
FrauHolle
555 Rezensionen

FrauHolle
Top Rezension
11
Im eigenen Saft gepökelt
Ist es überhaupt ein Duft?
Ist es nicht viel eher ein Erfrischungstuch, mit dem nach 5-stündiger Autobahnfahrt und vielen Leckerkleckereien, den Rotzblagen die Schnüss abgeputzt wurde?
Ist es eine von diesen Badezusatz-Lavendel(!)-Kugeln, die man erst dann in die Plörre schmeisst, nachdem Oma und Opa darin ihren Freischwimmer gemacht haben?
Oder ist es gar die Basisnote von Franzbranntwein, die sich nach der wöchentlichen Pökelorgie ganz 'dezent' im Badezimmer Briet verteilt?
Letzteres soll ja angeblich Kopf-, Gliederschmerzen und Verspannungen lindern.
Eau de Fleurs Néroli löst das aber alles bei mir aus.
4711 in süßlich, medizinisch und uralt.
Ist es nicht viel eher ein Erfrischungstuch, mit dem nach 5-stündiger Autobahnfahrt und vielen Leckerkleckereien, den Rotzblagen die Schnüss abgeputzt wurde?
Ist es eine von diesen Badezusatz-Lavendel(!)-Kugeln, die man erst dann in die Plörre schmeisst, nachdem Oma und Opa darin ihren Freischwimmer gemacht haben?
Oder ist es gar die Basisnote von Franzbranntwein, die sich nach der wöchentlichen Pökelorgie ganz 'dezent' im Badezimmer Briet verteilt?
Letzteres soll ja angeblich Kopf-, Gliederschmerzen und Verspannungen lindern.
Eau de Fleurs Néroli löst das aber alles bei mir aus.
4711 in süßlich, medizinisch und uralt.
6 Antworten



Kopfnote
Orange
Mandarine
Rosmarin
Herznote
Neroli
Muskatellersalbei
Pfingstrose
Salbeitee
Basisnote
Amber
Tonkabohne
weißer Moschus
Zedernholz




LaCarlotta
Adhira
Giggletoe






































