II: L'Heure Convoitée 2011

II: L'Heure Convoitée von Cartier
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.9 / 10 63 Bewertungen
Ein Parfum von Cartier für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2011. Der Duft ist blumig-pudrig. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „Die begehrte Stunde”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Pudrig
Würzig
Frisch
Holzig

Duftnoten

GewürznelkeGewürznelke grüne Notengrüne Noten MaronencremeMaronencreme rote Roserote Rose

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.963 Bewertungen
Haltbarkeit
7.046 Bewertungen
Sillage
5.846 Bewertungen
Flakon
8.253 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 12.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Les Heures de Parfum.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
5
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Parma

272 Rezensionen
Parma
Parma
Top Rezension 17  
Klärend
Anfangs nur bitterzitrisch durchsetztes Veloursleder. Zart und sensibel. Eleganz durch Reduktion. Wie ein Bauhaus-Designstück.

Was bei manchen ein Gefühl der Eintönigkeit auslösen kann, vielleicht sogar der Einsamkeit, einer Abwendung von der Welt, lässt andere aufatmen. Lässt sie Raum für Phantasie empfinden. Schenkt ihnen Ruhe und die Möglichkeit, sich darin zu finden. Letzteres trifft auf mich zu. Ich genieße das. Halte gern inne und spüre nach. Diesem wunderbar klaren und klärenden Duft. Herb und leicht distanziert. Eindrücke von Kreidestaub stellen sich ein, von sanft wächserner Knete, vermischt mit Veloursleder und dem bitteren Ton des Gins. Eine stumpfe, grasähnliche Note färbt dezent grün. Im Hintergrund macht eine zurückhaltende, angedeutet cremige Süße das Ganze tragbarer. Wichtig, da der Duft zunehmend eine leicht medizinische Muffigkeit entwickelt, die aber durchlüftet wirkt wie aufgelockerter Wacholder. Ein ungewöhnliches, apartes, leicht sperriges Profil. Verschlankt und zugleich facettenhaft. Ungemein filigran und subtil. Wie ein Ellena-Hermès.

Wenn ich dann einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfe, wird mir klar, dass ein Großteil der Eindrücke durch die Gewürznelke hervorgerufen wird. Es ist in der Quintessenz ein Nelkenduft. Da Cartier-Notenangaben gerne verkürzt sind, ergänze ich den Bestandteil Iris. Die Rose macht Sinn, vor allem in Bezug auf die angedeutete Wächsernheit des Duftes. Wenn man um sie weiß, erkennt man sie gut. Zeichen einer sehr geschickten Konstruktion. Und das ist das Tolle an diesem Duft: Er ist mehr als die Summe seiner Teile. Die einzelnen Inhaltsstoffe changieren, haben keine Grenzen, erzeugen zusammen neue Eindrücke. Ich bin - wie immer bei dieser Reihe - unheimlich beeindruckt von der konstruktiven Idee hinter dem Duft und seiner handwerklich so feinfühligen und konsequenten Umsetzung. Es ist kein Duft, den ich regelmäßig trage, aber auflege, wenn ich Lust auf Parfumkunst habe. Er hat eine herrlich abgeklärte und gleichzeitig sinnliche Eleganz. Wenn sie draußen von einem Windstoß getroffen wird, geht sie verloren, doch legt er sich, riecht die Welt besser als zuvor.
24 Antworten
8
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Gold

256 Rezensionen
Gold
Gold
6  
Überteuerte Nelke
Mathilde Laurents Kreationen für Cartier aus der Reihe "Les Heures" (2011) sind für meinen Geschmack nicht 100% überzeugend. "L'Heure Convoitée" beginnt mit einer Kombo, die an "Lipstick Rose" und "Dans tes Bras" von Malle erinnert, schwingt sich dann aber schnell auf eine verwässerte Lilie gepaart mit einer dominanten Nelke ein. Die Nelke bleibt. Nach einer Stunde ungefähr wird der Duft etwas holziger. Wer einen dezidierteren Nelkenduft will, sollte einen Klassiker probieren, z.B. den preisgünstigen Fragonard-Duft "Billet doux" oder Carons "Bellodgia". Wer den Drydown mag, den "L'Heure Convoitée" kopiert, der wird bei "Fleurs de Rocaille" (auch von Caron) fündig. "L'Heure Convoitée" ist ein relativ simpler Duft. Gradlinig. Er würde gut ins Programm großer Mainstream-Anbieter passen, aber Cartier fährt die Luxus-Verpackung aus Leder und den ganzen Werbezirkus auf, um die vermeintliche Exklusivität des Duftes zu betonen. Für 40 Euro würde ich vielleicht ein Fläschchen erwerben, doch niemals würde ich 230 Euro für 75 ml dieses Nelkenparfums anlegen - Lederetui hin oder her.
0 Antworten

Statements

16 kurze Meinungen zum Parfum
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Monaten
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ich nehme eher Gartennelke statt Gewürznelke wahr, zart grünlich getönt, dezent angepudert und gesüßt. Viel mehr passiert hier nicht...
42 Antworten
JumiJumi vor 7 Jahren
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Puder & Nelke. Nicht nur die Blume, sondern auch die Gewürznelke. Etwas metallisch-säuerlich. Sauberer Moschusfond. Passabel, aber nicht neu
3 Antworten
GoldGold vor 6 Jahren
8
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Blasse Nelke ohne besondere Zauberkräfte. Nicht für Elke von nebenan gedacht. Die merkt, wenn sie abgezogen wird. Und die Cartier-Kundin?
4 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 2 Monaten
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Gewürz-, aber irgendwie auch Gartennelke, mit warm knospiger Rose anmutig verwoben, farbsatt und dicht. Schwächelt schnell.
11 Antworten
YataganYatagan vor 9 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Wenig harmonische Kombination aus heller Nelke und Iris. Daneben rieche ich noch einen fruchtigen, vielleicht aldehydigen Unterton. Strange!
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Cartier

Déclaration (Eau de Toilette) von Cartier Pasha de Cartier Parfum von Cartier Must de Cartier (Parfum) von Cartier Baiser Volé (Eau de Parfum) von Cartier Must de Cartier (Eau de Toilette) von Cartier L'Envol (Eau de Parfum) von Cartier Santos (Eau de Toilette) von Cartier La Panthère (Eau de Parfum) von Cartier Déclaration d'Un Soir von Cartier Le Baiser du Dragon (Eau de Parfum) von Cartier Déclaration Parfum von Cartier Santos (Eau de Toilette Concentrée) von Cartier Panthère de Cartier (Parfum) von Cartier Eau de Cartier (Eau de Toilette) von Cartier Pasha de Cartier (Eau de Toilette) von Cartier Oud & Ambre von Cartier Oud & Oud von Cartier X: L'Heure Folle von Cartier So Pretty (Eau de Parfum) von Cartier Must de Cartier Gold von Cartier VII: L'Heure Défendue von Cartier