Black Hashish von ArteOlfatto - Luxury Perfumes
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.4 / 10 151 Bewertungen
Ein Parfum von ArteOlfatto - Luxury Perfumes für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2014. Der Duft ist holzig-rauchig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Rauchig
Würzig
Harzig
Orientalisch

Duftnoten

OudOud TabakTabak WeihrauchWeihrauch AmbraAmbra KaffeeKaffee grüne Notengrüne Noten LabdanumLabdanum MoschusMoschus SandelholzSandelholz VeilchenVeilchen ZedernholzZedernholz ZistroseZistrose
Bewertungen
Duft
7.4151 Bewertungen
Haltbarkeit
8.1124 Bewertungen
Sillage
7.6123 Bewertungen
Flakon
7.7112 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.254 Bewertungen
Eingetragen von Pornograph, letzte Aktualisierung am 07.04.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Black Afgano (Extrait de Parfum) von Nasomatto
Black Afgano Extrait de Parfum
Fortis von Liquides Imaginaires
Fortis
Afghan von Reghen's
Afghan
Hades' Elixir von The Dua Brand / Dua Fragrances
Hades' Elixir
Hash Intense von LPDO
Hash Intense
Nudo von Morph
Nudo

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Haltbarkeit
8
Duft
FrauHolle

555 Rezensionen
FrauHolle
FrauHolle
Sehr hilfreiche Rezension 23  
1 Adventskalender, in dem hinter jedem Türchen 1 weiterer Adventskalender steckt, ergibt am Ende sagenhafte 600 Geschenke!
Und darauf kommt manch einer auch ganz ohne Haschisch. Da muss man sich nur mal ein bisschen reindenken, in die Materie, und dann kann man sich die Antworten auch alle mal schön selber geben. So einfach ist das. Kein Dank notwendig.

Sollten Sie aber, aus welchen Gründen auch immer, Drogen benötigen, um z.B. auf so ein simples Rechen-Fallbeispiel zu kommen, dann verwenden Sie zur Inspiration aber bitteschön auf keinen Fall dieses Parfum, denn das riecht nicht nach Haschisch, das riecht noch nicht einmal nach Mariohuna.

Coffee-Shops in Ihrer Umgebung würden sich totlachen, trügen sie mit stolzer Ansage diesen Duft.
An der Deutsch-Niederländischen Grenze würde man Sie einfach so durchwinken. Sollten Sie trotzdem, ausversehen, gestoppt werden, Drogen-Hunde würden vor Ihren Füßen fiepend Männchen machen, und auf Ihre Aufforderung hin durch brennende Reifen springen. (nicht nachmachen, die Reifen brauchen Sie ja noch) Zoll-Beamte lüden Sie auf einen Coffee ein, nachdem sie kumpelhaft alle Coffee-Shop-Witze und Ich-hab-nix-dabei-Ausreden durchgequatscht hätten.

Mit anderen Worten: Der Titel "Black Hashish" macht neugierig, lädt zum Verweilen ein, ist Null würzig-rauchig, kann der gar nicht, will zwar nicht gefallen, tut er doch, guckt ab und kann und darf das aber, und hat voll Bock auf Hauptprogramm. Na denn man tau!
6 Antworten
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Cilly

33 Rezensionen
Cilly
Cilly
Top Rezension 12  
Black Hashish oder wie riecht Cannabis
Flower-Power- und Hippie-Zeiten. Und ich mittendrin. Flokati-Teppich. Blumenkleider und Monster-Plateausohlen. Habe ich mitgemacht. Räucherstäbchen. Durchfeierte Nächte in Schwabing. Sit-Ins in der Kunstakademie. Habe ich auch mitgemacht. Zigaretten und Alkohol. Na, klar. Nur eines nicht: Ich habe niemals gekifft. Ehrlich!
Und deshalb weiß ich überhaupt nicht, wie Cannabis riecht...

... wenn es aber so riecht, wie der ‚Stoff’, den ich mir gerade aufgesprüht habe, dann habe ich damals offensichtlich etwas verpasst.

‚Black Hashish’ von ‚ArteOlfatto’ kommt optisch schon mal gar nicht hippiemäßig daher, sondern ausgesprochen seriös. Schwer, sehr schwer liegt der Flakon in der Hand. Knapp 400 g bringt er auf die Waage. Eigentlich braucht es dafür eine Männerhand. Das Etikett mit Leinenstruktur und Goldschrift, passend zum goldfarbenen Deckel, der allein schon 96 g wiegt.

Der Duft hat alles, was ich mag: Weihrauch, Tabak, Kaffee und Oud. Soweit erinnert er schon an den damaligen studentischen Lifestyle. ‚Black Hashish’ beginnt keineswegs black, sondern schön grün wie Salbei mit süßlich-harzigen Noten, in die sich nach und nach Kaffee- und Tabakdüfte hineinmischen, ohne sie ganz zu verdrängen. Während einer fast unendlichen Haltbarkeitsdauer schweben Zedern- und Sandelholz in das Duftgemisch. Für mich kaum erkennbare Übergänge von Kopf- zu Herz- und Basisnote. Alles greift ineinander. Schön.

Ich mag diesen Duft an mir. Ich kann ihn mir aber fast noch besser an einem Mann vorstellen. Der könnte mir gefallen. Hauptsache, er trägt weder Schaffell-Fussel-Weste noch Batik-Shirt.
8 Antworten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
pudelbonzo

2400 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
8  
Rauch ohne Feuer
Da ich mich heute über die Freundin geärgert habe, suche ich nach einem beruhigenden Duft.

Es fällt mir Black Hashish in die Hände und ich denke, dass es passen könnte, da ich Hascish von Veejaga immer gern an meiner Mutter vernahm.
Dieser Duft war - wie sie selbst - ein Ruhepol.

Doch Black Hashish ist in erster Linie - black.

Düster kommt er auf mich zu wie ein dräuend verhangener Unwetterhimmel.
Eher beunruhigend - denn beruhigend.

Schwarzer bitterer Kaffee - begleitet von knarzigem Oud.
Sehr trocken - selbst der Kaffee.

Der Weihrauch betont nochmals die Trockenheit - und diese Rauchnote erinnert an verqualmende Holzscheite - und kratzt im Hals.

Ja, Rauch bietet Black Hashish genug - nur kein Feuer.
Da ist nichts Warmes in diesem Duft.

Der Tabak ist bröselig und Ambra kann ich nicht entdecken.
Der Gatte und ich husten unisono - und schütteln synchron die Köpfe - diesmal herrscht Einigkeit.

Nein, mit dem warmherzigen Duft von Veejaga hat dieser nichts zu tun.

Mich gelüstet es nach Wasser - sowohl für meine Hände, als auch für meinen trockenen Mund.
4 Antworten
9
Haltbarkeit
8
Duft
Mourant

9 Rezensionen
Mourant
Mourant
13  
Es ist Namenwahl!
Es gibt an dir nichts, was ich nicht mag. Bis auf deinen Namen. Ja, schon Shakespeare sagte: "What's in a name?". Deiner Schönheit tut dein Name keinen Abbruch, du bist auf meiner Haut und in meiner Nase mehr als willkommen. Auch wenn du noch so dreist daher kommst und versuchst, den Anhalter zu spielen, auf fremden Wellen zu reiten und reisen (so wie es allgemein für dein Haus typisch zu sein scheint). Sei's drum. Aber hast du schon mal über eine zweite Taufe nachgedacht? Die offensichtliche Ähnlichkeit zu deinem Ahnen aus dem Hause Nasomatto ist zwar so schamlos wie ehrlich, aber mit Haschisch hast du einfach nichts zu tun. Vielleicht suchen wir dir mal einen neuen Namen.

Einen, der wirklich zu dir passt,
zu deinem wehenden Lederhauch,
zu deiner belebenden Dunkelheit,
dem rauchigen Balsam,
dem rauen Braun,
das sich verflüchtigt, vergeistigt, entschwebt:
Erinnerung von Brutalität,
verblasste Schroffheit,
Androgynität,
trockenes Kraut, das in Harz aufersteht,
herber Schmelz auf der Zunge zergeht
ein Kern aus Kaffee und schwarzer Schnee.

Nimm's mir nicht krumm, doch wir taufen dich um. Jetzt sei nicht mürrisch.
Vielleicht kannst du ja deinen Vornamen behalten. Wie wär's mit... Black Haze? Black Melt? Black Core? Black Snow? Oder wir würfeln dir was aus dem folgenden Wortpool zusammen, der mir zu dir einfällt: Dark, Damp, Brown, Murky, Mud, Gloom, Somber, Saturn, Dusk... Vielleicht möchte das Publikum sich ja beteiligen? Anderweitige Vorschläge?

----------------------

Also, wie bewerte ich einen Duft, der eine offensichtlichere Kopie eines der bekanntesten Nischendüfte nicht sein könnte? Wohl nur mit meiner Nase. Es ist mir tatsächlich gleich, dass sich hier hinsichtlich des Namens und Dufts ordentlich am Vorbild bedient wird. Denn:
1. Meiner Meinung nach überfliegt BH sein Vorbild Black Afgano Extrait de Parfum . Er ist feinsinniger, luftiger, vielschichtiger. Im Vergleich dazu wirkt BA für mich etwas torfiger, kantiger, grober und schlichter. Für mich stellt BH eine Verbesserung da. BA fasziniert mich nicht annähernd so sehr.
2. Menschen, die eine günstigere Alternative zu BA suchen, werden hier fündig. Ich wüsste nicht, warum ich Nasomatto-Preise zahlen sollte, wenn ich quasi das Gleiche (in diesem Fall meiner Meinung nach sogar Bessere), mit einer übrigens grandiosen Haltbarkeit und Sillage, deutlich preiswerter bekomme.

Wie seht ihr das? Ist es legitim oder im Gegenteil sogar "verwerflich", so etwas zu unterstützen? Wenn Musizierende ein Lied covern und es dabei ohne Hinweis auf das Original als eigene Komposition ausgeben würden, würde mich das stören. Warum ist das bei einem Parfum was anderes, da es sich ebenso um ein Kunstwerk handelt? Oder ist der Name eine so offensichtliche Anspielung, dass er quasi schon als "Zugeständnis" durchgeht?
Die Marke ArteOlfatto scheint sich gerne mal von fremden Größen "inspirieren" zu lassen ( Habano Vanilla = Tobacco Vanille Eau de Parfum / Wild Orchid = Black Orchid Eau de Parfum ). Legal ist es offensichtlich. Doch ist hier die persönliche Grenze zwischen Inspiration und Kopie überschritten? Oder sind die feinen Unterschiede Legitimation genug?

----------------------

Nachtrag: Mir ist im Nachhinein aufgefallen, dass ich bei Haschisch von Cannabisgeruch allgemein ausgegangen bin. Haschisch (also das aus der Cannabispflanze gewonnene Harz) habe ich noch nie in natura gerochen, daher kann ich das also gar nicht mit dem Parfum vergleichen. Aber nach den Blättern/dem typischen Kiffgeruch riecht dieser Duft zumindest definitiv nicht.
5 Antworten
Connie

327 Rezensionen
Connie
Connie
3  
Dunkler geht es nicht mehr..
Ich habe ein Tester von diesen „ Duft“ als eine extra Aufmerksamkeit zusammen mit eine andere Bestellung bekommen.. Nur so als Info..

Ein extrem rauchiger super trockener Oud/Weichrauch Duft. Wenn Ich ganz ehrlich sein muss, möchte Ich niemanden in meiner Nähe haben der so riecht. Der Duft ist für mich kaum zu ertragen..

Der Duft startet mit ein Sturm aus Weichrauch und sehr dunklen Oud. Die kräftige Oud Note ist aber nicht animalisch von Anfang an, so fair muss Ich bleiben aber dafür super trocken und extrem dunkel.. Kaffe rieche Ich gar nicht, sondern nur ein Orkan aus Oud und Weihrauch. Der Weihrauch ist aber nicht süßlich oder lieblich sondern staubtrocken und super erdrückend .. Irgendwann bekommt der „ Duft“ ein Art dunkler Bohnerwachs Note und wird dann plötzlich animalisch..Gruselig…Mir wird es fast schlecht ..

Nach 1 Stunde gebe Ich mir geschlagen und wasche den „ Duft“ ab.. Eines hat diesen „ Duft“ bei mir erreicht . Der hat die ultimative Nummer 1 eingenommen auf meiner Liste über die gruseligsten Düften aller Zeiten.
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

48 kurze Meinungen zum Parfum
FloydFloyd vor 1 Jahr
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
5.5
Duft
Andrer Dealer
Es hat schnell gehen müssen
Hast Dir altes Plastik
Andrehen lassen
Tropft beim Zünden
Ins Kaffeepulver
Aroma kannste vergessen
37 Antworten
SchalkerinSchalkerin vor 4 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Mystisch, rauchig, holzig, so ist er, mit einen Touch Kaffee. Nicht so kräftig, wie BA.
Keine Ähnlichkeit zum Namensgeber.
12 Antworten
BillyBumblerBillyBumbler vor 1 Jahr
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Rauch,
hellgrau, würzt bisschen.
Holz verpufft.
Neue Autoreifen?
Auch weg.
Frische gesellt sich
zum gewürzten Rauch,
tanzen zum Synthie-Beat
38 Antworten
ChizzaChizza vor 3 Jahren
7
Flakon
5.5
Duft
Von Harzen mit Weihrauchschlieren umwobener Kaffee; penetrant, ich würde auf synthetisches Oud tippen wollen, Stichwort medizinische Note.
12 Antworten
HeikesoHeikeso vor 1 Jahr
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Ambrierter Kaffee, leicht verbrannt-rauchig. Die Basis weichholzig-balsamisch. Ein Schmeichler. An Hasch erinnert hier nix.
14 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von ArteOlfatto - Luxury Perfumes

Calar del Sole von ArteOlfatto - Luxury Perfumes Yakamoz von ArteOlfatto - Luxury Perfumes Habano Vanilla von ArteOlfatto - Luxury Perfumes Ambre Dèlicieuse von ArteOlfatto - Luxury Perfumes Bois Precious von ArteOlfatto - Luxury Perfumes Paropamiso von ArteOlfatto - Luxury Perfumes Oud Khasian von ArteOlfatto - Luxury Perfumes Sine More von ArteOlfatto - Luxury Perfumes Primero Marocaine von ArteOlfatto - Luxury Perfumes Tuberose Vanilla von ArteOlfatto - Luxury Perfumes Wild Orchid von ArteOlfatto - Luxury Perfumes Vetiverve von ArteOlfatto - Luxury Perfumes Vanesya von ArteOlfatto - Luxury Perfumes Brise Marine von ArteOlfatto - Luxury Perfumes Cuir Sublime / Sublime Molécule von ArteOlfatto - Luxury Perfumes Capsule 1942 von ArteOlfatto - Luxury Perfumes Capsule 1936 von ArteOlfatto - Luxury Perfumes Capsule 1968 von ArteOlfatto - Luxury Perfumes Giuggiola von ArteOlfatto - Luxury Perfumes Very Musk von ArteOlfatto - Luxury Perfumes