07.08.2025 - 14:57 Uhr

Berkanlenck
151 Rezensionen

Berkanlenck
Top Rezension
17
Der Duft der Ruhe spricht: Red Tea Vetiver
Clive Christian’s Red Tea & Vetiver ist eine meisterhaft ausbalancierte Komposition aus rauchiger Wärme und subtiler Frische. Schon der erste Sprühstoß überrascht: ein Hauch von würzigem rotem Tee, leicht herb, dabei hell und aromatisch wirklich fast wie ein frisch aufgegossener Aufguss aus exotischen Blättern.
In der Herznote entfaltet sich der wahre Charakter des Duftes. Der Vetiver tritt langsam, aber bestimmt hervor – erdig, trocken und rau, mit dieser typischen Tiefe, die ihn so unverwechselbar macht. Die Kombination mit der leichten Bitterkeit des Tees erzeugt eine moderne, fast meditative Atmosphäre. Es riecht weder süß noch überladen, sondern elegant, bewusst zurückhaltend.
Kopfnote (Eröffnung)
Bergamotte:
Frisch, leicht bitter-zitrisch mit grünem Einschlag. Bergamotte sorgt für einen eleganten und klaren Start, oft auch leicht aromatisch. Sie wirkt belebend und öffnet den Duft sehr edel.
Primofiore-Zitrone:
Die „erste Ernte“ der Zitrone ist besonders saftig, lebhaft und intensiv. Sie bringt spritzige, helle Frische – deutlich natürlicher als synthetische Zitronennoten. In Kombination mit Bergamotte entsteht ein fast schon prickelnder Zitrusauftakt.
Herznote (Kern des Duftes)
Rooibos-Tee:
Warm, leicht süßlich und teeartig mit holzigen Nuancen. Rooibos bringt eine beruhigende, weich-würzige Tiefe in die Komposition – nicht bitter wie grüner Tee, sondern mild und samtig.
Vetiver:
Erdige, holzige, leicht rauchige Note mit grünem Einschlag. Vetiver ist ein Klassiker in der Parfümerie, der hier für trockene Eleganz sorgt und dem Rooibos-Kontrast eine gewisse Kühle und Ernsthaftigkeit verleiht.
Basisnote (langanhaltender Fond)
Kaschmirholz:
Cremig, weich, leicht süßlich und warm – fast wie eine Mischung aus Holz und Textur. Das Kaschmirholz gibt dem Duft seine luxuriöse, umhüllende Tiefe.
Moschus:
Hautähnlich, sauber, leicht animalisch oder pudrig. Der Moschus stabilisiert die Komposition und verleiht ihr eine subtile Sinnlichkeit im Drydown.
Sandelholz:
Cremig-holzig, samtig und warm. Sandelholz ist bekannt für seine beruhigende, fast meditative Wirkung und verleiht dem Duft ein elegantes, rundes Finish.
Fazit:
Was Red Tea & Vetiver besonders macht, ist seine ruhige Intensität. Er schreit nicht nach Aufmerksamkeit, er strahlt sie aus. Perfekt für Menschen, die Charakter zeigen wollen, ohne laut zu sein und ein außergewöhnlicher Duft für Kenner. Red tea & Vetiver ist kein Mainstream Parfum er ist eine Reflexion von Ruhe, Tiefe und Noblesse. Ideal für kühle Abende, Kunstgalerien oder einfach Momente, in denen man sich selbst genug ist.
Ich hoffe euch hat meine Rezension gefallen,
Berkan
In der Herznote entfaltet sich der wahre Charakter des Duftes. Der Vetiver tritt langsam, aber bestimmt hervor – erdig, trocken und rau, mit dieser typischen Tiefe, die ihn so unverwechselbar macht. Die Kombination mit der leichten Bitterkeit des Tees erzeugt eine moderne, fast meditative Atmosphäre. Es riecht weder süß noch überladen, sondern elegant, bewusst zurückhaltend.
Kopfnote (Eröffnung)
Bergamotte:
Frisch, leicht bitter-zitrisch mit grünem Einschlag. Bergamotte sorgt für einen eleganten und klaren Start, oft auch leicht aromatisch. Sie wirkt belebend und öffnet den Duft sehr edel.
Primofiore-Zitrone:
Die „erste Ernte“ der Zitrone ist besonders saftig, lebhaft und intensiv. Sie bringt spritzige, helle Frische – deutlich natürlicher als synthetische Zitronennoten. In Kombination mit Bergamotte entsteht ein fast schon prickelnder Zitrusauftakt.
Herznote (Kern des Duftes)
Rooibos-Tee:
Warm, leicht süßlich und teeartig mit holzigen Nuancen. Rooibos bringt eine beruhigende, weich-würzige Tiefe in die Komposition – nicht bitter wie grüner Tee, sondern mild und samtig.
Vetiver:
Erdige, holzige, leicht rauchige Note mit grünem Einschlag. Vetiver ist ein Klassiker in der Parfümerie, der hier für trockene Eleganz sorgt und dem Rooibos-Kontrast eine gewisse Kühle und Ernsthaftigkeit verleiht.
Basisnote (langanhaltender Fond)
Kaschmirholz:
Cremig, weich, leicht süßlich und warm – fast wie eine Mischung aus Holz und Textur. Das Kaschmirholz gibt dem Duft seine luxuriöse, umhüllende Tiefe.
Moschus:
Hautähnlich, sauber, leicht animalisch oder pudrig. Der Moschus stabilisiert die Komposition und verleiht ihr eine subtile Sinnlichkeit im Drydown.
Sandelholz:
Cremig-holzig, samtig und warm. Sandelholz ist bekannt für seine beruhigende, fast meditative Wirkung und verleiht dem Duft ein elegantes, rundes Finish.
Fazit:
Was Red Tea & Vetiver besonders macht, ist seine ruhige Intensität. Er schreit nicht nach Aufmerksamkeit, er strahlt sie aus. Perfekt für Menschen, die Charakter zeigen wollen, ohne laut zu sein und ein außergewöhnlicher Duft für Kenner. Red tea & Vetiver ist kein Mainstream Parfum er ist eine Reflexion von Ruhe, Tiefe und Noblesse. Ideal für kühle Abende, Kunstgalerien oder einfach Momente, in denen man sich selbst genug ist.
Ich hoffe euch hat meine Rezension gefallen,
Berkan