21.06.2024 - 08:10 Uhr

Humphrey
8 Rezensionen

Humphrey
3
Der schwerere "Pfirsich-Soleil Blanc"
Dieser Duft lässt mich etwas ratlos zurück. Ist er sommerlich? Ja, ist er.
Aber: Er ist schwer. Sommerlich, aber schwer.
Schwülstig. Sommerlich, aber schwülstig.
Süß. Sommerlich, aber süß.
Er erinnert mich entfernt an Sonnencreme.
Aber nicht wie der Soleil Blanc, der einfach nach guter Sonnencreme riecht,
sondern süßer, femininer und durchdringender.
Süß und schwülstig-cremig. Pfirsich dominiert die Cremigkeit.
Das ist aber nicht so zu verstehen, dass der Duft nach Pfirsichcreme riecht.
Er riecht nach süßem Pfirsichsirup in Creme. Mit mehr Pfirsich als Creme.
Dieser Duft hat Power. Aber keine Schwerelosigkeit. Wer diese sucht, muss weiterziehen.
Die Bergamotte versucht zwar verzweifelt, anzukämpfen gegen die Süße,
aber sie bleibt chancenlos und stirbt den süßen Tod - in nektarartiger Schwere.
Wem bei Pfirsich, der mit Vanille, Amber, Jasmin und Kokosnuss gepaart wird, nicht die Assoziation des leichten Sommer-Pfirsichs, kommt, der hat eine Chance in seiner Erwartungshaltung bestärkt zu werden und nicht gegen die süßlich-schwere-Pfirsichwand zu rennen. Dieser Duft ist nämlich perfekt für all diejenigen, die ein süßeres Pfirsichpendant zu Soleil Blanc etc. suchen.
Für alle diejenigen aber, die einen Sommerduft suchen, der auch tagsüber leicht und verträglich ist, ist der Euphoria zumindest kein idealer Blind-Buy-Kandidat.
Meiner Meinung nach ist der Duft eher feminin als unisex, aber das soll jeder selbst entscheiden.
Was genau dieser Release "anlässlich der EM" zu bedeuten hat, bleibt wohl auf Ewig das Geheimnis des Hauses Birkholz.
Fazit: Schöner, süßer Duft mit Pfirsich. Aber eben sehr süß.
Aber: Er ist schwer. Sommerlich, aber schwer.
Schwülstig. Sommerlich, aber schwülstig.
Süß. Sommerlich, aber süß.
Er erinnert mich entfernt an Sonnencreme.
Aber nicht wie der Soleil Blanc, der einfach nach guter Sonnencreme riecht,
sondern süßer, femininer und durchdringender.
Süß und schwülstig-cremig. Pfirsich dominiert die Cremigkeit.
Das ist aber nicht so zu verstehen, dass der Duft nach Pfirsichcreme riecht.
Er riecht nach süßem Pfirsichsirup in Creme. Mit mehr Pfirsich als Creme.
Dieser Duft hat Power. Aber keine Schwerelosigkeit. Wer diese sucht, muss weiterziehen.
Die Bergamotte versucht zwar verzweifelt, anzukämpfen gegen die Süße,
aber sie bleibt chancenlos und stirbt den süßen Tod - in nektarartiger Schwere.
Wem bei Pfirsich, der mit Vanille, Amber, Jasmin und Kokosnuss gepaart wird, nicht die Assoziation des leichten Sommer-Pfirsichs, kommt, der hat eine Chance in seiner Erwartungshaltung bestärkt zu werden und nicht gegen die süßlich-schwere-Pfirsichwand zu rennen. Dieser Duft ist nämlich perfekt für all diejenigen, die ein süßeres Pfirsichpendant zu Soleil Blanc etc. suchen.
Für alle diejenigen aber, die einen Sommerduft suchen, der auch tagsüber leicht und verträglich ist, ist der Euphoria zumindest kein idealer Blind-Buy-Kandidat.
Meiner Meinung nach ist der Duft eher feminin als unisex, aber das soll jeder selbst entscheiden.
Was genau dieser Release "anlässlich der EM" zu bedeuten hat, bleibt wohl auf Ewig das Geheimnis des Hauses Birkholz.
Fazit: Schöner, süßer Duft mit Pfirsich. Aber eben sehr süß.
2 Antworten