09.08.2025 - 16:31 Uhr

MoniBonboni
174 Rezensionen

MoniBonboni
Retro zarte Pudrigkeit
Angeblich gibt es hier nur eine Duftnote: Narzisse. Narcissus Poeticus ist für mich eine weiße Blumen Komposition mit Jasmin, Orangenblüte und Neroli. Es konnte auch etwas Tuberose enthalten sein.
Sehr seifig.
Nicht so pudrig und geradlinig wie Infusion D’Iris, lange mein Signature Duft. Anfangs gefällt mir der Duft gut, die nostalgische Seifigkeit, Melancholie und Zärtlichkeit, im Drydown dann zu retro für mich. Narzisse riecht für mich hier fast honigartig oder sogar ein wenig „moschusartig“.
Nach 10 Minuten dreht sich alles um seifige, saubere, pudrige weiße Blüten – ähnlich dem Stil von Santa Maria Novella. Der Drydown erinnert mich an Jo Malones Tuberose and Angelica, wobei dieser hier pudriger und weniger süß ist. Insgesamt riecht er schick und elegant. Passt perfekt zu gepflegt, weiblich, gediegen. Der Duft soll an Frühling erinnern. Die Narzissenblüte bringt einen honigartigen Duft, inspiriert von Kindheitserinnerungen der Parfümeurin Philippine Courtière im Jardin du Luxemburg. Blumig-frisch, pudrig, leicht süß und cremig – ein Duft, der eher in eine nostalgische, zarte Richtung riecht. Eine moderate Präsenz und Haltbarkeit.
Charakter: Rein, frisch, pudrig und blumig mit subtiler Eleganz und Leichtigkeit. Perfekt für den Frühling. Ideal für den Alltag. So etwas würde eine Trad Wife tragen, Nara Smith riecht vermutlich so undchuldig vor der Kamera.
Eher zurückhaltend.
Anfangs dachte ich an Mimose. Mimose wird oft in pudrigen und romantischen Düften eingesetzt (z. B. mit Veilchen, Rose oder Iris). Häufig findet man sie in sanften, femininen Kompositionen oder in frischen Frühlingsparfums wie in Prada Infusion de Mimosa, Hermès Jour d’Hermès oder Fragonard Mimosa.
Stil: Elegant, feminin und doch mit einem nostalgischen Twist – „perfekt chic und classy“. Feenhaft.
Sehr seifig.
Nicht so pudrig und geradlinig wie Infusion D’Iris, lange mein Signature Duft. Anfangs gefällt mir der Duft gut, die nostalgische Seifigkeit, Melancholie und Zärtlichkeit, im Drydown dann zu retro für mich. Narzisse riecht für mich hier fast honigartig oder sogar ein wenig „moschusartig“.
Nach 10 Minuten dreht sich alles um seifige, saubere, pudrige weiße Blüten – ähnlich dem Stil von Santa Maria Novella. Der Drydown erinnert mich an Jo Malones Tuberose and Angelica, wobei dieser hier pudriger und weniger süß ist. Insgesamt riecht er schick und elegant. Passt perfekt zu gepflegt, weiblich, gediegen. Der Duft soll an Frühling erinnern. Die Narzissenblüte bringt einen honigartigen Duft, inspiriert von Kindheitserinnerungen der Parfümeurin Philippine Courtière im Jardin du Luxemburg. Blumig-frisch, pudrig, leicht süß und cremig – ein Duft, der eher in eine nostalgische, zarte Richtung riecht. Eine moderate Präsenz und Haltbarkeit.
Charakter: Rein, frisch, pudrig und blumig mit subtiler Eleganz und Leichtigkeit. Perfekt für den Frühling. Ideal für den Alltag. So etwas würde eine Trad Wife tragen, Nara Smith riecht vermutlich so undchuldig vor der Kamera.
Eher zurückhaltend.
Anfangs dachte ich an Mimose. Mimose wird oft in pudrigen und romantischen Düften eingesetzt (z. B. mit Veilchen, Rose oder Iris). Häufig findet man sie in sanften, femininen Kompositionen oder in frischen Frühlingsparfums wie in Prada Infusion de Mimosa, Hermès Jour d’Hermès oder Fragonard Mimosa.
Stil: Elegant, feminin und doch mit einem nostalgischen Twist – „perfekt chic und classy“. Feenhaft.