Rosabotanica 2013

Rosabotanica von Balenciaga
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 198 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Balenciaga für Damen, erschienen im Jahr 2013. Der Duft ist blumig-frisch. Es wurde zuletzt von Coty vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Frisch
Grün
Holzig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
blaue Hyazintheblaue Hyazinthe FeigenblattFeigenblatt PetitgrainPetitgrain
Herznote Herznote
RoseRose GrapefruitGrapefruit KardamomKardamom rosa Pfefferrosa Pfeffer
Basisnote Basisnote
holzige Notenholzige Noten ZederZeder weißer Amberweißer Amber PatchouliPatchouli VetiverVetiver

Parfümeure

Bewertungen
Duft
7.5198 Bewertungen
Haltbarkeit
7.5155 Bewertungen
Sillage
6.7160 Bewertungen
Flakon
8.4179 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.633 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 20.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Florabotanica von Balenciaga
Florabotanica
Geranium Odorata von Diptyque
Geranium Odorata
Hippie Rose von Heeley
Hippie Rose
Hedera von L'Erbolario
Hedera
Kimono Vert von Art de Parfum
Kimono Vert
Garden Roses von Burberry
Garden Roses

Rezensionen

11 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Duft
Naaase

109 Rezensionen
Naaase
Naaase
Top Rezension 28  
Ich hab' Dir nie einen Rosengarten versprochen
Ich hab' Dir nie einen Rosengarten versprochen

"Ich weiß ein Garten hübsch und fein,
Da blüht ein rotes Röselein;
Und darum ist ein Heckenzaun,
Im Sommer grün, im Winter braun.

Und wer das Röslein brechen will,
Muß kommen stumm, muß kommen still;
Muß kommen bei der dustren Nacht,
Wenn weder Mond noch Sternlein wacht.

Ich wollte meinem Glück vertraun,
Stieg heimlich übern Gartenzaun;
Das rote Röslein war geknickt,
Ein andrer hatte es gepflückt.

Das Gärtchen ist nun kahl und leer,
Das rote Röslein blüht nicht mehr;
Betrübt muß ich von weitem stehn
Und nach dem Rosengarten sehn."

H. Löns

Bereits dem Namen dieses Parfums nach ist der im Jahr 2013 von Balenciaga kreierte Duft "Rosabotanica" ein Duft um das Thema "Rose". Dies umso mehr, wenn man die Werbeankündigung liest: "Rosabotanica – die verzauberte Rose. Balenciaga betört mit einer Symphonie von Duftnoten, die auf einem modernen Akkord aus frischen, eleganten Rosen basiert und sich zu einem feurigen, glamourösen Charakter entwickelt: Würzige Rose wird von zarten Zitrustropfen umwoben und von grünen Feigenblätter und Vetiver verfeinert." Man wird also hoffen können, nicht zu hören: "Ich hab' dir nie einen Rosengarten versprochen !" - entsprechend dem Titel des US-amerikanischen Films des Regisseurs Anthony Page aus dem Jahr 1977. Der Film basiert auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Joanne Greenberg. Er zeigt eine junge Frau, die an Schizophrenie erkrankt ist, und den mühsamen Kampf um Heilung. Eine Ärztin hilft ihr behutsam, ihren Zustand zu verbessern.

Doch zurück zu unserem Duft: Unser Spaziergang durch den versprochenen Rosengarten beginnt zart fruchtig-blumig. Ganz sanft kann ich einen grünen Feigenduft erahnen. Es ist nur ein zarter Hauch einer Feige, der da zu uns vordringt. Ich denke da an das schüchtern-zurückhaltende Feigenaroma von Christine Nagel's im Jahre 2012 für die "Armani Privé"-Reihe kreierte "Figuier Eden". Auch dort umweht uns nur ein sanfter Hauch einer zarten Feige. Wie es sich halt für ein Paradies gehört; und wohl auch für einen Rosengarten, der höchstens von knorrigen Feigenbäumen gesäumt ist. Dieser befindet sich jedenfalls nicht in Amalfi, denn da kommt der in Acqua di Parma's (in der "Blu Mediterraneo"-Reihe im Jahr 2006) erschienene "Fico di Amalfi" schon etwas breitschultriger daher. Zudem ist unsere Feige hier eine blumig-bitter unterlegtes Exemplar. Als Begleitung hat sie sich nämlich eine Hyazinthe mitgebracht. Diese wahrnehmbare Note nach einer Bitterorange schreibe ich dem in der Duftpyramide aufgelisteten Petitgrain zu.
In der Herznote bekommen wir nun endlich unseren versprochenen Rosengarten. In Form einer stattlichen Rose. Es ist meinem Empfinden nach eine langstielige rosa Rose. Selbstbewusst - und nicht nur ein Hauch. Sommerlich und fröhlich. Keinesfalls dunkel und geheimnisvoll. Nein, unsere aufrechte rosa Rose hier will uns unbeschwert und fröhlich durch Frühling und Sommer geleiten. Will uns bei angenehm warmen Temperaturen den Tag versüßen. Und will gerade kein dunkel-geheimnisvoller Genosse für die orientalischen Momente aus 1001 Nacht sein. Nein, unsere rosa Rose will sich (mit uns !) des Lebens erfreuen und nicht (möglicherweise schwermütig) ihr Dasein auf fliegenden Teppichen im Kampf gegen mit Krummsäbeln ausgestattete Übeltäter verbringen. Doch es ist nicht einfach diese (langstielige) rosa Rose, die uns hier erwartet. Sie ist würzig unterlegt: Spontan vernehme ich etwas Pfeffer. Aber nur eine Brise davon. Genau so viel, dass unsere "Schönwetter-Rose" etwas Tiefe bekommt. Und zur Erfrischung gibt's dann noch etwas Zitrisches obendrein: Eine kleine Grapefruit hat sich auch in unseren sonnenüberfluteten Rosengarten gemogelt. Aber: Die Hauptrolle spielt nach wie vor unsere sommerliche Rose.
In der Basis klingt unser Rosengarten sanft mit edlen Hölzern aus. Sehr zurückhaltend, sehr sanft. Die Rose ist von diesen nun zart unterlegt. Wärmender Amber und würziger Patchouli weisen uns freundlich darauf hin, dass unser Spaziergang in dem Rosengarten nun langsam sein Ende nimmt. Die Sonne geht unter. Die Nacht bricht herein. Und nach einer dunklen Nacht beginnt in unserem Rosengarten ein neuer Tag.
Versprochen.
2 Antworten
10
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
Coony

51 Rezensionen
Coony
Coony
Top Rezension 18  
Schmeichler
Zuerst möchte ich sagen, daß mir der Vorgänger Florabotanica nicht gefällt. Er ist mir zu herb, kratzbürstig und zickig. Vielen Nasen gefällt genau das, wenn ein Duft Ecken und Kanten hat.

Bei mir es es anders. Ich muß nicht immer das aussergewöhnliche haben, so möchte ich nicht riechen. Ein Parfum muß meiner Nase und mir schmeicheln, das ist das Rezept für einen Duft, der mir gefällt.

Mit Rosendüften ist das immer so eine Sache bei mir. Der erste Schnupperer ist immer lecker, aber dann nervt es recht schnell. Nicht bei Rosabotanica. Es ist ein heller Duft, die Rose ist mittig in einem schönen Bouquet angeordnet, sehr harmonisch.
Zutaten wie Feigenblatt, Petitgrain, Grapefruit, rosa Pfeffer und die holzigen Noten könnten leicht ins herbe oder stechende abdriften, allerdings nicht in Rosabotanica. Hier ist die Zusammenstellung sehr harmonisch dosiert, nichts sticht hervor und will die erste Geige spielen. Der Duft ist rosig-blumig, erfrischend, fein-fruchtig - aber nicht zitronig, sanft, weich, und letztendlich hat er eine gewisse Süsse, die ihn nicht zu grün-herb wirken lässt. Es ist ein gut haltbarer und auch wahrnehmbarer Nasenschmeichler, der nicht nervt und einfach angenehm ist.

Eine gewisse Ähnlichkeit zu diversen Hermes-Düften meint meine Nase zu erschnuppern. Wem diese Düfte zu unisex oder herb sind, dem empfehle ich, ruhig mal Rosabotanica zu probieren.

Der Flakon ist übrigens sehr hübsch, sprang mir gleich ins Auge. Also ich werde ihn mir über kurz oder lang zulegen.
8 Antworten
BinNeugierig

5 Rezensionen
BinNeugierig
BinNeugierig
Top Rezension 16  
Der Name ist Programm ?
Draußen regnete es, ich hatte (wie so oft) keinen Regenschirm dabei und 4 Stunden Pause bis zur nächsten Probe, also wohin mit der Zeit? Erstmal einen Kaffee trinken, dann gab es da ein schönes Buchlädchen um die Ecke...und plötzlich lag eine kleine Parfümerie direkt am Anfang der Passage, in die ich eingebogen bin : wirklich nicht gross, etwas altmodisch.
In einer der Ecken standen Balenciaga Düfte, die ich bis dato nicht kannte, ein Flakon sprang mir regelrecht ins Auge : schöne, üppige Blumen, massiver Deckel in Zebra-look : verrückt, etwas wild, es machte Laune und Lust zum ausprobieren.
Ich wagte einen vorsichtigen Sprühversuch, erstmal auf das Testpapierchen.
Ich bin kein Parfumeur, kein Profi, nur ein Nasenmensch, der Duft war anders als alles, was ich zu der Zeit trug, aber interessant, ich traute mich, einen Versuch auf der Haut zu machen.

Puh, etwas laut, aber nicht unangenehm.
Ehrlich gesagt, weder damals noch heute nehme ich eine Hyazinte wahr, keine blaue oder noch irgendeine andere, der Duft beginnt mit einer Rose (schwere, gefüllte Gartenrose, die auch getrocknet immer noch nach Rose duften würde), seeeehr leicht gepudert mit etwas grünem, ein wenig zitronigen (Petitgrain?), dieser Rosenduft umhüllte mich, nach einer Weile glaubte ich auch die leckere Kardamomnote zu erschnuppern, etwas Graipfruit (sehr subtil, so als ob man an der Schale riechen würde), die Rose wird öliger, wärmer.
Noch etwas später (in meinem Fall erst nach dem kleinen Spaziergang in ein Café) kommt eine sehr klare, aber nicht laute Patchouli Note hinzu, sie ist wie der Deckel im Zebra-Design : macht die Rose junger, etwas unseriöser, weniger damenhaft; danach öffnet sich etwas schwer definierbares holziges, das überlädt aber nicht, das macht den Duft erdiger, im gutem Sinne seifig, die Rose bleibt, sie ist sehr dominant, aber ich mag es hier.

Ich war gleichzeitg fasziniert und verunsichert von dem Spiel des Duftes und es sah bestimmt albern aus, weil ich permanent mit der Nase am Arm klebte.
Draussen war der Duft klarer, etwas schärfer, im Kaffee - warm, gemischt mit Kaffeeduft einfach unglaublich lecker.

Lange Rede, kurzer Sinn - bin zurück in die Parfümerie, 10 Minuten später gehörte der schöne Flakon mir, bis heute bereue ich, nur diesen einen gekauft zu haben : der Preis war erschwinglich, sowas wie 29€ für 50ml (glaube ich), weil es die Restbestände des Duftes für diese Parfümerie waren.

Das ist kein subtiler und auch kein Morgen- oder Tagesduft, kein "ich-bin-perfekt-egal-am-welchen-Tag", aber an manchen Abenden liebe ich ihn, er gehört seit dem Kauf zu meinen Lieblingen.
Ich trage ihn gerne auf der Bühne, er ist wie ein Seidensamtstola und macht immer eine großartige Laune, ich fühle mich schöner, eleganter, man darf aber wirklich nur einen Sprühstoß nehmen.
Auf der Haut hält Rosabotanica überdurchnittlich lange, sogar nach dem Duschen bleibt davon ein kleiner Schleier übrig. An der Kleidung hält es eine Ewigkeit : habe meinen Wintermantel nach einer langen Pause wieder rausgeholt und Rosabotanica daran erschnuppert.

Der Duft hat einen hohen Wiedererkennungswert, ich habe ihn bis heute aber nur sehr wenige male an jemandem anderen getroffen.

9 Antworten
10
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Gutriechfee

101 Rezensionen
Gutriechfee
Gutriechfee
Top Rezension 14  
Unfassbar gut, sagt meine Nase mir, ein außergewöhnlicher Duft
Rosabotanica habe ich geschenkt bekommen. Ich hatte von dem Duft noch gar nichts gehört bis dahin. Die Flasche, eckig, stylisch und fast ein wenig modern künsterlich angehaucht, gefiel mir sehr gut. Und ich dachte direkt, unbekanntes Duftterrain und sehr ausgefallene Flasche, das kann nichts werden. Das riecht sicher wie so viele andere Düfte auch, Mainstream..... Auf dem Papierstreifen rieche ich Rose, und eine gleichbleibende Frische aus den Kopfnoten Duftstoffen, vor allem wohl das Petitgrain im Vordergrund. Die Rose zieht sich durch den gesamten Duftverlauf hindurch als Statement des Parfums, was der Name Rosabotanica ja auch vermuten lässt. Bei mir liegt die Haltbarkeit mit bei mehr als 12 Stunden, was für einen frischen blumigen Duft dieser Art absolut außergewöhnlich ist. In meinen Haaren riecht Rosabotanica noch nach 24 Stunden wunderbar klar, hell frisch. In der Herznote entfalten sich bei mir Vetiver mit den holzigen Akkorden zu einer wunderschönen, gleichbleibenden pudrigen Schwere, die lieblich im Hintergrund bleibt, dezent aber präsent und mit der Rose zusammen ausdruckstark in Einklang zusammengeht. Dieser Duft ist an mir besonders, weil er so klar, hell und strahlend ist. Ein Parfum, wo die verschiedenen Duftnoten der Duftpyramide so zusammen gehen, einen solchen Gesamtausdruck herausarbeiten und so klar und rein bleiben über so eine lange Zeit, kenne ich bisher nicht. Es gibt zwei, oder drei Düfte, die eine ähnliche Ausstrahlung haben, aber keiner der mir bekannten Düften bleibt so klar und so strahlend präsent über solch eine Zeitspanne. Ich empfinde es als ein Statement diesen Duft zu tragen. Interessant ist, dass ich dieses Parfum auch nach Tagen des Tragens hintereinander noch rieche, es scheint weniger dem Gewöhnungseffekt zu unterliegen, als andere Düfte, die ich auch mehrere Tage hintereinander benutze. Das mag an der Reaktion meiner Haut auf diesen Duft liegen, an den Geruchsnerven meiner Nase? Ein echtes Dufterlebnis für mich. Anschließend war ich auf Florabotanica, was ich vorher auch nicht kannte, total heiß, und habe den Duft mehrfach in einer Pafümerie aufgesprüht, auf Papierstreifen und auf die Haut, leider ohne erneut ein solches Erlebenis zu haben. Florabotanica ist nicht schlecht, hat aber nicht den klaren Duftverlauf und diese Aussagekraft, die Rosabotanica bei mir hervorbringt. Rosabotanica ein für mich unfassbar gut gemachtes Parfum für meine Geruchssinne. Und dabei meine ich nicht, dass mir Rosendüfte besonders gefallen, das ist eher nicht der Fall, aber der Duft ist so gut gemacht und so passend zu meiner Hautchemie, dass es eine Freude für meine Geruchssinne ist. Solltet Ihr meinen, dass ich Reklame laufe für....nee, ganz sicher nicht, ich bin seit mehr als 35 Jahren Duftbegeisterte die Parfum liebt, Und ich bin ganz breit aufgestellt bei den Düften die mir gefallen, und habe mich bisher nie eindeutig festlegen mögen, oder können. Und jetzt sieht es so aus, als wenn der Zufall mir meinen Signaturduft beschert hätte.
4 Antworten
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Persis2014

48 Rezensionen
Persis2014
Persis2014
Top Rezension 16  
Betörende Rosen & Zedern - aufregende Vielfalt
Aufregende Vielfalt verspricht dieser Flakon - und Rosabotanica hält das Versprechen!

Bei einem Streifzug durch meine Lieblingsparfümerie, eigentlich mit dem Ziel, mal wieder einige Düfte, von denen ich hier im Forum gelesen habe und die meine Neugier geweckt haben, kennenzulernen, entdeckte ich plötzlich diesen Flakon. Ja, das interessante Design, das spielerisch-verträumte Blumenornament kombiniert und unterlegt mit dem Streifenmuster gibt genau das Wechselspiel des Duftes wider zwischen anregendem Nadelholzaroma und zauberhaft-betörendem Rosenbouquet.
So erlebte ich meine ersten Dufterlebnisse mit Rosabotanica. Den restlichen Tag konnte ich peu à peu verschiedenste Spielarten dieses Duftes genießen, die holzige Würze wird umspielt von exotischem Kardamom & Pfeffer, umweht von Rosen und begleitet von fruchtiger Grapefruit & Petitgrain.
Der Duft hält sich über viele Stunden, ist nicht süß aber frisch, nicht herb aber würzig, vielfältig jedoch nicht zu bunt. Alles passt zusammen, geht ineinanderüber, die Dosis der Nuancen ist perfekt aufeinander abgestimmt.
Die Würze erinnert an einen träumerisch-anregenden Waldspaziergang, ein Weg von Rosenhecken & Zitrusbäumen gesäumt - genau, wie im Märchen, da in der Botanik diese Kombi vielleicht gar nicht existieren kann.

Dieser Duft ist aus meinem Sortiment nicht mehr wegzudenken und begleitet mich gerne durch den Alltag in der Stadt.
4 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

21 kurze Meinungen zum Parfum
HeikesoHeikeso vor 8 Jahren
Ein Duft wie ein Märchenwald: Waldgeister, Schrate & Feen, duftige Rosenranken, knorriges Holz, herbe Kräuter, Licht & Schatten. Liebe ich!
4 Antworten
MansonManson vor 7 Jahren
10
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
10
Duft
Rosabotanica riecht wie ein kräuteriger, kühlender Tee. Petitgrain könnte länger bleiben, wird aber von schöner, natürlicher Rose abgelöst.
0 Antworten
ParmaParma vor 9 Monaten
9
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Eine Rose wie aus einem alten Chypre ausgeschnitten. Gedimmt, leicht fahl, etwas wächsern. An ihr hängen noch Grün, Aldehyde, Würze, Frucht.
13 Antworten
InBlossom4meInBlossom4me vor 8 Monaten
9
Flakon
6
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Unterkühlte, grün-blaue Rosenschönheit … mit kräutergetränkter Baumwollspitze gebunden, mit beschlagener Linse fotografiert. Einzigartig.
6 Antworten
PasidocePasidoce vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Wenn die Rose nicht so süß sein soll und dafür etwas grün dabei haben darf.
Leiser als die Flora aber auch speziell & schön
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
MaryPoppinsMaryPoppins vor 11 Jahren
Damen-Parfum
Rosabotanica - Eure Meinungen
gestern bei Marionaud auf Streifen und Haut probiert.Die ominöse Feigenblatt Note lt. Pyramide stellte sich bei mir eher als Alpenveilchen heraus. Er ist herb und gleichzeitig süß, sehr eigenwillig. Vielleicht...

Bilder

12 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Balenciaga

Florabotanica von Balenciaga Balenciaga Paris von Balenciaga Cristobal von Balenciaga Le Dix (Eau de Toilette) von Balenciaga Balenciaga Paris L'Essence von Balenciaga Ho Hang (Eau de Toilette) von Balenciaga Michelle (Eau de Toilette) von Balenciaga Balenciaga pour Homme (Eau de Toilette) von Balenciaga B. Balenciaga von Balenciaga Rumba (Eau de Toilette) von Balenciaga Portos (Eau de Cologne) von Balenciaga Quadrille (Eau de Toilette) von Balenciaga Cialenga (Eau de Toilette) von Balenciaga Talisman (Eau de Parfum) von Balenciaga Cristobal pour Homme (Eau de Toilette) von Balenciaga B. Balenciaga Skin von Balenciaga Ho Hang Club (Eau de Toilette) von Balenciaga Balenciaga Paris L'Eau Rose von Balenciaga Cialenga (Parfum) von Balenciaga Prélude (Parfum de Toilette) von Balenciaga