06.03.2023 - 04:30 Uhr

Sommernacht
88 Rezensionen

Sommernacht
Hilfreiche Rezension
13
Die zitrische Schwester
Hallo BR540, schön dich zu riechen. Uupppss, jetzt hab ich dich doch glatt verwechselt! Naja macht ja nichts, bleibt alles in der Familie! Ich gehör zu den Opfern (oder Glückseligen?), die BR540 kaum wahrnehmen. Umso mehr bin ich über diesen Duft erfreut - ich kann ihn riechen, und wie!!
Dieser hier hat eine deutlich zitrische Fruchtigkeit, die Anfangs etwas einnehmend ist, minimalst synthetisch wirkt, verfliegt aber zusehends schnell. Jasmin, Kaschmirholz und Vanille übernehmen und der Duft wird blumig-süß und würzig-cremig. Die O-Blüte ist eher hintergründig. Die Zitrusnoten bleiben im Verlauf präsent. Zur Basis hin wieder Calar del Sole dem BR540 immer ähnlicher, aber mit Zitrussprenkeln. BR540 ist für mich sehr "luftig", schwebend, der Calar ist etwas dichter, kompakter.
Calar del Sole ist für mich das wunderbare Chamäleon mit einer eindeutigen Duftentwicklung, welche BR540 nicht hat. Calar del Sole ist für alle Jahreszeiten geeignet und ich würde sogar behaupten, für jeden Anlass und jedes Geschlecht. Mit seiner Zitrik deckt er Frühling und wärmere Temperaturen gut ab ohne aufdringlich zu sein, für Herbst und Winter bietet er seine würzig-süße Holzbasis an. Calar del Sole ist für mich wie eine Mischung meines Signature Aqua Universalis Forte und Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum .
Wem der Safran im BR540 nicht gefällt, der könnte hier den perfekten Alternativduft gefunden haben. Weiterhin spekuliere ich darauf, dass Freude von "Aura Sublime | Bijon", Dulcis in Fundo oder "Les Royales Exclusives - Sublime Vanille | Creed" an Calar del Sole Gefallen finden könnten.
Ich habe die ganze Probenpalette von ArteOlfatto durchprobiert. Dieser hier ist einer der besten Würfe der Marke, neben Habano Vanilla.
Dieser hier hat eine deutlich zitrische Fruchtigkeit, die Anfangs etwas einnehmend ist, minimalst synthetisch wirkt, verfliegt aber zusehends schnell. Jasmin, Kaschmirholz und Vanille übernehmen und der Duft wird blumig-süß und würzig-cremig. Die O-Blüte ist eher hintergründig. Die Zitrusnoten bleiben im Verlauf präsent. Zur Basis hin wieder Calar del Sole dem BR540 immer ähnlicher, aber mit Zitrussprenkeln. BR540 ist für mich sehr "luftig", schwebend, der Calar ist etwas dichter, kompakter.
Calar del Sole ist für mich das wunderbare Chamäleon mit einer eindeutigen Duftentwicklung, welche BR540 nicht hat. Calar del Sole ist für alle Jahreszeiten geeignet und ich würde sogar behaupten, für jeden Anlass und jedes Geschlecht. Mit seiner Zitrik deckt er Frühling und wärmere Temperaturen gut ab ohne aufdringlich zu sein, für Herbst und Winter bietet er seine würzig-süße Holzbasis an. Calar del Sole ist für mich wie eine Mischung meines Signature Aqua Universalis Forte und Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum .
Wem der Safran im BR540 nicht gefällt, der könnte hier den perfekten Alternativduft gefunden haben. Weiterhin spekuliere ich darauf, dass Freude von "Aura Sublime | Bijon", Dulcis in Fundo oder "Les Royales Exclusives - Sublime Vanille | Creed" an Calar del Sole Gefallen finden könnten.
Ich habe die ganze Probenpalette von ArteOlfatto durchprobiert. Dieser hier ist einer der besten Würfe der Marke, neben Habano Vanilla.