Boucheron 2011 Eau de Toilette

Version von 2011
Boucheron (2011) (Eau de Toilette) von Boucheron
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.5 / 10 23 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Boucheron für Damen, erschienen im Jahr 2011. Der Duft ist blumig-würzig. Es wird von Inter Parfums vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Würzig
Pudrig
Orientalisch
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
MandarineMandarine OrangenblüteOrangenblüte
Herznote Herznote
TuberoseTuberose JasminJasmin Ylang-YlangYlang-Ylang
Basisnote Basisnote
AmberAmber VanilleVanille
Bewertungen
Duft
8.523 Bewertungen
Haltbarkeit
7.823 Bewertungen
Sillage
7.522 Bewertungen
Flakon
8.331 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.114 Bewertungen
Eingetragen von Sniffer, letzte Aktualisierung am 22.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Boucheron (2011) (Eau de Parfum) von Boucheron
Boucheron (2011) Eau de Parfum
Boucheron (1988) (Eau de Parfum) von Boucheron
Boucheron (1988) Eau de Parfum
Quelques Fleurs L'Original (Eau de Parfum) von Houbigant
Quelques Fleurs L'Original Eau de Parfum
Ysatis (Eau de Toilette) von Givenchy
Ysatis Eau de Toilette

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
10
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Ponticus

79 Rezensionen
Ponticus
Ponticus
Top Rezension 78  
Doppelwumms mit Duftpreisbremse
Das neue Jahr ist nun schon wieder gut zwei Wochen alt und viele der getätigten Silvestervorsätze sind sicher auch schon Geschichte. Des Menschen Wille ist oft schwach und sein Geist erfinderisch, wenn es um die Befriedigung seines Belohnungszentrums geht. Angelehnt an den Zeitgeist und weit vor dem Kanzler habe ich schon lange für mich einen Duftpreisdeckel eingeführt. Sollte ich ein sehr teures Parfüm begehren, kaufe ich ein sehr billiges dazu und dies ergibt dann im Durchschnitt für beide einen erträglichen Preis weit unter meinem Duftpreisdeckel. Ich weiß schon, daß ich mich damit irgendwie selbst betrüge, aber es gibt mir dennoch ein gutes Gefühl und doppelte Glückshormone für mein Belohnungszentrum.

Bei Boucheron, einer altehrwürdigen Firma mit einer mehr als 150 jährigen Geschichte, finden wir auch in der Praxis wunderbare, hochqualitative Düfte, die wohl kaum einen realen Duftpreisdeckel sprengen würden. Diese recht günstigen Parfüme gibt es als EdT und EdP auch gerne im Doppelpack als Doppelwumms sozusagen und sind echte Duftpreisbremsen. Beispielhaft wären hier zu nennen: Boucheron EdT/EdP von 1988, Boucheron pour Homme EdT/EdP von 1989, Jaïpur Homme EdT/EdP von 1998 und Boucheron EdT/EdP von 2011. Bis auf die 1988er Ausgabe sind alle Varianten noch erhältlich.

In jedem der genannte Beispiele liegen EdT und EdP recht eng beieinander und insbesondere gilt dies für das Damenparfüm Boucheron von 2011. Da mir bei diesem fantastischen Doppelwumms das, gerade zu Anfang, etwas spritzigere EdT dennoch einen Tick besser gefällt, steht diese Rezension auf dessen Seite.

Die Ausgabe von 2011 ist eine sehr gelungene Weiter- oder Neuentwicklung der Version von 1988. Alle Duftnoten der 2011er Pyramide liegen genau da, wo sie auch schon 1988 standen und keine neue ist hinzugekommen. Allerdings fehlen einige Noten der alten Komposition. Das 1988iger Parfüm kenne ich nicht, aber der Geruch des 2011er ist fabelhaft und intensiv, ein kräftig duftender Strauß üppiger weißer Blüten, dezent würzig unterlegt und von beeindruckender femininer Wucht und Eleganz.

Los geht es mit einer süßlich-blumigen Opulenz, die betören kann. Die ganze Pracht des intensiven Aromas der Orangenblüte wird flankiert von einer milden, aber gut bemerkbaren spritzigen Frische deren Fruchtigkeit sehr angenehm, aber nicht lang anhaltend ist. Dafür gewinnen die Blüten weiter an Kraft und mit zusätzlich Jasmin, Ylang-Ylang und Tuberose ist der blumige Anteil breit und vielseitig aufgestellt. Die komplexe Süße entwickelt sich parallel zu einer agilen, honigartigen und sinnlichen Versuchung.

Geladen mit dieser massiven, breit gefächerten Blumenwucht und angetrieben von der süßen, aromatischen Treibladung wird die Bazooka nun endgültig abgefeuert und rieselt als dichte Wolke süß-würziger Blütenopulenz auf die Trägerin nieder und hüllt sie über viele Stunden kernig ein. Das blumige Duftbouquet ist zu keinem Zeitpunkt leichtfüßig unterwegs und wird im Verlauf noch dichter und schwerer. Das blütige Aroma bleibt dann weitestgehend kräftig erhalten, wobei die Ambernoten eine wohlige Wärme einflechten und der Duft umgarnende, verführerische Züge annimmt. Die vordergründig wenig auffallende Vanille mit ihren süß-würzigen, harmonischen Noten gibt dem Parfüm zum Schluss den Hauch klassischer Eleganz.

So wie das EdT anfangs etwas spritziger daherkommt, bleibt es hintenraus etwas ungestümer als das EdP, was dem Wohlbehagen aber auch einen zusätzlichen Kitzel verleiht. Übrigens, Duftpreisbremsen mit Doppelwumms sind nicht nur auf Boucheron beschränkt. Calvin Klein hat mit Obsession EdP für Damen und Obsession for Men EdT einen Doppelwumms der Extraklasse zu bieten!

Für’s Abfeuern der Bazooka ist genaues Zielen nicht unwichtig. Herzlichen Dank für Eure Begleitung!

56 Antworten

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
PinseltownPinseltown vor 3 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Im orangen Mandarinlicht
Streicht sanft Tuberosewind
Elegant über weiße Blumenfelder
Im Glasperlenspiel der Natur
Die Seele baumeln lassen
44 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 7 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ebenfalls üppige Weißblüher mit Mandarinen-Sprenkeln auf einer butterweichen Amber-Vanille-Basis. Ein Orientduft mit haustypischer +
38 Antworten
YataganYatagan vor 5 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Ein sehr schöner Weißblüher-Duft mit Wumms, aber nicht zu viel Durchschlagkraft. Orangenblüte eröffnet, dann kommen langsam andere Blumen.
13 Antworten
ClarissaClarissa vor 3 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ein elegantes Duftjuwel, weiße Blüten, pudrig mit dezenter Würze und zurückhaltender als das EdP, geballte Weiblichkeit in beiden Versionen
3 Antworten
LilacampariLilacampari vor 7 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Üppige Mischung aus blumigen, süßen, würzigen und pudrigen Noten. Sehr komplex, recht schwer, orientalisch und wunderschön elegant!
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Boucheron

Jaïpur Homme (Eau de Parfum) von Boucheron Iris de Syracuse von Boucheron Boucheron (1988) (Eau de Parfum) von Boucheron Jaïpur Homme (Eau de Toilette) von Boucheron Ambre d'Alexandrie von Boucheron Vanille de Zanzibar von Boucheron Jaïpur Bracelet von Boucheron Trouble von Boucheron Boucheron pour Homme (1989) (Eau de Parfum) von Boucheron Place Vendôme (Eau de Parfum) von Boucheron Place Vendôme (Eau de Toilette) von Boucheron Fève Tonka de Canaima von Boucheron Orange de Bahia von Boucheron Néroli d'Ispahan von Boucheron Jaïpur (Eau de Toilette) von Boucheron Boucheron pour Homme (1989) (Eau de Toilette) von Boucheron Boucheron (1988) (Eau de Toilette) von Boucheron Quatre (Eau de Parfum) von Boucheron Oud de Carthage von Boucheron B (Eau de Parfum) von Boucheron Quatre Absolu de Nuit von Boucheron