Must de Cartier Eau Fine 2003

Must de Cartier Eau Fine von Cartier
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.5 / 10 31 Bewertungen
Ein beliebtes limitiertes Parfum von Cartier für Damen, erschienen im Jahr 2003. Der Duft ist blumig-würzig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Aussprache Limitiert
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Würzig
Süß
Pudrig
Orientalisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
LavendelLavendel AldehydeAldehyde
Herznote Herznote
GartennelkeGartennelke JasminJasmin MaiglöckchenMaiglöckchen MoschusMoschus RoseRose
Basisnote Basisnote
SandelholzSandelholz ZederZeder
Bewertungen
Duft
8.531 Bewertungen
Haltbarkeit
7.427 Bewertungen
Sillage
6.929 Bewertungen
Flakon
7.337 Bewertungen
Eingetragen von ExUser, letzte Aktualisierung am 19.05.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Kugeldistel

101 Rezensionen
Kugeldistel
Kugeldistel
Top Rezension 9  
Das perfektere Must de Cartier
Diese Variante, die vor über zehn Jahren kurz am Markt war, ist die weitaus subtilere und damit auch tragbarere Variante des wundervollen, aber sehr präsenten orientalischen 80er-Klassiker Must de Cartier. Erinnert Must de Cartier an einen üppig gemusterten, kuscheligen Kaschmirschal für eisigkalte Wintertage, so ist Must de Cartier Eau Fine ein floral gemusterter luftig-leichter Seiden-Kaschmirschal, der das ganze Jahr getragen werden kann. Verströmt das 80er-Original die warme balsamische Würze von Ambra und orientalischen Hölzern, so bleibt Must de Cartier Eau Fine hingegen blumig-holzig und eher kühl. Dort wo Must de Cartier die Süße von Vanille und Tonkabohne mit Zibet konterkariert, erfreut Eau Fine mit einem wunderbar grün-blumigem Herz, in dem würzige Gartennelke begleitet von blumigem Lavendel den Ton angibt. Den in der Pyramide angeführten Moschus nehme ich ebenso wenig wahr wie die Aldehyde, die in der Kopfnote enthalten sein sollen.
Auch wenn ich Must de Cartier früher getragen habe, hat mich immer die leichte Penetranz der Basis, die Klassiker wie Coco, Lancaster, Dune, aber auch ein wenig an Allure erinnert, gestört. Must de Cartier Eau Fine ist hingegen das für mich perfektere Must de Cartier.
5 Antworten
7.5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Callas

134 Rezensionen
Callas
Callas
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Zartes Jicky
Ich falle direkt mit der Tür ins Haus. Eau Fine gefällt mir sehr gut.

Im Internet sind jede Menge mehr Duftnoten aufgeführt, jedoch ist es mir nicht möglich auch nach mehrmaligem Testen diese einzeln herauszuriechen. Unter anderem Ananas, grüne Mandarine, Pfirsich, in der Kopfnote - nein, Bergamotte und Zitrone - ja, sie starten sofort auf meiner Haut, verwoben mit Jasmin, Rose, und viel Holz, leicht süß. Herrlich. Mein Angetrauter nimmt Anis und Zimt an mir wahr. Die Pyramide gibt sie nicht her aber ich muss im Recht geben. Es ist diese süssliche Würze, die mich ein wenig an den Orient erinnert.

Turandot hat der Duft an die zartere Version von Jicky erinnert und ich stimme ihr vollkommen zu. Die Duftbausteine stimmen größtenteils überein. Jicky hat für mich eine leicht kühlere Eleganz.
Eau Fine hat eine sanfte warme Basis, einen Boden, auf dem ich mich gerne entspanne, wohl fühle.
Haltbarkeit und Sillage sind ordentlich.
Danke an den Gönner, der ungerne genannt wird ;)
Schade, dass es den Duft nicht mehr gibt und man ihn nur noch vereinzelt für viel Geld bekommt.
10 Antworten

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
SchatzSucherSchatzSucher vor 9 Monaten
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Pudrig-hell flirrende Frühlingsblüten und Lavendel schmeicheln mit warmwürzigen weichen Hölzern. Moschus und Vanille umhüllen. Wundervoll!..
43 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Monaten
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Toll! Man kann das ursprüngliche Parfum erkennen, aber der Duft ist etwas "leichter". Aldehydlavendel, auf Blütenfülle und orientalischem
37 Antworten
Greenfan1701Greenfan1701 vor 12 Monaten
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Feiner Lavendel, gepaart mit blumigen, würzigen Herznoten, endet in mildem "zederigen" Gehölz, wunderbar.
11 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 3 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Hier ist alles fein & edel! Blumige Pudrigkeit mit leicht pritzelnden Aldehyden auf trocken-würziger Holz-Basis. Intensiv & leicht zugleich.
4 Antworten
YataganYatagan vor 9 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Vielleicht das bessere Must de Cartier. Mir gefallen die Maiglöckchen, die beim Original fehlen, ein würziger Ton rundet das Rezept ab.
3 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Cartier

Déclaration (Eau de Toilette) von Cartier Pasha de Cartier Parfum von Cartier Must de Cartier (Parfum) von Cartier Baiser Volé (Eau de Parfum) von Cartier Must de Cartier (Eau de Toilette) von Cartier L'Envol (Eau de Parfum) von Cartier Santos (Eau de Toilette) von Cartier La Panthère (Eau de Parfum) von Cartier Déclaration d'Un Soir von Cartier Le Baiser du Dragon (Eau de Parfum) von Cartier Déclaration Parfum von Cartier Santos (Eau de Toilette Concentrée) von Cartier Panthère de Cartier (Parfum) von Cartier Eau de Cartier (Eau de Toilette) von Cartier Oud & Ambre von Cartier Pasha de Cartier (Eau de Toilette) von Cartier Oud & Oud von Cartier X: L'Heure Folle von Cartier So Pretty (Eau de Parfum) von Cartier Must de Cartier Gold von Cartier VII: L'Heure Défendue von Cartier