08.03.2021 - 13:50 Uhr

Medusa00
795 Rezensionen

Medusa00
Top Rezension
30
Du bist von uns gegangen...
...ich stehe am offenen Grab und heule in mein geblümtes Taschentuch. Man hat dich aufgebart und keiner ist gekommen, um Dir eine ordentliche Grabrede zu halten. Dein Schöpfer ist längst über den Jordan und dreht sich in seinem eigenen Grabe oder er schwebt über uns. Er sitzt auf Wolke 1955 im weißen Gewand, zupft an seiner Harve und summt das Chypre Lied.
Als du geboren wurdest hat er dir ein paar Früchte spendiert. Frische, fast noch unreife Pflaumen, die man aufdrücken muß. Es sind keine Maden drin. Ein samtiger Pfirsich, der an den Lippen kratzt und eine große Zitrone. Welche Kopf-und Herznote dominiert.
Es wird kurze Zeit blümerant. Aber aus den Wolken kommen Gewürznelken geflogen. Zimtröllchen klemmen zwischen den Saiten fest und werden nie dominant (riecht mal an frischem Zimt, nix mit Süße und nix mit Weihnachten).
Die wundervolle Blumennote, welche hinter Wolke 1955 immer mit schwebt, verhindert, daß Quadrille zu knarzig wird.
In milder Stimmung hat die namenlose Nase ein bißchen dumpf-cremiges Ambra am Strand gesucht. Die Wale haben es damals noch nicht freiwillig gegeben. Später hat man nur das aufgesammelt, was sie in Strandnähe ausgek... habe. Aber es gab Düften soooo viel Tiefe und mit dunkel, verführerischem Moschus wurde auch nicht gespart.
Doch ich wette, daß vom Himmel noch Zedernzweige, leicht angekokelt, wedeln.
Wir können den Sarg erst schließen, wenn hier nichts mehr raus strömt, aber er strömt und riecht. Quadrille wollte nicht sterben!
Von Wolke 1955 kommt ein Amen und ein letztes Wort: Seit froh, daß die ihn nicht reformuliert, kastriert und neu interpretiert habe...
Ruhe in Frieden!
Als du geboren wurdest hat er dir ein paar Früchte spendiert. Frische, fast noch unreife Pflaumen, die man aufdrücken muß. Es sind keine Maden drin. Ein samtiger Pfirsich, der an den Lippen kratzt und eine große Zitrone. Welche Kopf-und Herznote dominiert.
Es wird kurze Zeit blümerant. Aber aus den Wolken kommen Gewürznelken geflogen. Zimtröllchen klemmen zwischen den Saiten fest und werden nie dominant (riecht mal an frischem Zimt, nix mit Süße und nix mit Weihnachten).
Die wundervolle Blumennote, welche hinter Wolke 1955 immer mit schwebt, verhindert, daß Quadrille zu knarzig wird.
In milder Stimmung hat die namenlose Nase ein bißchen dumpf-cremiges Ambra am Strand gesucht. Die Wale haben es damals noch nicht freiwillig gegeben. Später hat man nur das aufgesammelt, was sie in Strandnähe ausgek... habe. Aber es gab Düften soooo viel Tiefe und mit dunkel, verführerischem Moschus wurde auch nicht gespart.
Doch ich wette, daß vom Himmel noch Zedernzweige, leicht angekokelt, wedeln.
Wir können den Sarg erst schließen, wenn hier nichts mehr raus strömt, aber er strömt und riecht. Quadrille wollte nicht sterben!
Von Wolke 1955 kommt ein Amen und ein letztes Wort: Seit froh, daß die ihn nicht reformuliert, kastriert und neu interpretiert habe...
Ruhe in Frieden!
22 Antworten