25.01.2024 - 09:20 Uhr

Sirbennyone
465 Rezensionen

Sirbennyone
Hilfreiche Rezension
6
Unsere besondere Verbindung... / Verwandlungskünstler / Geheimtipp der Reihe / Ist er das Geld wert?
Hallo in die Runde,
heute möchte ich mal gerne in 1, 2 Worten und ggf. auch mehrere was zum Noble XXI: Art Deco - Cypress sagen und wieso ich dies denke.
Bevor ich auf die (") wichtigsten Dinge komme, die letztendlich wahrscheinlich die meisten interessieren werden, möchte ich gerne was zum Flakon, dem Sprüher, dem Deckel und der OVP! Man kann von der Firma halten was man will (wie bei jeder), aber man muss denen eines zugestehen - die Flakons (mit dem Deckel) sind ein Blickfang und was den Punkt angeht Jann ich nur eine wahre (!) 10 von 10 geben. Wer hier eine 8 oder niedriger gibt, den kann ich dahingehend echt nicht mehr helfen wirklich. Wir liegen hier merkbar und sichtbar im absoluten Highend Bereich...
So aber jetzt...
Zum Duft:
Es gibt die Aussage "Verwandlungskünstler" und kein wirklich anderes Synonym möchte ich verwenden für den. Er startet sehr frisch und gefällig. Man merkt die Bergamotte, den Basilikum, das Petitgrain und bereits beim Opening die Zypresse (am Anfang noch im Hintergrund, jedoch zu jeder fortschreitenden Minute immer mehr). Im Opening ist er frisch, leicht würzig, etwas grün und dezent holzig.
Dann erleben wir einen merkbaren "Twist", er wird grün, würzig und leicht balsamisch und holzig durch die Zypresse. Und jetzt kommen wir zu einem für mich "geliebten Punkt", an sich bin ich ein großer Freund von dem Duft von Zypressen (habe eine besondere Verbindung, welche in meine Vergangenheit reicht + Herkunft) . Wenn man SEHR hochwertiges und natürliches Zypressenöl nimmt (wie hier), dann bekommt man einen balsamisch kühlenden Effekt und das ist hier merkbar ausgeprägt.
Zum Schluss zieht sich die Zypresse etwas zurück und Hölzer wie die Zeder und die Eiche betreten den Platz und eine Portion Amber (merkbar) und in Kombination erzeugen diese Noten einen zeitlosen, hochwertigen und sehr "wohlhabenden" Aspekt - Ihr werdet es lieben - wie auch ich!
Ich finde den Noble XXI: Art Deco - Cypress irgendwie den wirklich besten der Nobel - Reihe (von allen, ja ich mag auch den "Noble XXI: Art Deco - Blonde Amber | Clive Christian" , jedoch gibt mir Noble XXI: Art Deco - Cypress mehr und eben dieses besondere Gefühl.
Und wie ist die Performance:
Für mich jene bei einer 8 - 9!
Und dies bringt mich zum Punkt wie kommt er an + wann empfehle ich den?
Ich würde zu jeder Fahrzeit und jedem Anlass empfehlen.
Er wird Dich nie nerven, nie zu potent + aufdringlich sein,
eher ein perfekt gepflegter (geldhabender) Gentleman...
Zum Preis und ist der Duft den Preis wert....?
Es fällt mir wirklich mega schwer zu sagen "ja man" oder "zu 100% nein", weil ja (!) er fetzt schon (und jetzt ein wichtiger Punkt), man merkt schon die feine Abstimmung, der hochwertige Aspekt und man merkt schon das es bei den (meisten!) Düften des Hauses so ist - ach komm wir geben mal was besseres/ teureres bei...
Viele Häuser im Nischenbereich wie bspw. MFK arbeiten vorrangig rein auf synthetischer Basis, aber hier merkt man schon einen gewissen Qualitätsunterschied!!!!
Mein Fazit zu Thema Preis, Kauf und Empfehlung ...,
WENN Ihr einen Restflakon findet, nehmt jenen und bezahlt wenn möglich NICHT den Neupreis,
dann empfehle ich gewisse Düfte des Hauses, wie bspw. den!
Die Düfte von dem nicht diejenigen Haus sind IdR keine Performance - Ungeheuer,
jene zeichnen sich aus, durch eine merkbare und sehr ordentliche Zusammensetzung,
Abstimmung, Auswahl der Öle usw und für mich ist das weit mehr wert als eine 16h
Performance mit einem Synthetik - Ungeheuer = persönliche Meinung!
Sein wahres Potenzial sehen (leider) nur sehr sehr wenige!
Wenn ich wirklich nicht überzeugt wäre, würde ich euch den nicht Herz legen!
Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
(Nun noch das gleiche wie quasi immer - weil es zutrifft!)
Nun zum Thema Luxus:
Wie Ihr anteilig u.a. in meinem Profil seht, habe ich echt schon viele Düfte gerochen und es gibt Düfte da riecht man eine gewisse (teils) starke Synthetik und man merkt recht schnell das manche Dufthäuser eher auf auf Quantität statt Qualität gehen und es gibt so manche wo man eben merkt "ach komm wir packen mal mehr + besseres rein" und dies riecht man auch am Ende des Tages.
Ganz kurz was zum Thema OVP, Flakon, Sprayer:
Ich mache es kurz ich gebe eine 10 von 10 in jeder Kategorie und ich weiß sehr gut das Geschmäcker sehr verschieden sind. Wer also ganz ehrlich, hier mit einer 7 oder weniger bewertet... - PUH. Schöner und sehr wertiger Deckel, schönes zeitloses Flakondesign usw. .... also ich tue mich sehr schwer es anders zu bewerten und dies sage ich nicht weil eine Marke mag oder nicht!
Jetzt noch was kurzes zum Thema meine Meinung:
Ich werde nicht gesponsert, von jemanden beeinflusst, bekomme Geld oder sonstiges. Das Thema parfumo gehe ich so an wie ich bin, eben ehrlich, alles andere ist nicht meins. Meine wirkliche persönliche Meinung ist mir viel WERT und ich hoffe vielleicht ;) das man dies auch merkt. Wenn mir etwas nicht gefällt wie bspw. OVP, Flakon, Sprayer oder H/S, dann kommuniziere ich dies auch!
heute möchte ich mal gerne in 1, 2 Worten und ggf. auch mehrere was zum Noble XXI: Art Deco - Cypress sagen und wieso ich dies denke.
Bevor ich auf die (") wichtigsten Dinge komme, die letztendlich wahrscheinlich die meisten interessieren werden, möchte ich gerne was zum Flakon, dem Sprüher, dem Deckel und der OVP! Man kann von der Firma halten was man will (wie bei jeder), aber man muss denen eines zugestehen - die Flakons (mit dem Deckel) sind ein Blickfang und was den Punkt angeht Jann ich nur eine wahre (!) 10 von 10 geben. Wer hier eine 8 oder niedriger gibt, den kann ich dahingehend echt nicht mehr helfen wirklich. Wir liegen hier merkbar und sichtbar im absoluten Highend Bereich...
So aber jetzt...
Zum Duft:
Es gibt die Aussage "Verwandlungskünstler" und kein wirklich anderes Synonym möchte ich verwenden für den. Er startet sehr frisch und gefällig. Man merkt die Bergamotte, den Basilikum, das Petitgrain und bereits beim Opening die Zypresse (am Anfang noch im Hintergrund, jedoch zu jeder fortschreitenden Minute immer mehr). Im Opening ist er frisch, leicht würzig, etwas grün und dezent holzig.
Dann erleben wir einen merkbaren "Twist", er wird grün, würzig und leicht balsamisch und holzig durch die Zypresse. Und jetzt kommen wir zu einem für mich "geliebten Punkt", an sich bin ich ein großer Freund von dem Duft von Zypressen (habe eine besondere Verbindung, welche in meine Vergangenheit reicht + Herkunft) . Wenn man SEHR hochwertiges und natürliches Zypressenöl nimmt (wie hier), dann bekommt man einen balsamisch kühlenden Effekt und das ist hier merkbar ausgeprägt.
Zum Schluss zieht sich die Zypresse etwas zurück und Hölzer wie die Zeder und die Eiche betreten den Platz und eine Portion Amber (merkbar) und in Kombination erzeugen diese Noten einen zeitlosen, hochwertigen und sehr "wohlhabenden" Aspekt - Ihr werdet es lieben - wie auch ich!
Ich finde den Noble XXI: Art Deco - Cypress irgendwie den wirklich besten der Nobel - Reihe (von allen, ja ich mag auch den "Noble XXI: Art Deco - Blonde Amber | Clive Christian" , jedoch gibt mir Noble XXI: Art Deco - Cypress mehr und eben dieses besondere Gefühl.
Und wie ist die Performance:
Für mich jene bei einer 8 - 9!
Und dies bringt mich zum Punkt wie kommt er an + wann empfehle ich den?
Ich würde zu jeder Fahrzeit und jedem Anlass empfehlen.
Er wird Dich nie nerven, nie zu potent + aufdringlich sein,
eher ein perfekt gepflegter (geldhabender) Gentleman...
Zum Preis und ist der Duft den Preis wert....?
Es fällt mir wirklich mega schwer zu sagen "ja man" oder "zu 100% nein", weil ja (!) er fetzt schon (und jetzt ein wichtiger Punkt), man merkt schon die feine Abstimmung, der hochwertige Aspekt und man merkt schon das es bei den (meisten!) Düften des Hauses so ist - ach komm wir geben mal was besseres/ teureres bei...
Viele Häuser im Nischenbereich wie bspw. MFK arbeiten vorrangig rein auf synthetischer Basis, aber hier merkt man schon einen gewissen Qualitätsunterschied!!!!
Mein Fazit zu Thema Preis, Kauf und Empfehlung ...,
WENN Ihr einen Restflakon findet, nehmt jenen und bezahlt wenn möglich NICHT den Neupreis,
dann empfehle ich gewisse Düfte des Hauses, wie bspw. den!
Die Düfte von dem nicht diejenigen Haus sind IdR keine Performance - Ungeheuer,
jene zeichnen sich aus, durch eine merkbare und sehr ordentliche Zusammensetzung,
Abstimmung, Auswahl der Öle usw und für mich ist das weit mehr wert als eine 16h
Performance mit einem Synthetik - Ungeheuer = persönliche Meinung!
Sein wahres Potenzial sehen (leider) nur sehr sehr wenige!
Wenn ich wirklich nicht überzeugt wäre, würde ich euch den nicht Herz legen!
Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
(Nun noch das gleiche wie quasi immer - weil es zutrifft!)
Nun zum Thema Luxus:
Wie Ihr anteilig u.a. in meinem Profil seht, habe ich echt schon viele Düfte gerochen und es gibt Düfte da riecht man eine gewisse (teils) starke Synthetik und man merkt recht schnell das manche Dufthäuser eher auf auf Quantität statt Qualität gehen und es gibt so manche wo man eben merkt "ach komm wir packen mal mehr + besseres rein" und dies riecht man auch am Ende des Tages.
Ganz kurz was zum Thema OVP, Flakon, Sprayer:
Ich mache es kurz ich gebe eine 10 von 10 in jeder Kategorie und ich weiß sehr gut das Geschmäcker sehr verschieden sind. Wer also ganz ehrlich, hier mit einer 7 oder weniger bewertet... - PUH. Schöner und sehr wertiger Deckel, schönes zeitloses Flakondesign usw. .... also ich tue mich sehr schwer es anders zu bewerten und dies sage ich nicht weil eine Marke mag oder nicht!
Jetzt noch was kurzes zum Thema meine Meinung:
Ich werde nicht gesponsert, von jemanden beeinflusst, bekomme Geld oder sonstiges. Das Thema parfumo gehe ich so an wie ich bin, eben ehrlich, alles andere ist nicht meins. Meine wirkliche persönliche Meinung ist mir viel WERT und ich hoffe vielleicht ;) das man dies auch merkt. Wenn mir etwas nicht gefällt wie bspw. OVP, Flakon, Sprayer oder H/S, dann kommuniziere ich dies auch!
4 Antworten