Areej Le Doré Ottoman Empire IV von Areej Le Doré War and Peace II von Areej Le Doré Siberian Musk III von Areej Le Doré Al Majmua von Areej Le Doré Chinese Oud / 中國沉香 von Areej Le Doré Agar de Noir von Areej Le Doré Russian Oud (Extrait de Parfum) von Areej Le Doré Creme de la Creme von Areej Le Doré Chinese Oud II / 中國沉香 von Areej Le Doré Royal Barn von Areej Le Doré Baikal Gris (Extrait de Parfum) von Areej Le Doré Aquilaria Blossom von Areej Le Doré Civet de Nuit von Areej Le Doré Ambre de Coco von Areej Le Doré