Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Carat 2018 Eau de Parfum

7.3 / 10 164 Bewertungen
Ein Parfum von Cartier für Damen, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist blumig-frisch. Es wird noch produziert.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Frisch
Grün
Süß
Pudrig

Duftnoten

HyazintheHyazinthe TulpeTulpe VeilchenVeilchen GeißblattGeißblatt JonquilleJonquille IrisIris Ylang-YlangYlang-Ylang

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.3164 Bewertungen
Haltbarkeit
7.0133 Bewertungen
Sillage
6.7134 Bewertungen
Flakon
8.2145 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.338 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 25.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Carat (Brume Parfumée) von Cartier
Carat Brume Parfumée
La Tulipe (Eau de Parfum) von Byredo
La Tulipe Eau de Parfum
Tulip Dreams von Essential Garden
Tulip Dreams
Spirit of Blooming Delight von Spirit
Spirit of Blooming Delight
Baby Rose Jeans von Versace
Baby Rose Jeans
White Linen (Parfum) von Estēe Lauder
White Linen Parfum

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
SolisOccasum

46 Rezensionen
SolisOccasum
SolisOccasum
Top Rezension 22  
Kantorka
Ist eine weibliche Nebenrolle im Buch Krabat von Otfried Preußler. Die Kantorka, so wird sie immer genannt, ist zwar eine Nebenrolle, dennoch unglaublich wichtig für das Vorankommen des Romans.
Sie wird als junges ruhiges, hellhaariges und sanftes Wesen dargestellt. Mit dunklen ernsten Augen und mit einer unglaublich klaren, volltönenden Stimme.
Kantorka, bedeutet Vorsängerin....aha....Sie singt also vor...nur wo?
Ah ja in der Osternacht; wenn die Mädchen mit Lichtern bewaffnet zum Brunnen gehen, um Wasser zu schöpfen. Da singen sie mehrstimmig Ostergesänge. Und die Kantorka ist die Leadsängerin.
Da lernt man die Kantorka also kennen.
Und der Hauptdarsteller? Der Krabat sitzt gerade mit einem Lehrbub Kollege unter Bäumels Tod (da hat sich wohl einer das Leben genommen) um seine Seele unwissend dem Müller zu verschreiben, in dessen Lehre er geht.
Er sitzt also da, am Feuer und langweilt sich, da hört er diese unglaublich klare Stimme
Zack....Peng.... verliebt.
Und jetzt wo er verliebt ist, will er raus aus der Lehre, kann aber nicht. Vertraglich geregelt. Aber im schwarzen Buch steht geschrieben, dass durch die Liebe einer Frau....
Na? Ihr wisst wo das hinführt....
Nicht? Lest das Buch. Is spannend. Nicht? Ok guckt den Film. Der is auch gut.
Der Duft:
Sofort beim aufsprühen erscheint eine sanfte herrlich reife fruchtige Birne aus dem Sprühkopf.(ich weiß sie steht nicht in der Pyramide, aber meine Nase sagt Is Abba So! Und ich will gewiss nicht mit meiner Nase streiten)
Grün süß ist sie. Mit grün meine ich die Farbe der Frucht, sicher nicht den Duft.
Auf meiner Haut entwickelt sich dieser Duft so gaaaanz anders, als andere ihn beschrieben haben. Er ist weder grün, noch frisch, noch waldig oder ernst, geschweige denn kühl distanziert.
Er ist klar und sehr sanft. Cremig und sehr blümelnd. In weiß und etwas silbrig legt er sich sanft zärtlich auf die Haut und umschmeichelt die Trägerin.
Er startet wie gesagt fruchtig und süß, dann kommt im Hintergrund eine sanfte klare Creme dazu. (Aber die jams Sorte von Creme.)
Er duftet leicht nach See und blühende Blumen. Nach Wind und Frühling. Nach weißem Flieder und tatsächlich auch nach Hyazinthe. (Einbildung? Möglich. Trotzdem gut der Duft)

Ein sehr linearer Duft, mit wenig Duftveränderung. Macht so gar nichts. Aber sowas von gar nichts. Er hat doch genug Veränderung. Fruchtig, Süß, cremig, wässrig, leicht stickig, jedoch dezent.

Ein Duft der nicht sofort erschlägt, trotzdem gut gerochen werden kann. Nach 1 Stunde nur noch als Hautschmeichler, aber ok. Er hält 8 Stunden, aber unter Vorbehalt. Ich hab ihn bei 25, 30 und 40 Grad getestet, da war er echt sehr präsent. Und ich hab dauernd geschwitzt, quasi die Duftmoleküle neu reaktiviert. Besser wäre er im Frühling oder Herbst zu tragen, denn er ist nicht erfrischend. Aber durchaus täglich zu tragen. Arbeit, zu Hause, Schule, Uni, im Bett -räusper, hüstel- beim schlafen. Immer eben.
Als Teenie eher nö, aber ab 25 plus und so wirklich schön.

Fazit:
Ein Duft , der einer Kantorka auf den Leib geschrieben ist. Sanft, lieblich, klar, voll, selbstbewusst und wertvoll.
Ein Duft für Frauen, die fruchtige süße Cremedüfte mögen. Die ihre Art zu Sein nur unterstreichen wollen, nicht überdecken. Einfach einen Duft im wertvoll wirkenden Flakon zu schätzen wissen.
5 Antworten
7.5Duft 7Haltbarkeit 8Sillage
MimiSophie21

2 Rezensionen
MimiSophie21
MimiSophie21
Top Rezension 12  
Es grünt so grün
Ich muss zugeben, dass mir als erstes der wunderschöne Flakon auffiel. Getestet hatte ich ihn nicht,; ich wollte mich überraschen lassen.
Bestellt, geliefert bekommen und erstmal dieses funkelnde Prachtstück bewundert.
Gesprüht und gewartet. Nun, er riecht grün frisch. Ich nahm stark Hyazinthe und Narzisse wahr und etwas herbes, ich nehme an das Geissblatt.
Das Geissblatt und ich werden in diesem Leben keine Freunde, es ist auf meiner Haut zu herb.
Nach einer Viertelstunde wurde es lieblicher, feiner und irgendwie „aristokratisch“. Ich fühlte mich elegant vornehm.
Ich nehme an, dass es anVeilchen und Iris lag. Sehr fein. Ich mag es gerne subtil und nicht aufdringlich und fühle mich sehr wohl mit meinem neuen Liebling.
Jetzt im Winter ist er mir zu frisch, zu fein, zu lieblich. Ich warte auf den Frühling!
Noch etwas zur Haltbarkeit: ich konnte es dezent am nächsten Morgen noch wahrnehmen.
2 Antworten

Statements

44 kurze Meinungen zum Parfum
17
8
Bin auf Hyazinthe rein gefallen dachte er wäre frisch. Blumig süßlich würzig und synthetisch genug um ihn nicht zu wollen. Young lady modern
8 Antworten
16
7
Der lässt mich etwas ratlos zurück, weil er schön ist (und der Flakon ist eine Pracht), aber wenig Ecken und Kanten hat: unbestimmt floral.
7 Antworten
vor 7 Jahren
15
1
Das ist mal ein origineller Blumenduft, ein wenig herb mit Tulpe und Geißblatt, nicht herkömmlich. Gefällt !
1 Antwort
13
2
Es riecht nach Löwenzahn. Herbgrün-milchig-frisch.
2 Antworten
vor 5 Jahren
11
4
Ein strahlender Duft, so rein und klar! Es singt ein Chor aus Hyazinthen und Veilchenblüten. Zart-pudrig streicheln ihre Stimmen mein Gemüt.
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Cartier

Déclaration (Eau de Toilette) von Cartier Pasha de Cartier Parfum von Cartier Must de Cartier (Parfum) von Cartier Baiser Volé (Eau de Parfum) von Cartier Must de Cartier (Eau de Toilette) von Cartier L'Envol (Eau de Parfum) von Cartier Santos (Eau de Toilette) von Cartier La Panthère (Eau de Parfum) von Cartier Déclaration d'Un Soir von Cartier Le Baiser du Dragon (Eau de Parfum) von Cartier Déclaration Parfum von Cartier Santos (Eau de Toilette Concentrée) von Cartier Panthère de Cartier (Parfum) von Cartier Oud & Ambre von Cartier Eau de Cartier (Eau de Toilette) von Cartier Pasha de Cartier (Eau de Toilette) von Cartier Oud & Oud von Cartier X: L'Heure Folle von Cartier So Pretty (Eau de Parfum) von Cartier La Panthère Parfum von Cartier Must de Cartier Gold von Cartier